All-Mountain Reifen

jetzt hab ich den ganzen tag die perfekte reifenkombi für mich recherchiert ( minion dhr II exo 27,5 x 2,4 vorne maxxterra, hinten dual) nur um heruaszufinden, dass maxxis das gar nicht für meine felgen anbietet (25,5mm maulbreite).

sind meine ztr flow ex schon so veraltet, dass man was neues holen muss? :confused:
 
Nein, das passt schon.

jo, das hab ich jetzt auch schon öfter gelesen. aber genauso oft auch, dass es evtl. zu rund wird und nicht optimal ist. wenn ich aber zwei neue reifen kaufe, will ich schon dass es optimal ist ? so selten wie ich fahr, hab ich die dinger 2 jahre auf meinem bike

vielleciht gibts noch andere empfehlungen?
die reifen sollen auf mein einziges bike (rocky mountain altitude, maulweite 25,5mm). einsatzzweck: 50% bikepark, eher flowig und gemütlich, aber schon auch mittlere sprünge und drops. 50% feldwege und straße im alltag. priorität aber ganz klar bikepark.
und die reifen sollten nicht viel schwerer als die minions sein.
 
jo, das hab ich jetzt auch schon öfter gelesen. aber genauso oft auch, dass es evtl. zu rund wird und nicht optimal ist. wenn ich aber zwei neue reifen kaufe, will ich schon dass es optimal ist ? so selten wie ich fahr, hab ich die dinger 2 jahre auf meinem bike

vielleciht gibts noch andere empfehlungen?
die reifen sollen auf mein einziges bike (rocky mountain altitude, maulweite 25,5mm). einsatzzweck: 50% bikepark, eher flowig und gemütlich, aber schon auch mittlere sprünge und drops. 50% feldwege und straße im alltag. priorität aber ganz klar bikepark.
und die reifen sollten nicht viel schwerer als die minions sein.
Bei 25,5 Maulweite würde ich mir auch keine Sorgen machen, ob jetzt 2.4 draufpassen oder nicht. Die werden nicht zu rund. Schau mal was die Bikes vor 5+ Jahren für Maulweiten hatten....Da waren deswegen jetzt auch keine 2.2 Racing Ralph drauf.
Den optimalen Reifen für Park und gleichzeitig Asphalt wirst du nicht finden. Aber die Minions sind da sicherlich ne gute Lösung (MaxTerra / Dual)
 
Guck eher mal rüber zu dem Enduro Thread :)

das ist jetzt aber leicht beleidigend :D
ich bin schon mit hardtail downhillstrecken gefahren da waren enduros noch motorräder. deswegen hab ich auch keine ahnung was enduro überhaupt bedeutet. jedenfalls ist meine priorität mit dem lift hochfahren und dann runterheizen.

Bei 25,5 Maulweite würde ich mir auch keine Sorgen machen, ob jetzt 2.4 draufpassen oder nicht. Die werden nicht zu rund. Schau mal was die Bikes vor 5+ Jahren für Maulweiten hatten....Da waren deswegen jetzt auch keine 2.2 Racing Ralph drauf.
Den optimalen Reifen für Park und gleichzeitig Asphalt wirst du nicht finden. Aber die Minions sind da sicherlich ne gute Lösung (MaxTerra / Dual)

ja bei "normalen" 2,4ern nicht aber bei 2,4er Reifen, die extra für breitere Felgen gebaut sind... :confused:

mich interessiert eh nicht wie gut der reifen für asphalt ist. ich zieh mir ja keine radlerhosen an und versuch bestzeiten aufzustellen. ich fahr damit halt rum oder in die arbeit weils mehr spaß macht als mit irgendeinem rad.
dhr 2 terra, dual hatte ich bisher auch und war gut. allerdings halt ohne den zusatz wt auf dem reifen.
und hinten hatte ich nur 2,3 drauf. da würde ich auf 2,4 wechseln weil ich letztes jahr nach einem größeren sprung durchgeschlagen bin und dann runterschieben musste.. bisschen breiter find ich vom feeling her auch geiler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

da dies scheinbar der geeignete Thread für meine Ansprüche ist, Stelle ich meine Frage nochmals hier.

Ich 72kg fahre das Ghost Nirvana Essential hardtail welches jetzt veredelt wird (Bremsen, Dropper etc.) und würde gerne die 29er Reifen tauschen. Aktuell sind 2,3er WTB Ranger (OEM Version) auf einer 25er Felge verbaut. Gefühlt massiver Rollwiderstand und übelst schwer.

