Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Besser, schlechter ... kommt immer drauf, was du damit fahren willst. Die softe Mary läuft eben einiges zäher als der Trail für AM.
"Leider" Käufer (scheint im Forum wichtig zu sein zu erwähnen). Zu Lasten meines Geldbeutels habe ich in den letzten 1-2 Jahren viele Reifen ausprobiert und bin dann auf die Wölfe gestoßen, aktuell habe ich den Trail, Cross und den Speed im Einsatz.Liest sich wie Marketinggeschwafel „Stabil seine Bahn“ Bist du Käufer oder Tester? (-;
Könntest Du es zu anderen Reifen in Vergleich setzen? Fährst du eher flott oder eher sicher bergab?
Der XK 2,4 und der Speed ist was völlig anderes. Dass der 2,2 er Speed besser „dämpft“ als ein großvolumiger Reifen ist, da beide eher leichte Karkassen haben, maximal mit „gefühlt“ zu erklären. Der 2,2er Raceking fühlt sich auf jeden Fall auf Wurzeln geschmeidiger an, baut auch etwas höher. Am Fully aber vernachlässigbar
Warum wurde der von der Bike selbst angekündigte Test der Wölfe nicht veröffentlicht? Vielleicht hat man mit dem von dir beschriebenen Anzeigenbudget gedroht@Bandit1803 es gibt Verschwörungstheoretiker, die sagen, bei den Bike Bravos macht das Anzeigenbudget 70% des Tests aus. Dazu noch der Schwalbeprüfstand und ab geht der Testsieger oder zumindest Kauftipp (-;
.....Weil Wolfgang das evtl. nicht wollte....? Wurde doch hier in dem Thread von den Insidern so kommuniziert.Warum wurde der von der Bike selbst angekündigte Test der Wölfe nicht veröffentlicht? Vielleicht hat man mit dem von dir beschriebenen Anzeigenbudget gedroht.....
Mag sein. Da Schwalbe aber beim letzten Vergleichstest mal keinen Testsieg erreichen konnte, die Contis auf dem Schwalbe-Rollenprüfstand allen davon gerollt sind, auch andere Fabrikate auf den Schwalbe-Prüfständen überzeugt haben, ist diese Verschwörungstheorie zumindest bei diesem Test wiederlegt und die Schwalbe-Fanboys haben jetzt erst mal nix mehr zum Frotzeln.@Bandit1803 es gibt Verschwörungstheoretiker, die sagen, bei den Bike Bravos macht das Anzeigenbudget 70% des Tests aus. Dazu noch der Schwalbeprüfstand und ab geht der Testsieger oder zumindest Kauftipp (-;
ähm...genauVor allem der Seitenhalt am Vorderrad in Kurven bei losem Untergrund begeistert mich,
"meiner Meinung" nach westlich besser als Magic Mary soft .Der Verschleiß passt!

TrAMduro ist großartig, habe ja selbst oft von AMDuro gesprochen wobei vorne natürlich da En sein sollte, also EnMountain.ähm...genau
Bei mir genau anders rum, vorher VR/HR WP Trail. Jetzt wieder VR MM soft, HR WP Trail. Für mich bisher eine gute Kombi am TrAMduro HT.
... Wird das noch breiter?Stollen 52,7 auf 25er Felge (Tune Blackburner). Habe heute 1,5 vorne Race / 1,75 Speed getestet bei 77+9,5+0,5 KlamottenIch habe den Race auf dem VR nun mal gemessen, breite der Stollen bei mir nur etwas über 54mm bei 25'er MW und 2bar... Wird das noch breiter?
@Schnitzelfreund Welchen Druck fährst du nun auf Race/Speed bei welchem Systemgewicht?
bin immer noch zu mimimimi dafür bzw zu neugierig auf den Race gewesen. Fand den Speed ja bei megafurztrockenhart hinten etwas schnell weg im vgl. zum Raceking... aber wie oft gesagt.. GefühleSag ich ja: Speed vorne reicht völlig. Grip satt.

Sag ich ja: Speed vorne reicht völlig. Grip satt.
Bin mir echt unschlüssig was ich fahren kann bei schmalen 62inkl. Klamotten +10... Den Cross bin ich 1,1 bis 1,2 vorne gefahren, beim Race puh, schwer zu sagen, hinten den Speed mit 1,6 die letzten beiden Male.Stollen 52,7 auf 25er Felge (Tune Blackburner). Habe heute 1,5 vorne Race / 1,75 Speed getestet bei 77+9,5+0,5 Klamotten
War durchaus fluffig. Mein Speed hat auf den mm genau die gleiche Karkassenbreite... sollte ja wohl so sein.
Falls noch wer einen neuen Trail sucht:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1300254-wolfpack-trail-29x2-25-tlr-toguard