Santa Cruz Hightower LT CC (Aufbau)faden

Ich setzt mich aufs Fahrrad mit angewinkelten Ellenbogen und drehe am Lenker dran bis es sich angenehm anfühlt.
Griffe sind dann so in richtung Schultern ausgerichtet.
20190330_212741.jpg
 

Anhänge

  • 20190330_212741.jpg
    20190330_212741.jpg
    819,3 KB · Aufrufe: 64
Ist da nicht die Kennzeichnung am Lenker? Beim Hope zB? Da stell ich die Mittellinie halt auf Mittelstellung :confused:
 
Erstmal montierst du Vorbau und Lenker am Rad – ganz wichtig!
Dann drehst du den Lenker bis die 0-Markierung (beim Hope)* der höchst Punkt ist.
Jetzt ergibt sich Rise, Back- und Upsweep wie vom Hersteller vorgesehen – unabhängig vom Lenkwinkel oder Winkel des Vorbaus.
Jetzt musst du noch für dich entscheiden ob das ergonomisch ist, dir passt.

*andere Lenkerhersteller habe ein Linie, welche horizontal nach vorne ausgerichtet werden muss
 
Erstmal montierst du Vorbau und Lenker am Rad – ganz wichtig!
Dann drehst du den Lenker bis die 0-Markierung (beim Hope)* der höchst Punkt ist.
Jetzt ergibt sich Rise, Back- und Upsweep wie vom Hersteller vorgesehen – unabhängig vom Lenkwinkel oder Winkel des Vorbaus.
Jetzt musst du noch für dich entscheiden ob das ergonomisch ist, dir passt.

*andere Lenkerhersteller habe ein Linie, welche horizontal nach vorne ausgerichtet werden muss
So meinte ich das auch. War nur zu spät zur korrekten Ausdrucksweise :D
Ich stell den Lenker so hin, dass die Linie horizontal eben ist
 
*andere Lenkerhersteller habe ein Linie, welche horizontal nach vorne ausgerichtet werden muss
Ja ich glaube das ist beim SC Lenker so. Da ist eine Linie, welche länger ist als alle anderen und die kann unmöglich nach oben zeigen. Hinten ist noch eine weiße Markierung. Das ist wohl dann das Gegenstück zur Linie vorn.

Vielen Dank für die Erläuterung. Ich nehm heute mal den Drehmomentschlüssel mit und probier ein wenig rum.

So in der Werkstatt kommt mit der Lenker inkl. Vorbau massiver vor und ich habe das Gefühl, dass ich vorn damit höher komme.
 
Das hatte ich mir auch gedacht. Der Backsweep nimmt noch etwas an "Länge" weg. Schaut auf jeden Fall von oben sehr Mega aus. Also "Mega" in dem Sinne, wie das MT promoted wird. Bin schon gespannt, wie sich das Rad jetzt fährt.
Bei einem 65 Grad Lenkwinkel steht der Vorbau 25 Grad nach oben, falls du von Berufswegen Millimeterpapier und Geodreieck hast, kannst du das schön aufmalen und so die Abweichung messen. :D
 
Was'n das für ein Lenker. Meiner ist nicht rau.

Ist ein Enve M7

Angerauhte Oberfläche. Hab leichte Abdrücke im Lenker von meinen Bremsen. Haben sich durch Mikrobewegungen eingearbeitet. Für Paste haben die Sram Schellen, die ja wirklich schlecht sind, nicht genug Material. Da würden rauhe Lenkerenden helfen.
Wenn der Lenker ersetzt wird kommt ein Syntace. Der hat mehr Lack drauf :daumen:

Um das zu vermeiden, kann ich dir dieses Band empfehlen:
https://www.bike-components.de/de/ESI/Silikon-Tape-p45324/
 
Bin gerade zurück von der Ausfahrt. Lenker kann bleiben. Sitzt sich etwas bequemer auf der Geraden, runterzu fährt es sich genauso stabil und federt etwas mehr Vibrationen weg* und hoch hebt das VR nicht mehr so schnell ab, wenngleich ich mir letzteres nicht so unbedingt erklären kann, denn ich sitze irgendwie aufrechter.





*Breiterer Lenker, längerer Vorbau, spürbar mehr Flex in der Lenkzentrale (nicht negativ).
 
Zuletzt bearbeitet:


*Breiterer Lenker, längerer Vorbau, spürbar mehr Flex in der Lenkzentrale (nicht negativ).

Wirklich schön clean, sieht topp aus.....

Mit 800 mm bin ich mal auf einer mir bekannten Strecke an einen Baum hängen geblieben und so was von aufs Maul gefallen.:D

Seit dem nie wieder, außer dem mag ich es nicht wie eine Bulldogge druff zu hocken :)

:winken:
 
Wirklich schön clean, sieht topp aus.....

Mit 800 mm bin ich mal auf einer mir bekannten Strecke an einen Baum hängen geblieben und so was von aufs Maul gefallen.:D

Seit dem nie wieder, außer dem mag ich es nicht wie eine Bulldogge druff zu hocken

Danke.

Na ich fahr das jetzt erst einmal so. Ich kenne nur eine Stelle auf meinen Hometrails, wo es da zwischen zwei Bäumen eng wird. Ich bin ja auch ein Bulle, insofern passt das schon. :D

Ich würde gern mit schwarzem Tape die Kabel zusammenbringen aber der Winkel ist nicht gleich, sodass das nicht geht.
 
Nimm diese Clipsdinger von Sram. Hab heute ein Foto im Enduro/ All Mountain Bikes Album gepostet, da sieht man wie gut die Bremsleitung und der Schaltzug zusammenlaufen.
Na die habe ich ja, nur rutschen die immer sonst wo hin, da die Kabel weit auseinander sind und den Clip an die Stelle drücken, wo sie am engsten zusammen sind.
 
Zurück