Nun nutze ich das Bike auch um zur Arbeit zu fahren, so dass der Einsatz bei 50% Strasse liegt und 50% Allround MTB Einsatz.

Welche Reifenkombi könnt ihr empfehlen, die einen guten Allround Mix darstellt. Da ich mich noch im "Training" befinde schliessen wir mal die Extrem-Einsätz aus (Spitze Felsen etc.).

Da das Bike schon relativ schwer ist, sollten es keine Reifen der 1kg Klasse sein. Und natürlich dann Tubeless.

Besten Dank im Voraus
 
Preislich bin ich relativ offen. Soll sich jetzt nicht bonzenhaft anhören, aber ein guter Reifen ist mir das Geld wert und für das einzige größere Hobby gibt man gerne mehr aus.

Edit: Der Mountain King sieht interessant aus. Wie verhält sich denn der Trail King im Vergleich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Der Mountain King sieht interessant aus. Wie verhält sich denn der Trail King im Vergleich ?
Meiner Meinung nach zuviel für deinen Einsatzzweck. Bei 50% Straße würde ich den nicht treten wollen. Für die die nicht zuviel Durchschlagsschutz brauchen oder einen Insert fahren wird der 2.4er auch gern mal am Enduro am Hinterrad gefahren.
Der 2.2er baut zwar für seine Größe schon recht breit, aber ich schätze dass wir da schon an die 900g kommen.
 
Vielen Dank an euch.
Ich habe mir gestern Abend mal Tests aus 2018 und 2019 angeschaut hinsichtlich Rollwiderständen, Fahreigenschaften und Gewicht.

Hängen geblieben sind bei mir :
Conti Mountainbike King Protection 29x2.3
45W/768g

Maxxis Rekon 3C-MaxxTerra 29x2.4
44W/794g

Schwalbe Nobby Nic Evo TLE Addix 29x2.35
42W/792g

Schwalbe finde ich so "Mainstream" :-)
Noch irgendwelche Geheimtipps ? Wolfpack, Vittoria...?
 
Specialized ground Control und fast trak fahre ich auf dem hardtail, reicht völlig für kinderanhänger, Arbeit fahren, s1 trails etc
 
Vielen Dank an euch.
Ich habe mir gestern Abend mal Tests aus 2018 und 2019 angeschaut hinsichtlich Rollwiderständen, Fahreigenschaften und Gewicht.

Hängen geblieben sind bei mir :
Conti Mountainbike King Protection 29x2.3
45W/768g

Maxxis Rekon 3C-MaxxTerra 29x2.4
44W/794g

Schwalbe Nobby Nic Evo TLE Addix 29x2.35
42W/792g

Schwalbe finde ich so "Mainstream" :)
Noch irgendwelche Geheimtipps ? Wolfpack, Vittoria...?
Kenda Regolith. Ähnliche Kategorie wie Mountainking und NobbyN. Ggfs v2.4/h2.2 oder wie bei mir in Kombi mit Booster hinten.
 
So nachdem ich schon Tage am grübeln bin und doch viele Empfehlungen kamen, ist die Wahl trotzdem nicht leicht. Alle Reifen werden auf die eine oder andere Weise passen. Daher mache ich es davon abhängig: Da ich aus Hannover komme nehme ich die Contis :D und zwar die 2,3er MK vorne und hinten.

Ich gehe auch davon aus, dass der CK hinten besser rollt, aber ich werde das als "zusätzliches" Training nutzen.
Ich bin zwar relativ sportlich, aber es ist schon ein Unterschied, ob man auf dem Bike sitzt oder Beinübungen daheim bzw. Studio trainiert.
 
Ich fahre die Kombination Trail/ Cross in 2,25 und bin sehr zufrieden. *
Alles darunter ist kaum noch AM. ;)
Es hängt eben extrem davon ab, wie sehr du den Grip deiner Reifen auch beanspruchst.
AM geht schon ein bisschen in den Grenzbereich, was Robustheit und Gripreserven für bremsen und schnelle lose Kurven angeht.
Willst eher leichter rollen oder lieber IMMER noch eine Reserve beim Grip haben? Was fährst du denn abwärts: wikrlich steil und rocky oder eher flowig und erdig?

* Hatte vorher Maxxis Forekaster und war weder bei Robustheit noch Grip zufrieden. Dazwischen kam dann vorne eine Maxxis DHR2 drauf, welcher bei diesen beiden Punkten deutlich besser ist, aber nicht ganz so angenehm rollt, wie der Trail, speziell wenn die Temp unter 6° fällt.
 
Zurück