Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

@Laberbauchnabel Wenn ich mir deine Liste anschau und was du schreibst, wo es dich hinzieht, dann von mir die klare Empfehlung hin zum Norco Optic. Ein Bike zum Spaß haben und trotzdem noch leicht genug um auch längere Touren zu fahren. Zudem ist es sofort zu haben. Im Moment kein zu vernachlässigender Aspekt, wenn man biken und nicht nur im Forum abhängen will.

Gruß
 
Liebe Alle, ich bin gerade mega müde, war heute arbeiten und danach noch mit ein paar Freunden unterwegs, habe jetzt viel zu viel Kösch intus, um vernünftige Posts zu schreiben. Aber eines muss ich noch sagen: IHR SEID EINFACH HAMMER! So eine hilfsbereite, warmherzige, positiv eingestellte und einfach nette Commutiny habe ich noch nie erlebt! Ihr kriegt jetzt alle ein Herzchen von mir, egal ob ihr es wollt oder nicht! Nehmt es an: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️💓💓💓💓💓 (sorry @krauser2811)

Ich antworte Euch dann morgen, okay? Danke für jede einzelne Nachricht in meinem Thread! Ohne Euch wäre ich schon längst verzweifelt!

Schönen Abend Euch und bis morgen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, es scheint hier echt zu eskalieren haha. Ich habe Angst, dass ich band komplett den Überblick verliere😅

Jetzt hat sich der folgende Top von Kaufempfehlungen herauskristallisiert:

1. Scott Spark 910/920
2. Norco Optic C2
3. Radon Skeen Trail CF
4. Specialized Epic Evo

Wegen des Scott Spark: @hansmeier2018 fand es für sein Geld etwas ''angestaubt'' und @Orby fand den Sitzwinkel zu flach. Könnt ihr etwas dazu sagen? Könnte ein zu flacher Sitzwinkel problematisch sein?

Zu Norco: Viele hier haben echt Gutes über das Fahrrad geschrieben. Also es klingt nach einer echten Kaufempfehlung!

Zu Radon: Das BIke gefällt mir optisch und der Preis ist sehr verkockend, es ist aber im Monent nicht bestellbar. Traurig!

Zu Epic Evo: Das einzige Bike in der Liste, auf dem ich gesessen habe. Ich fand es schön leicht und auch angenehm beim Fahren aber für 4000 Euro wäre die Ausstatung für micht etwas zu billig.
 
Zu Radon: Das BIke gefällt mir optisch und der Preis ist sehr verkockend, es ist aber im Monent nicht bestellbar. Traurig!
Ich hatte vor Kurzen Kontakt zu Radon. In der KW24/25 erwarten sie Lieferfähigkeiten div. Modelle. Ob "dein" Modell dann dabei ist kann ich nicht sagen. Aber der Kontakt war unkompliziert, schnell und sehr freundlich. Einfach mal nachhaken und wenn es die selben Daten sind, musst du ja nur ein paar Wochen mit Kölsch trinken und Herzchen verteilen überbrücken und das ist ja wohl easy.
 
Puh, es scheint hier echt zu eskalieren haha. Ich habe Angst, dass ich band komplett den Überblick verliere😅

Jetzt hat sich der folgende Top von Kaufempfehlungen herauskristallisiert:

1. Scott Spark 910/920
2. Norco Optic C2
3. Radon Skeen Trail CF
4. Specialized Epic Evo

Wegen des Scott Spark: @hansmeier2018 fand es für sein Geld etwas ''angestaubt'' und @Orby fand den Sitzwinkel zu flach. Könnt ihr etwas dazu sagen? Könnte ein zu flacher Sitzwinkel problematisch sein?

Zu Norco: Viele hier haben echt Gutes über das Fahrrad geschrieben. Also es klingt nach einer echten Kaufempfehlung!

Zu Radon: Das BIke gefällt mir optisch und der Preis ist sehr verkockend, es ist aber im Monent nicht bestellbar. Traurig!

Zu Epic Evo: Das einzige Bike in der Liste, auf dem ich gesessen habe. Ich fand es schön leicht und auch angenehm beim Fahren aber für 4000 Euro wäre die Ausstatung für micht etwas zu billig.
Der Sitzwinkel beim Spark entspricht noch der üblichen, konservativen Geometrie von vor 3-4 Jahren. Er liegt bei knapp unter 74 Grad. Etwas positiver wirkt sich hier der im Uphill eingeschaltete TwinLoc im Vergleich zu anderen Fullys aus, da Du ca. 0,5 Grad steiler sitzt, das Rad nicht so "in den Dämpfer sackt".
Aktuelle Räder im vergleichbaren Segment bewegen sich in den Sitzwinkelbereich von 75-76 Grad. Das wird beim nächsten Spark vermutlich auch so sein. Wo Du bei den Rädern real im Sag landest, ist unterschiedlich, jedenfalls entspricht der Sitzwinkel auf dem Papier nicht der tatsächlichen Sitzposition.
Inwieweit Dir persönlich der Sitzwinkel vom Spark angenehm oder weniger angenehm ist, kann ich Dir nicht sagen. Für mich passt es.
Bei meinem letzten AM-Fully hatte ich den gleichen Sitzwinkel, aber aufgrund der Dämpferposition hinter dem Sitzrohr hatte man sehr deutlich das Gefühl "von hinten" in die Pedale zu treten. Bergauf war das, auch durch das Einsinken in den Sag, eher anstrengend. Seit ich das Spark habe, empfinde ich das nicht mehr so. Was nicht heißen soll, dass das nicht evtl. noch besser geht. Ein zuuuuu steiler Sitzwinkel kann sich wiederum in der Ebene bei langen Touren evtl. negativ auf die Knie auswirken...

