Hallo Leute bin neu hier und hab mich, da vom China-Carbonvirus befallen

, schon ein wenig durch den Thread gekämpft und auch verschiedene Rahmen und Teile angesehen.
Mein Vorhaben ist es, ein relativ preiswertes und funktionelles MTB ohne Federung aufzubauen. Gewichtsziel so um die 10kg.
Ich kenn mich nicht so sonderlich mit den Rahmen Geometrien aus, von daher wär vielleicht der ein oder andere Tipp noch hilfreich.
Ich fahre jetzt schon seit einiger Zeit ein 26" Canyon Nerve Fully aus 2012 mit dessen Geometrie (Rahmengröße 18,5") ich im großen und ganzen gut klar komme. Den Vorbau und Lenker habe ich zugunsten einer komfortableren Oberkörperhalterung getauscht (
Vorbau von 90 auf 80mm gekürzt und der Lenker hat nun 35mm Rise).
im großen und ganzen möchte ich ein sportlich-komfortables Rad, bei dem nicht zuviel Druck auf den Handballen lastet, da ich hier immer leicht probleme bekomme. Wenn ich mir so ein Geometriedatenblatt anschaue, meine ich, dass hierbei insbesondere das
Oberrohrmaß die entscheidende Rolle spielt.
Mein Canyon ist hier mit 580mm angegeben.
Hier nun schon mal ein paar fragen, damit ich nichts wesentliches bei der Auswahl der Teile verkehrt mache.
Liege ich hier richtig entsprechend nach einem Rahmen zu suchen, der hier (Oberrohrlänge) nicht allzugroß abweicht?
Rahmengröße hätte ich bei einer Körpergröße von 182cm in ca. 19" gewählt.
-Reifengröße soll min. 2,3" passen (habe ich schon und will ich auch)
-Ausfallende sollte QR 135mm haben (evtl. späterer einbau eines leichten Nabenmotors)
-Sitzrohraufnahme vorzugsweise 27,2mm (da erhoffe ich mir mehr Komfort (Flex) als mit 31,xxmm Sattelrohr)
-Schaltung soll 2x11-fach bei 36/24er Kettenblatt und 11-40er Kassette werden, damit ich die benötigte Bandbreite und Abstufungen bekomme.
Dabei ist mir aufgefallen, dass nach den Angaben von
Shimano, die 2x11 Umwerfer nur mehr max. 10 Zähne Differenz zulassen und es bei
SRAM schwierig bis unmöglich wird, einen zu finden der die passende Anlenkung und Rahmenaufnahme vereint.
-
Funktionieren evtl. auch 2x10 Umwerfer für 2x11-fach?? ...dann wäre hier die Suche schon etwas einfacher.
Am besten von den bisher angesehen Rahmen, die auch vom Preis her noch im Rahmen bleiben gefällt mir der Leadnovo MSTAR:
https://de.aliexpress.com/item/3285...000&pvid=3b6ece73-ae34-4739-a4c0-57873811b4f0Kennt jemand von Euch diese Marke bzw. diesen Rahmen? Viel Infos konnte ich leider nicht dazu finden, so dass ich ein wenig misstrauisch bin.
...desweiteren der Workswell WCB-M-096, ..wobei ich bei dem durch das 622mm lange Oberrohr wohl schon sehr sportlich sitzen werde.
http://www.workswellbikes.com/PRODDUCT/MTB/XC/20170117/22.html
....dann der hier schon öfters erwähnte Tideace FM-M009; hat aber auch ein ähnlich langes Oberrohr
habe von dem auch schon mehrfach Bilder von eingerissenen Sattelrohraufnahmen gesehen, welche natürlich auch von unsachgemäßem Gebrauch stammen könnten.
...und noch der Airwolf ausm
ebay; ...hier wäre dann die Oberrohrlänge schon unter 600mm.
https://www.ebay.de/itm/Full-carbon...hash=item2f27126b69:m:meBZysHIGDjxPcDnsX0cvmQ..bei dem gefällt mir der quasi integrierte Spacer (um den Vorbau unaufällig höher zu bekommen)
Als Gabel hätte ich mir eine Toseek ausgesucht:
https://www.ebay.de/itm/TOSEEK-26-2...rentrq:392126ef16c0aa66939fd5b8fffa42c8|iid:1
Als erstes wäre mir wichtig, was man kombinieren kann und was nicht und ob es evtl. Erfahrungen mit den genannten Teilen bzw. Anbietern gibt.
Besten Dank schon mal fürs durchlesen.