[A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275

Ich, ich, ich will :D

Packst es ein und kommst etwas in den Süden zu mir wo es nicht so flach ist.
Überlege nur ob Sonnenbrille reicht oder ich so ein Schweißteil brauche für das viele oran......;)
Ich fahre, wenn es mit dem Impfen bald mal klappt, im Juli nach Rheinland-Pfalz. A8 München bis Karlsruhe. Ein kleiner Umweg für eine Trailrunde vor der Weiterfahrt wäre sicher drin. :daumen:
 

Anzeige

Re: [A]ufbau meines ersten Enduros Crossworx Dash275
Habe übrigens am Samstag die HR-Bremse gegen eine Maxima getauscht. Verlegung der Bremsleitung war super easy. Bilder folgen, wenn auch die VR-Bremse getauscht ist. Hier wird aber noch der Geber durch Trickstuff getauscht, da ich versehentlich zwei rechte Gebet geliefert bekam.
 
Habe übrigens am Samstag die HR-Bremse gegen eine Maxima getauscht. Verlegung der Bremsleitung war super easy. Bilder folgen, wenn auch die VR-Bremse getauscht ist. Hier wird aber noch der Geber durch Trickstuff getauscht, da ich versehentlich zwei rechte Gebet geliefert bekam.
Vorher hattest Du MT5, oder? Bin echt gespannt auf die Bilder, die Maxima sieht schon richtig gut aus.
 
Genau, vorher war die MT5 dran. Die war immer nur als Zwischenlösung geplant. Ich hatte eigentlich eine DRT bestellt. Nun kam ich unverhofft kurzfristig an die Maxima. Da konnte ich nicht widerstehen.
Zumal ich die 900 Euro für die DRT schon bezahlt hatte und die nun ja wieder zurück bekomme, hat mich die Maxima ja nur 200 Euro gekostet. 😂
 
Genau, vorher war die MT5 dran. Die war immer nur als Zwischenlösung geplant. Ich hatte eigentlich eine DRT bestellt. Nun kam ich unverhofft kurzfristig an die Maxima. Da konnte ich nicht widerstehen.
Zumal ich die 900 Euro für die DRT schon bezahlt hatte und die nun ja wieder zurück bekomme, hat mich die Maxima ja nur 200 Euro gekostet. 😂
Warst du mit der MT5 nicht zufrieden?
Bin auch gerade am überlegen welche Komponenten ans Rad sollen, ob komplett oder nur der Rahmen. Bin allerdings Anfänger Schrauber.
 
Dominion A4, sehr stark, nicht soooo teuer, bisschen exotisch, sorglos 8-);)
Hier im Thread wird die auch verbaut @Babaj
20210129_193628.jpg
20210129_193654.jpg
20210129_193953.jpg
20210129_194124.jpg
20210129_194210.jpg

Ich hab A4 für vorn, A2 für hinten.
 
Wieso 4 Kolben vorne und 2 hinten. Fehlt es dann nicht an Bremskraft?
Hab ich relativ am Anfang des Threads schonmal erwähnt. Ich fahre an all meinen Räder schon immer so, dass die hintere Bremse etwas schwächer ist. Sogar am Rennrad. Finde das persönlich angenehmer, bzw. komme damit besser klar.
 
Gewichtsmäßig macht es aber keinen großen Unterschied zwischen 2 und 4 Kolben. Hab auch immer hinten ne kleinere Scheibe gefahren, musste aber jetzt auch 2x203 wechseln. Hat der Crossworx ne PM7 oder PM8 Aufnahme?
 
Warst du mit der MT5 nicht zufrieden?
Die Bremsleistung der MT5 ist vollkommen in Ordnung. Da kann ich mich nicht beschweren. Eine Direttissima oder Maxima ist aber halt schon eine andere Liga. Wer mal die Hebel einer Trickstuff Bremse gezogen hat, weiß was ich meine. Das Gefühl ist einfach satt. Da wackelt nichts, da klappert nichts. Und die Optik ist dazu auch wunderschön. Das ganze hat aber natürlich seinen Preis, keine Frage.
Wer nicht bereit ist diesen Preis zu zahlen, sollte lieber nie an einem Trickstuff Hebel ziehen. Der Haben-Will-Faktor ist danach nicht zu unterschätzen.
 
Irgendwo hab ich mal ein Plädoyer dafür gelesen: hinten möglichst hitzestabil bauen (große Scheibe vor Allem) und vorne auf Bremskraft und Dosierbarkeit.
Denn:hinten lässt man eher mal schleifen, vorne braucht man richtig Bumms.
Ende vom Lied. 203mm rundum und so Sachen wie hier mit vorne 4 und hinten 2 Kolben (quasi das Magura Trail Prinzip)

Ich finde das klingt alles plausibel. Fahrtechnik Götter brauchen das aber natürlich nicht :P
 
Zurück