Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
unfahrbar ist das nicht aber nicht schön ! Reifenbreite geteilt durch 2 sollte die minimale Maulweite sein ! Eher darunter ! Also bei 40mm = minimal 20mm MW bei 60mm = minimal 30mm Maulweite !

40mm Reifen zusammen mit 25mm Harmonieren PERFEKT !
Ich hoffe den Quatsch glaubst du selbst nicht. Ansonsten...🤦
 
Danke für die Info.

Auf welcher MW werden die Reifen montiert.

Ich bin sehr gespannt auf die effektive Breite im Neuzustand und nach ca. 2-3 Wochen, wenn Sie geweitet sind.

Gruß, Klaus

Hi,
ich kann mal meine "neuen" Werte dazu beitragen. Ich habe vor ein paar Wochen neue Wolfpack-Reifen in 27,5"x2,6" montiert. Vorne den Enduro, hinten den Trail.
Im Neuzustand war die Breite an den Stollen gemessen ~62mm bei beiden.
An der Karkasse waren es ~60mm beim Enduro bzw. ~59mm beim Trail.

Jetzt sieht es folgendermaßen aus:
  • Enduro vorne ~61,9mm an der Karkasse und ~63,3mm an den Stollen.
  • Trail hinten ~62,3mm an der Karkasse und ~63mm an den Stollen.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
 
Hi,
ich kann mal meine "neuen" Werte dazu beitragen. Ich habe vor ein paar Wochen neue Wolfpack-Reifen in 27,5"x2,6" montiert. Vorne den Enduro, hinten den Trail.
Im Neuzustand war die Breite an den Stollen gemessen ~62mm bei beiden.
An der Karkasse waren es ~60mm beim Enduro bzw. ~59mm beim Trail.

Jetzt sieht es folgendermaßen aus:
  • Enduro vorne ~61,9mm an der Karkasse und ~63,3mm an den Stollen.
  • Trail hinten ~62,3mm an der Karkasse und ~63mm an den Stollen.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Klingt gut... Auf welcher Maulweite montiert.

Meine Baron und Trailking erreichen auch >62mm auf einer MW33 Felge.
 
unfahrbar ist das nicht aber nicht schön ! Reifenbreite geteilt durch 2 sollte die minimale Maulweite sein ! Eher darunter ! Also bei 40mm = minimal 20mm MW bei 60mm = minimal 30mm Maulweite !

40mm Reifen zusammen mit 25mm Harmonieren PERFEKT !

Kannst Du das Geschwurbel auch technisch begründen? Warum muss das so sein?
 
Ich hoffe den Quatsch glaubst du selbst nicht. Ansonsten...🤦
doch meine ich so ! Reifenbreite in mm durch 2 geteilt ist die optimale Maulweite !!!! eher sogar noch etwas mehr Maulweite ! Ich bin früher 23mm Reifen auf 19mm MW gefahren !!!! Die Maulweite so dicht es geht an die Reifenbreite heran und alles ist echt FEIN glaubt mir das einfach mal !
 
doch meine ich so ! Reifenbreite in mm durch 2 geteilt ist die optimale Maulweite !!!! eher sogar noch etwas mehr Maulweite ! Ich bin früher 23mm Reifen auf 19mm MW gefahren !!!! Die Maulweite so dicht es geht an die Reifenbreite heran und alles ist echt FEIN glaubt mir das einfach mal !

Glaub ich dir nicht. Weil es Blödsinn ist. Was ja nun auch nichts neues ist, dass breite Felgen nicht wirklich immer besser sind. Und was erzählst du immer von 23mm oder Gravel Reifen? Wir sind hier bei MTB Reifen, hat nichts miteinander zu tun. Außer das sie rund und aus Gummi sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich dir nicht. Weil es Blödsinn ist. Was ja nun auch nichts neues ist, dass breite Felgen nicht wirklich immer besser sind. Und was erzählst du immer von 23mm oder Gravel Reifen? Wir sind hier bei MTB Reifen, hat nichts miteinander zu tun. Außer das sie rund und aus Gummi sind.
doch breite Felgen machen IMMER Sinn ! Klar gibt es da Sinnvolle Grenzen wegen dem Gewicht niemand will Felgen mit mehr als 500 Gramm fahren. ABER glaube mir ein 40mm Reifen auf einer 25mm das ganze Tubeless rollert wunderbar !
 
doch meine ich so ! Reifenbreite in mm durch 2 geteilt ist die optimale Maulweite !!!! eher sogar noch etwas mehr Maulweite ! Ich bin früher 23mm Reifen auf 19mm MW gefahren !!!! Die Maulweite so dicht es geht an die Reifenbreite heran und alles ist echt FEIN glaubt mir das einfach mal !

