Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibbed doch schon: Wolfpack-thread

Nein, das passt schon.jetzt hab ich den ganzen tag die perfekte reifenkombi für mich recherchiert ( minion dhr II exo 27,5 x 2,4 vorne maxxterra, hinten dual) nur um heruaszufinden, dass maxxis das gar nicht für meine felgen anbietet (25,5mm maulbreite).
sind meine ztr flow ex schon so veraltet, dass man was neues holen muss?![]()
Nein, das passt schon.
Bei 25,5 Maulweite würde ich mir auch keine Sorgen machen, ob jetzt 2.4 draufpassen oder nicht. Die werden nicht zu rund. Schau mal was die Bikes vor 5+ Jahren für Maulweiten hatten....Da waren deswegen jetzt auch keine 2.2 Racing Ralph drauf.jo, das hab ich jetzt auch schon öfter gelesen. aber genauso oft auch, dass es evtl. zu rund wird und nicht optimal ist. wenn ich aber zwei neue reifen kaufe, will ich schon dass es optimal ist ? so selten wie ich fahr, hab ich die dinger 2 jahre auf meinem bike
vielleciht gibts noch andere empfehlungen?
die reifen sollen auf mein einziges bike (rocky mountain altitude, maulweite 25,5mm). einsatzzweck: 50% bikepark, eher flowig und gemütlich, aber schon auch mittlere sprünge und drops. 50% feldwege und straße im alltag. priorität aber ganz klar bikepark.
und die reifen sollten nicht viel schwerer als die minions sein.
Guck eher mal rüber zu dem Enduro Thread![]()

Bei 25,5 Maulweite würde ich mir auch keine Sorgen machen, ob jetzt 2.4 draufpassen oder nicht. Die werden nicht zu rund. Schau mal was die Bikes vor 5+ Jahren für Maulweiten hatten....Da waren deswegen jetzt auch keine 2.2 Racing Ralph drauf.
Den optimalen Reifen für Park und gleichzeitig Asphalt wirst du nicht finden. Aber die Minions sind da sicherlich ne gute Lösung (MaxTerra / Dual)

Na wenn du vom feeling her ein gutes Gefühl hast, dann passts ja....
Meiner Meinung nach zuviel für deinen Einsatzzweck. Bei 50% Straße würde ich den nicht treten wollen. Für die die nicht zuviel Durchschlagsschutz brauchen oder einen Insert fahren wird der 2.4er auch gern mal am Enduro am Hinterrad gefahren.Edit: Der Mountain King sieht interessant aus. Wie verhält sich denn der Trail King im Vergleich ?
Continental Mountain King 2.3 Protection oder Continental Cross King 2.3 Protection
- leicht
- wenig Verschleiß, dafür guter Grip
- gummi das nicht verhärtet und somit auch im Winter gut funktioniert
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, findet man die auch oft gebraucht.

Und was ist mit maxxis ardent vorne und hinten nen rekon dual oder ikon dual?
Kenda Regolith. Ähnliche Kategorie wie Mountainking und NobbyN. Ggfs v2.4/h2.2 oder wie bei mir in Kombi mit Booster hinten.Vielen Dank an euch.
Ich habe mir gestern Abend mal Tests aus 2018 und 2019 angeschaut hinsichtlich Rollwiderständen, Fahreigenschaften und Gewicht.
Hängen geblieben sind bei mir :
Conti Mountainbike King Protection 29x2.3
45W/768g
Maxxis Rekon 3C-MaxxTerra 29x2.4
44W/794g
Schwalbe Nobby Nic Evo TLE Addix 29x2.35
42W/792g
Schwalbe finde ich so "Mainstream"
Noch irgendwelche Geheimtipps ? Wolfpack, Vittoria...?
bei deinem Einsatzbereich würde ich Cross King 2,3 v / Race king prot 2,2 fahrenDanke den Tip. Der ist mir allerdings im Vergleich zu den anderen etwas zu schwer.
und zwar die 2,3er MK vorne und hinten.Ich fahre die Kombination Trail/ Cross in 2,25 und bin sehr zufrieden. *Wolfpack,
