Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Irgendwie meinte jemand zu mir, dass Cube nicht wirklich gut sein sollen. Stimmt das überhaupt?
Kann man so überhaupt nicht sagen! Cube ist vom Absatzvolumen und Image eher der VW unter den Radherstellern. Du bekommst hier qualitativ genauso gute Bikes wie bei anderen Marken. Ich selbst fahre eins. Das Image ist halt unter Enthusiasten wie hier im Forum nicht ganz so toll, aber das liegt eher daran das die Geometrien nie top aktuell sind. Cube ist aufgrund der Größe da immer etwas konservativer unterwegs. Dafür bekommst du bei Cube oft ein richtig starkes P/L Verhältnis, dass kann wohl kaum einer abstreiten :) schau dir Mal die Komponenten des verlinkten Stereo 120 an! Das ist schon lecker, gerade dir den Preis. Für die gleiche Ausstattung musst du bei anderen Herstellern deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Ich finde es ist eine durchaus gute Ergänzung zur Liste und du solltest es dir mal anschauen ;)
 
Da kommt @sebhunter mit weiteren Bikes angefahren... die Liste soll kürzer werden, nicht länger!!! 🤣

Irgendwie meinte jemand zu mir, dass Cube nicht wirklich gut sein sollen. Stimmt das überhaupt?
Cube kann man kaufen und sie erfüllen ihren Zweck. Wie weiter oben geschrieben, sind die Geometrien etwas konservativer bzw. entwickeln sie sich langsamer, da die Zielgruppen weniger "speziell" sind. Aufgrund der großen Einkaufsmargen, bekommt Cube günstigere Preise und kann höherwertigere Komponenten an günstigere Räder schrauben.
Allerdings muss man genau hinschauen, weil oftmals "Blendwerk" verbaut wird. Da bekommt man dann XT zwar am Schaltwerk, Kassette und Trigger sind dann aber Deore, oder es sind günstige Drahtreifen drauf o.ä. Funktionieren tut das trotzdem.
Cube strebt auch geringes Gewicht an. Um dies zu erreichen sind oftmals kleiner dimensionierte Lager verbaut. Ob man mit denen Probleme bekommt??. Hängt sicher vom Einsatz und der Pflege mit ab.
 
@dino113 Dir schicke ich nach Staffelsee ein paar Bayreuther Hell ❤️
damit kann man mal anfangen zu arbeiten👍...zur Not geht mittags auch ein Alkfreies
IMG_20210516_122758.jpg
 
Ich hab mir mal ein alkoholfreies Cola-
igitt😱
, da muss das Bayreuther schon top sein.
...das ist tatsächlich top, ein feines leichtes Helles wie's sein soll...leider aus dem falschen Regierungsbezirk 😉
Also, wozu ich gerade neige: Morgen Radon kontaktieren. Wenn sie mir sagen, dass das Skeen Trail bald ankommen wird, dann fahre ich schnell nach Bonn und teste es. Wenn sie sagen, dass das Modell erst in 3 Monaten da ist, dann entscheide ich zwischen Norco, Scott uns Epic Evo, wobei das Letztere aufgrund seiner Ausstatung mir eher nicht wirklich am Herzen liegt
...das ist doch sehr guter Plan👍
Cube kann man kaufen und sie erfüllen ihren Zweck. Wie weiter oben geschrieben, sind die Geometrien etwas konservativer bzw. entwickeln sie sich langsamer, da die Zielgruppen weniger "speziell" sind. Aufgrund der großen Einkaufsmargen, bekommt Cube günstigere Preise und kann höherwertigere Komponenten an günstigere Räder schrauben.
Allerdings muss man genau hinschauen, weil oftmals "Blendwerk" verbaut wird. Da bekommt man dann XT zwar am Schaltwerk, Kassette und Trigger sind dann aber Deore, oder es sind günstige Drahtreifen drauf o.ä. Funktionieren tut das trotzdem.
Cube strebt auch geringes Gewicht an. Um dies zu erreichen sind oftmals kleiner dimensionierte Lager verbaut. Ob man mit denen Probleme bekommt??. Hängt sicher vom Einsatz und der Pflege mit ab.
...ja leider kann man da nicht rein schauen bez. Rahmen und Lager.
Aber die Austattung des Topmodells ist schon sehr edel und da ist auch keinerlei Blenwerk verbaut, Komplett XT (bis auf Kette😉), Carbonkurbel, Newmen Carbonlenker, Newmen LRS etc....unter 12kg, unter 4.000€...wenn einem die Geo taugt, die ist ja schon moderat modern, ist das ne Ansage.
 
