das ist günstig, in der Tat. Mit dem Ikon kenne ich mich nicht aus. Ich fuhr 2015 mal einen Probe und habe ihn wieder verkauft. Hat mir nicht getaugt. Aber da gibts ja auch zig Versionen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist günstig, in der Tat. Mit dem Ikon kenne ich mich nicht aus. Ich fuhr 2015 mal einen Probe und habe ihn wieder verkauft. Hat mir nicht getaugt. Aber da gibts ja auch zig Versionen
das ist günstig, in der Tat. Mit dem Ikon kenne ich mich nicht aus. Ich fuhr 2015 mal einen Probe und habe ihn wieder verkauft. Hat mir nicht getaugt. Aber da gibts ja auch zig Versionen
. Na ja...Auch nicht uninteressant, die Michelin, danke! Besonders interessant finde ich den Jet XCR, ist der wirklich schon so voluminös in der 2.1er-Version? Der wäre mit around 560 g in etwa in der Liga des RaceKing, Saber und Konsorten (also 530 - 540 g)... aber er sollte schon zumindest so breit sein wie der RK, auf keinen Fall schmäler. Sonst müsste man die 2,25er Version nehmen, dann ist aber der Gewichtsvorteil weg...

Hiin der reihenfolge: raceking (nur die BCC Mischung), renegade, speedking, thunderburt. alternativ (kenne ich noch nicht) chaoyang speed, kenda saber pro
ja, sorry. die og rollen alle supergut und manche können auch noch was, wenns mal abseits geht. auch alte racing ralph in pacestar rollen prima, mögen nässe nicht so. bcc von conti ist da nah an der eierlegenden wollmilchsauHi
Beziehst du das gerade auf meinen Thread?
auch alte racing ralph in pacestar rollen prima,
Doch. Habe 2-3 2014er oder 15er Ralle Liteskin in Pacestar tubeless auf dem CC Hardtail, die bieten Wattmäßig auf Teer oder harten Böden fast Rennradfeeling.Auf Asphalt? Ne.
Ich schätze @Endri denkt eher an sowas:
https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/G-One-Speed-Evolution-SnakeSkin-29-Faltreifen-p52183/
Einen Rest an MTB-Tauglichkeit hat der hier:
https://www.bike-components.de/de/Continental/Speed-King-RaceSport-29-Faltreifen-p47379/
).Letzte „Panne“ war ein an geschlitzter (Seitenwand, mit Tubeless wäre ich liegen geblieben)

Danke für dem "Newcomer", hatte den auch schon im Augenwinkel, allein das Gewicht hat mich gestört... wirklich new ist die Sache ja nicht, Ahrens hat ja schon Einiges gemachtIch schmeiß hier jetzt mal einen Newcomer in die Runde.
Den Wolfpack 2,25 Zoll Race von Wolfgang Ahrens.
). Das Bemerkenswerte ist, man wird nicht langsamer als früher, drum sage ich immer: 90% macht das Material aus 

...schau mal ob die „Firma Wolfpack“ den Termin für die Markteinführung vom Speed halten kann...bei einem kurzen E-Mail-Kontakt mit Wolfgang, hat er mich bereits auf den Speed aufmerksam gemacht...Danke für dem "Newcomer", hatte den auch schon im Augenwinkel, allein das Gewicht hat mich gestört... wirklich new ist die Sache ja nicht, Ahrens hat ja schon Einiges gemacht![]()
@Ram970 Ich bin übrig. JG 63 und fahre ebenfalls seit 20 Jahren Marathon, es hat noch nie so viel Spass gemacht wie die letzten paar Jahre und jetzt, und wo wir schon dabei sind: 67 kg bei 173 cm (fast wie Nino, nur dass N1no 5x so schnell ist, trotz gleichem Material). Das Bemerkenswerte ist, man wird nicht langsamer als früher, drum sage ich immer: 90% macht das Material aus
Klingt wirklich toll, was Du berichtest, aber richtig interessant finde ich den Speed, wie schoeppi sagt. Könnte eine Waffe werden, ich werde sie dann mit den Kendas Booster, Honey Badger und meinen Liebling (seit Anfang Mai) Saber vergleichen. Eigentlich schon Hammer, was sich bei schnellen Reifen alles tut!![]()
...ich weiß, hatte diesbezüglich schon Kontakt mit Wolfpack, aber vielen Dank für deinen Hinweis@Ram970 der leichtere (580gr.) und noch etwas schnellere Speed ist in Kürze verfügbar.
Das wäre dann was für dein Hinterrad.
Aus meiner Erfahrung heraus, denn ich habe den Cross King 2.2 sowie 2.3 schon etwas länger im Einsatz, hat sich da schon etwas zu den (schlechten) 2.2er XKing, sowei relativ brauchbaren 2.4er XKing verändert. Der 2.2er Cross King ist jetzt ein spürbar besserer Reifen geworden. Gut Grip, neuerdings auch in Kurven, wo der Vorgänger aufgrund der etwas schmächtigeren Seitenstollen immer mit einem etwas diffusen Fahrverhalten glänzte. Der 2.3er Cross King hat aufgrund der jetzt ausgeprägteren Stollen ebenfalls mehr Grip als der 2.4er XKing. Funktioniert aber mit niedrigen Luftdruck nicht wirklich auf festen Böden. Die (Seiten-)Stollen laufen dann in einem ungünstigen Winkel, was einen höheren Rollwiderstand zur Folge hat.Kein unterschied zum deutlich breiteren X-King - einen neuen Cross King in 2,3 und 2,2 habe ich auch zu Hause liegen, auch hier werde ich den ein oder anderen Vergleichstest noch fahren und danach berichten.
Aber aus meinen Erfahrungen heraus leistet der neue Cross King in 2,2 niemals den gleichen Grip als der Wolfpack.
Absolut! Ich traue mich zu sagen, dass es fast nichts gibt, was besser rollt als hinten Saber und vorne Honey und trotzdem noch Grip hat (naja, der Thunderbird rollt glaube auch so, habe ich in Erinnerung, aber Grip hat der definitiv weniger). Der Booster vorne ist deutlich besser vom Seitenhalt wie der Honey, rollt aber auch etwas "zäher" (vielleicht zu Vergleichen mit dem 2,2 Crossking RS), wobei wir hier schon von hohem Niveau sprechen. Den Saber natürlich niemals vorne! Gestern Abend bin ich allerdings an die Grenzen der Kombi gestossen... es ist momentan unglaublich trocken hier, habe ich noch selten erlebt, und bei der Highspeed-Abfahrt (Waldautobahn, aber zwischendrin sehr ruppig, vor allen Dingen die Kurven) ist mir der Saber hinten einfach weg, und ich bin fast im Flat Track-Style um die Kurven, aber nicht gewollt!@tonzone Immer noch zufrieden mit den Kendas?
Auch der Honey war vorne einige Male überfordert. Aber naja, die Reifen haben jetzt ca. 50.000 Hm drauf, sie werden in Kürze gegen frische gewechselt.das ist günstig, in der Tat.