Ohne technische Begründung helfen dir auch noch mehr Ausrufezeichen nicht weiter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ABER glaube mir ein 40mm Reifen auf einer 25mm das ganze Tubeless rollert wunderbar !

Das könnte natürlich ganz unwesentlich von den 3 bar beeinflusst sein, die du da rein packst
 
Ohne technische Begründung helfen dir auch noch mehr Ausrufezeichen nicht weiter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Das könnte natürlich ganz unwesentlich von den 3 bar beeinflusst sein, die du da rein packst
rollen mit 3 Bar Wunderbar ! Wenn es raues Gelände wird dann 2 bis 2,5 bar
 
Was wird denn hier so hingehaut neuerdings?
Die Erfahrungen von Reifen im Bereich von 40mm auf 25mm Felgen hab ich selbst gemacht und kann ich voll und ganz nachvollziehen. Auch die Angabe des Reifen Drucks dazu passt für mich.

Man kann eine Meinung und Erfahrung jetzt schon einfach mal stehen lassen.
Wobei wohl nicht hier im Wolfpack Faden... Da geht's eher um schwarz und weiss ;)

@topic - jemand den trail in 2,4 hinten bereits gefahren und kann mir sagen wie der so rollt?
 
doch breite Felgen machen IMMER Sinn ! Klar gibt es da Sinnvolle Grenzen wegen dem Gewicht niemand will Felgen mit mehr als 500 Gramm fahren. ABER glaube mir ein 40mm Reifen auf einer 25mm das ganze Tubeless rollert wunderbar !
Was interessieren mich 40mm Reifen? Und nein, eine breite Felge ist nicht immer besser. Was ist denn der Vorteil einer breiten Felge bei einem MTB?
 
Könnt Ihr das bitte woanderst austragen:

1. gehört es nicht hier rein
2. gibt/gab es schon zig Tausend Tausend Threads dazu
3. Interessiert es keinen
4. „... war das Thema noch nicht ausdiskutiert?!“
 
Es gab da mal von DTSwiss auf deren Website eine kleine Abhandlung über das Verhältnis der Maulweite zur Reifenbreite. Als Faustregel konnte man sagen Reifenbreite in mm durch zwei ergibt Maulweite in mm als guten Kompromiss. Ob man sich daran hält oder nicht oder sonstwas daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Richtung schon nicht verkehrt ist.
Das sollte aber der letzte OT sein.

Edit:
@Affekopp war schneller
 
Weiß jemand ob auch breitere Reifen in Richtung 2.8 von Wolfpack geplant sind?
der Trend ist doch schon völlig rum (weil funktionaler Unsinn im Sinn von schneller hoch/runter).
EWS und co fahren aktuell ca meist um die 2,4 (je Felge 62+- mm); zB ein 2,4er Kaiser ist bei mir 64,6 auf einer 35er Felge, ein 2,3er Eliminator 62,5. Meine 2,6er WP waren schmaler :confused:
 
Das sollte aber der letzte OT sein.
Hough, er habe gesprochen.

Grundsätzlich spricht gar nix gegen diese Diskussion, weil initial die Frage ja war: passt Reifenbreite x auf MW y.
Und da gibbet ja schon Kriterien, wie etwa, knickt er bei wenig Druck weg oder wird er spitz oder eckig auf der Lauffläche.
Wenn man dann dogmatisch x auf y = Hirnlosformel wird, hilft es wiederum wenig.
der Trend ist doch schon völlig rum (weil funktionaler Unsinn im Sinn von schneller hoch/runter).
M/Dein Reden. :bier:
Wo doch alle so gerne über ihre Marketingsopferschaft stönen. 2.3" Punkt. Isso. ;)
Aber! Bin ein ahnungsloser geiziger Narr, weil mir mein Geld zu schade ist für einen 2,4er Test aufm Fully. Sollte es mal wieder ein HT geben (segr wahrscheinlich) werde ich für hinten 2,4 in Betracht ziehen.
 
weil initial die Frage ja war: passt Reifenbreite x auf MW y.
Jain, hier geht's grundsätzlich mal um die Reifen der Firma Wolfpack.
Hough, er habe gesprochen
Damit meinte ich meinen Post.
Dass 3.0 nicht der Burner waren, ist schon klar. 2.8 aber ist für mich ein guter Kompromiss. Jede Menge Grip, niedriger Druck, gute Rolleigenschaften und Komfort. Allerdings natürlich ein höheres Gewicht. Aber man kann eben nicht alles haben.
 
Zurück