Ansonsten war das Spark mit seiner jetzigen Geometrie seiner Zeit voraus und ist daher, im Vergleich zu gerade erschienenen Downcountrys durchaus noch konkurrenzfähig und keinesfalls angestaubt.
 
Der Sitzwinkel beim Spark entspricht noch der üblichen, konservativen Geometrie von vor 3-4 Jahren. Er liegt bei knapp unter 74 Grad. Etwas positiver wirkt sich hier der im Uphill eingeschaltete TwinLoc im Vergleich zu anderen Fullys aus, da Du ca. 0,5 Grad steiler sitzt, das Rad nicht so "in den Dämpfer sackt".
Aktuelle Räder im vergleichbaren Segment bewegen sich in den Sitzwinkelbereich von 75-76 Grad. Das wird beim nächsten Spark vermutlich auch so sein. Wo Du bei den Rädern real im Sag landest, ist unterschiedlich, jedenfalls entspricht der Sitzwinkel auf dem Papier nicht der tatsächlichen Sitzposition.
Inwieweit Dir persönlich der Sitzwinkel vom Spark angenehm oder weniger angenehm ist, kann ich Dir nicht sagen. Für mich passt es.
Bei meinem letzten AM-Fully hatte ich den gleichen Sitzwinkel, aber aufgrund der Dämpferposition hinter dem Sitzrohr hatte man sehr deutlich das Gefühl "von hinten" in die Pedale zu treten. Bergauf war das, auch durch das Einsinken in den Sag, eher anstrengend. Seit ich das Spark habe, empfinde ich das nicht mehr so. Was nicht heißen soll, dass das nicht evtl. noch besser geht. Ein zuuuuu steiler Sitzwinkel kann sich wiederum in der Ebene bei langen Touren evtl. negativ auf die Knie auswirken...

Ansonsten war das Spark mit seiner jetzigen Geometrie seiner Zeit voraus und ist daher, im Vergleich zu gerade erschienenen Downcountrys durchaus noch konkurrenzfähig und keinesfalls angestaubt.
Danke @robzo, du bringst gerade etwas Klarheit! :)
 
Also, wozu ich gerade neige: Morgen Radon kontaktieren. Wenn sie mir sagen, dass das Skeen Trail bald ankommen wird, dann fahre ich schnell nach Bonn und teste es. Wenn sie sagen, dass das Modell erst in 3 Monaten da ist, dann entscheide ich zwischen Norco, Scott uns Epic Evo, wobei das Letztere aufgrund seiner Ausstatung mir eher nicht wirklich am Herzen liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
mach doch erst mal nen Termin zur Probefahrt, und red dann mit denen über Lieferzeit...vor Ort, von Mann zu Mann😎

Hatten wir eigentlich schon über Cube gesprochen?😉
https://www.cube.eu/2021/bikes/moun...eo-120/cube-stereo-120-hpc-slt-29-carbonnred/
Da kommt @sebhunter mit weiteren Bikes angefahren... die Liste soll kürzer werden, nicht länger!!! 🤣

Irgendwie meinte jemand zu mir, dass Cube nicht wirklich gut sein sollen. Stimmt das überhaupt?
 
Ich hab mir mal ein alkoholfreies Cola-Weizen mit Cola-Light koffeinfrei gemixt.
Das gab große Augen bei meinen Fussballer-Kollegen. :lol:
 
@dino113 Dir schicke ich nach Staffelsee ein paar Bayreuther Hell ❤️
So viele Herzen wie du hier verteilst, da weiß ich jetzt auch warum du das Fahrrad mit dem 🌈 drauf fahren willst 😂

Nein, Spaß beiseite, wir haben hier sehr viel gute 🍻, da muss das Bayreuther schon top sein. Solltest du hier mal in der Gegend sein, darfst du gerne mit deinem Bier vorbeischauen und wir machen eine Bierverkostung . Gerne auch bei gegrilltem und zuvor ausgiebiger MTB Tour❤😘
 
Hahaha keine Angst, ich mag euch schon jetzt super gerne, aber mein Herz schlägt bei Frauen doch deutlich schneller 😍 bei Frauen und bei Bier natürlich 🤪

Das klingt nach einem tollen Plan! Soll ich eigendwann bei euch da unten landen, werde ich euch mit Schreckenskammer-Kölsch quälen 🤣
 
@Laberbauchnabel Wenn ich mir deine Liste anschau und was du schreibst, wo es dich hinzieht, dann von mir die klare Empfehlung hin zum Norco Optic. Ein Bike zum Spaß haben und trotzdem noch leicht genug um auch längere Touren zu fahren. Zudem ist es sofort zu haben. Im Moment kein zu vernachlässigender Aspekt, wenn man biken und nicht nur im Forum abhängen will.

Gruß
Danke @soulslight! Norco habe ich die ganze Zeit auf dem Schirm :)
 
Zurück