Florix - von Florenz zum Mont Blanc

also ich war 3x malle, 3x ibiza, 1x fuerteventura, 1x formentera, 1x algarve, 1x kos, 2x samos, 2x türk. riviera und 1x fethiye und 3x sardinien als simpler pauschaltouri, allerdings immer mit mietwagen um auf erkundungstour zu gehen und nicht nur am hotelstrand ins wasser zu können. soll ja sogar leute geben, die nicht mal das hotel verlassen und nur zwischen zimmer, pool und bar pendeln. ok, jeder wie er will.

ganz eindeutig bietet sardinien die größte auswahl an tollen sandstränden und buchten, auch in der hochsaison findet man plätzchen, die nicht überlaufen sind. und wir haben erst den oberen teil um olbia besucht. um die ganze insel warten noch für mindestens 10 weitere urlaube tolle gegenden.
also da sind wir sicher nicht das letzte mal gewesen! :love:
 
25.06. 22:20 Venuswiesencamp bei Valledoria, 10m

valledoria-camp1.jpg

Schlaft's gut.
 
Beide Inseln sind ein Traum: mehr Meer, mehr Berg, mehr Wind und mehr Aroma. Schon bei diesen ersten Fotos hab ich den Macchia-Duft in der Nase und will sofort los. Genießt es und seid sicher: Viele beneiden Euch :)
Ist schon ein deutlicher Unterschied zur Riviera... Meer ist eben nicht gleich Meer... und Sardinien gehört sowieso zu meiner erklärten Lieblingsmittelmeerinseln. Dieses Mal sind wir allerdings nur ganz kurz hier.
 
@kettle

lass dir auf Korsika bitte auf keinen Fall das Fangotal mit seinen Süßwasserbecken ausreden, auch wenn das nicht direkt auf der bergigen Süd-Nord-Route liegt. Wenn's die Möglichkeit gibt, dieses Fleckerl außerhalb der Hauptsaison zu besuchen, ist es dort perfekt zum plantschen und Mittagsschläfchen halten. Wahrlich kein Geheimtipp, aber für mich eines der schönsten Fleckerl auf der Insel (zumindest wars das vor gut 10 Jahren).
Fango ist halt die typische Sackgasse ohne Ziel. Straße rauf und selbe Straße wieder runter. Oder verwechsel ich da jetzt was?
 
26.06. 09:00 Paduleddu, 215m


badesi-uphill1.jpg

Der frühe Biker fängt die kühlen Temperaturen...

badesi-uphill3.jpg

... auf dem adäquat steilen Gutenmorgenuphill vom Meer hinauf nach Badesi und Paduleddu auf kleineren sardischen Hügeln. Die richtige Mountainbikemusik spielt natürlich drüben an der anderen Inselseite im Golf von Orosei, zwischen Arbatax, Cala Gonone und dem Gennargentu-Gebirge. Dort war ich schon öfters und selbst Kettle kennt die besten Trails. Dieses Mal nehmen wir Sardinien nur als kurzes Sprungbrett hinüber nach Korsika durch den eher flachen Nordwesten. Nette Straßerl und ein paar Küstentrails und Traumstrände, mehr wird nicht geboten bis rauf nach Santa Teresa di Galura zur Fähre. Sind eh bald da.

badesi-snake1.jpg

Auf Krawall gebürstete Giftschlange?! Ein schwarzer Taipan attackiert Kettles Vorderrad.

badesi-snake2.jpg

Oder ists doch nur eine blindschleichende ringelschwänzige natternottrige Königspython? Zoologen vor!

paduledda-wash3.jpg

Bikepackingmorgentoilette.
 
Sollte eine Natrix Maura sein, für euch harmlos, ausser ihr versteckt einen sardischen Gebirgsmolch an euren Rädern, den mag sie recht gern.
Ansonsten Happy Trails, und schneckenfreie Schuhe.😂
 
Fango ist halt die typische Sackgasse ohne Ziel. Straße rauf und selbe Straße wieder runter. Oder verwechsel ich da jetzt was?
Die Stelle hier sollte es sein.

Ob der Stich von dort aus östlich Richtung Berge zum Refuge de Puscaghj mit den Rad sinnvoll ist, weiß ich leider nicht. Wir waren damals mit dem Auto zum Wandern und Anschauen unterwegs und sind von Calvi runter zum Fangotal und dann zum Golf von Porto weiter. Dort ist es allerdings auch nicht hässlich:


(keine Ahnung, ob man in dem Felsmassiv was radeltechnisch anfangen kann)

Von Porto aus ist man dann aber ratzfatz oben in den Bergen am Fuß des Monte Cinto. Ihr habt ja Zeit, vielleicht kann man die Hinroute über Porto legen und ein bissl in Küstennähe hoch nach Galeria radeln, bevor es nochmals Richtung Berge in die Inselmitte geht.

Spassig sind auch die Cascades de Polischellu, wenn es zu heiß zum Höhenmeter machen ist. Die liegen weiter südlich auf der östlichen Auffahrt zum Bavella-Pass . Vielleicht ist das bei eurer Route besser mitzunehmen.
 
26.06. 12:00 Torre Vignola, 20m

vignola-road1.jpg

Nach einigen Kilometern auf der wildhaarigen Westküstenhauptstraße SP90...

vignola-road2.jpg

... zweigen wir auf ein Westküstennebenstraßerl ab. Die Berge am Horizont gehören schon nach Korsika.

vignola-road3.jpg

Insekt im Flug? Entweder das, oder Kettle wird von einer Riesenfledermaus gejagt. Sachen gibt's.

vignola-torre2.jpg

Torre Vignola, einer von hunderten alter Türme an Sardiniens Küsten. Was hat man darauf wohl getrieben?

vignola-torre4.jpg

Egal, Hauptsache in die Kamera grinsen...

vignola-torre7.jpg

... und natürlich sitzposen und das Panorama genießen: Capo Testa rechts, die weissen Klippen von Bonifacio schemenhaft am Horizont.

vignola-torre5.jpg

Dann auf den Torre Vignola raufklettern...

vignola-torre8.jpg

... für eine bärige Aussicht auf viele felsige Minipiratenbuchten.

vignola-swim3.jpg

In eine davon wuseln wir uns durch viel böse Macchia nach unten durch. Lohnt aber, ...

vignola-swim4.jpg

... bis auf den Seeigelslalom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück