2. Norco Optic C2
Zu Norco: Viele hier haben echt Gutes über das Fahrrad geschrieben. Also es klingt nach einer echten Kaufempfehlung!
Das Norco sticht für mich persönlich aus den anderen Bikes deutlich hervor.
Es ist das Mini-Enduro unter allen deinen Bikes hier und sicherlich bergab das potenteste mit etwas weniger Focus auf bergauf. Glaube auch an einem Modell ist der DH Dämpfer verbaut ohne Switch zum Sperren.
Wegen des Scott Spark: @hansmeier2018 fand es für sein Geld etwas ''angestaubt'' und @Orby fand den Sitzwinkel zu flach. Könnt ihr etwas dazu sagen? Könnte ein zu flacher Sitzwinkel problematisch sein?
Wurde ja von Robzo schon passend beantwortet. Trotz des Alters ist es nicht alt, der Sitzwinkel wird durch den Twinlock verbessert, ich mag aber gerne noch einen Tick steiler, einer meiner Hometrails hier hat 400HM am Stück auf 4km zum Einstieg, da mag ich es einfach gerne steiler vom Sitzwinkel.
Grundsätzlich sollte man aber Reach, Sitzwinkel und Lenkwinkel zusammen betrachten.
Irgendwie meinte jemand zu mir, dass Cube nicht wirklich gut sein sollen. Stimmt das überhaupt?
Wurde ja bereits passend beantwortet.
Was dir passieren kann, wenn dir heute an einer Kettenstrebe aus einem Modell vom letzten Jahr was bricht z.B. Sturz etc., wird dir Cube einen komplett neuen Rahmen zum günstigen Preis anbieten, da sie die alten Teile/Rahmen in den passenden Farben nicht mehr haben.
Die Hinterbauten sind nicht verkehrt, neigen aber eher zum linearen Ausnutzen des Federwegs, obwohl schon deutlich besser als 2014.
Einige Rahmen sind eher steif wie z.B. C68 und andere C62 eher wieder weicher. Dazu nicht immer sauber nachgearbeitet, z.B. Dropper komplett versenken im Rahmen.
Die Vormontage von Cube ist nicht berauschend z.B. Fett an den passenden Stellen.
Radon ist Cube sehr ähnlich, es wird auch einigen Stellen zusammengearbeitet. Haben auch beide die gleiche Zielgruppe.