ich meine eine Vario Sattelstütze mit 210mm Hub, die hat eine Einschubtiefe von ca 300mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hoffe doch das die mir einen neuen Rahmen zuschicken, ich habe gar keinen Karton mehr für das Rad. Ich würde auch dorthin fahren und das Rad dort abgeben und die machen es dann direkt fertig und ich nehme es wieder mit. Ich denke schon, dass noch jemand in der Werkstatt sein sollte und die Bikes repariert oder wartet, oder was auch immer. Werde aber am Dienstag angerufen und hoffentlich mehr erfahren. Wie bereits gesagt einen neuen Rahmen zuschicken wäre für mich am besten, da ich ihn dann selber umbauen kann.
Danke für die Info, ich würde auch selber hinfahren und es dort abgeben und ggf. die Neuteile wieder mitnehmen.Nein. Canyon verschickt keine Rahmenteile.
Habe mal die genauen Maße angeschaut, also 297mm sind 22mm mehr als bei meiner 175mm SI. Sollte evtl. auch noch passen. Im XL Rahmen auf jeden fall, im L Rahmen evtl.ich meine eine Vario Sattelstütze mit 210mm Hub, die hat eine Einschubtiefe von ca 300mm
Danke für die Info, ich würde auch selber hinfahren und es dort abgeben und ggf. die Neuteile wieder mitnehmen.
Z.Z. versuche ich permanent dort anzurufen, warte immer 20 Minutne und wenn ich auf Platz 1 der Warteschlange bin kommt immer die Info das alle Mitarbeiter im Gespräch sind und ich fliege raus.

Bike ohne Räder und Sattel hingeschickt.
So gerade mit Canyon telefoniert,
so wie es aussieht werde ich auch den Rahmen mit Strebe einschicken und einen neuen erhalten. Sie werden den Rahmen natürlich vorher begutachten.
Versandetickett sollte ich auch erhalten. Mal sehen wie lange ich darauf verzichten muss.
Hast du die Gabel dran gelassen?
Hast du die Lager (alle auch an der Strebe) dran gelassen?
Hast du die Züge und Bremsleitungen dran gelassen?
Schreib mir mal was du alles zurück erhalten hast wenn du es bekommst. Haben sie dir die alten Teile wieder montiert oder hast du alles neu bekommen, Lager, Züge, Bremsen, etc.Alle Lager und Züge dran gelassen. Lenker und Schaltwerk abgeschraubt und neben gehängt.
Schreib mir mal was du alles zurück erhalten hast wenn du es bekommst. Haben sie dir die alten Teile wieder montiert oder hast du alles neu bekommen, Lager, Züge, Bremsen, etc.
Würde mich mal interessieren.
Good luck, schreibe dir wenn ich dran bin...Hier wird sich aber brav hinten angestellt. Ich hab mein Ticket vor 9 Tagen gezogen und bis heute noch keine Antwort (trotz zwischenzeitlicher telefonischer Nachfrage). Bei mir ist übrigens auch die Kettenstrebe angebrochen.
Ich steh auch kurz vorm Kauf eines Spectrals.
Allerdings ist das CF8.0 bei mir definitiv keine Option...eben wegen diesem Shimano Krempel.
Läuft wohl auf das CF7.0 raus mit ein paar Upgrades.
Iridium Dropper gegen was gescheites und Guide R gegen ne Code.
Ich schraube nebenher viel an Bikes rum und hab jahrelang mich mit Shimano rumgeärgert.Gibt es einen Grund für deine Entscheidung gegen die Shimano-Ausstattung oder handelt es sich nur um persönliche Präferenz?
Kann sein dass das in Deutschland so ist. Nach dem sich bei mir ein Sprung im Sitzrohr gebildet hat, hat mir Canyon einefach einen neuen Hauptrahmen nach Australien geschickt. Hab nichts einschicken muessen, nur fuer Versand bezahlen da Fahrrad schon ueber 2 Jahre alt ist. Alles zusammen hat 3 Wochen gedauert, und eine Woche war mein Fehler da ich die Zahlungsaufforderung uebersehen habe.Nein. Canyon verschickt keine Rahmenteile. Niemals nicht
Du gibst mir noch Hoffnung das ich es selber machen kann. Denke aber nicht das mir einen Rahmen schicken werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt...Kann sein dass das in Deutschland so ist. Nach dem sich bei mir ein Sprung im Sitzrohr.....
Kann sein dass das in Deutschland so ist. Nach dem sich bei mir ein Sprung im Sitzrohr gebildet hat, hat mir Canyon einefach einen neuen Hauptrahmen nach Australien geschickt. Hab nichts einschicken muessen, nur fuer Versand bezahlen da Fahrrad schon ueber 2 Jahre alt ist. Alles zusammen hat 3 Wochen gedauert, und eine Woche war mein Fehler da ich die Zahlungsaufforderung uebersehen habe.
Also soweit top Service, nur sollte der Rahmen erst mal garnicht brechen, und wie es hier im Forum ausschaut brechen leider einige!