Oha, ein Bier Thread! Mach ich mit. Als Niederrheiner, der immerhin im Pott studiert hat, ist das Stauder Jacob mein Tipp. Ansonsten natürlich billo Dosenbier, möglichst warm. So kann man das gute alte Festivalgefühl schnell und billig wieder aufkommen lassen. Wer Bier mit Limos mixt hat alles in sich aufgegeben.

Back to Bikes: Warum ist ein Occam eigentlich raus? :D Ja ja, die Liste.... aber ich hab mich gerade auf ein Occam eingeschossen.
 
2. Norco Optic C2

Zu Norco: Viele hier haben echt Gutes über das Fahrrad geschrieben. Also es klingt nach einer echten Kaufempfehlung!
Das Norco sticht für mich persönlich aus den anderen Bikes deutlich hervor.
Es ist das Mini-Enduro unter allen deinen Bikes hier und sicherlich bergab das potenteste mit etwas weniger Focus auf bergauf. Glaube auch an einem Modell ist der DH Dämpfer verbaut ohne Switch zum Sperren.

Wegen des Scott Spark: @hansmeier2018 fand es für sein Geld etwas ''angestaubt'' und @Orby fand den Sitzwinkel zu flach. Könnt ihr etwas dazu sagen? Könnte ein zu flacher Sitzwinkel problematisch sein?
Wurde ja von Robzo schon passend beantwortet. Trotz des Alters ist es nicht alt, der Sitzwinkel wird durch den Twinlock verbessert, ich mag aber gerne noch einen Tick steiler, einer meiner Hometrails hier hat 400HM am Stück auf 4km zum Einstieg, da mag ich es einfach gerne steiler vom Sitzwinkel.
Grundsätzlich sollte man aber Reach, Sitzwinkel und Lenkwinkel zusammen betrachten.


Irgendwie meinte jemand zu mir, dass Cube nicht wirklich gut sein sollen. Stimmt das überhaupt?
Wurde ja bereits passend beantwortet.

Was dir passieren kann, wenn dir heute an einer Kettenstrebe aus einem Modell vom letzten Jahr was bricht z.B. Sturz etc., wird dir Cube einen komplett neuen Rahmen zum günstigen Preis anbieten, da sie die alten Teile/Rahmen in den passenden Farben nicht mehr haben.
Die Hinterbauten sind nicht verkehrt, neigen aber eher zum linearen Ausnutzen des Federwegs, obwohl schon deutlich besser als 2014.
Einige Rahmen sind eher steif wie z.B. C68 und andere C62 eher wieder weicher. Dazu nicht immer sauber nachgearbeitet, z.B. Dropper komplett versenken im Rahmen.
Die Vormontage von Cube ist nicht berauschend z.B. Fett an den passenden Stellen.

Radon ist Cube sehr ähnlich, es wird auch einigen Stellen zusammengearbeitet. Haben auch beide die gleiche Zielgruppe.
 
Oha, ein Bier Thread! Mach ich mit. Als Niederrheiner, der immerhin im Pott studiert hat, ist das Stauder Jacob mein Tipp. Ansonsten natürlich billo Dosenbier, möglichst warm. So kann man das gute alte Festivalgefühl schnell und billig wieder aufkommen lassen. Wer Bier mit Limos mixt hat alles in sich aufgegeben.

Back to Bikes: Warum ist ein Occam eigentlich raus? :D Ja ja, die Liste.... aber ich hab mich gerade auf ein Occam eingeschossen.
Sollte ich hier der Einzige mit einem vernünftigen Getränkegeschmack sein, halte ich mich natürlich zukünftig eher zurück... :bier: 🍷🍷🍷🍷🍷🍷🍷
FB_IMG_1621164509095.jpg
 
So viele Herzen wie du hier verteilst, da weiß ich jetzt auch warum du das Fahrrad mit dem 🌈 drauf fahren willst 😂

Nein, Spaß beiseite, wir haben hier sehr viel gute 🍻, da muss das Bayreuther schon top sein. Solltest du hier mal in der Gegend sein, darfst du gerne mit deinem Bier vorbeischauen und wir machen eine Bierverkostung . Gerne auch bei gegrilltem und zuvor ausgiebiger MTB Tour❤😘
:herz::herz::herz: darf ich auch zum Bier und Grillen kommen :D und dein Evo testen
 
Zurück