Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Das sind doch gehärtete, schwarze Senkkopfschrauben mit Innensechskant, je nach Cleat-Hersteller sogar mit Sonderkopf (siehe hier)?
Die bekommt man nicht im Baumarkt, würde ich mir schicken lassen.
Auch weil bei uns die Baumärkte erst übernächste Woche wieder aufmachen, die Radläden sogar erst ende des Monats.
Baumärkte sind bei uns offen. Innensechskant muss ja nicht. Ich gucke morgen mal. Zur Not bestelle ich neue Cleats.

Aber grundsätzlich passen SPD Schrauben für CB Cleats?
 

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
I MAKE 26 INCH BIG AGAIN!

Hurra, der Durchbruch ist gelungen!
20200417_183105.jpg


Wir haben heute zu zweit ne mittlere Runde (25km, 500HM) in den Harburger Bergen gedreht. Zuvor hatte ich noch nen 3mm Spacer rausgenommen, so dass nur noch der 5mm Spacer unter dem 90mm Vorbau ist. Und damit offensichtlich den Sweetspot genau getroffen! Es waren einige Kurven dabei, in denen ich sonst immer so ein bisschen rumgeeiert bin, nun aber endlich einen vertrauenerweckenden Grip am Vorderrad spürte und nach Herzenslust reinhalten konnte. Endlich! Was ein geiles Gefühl! Bergauf ging es auch nochmal ein wenig besser, ich kann nun länger aufrecht den Berg erklimmen. Nachteile im Downhill hab ich nicht feststellen können. Aber mit Abstand das Beste ist daß nun endlich das lästige Untersteuern in den Kurven weg ist. Wie geil ist das denn! Endlich fährt das Teil so wie ich es mir erträumt hab. Was mich nebenbei auch gleich ne deutliche Ecke schneller auf den Trails macht. YESSSS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelhöhe und Neigung. Geo Daten von Rahmen, Vorbau und EBH Gabel sind ja quasi identisch, aber ich hab oft das Gefühl, ich bin zu hecklastig. Is n bisserl blöd zu beschreiben...
 
N abend, :)

habe mich auch mal angemeldet. Fahre seit gut 20 Jahren MTB.

Bin auch noch auf 26" unterwegs und das wird auch so bleiben. ;) Das Bike hat wohl gut 45.000 km auf der Uhr und läuft problemlos. Bin auch eher Uphill-lastig, runter geht immer. ;)

Grüße und bleibt gesund. :winken::ka:
 
N abend, :)

habe mich auch mal angemeldet. Fahre seit gut 20 Jahren MTB.

Bin auch noch auf 26" unterwegs und das wird auch so bleiben. ;) Das Bike hat wohl gut 45.000 km auf der Uhr und läuft problemlos. Bin auch eher Uphill-lastig, runter geht immer. ;)

Grüße und bleibt gesund. :winken::ka:
Wir wollen Bilder! ?
 
Ich habe ein Poison Arsen.

Ich habe seinerzeit nur den Rahmen gekauft und das Bike komplett selbst aufgebaut. :)

Gabel Manitou Skareb, Schaltung S-Ram X9 X0 Mix usw. Ein No Shimano Bike. ;)
Gewicht ca. 12 kg


Hier mal ein Bild.

Anhang anzeigen 1020820

Grüße und schönen Abend
Gefällt mir das Teil!
Mein Stevens F9 Race von 2005 hatte auch original ne Skareb. Die verrichtet nun an dem Bike meiner Tochter ihren Dienst. Lass mich raten, das Bike ist von 2003?
 
Ich habe ein Poison Arsen.

Ich habe seinerzeit nur den Rahmen gekauft und das Bike komplett selbst aufgebaut. :)

Gabel Manitou Skareb, Schaltung S-Ram X9 X0 Mix usw. Ein No Shimano Bike. ;)
Gewicht ca. 12 kg


Hier mal ein Bild.

Anhang anzeigen 1020820

Grüße und schönen Abend
No Shimano bin ich auch:)

BTW: Habe im Baumarkt Schrauben für die Cleats gefunden. 13 (Mindestabnahme war 20 g) für 99ct. Innensechskant ist natürlich kleiner. Dafür liegt der Senkkopf besser auf dieser doppelten schwarzen Unterlegscheibe.
Die restlichen 12 kommen in die Satteltasche, falls, sich die neue oder drei alten lösen sollte.
BDAB9809-E6AF-45C5-8E53-F23EC9E85F19.jpeg

5063E6F4-6881-4ECF-8242-BC74A0B053BC.jpeg
 
Na ja, als Provisorium tuns die. :daumen:
Behalte sie aber unbedingt im Auge: Reine Senkkopfschrauben lösen sich unter schwellender Belastung gerne.
Eigentlich sollte man sie sogar mir Loctite einkleben, dann besteht aber die Gefahr, dass man den kleinen Innensechskant beim Lösen rund dreht.
 
Meine neue Legitimation hier weiter mitlesen zu dürfen :-)
Ansonsten ist keines der anderen 559er MTBs einsatzbereit :-/

Anhang anzeigen 1021127
Der Aufbau ist ein klein wenig irritierend, wenn ich mir diese Bemerkung erlauben dürfte.
Einerseits mit dem Nobby Nic doch ne wirklich Offroad-taugliche Bereifung, andererseits eine doch eher bergauf-untaugliche SS-Übersetzung.

Jetzt hab ich's, Du hast Dich an einen RSSDH(*) rangewagt, die gaaanz hohe Kunst, Respekt! Die Klunker-Jungs wären stolz auf Dich.

(*) Rigid-SingleSpeed-Daunhilla
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal so grundsätzlich. Wenn einer ohne Ahnung das Spiel seiner 4 Kolben an seiner MT5 kontrollieren möchte und ein Kolben dabei halb rausspringt, er den wieder reinschiebt und versucht, die Bremse neu zu befüllen, dann einen scheiß Druckpunkt hat: Was könnte er falsch gemacht haben?

Wie lange schiebt ihr die Spritze hin und her, wenn ihr Bremsen neu befüllt? Großartig Bläschen waren nicht mehr zu sehen.

Wenn ich das im TechnikForum poste, machen se mich wieder alle.
 
Zurück