MIN-MAX

Baust Du dein BIke nach MIN-MAX Grundsatz auf?


  • Umfrageteilnehmer
    132
Was findest du an dem One Up besser? Auf dem Papier sind die ja mehr oder weniger identisch. Ich hatte mich mangels Vergleich am Ende für den Next R entschieden.
Ich hab den Next R weiterhin am Trail-HT und den SixC am großen im Einsatz und die bleiben auch dort weiterhin. Da passt mir alles.

An meinem DC war ich etwas unglücklich, hatte da die GD1Evo schon probiert und dann den One Up montiert. Dort ist es aber eher Position auf dem Bike, gestreckter mit mehr Sattelüberhöhung, gepaart mit leichtem 850gr Reifen und straffer SID Ultimate Gabel mit weniger SAG.
Der One Up scheint etwas mehr zu dämpfen, aber es ist nicht unbedingt eine komplett andere Welt. Deswegen bleiben die RF Lenker an den anderen Bikes. 1kg+ Reifen sowie Lyrik und eine traillastige Position auf dem Bike im Sitzen, sind dort für mich problemlos.
 

Anzeige

Re: MIN-MAX
Ich hab den OneUP auch und finde den einfach superkomfortabel. Vor allem im Vergleich zu dem vorigen E13 Alu ist er spürbar bequemer
Hab da keinen Unterschied gemerkt :ka: Bin von dem 35 mm ethriteen plus alu lenker auf oneup gewechselt.


Beim antrieb bin ich aktuell mit X01 Kette + Kassette, GX schaltwerk und X01 trigger unterwegs. Muss aber auch sagen das sich für mich das schaltgefühl vom X01 trigger nicht großartig unterschiedlich zum GX trigger ist.

Kombiniert habe ich das ausserdem mit XT kurbel die mit dem Rad kam + Garbaruk Blatt Kommt bei mir auf 580g.
Ich glaube SLX kurbel + Garbaruk Blatt ist ne richtig geile kombi für ne günstige aber leichte alu kurbel.

Apropos Antrieb, Zählt es als Minmaxing wenn man sich nen Slowcooker mit kettewachs angeschafft hat in der Annahme das dadruch die kosten fürn antrieb durch weniger verschleiß sinken? :lol:



Selbst fahr ich ja auch ne Yari mit Tuningkartusche. Besser als eine Lyrik Ultimate, dennoch guenstiger.
Das finde ich Interessant weil wohl bald ein Gabelkauf ins haus steht. Hast du ein paar mehr infos und Empfehlungen?


E1900 gilt nicht ;-)
Warum nicht? :D
Wie viel muss man denn mindestens hinlegen, eurer meinung nach, damit man ein paar annehmbare laufräder hat?

PS, Ich hätte in der abstimmung gerne noch ein Rahmen first, Fahrwerk second
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da keinen Unterschied gemerkt :ka: Bin von dem 35 mm ethriteen plus alu lenker auf oneup gewechselt.


Beim antrieb bin ich aktuell mit X01 Kette + Kassette, GX schaltwerk und X01 trigger unterwegs. Muss aber auch sagen das sich für mich das schaltgefühl vom X01 trigger nicht großartig unterschiedlich zum GX trigger ist.

Kombiniert habe ich das ausserdem mit XT kurbel die mit dem Rad kam + Garbaruk Blatt Kommt bei mir auf 580g.
Ich glaube SLX kurbel + Garbaruk Blatt ist ne richtig geile kombi für ne günstige aber leichte alu kurbel.

Apropos Antrieb, Zählt es als Minmaxing wenn man sich nen Slowcooker mit kettewachs angeschafft hat in der Annahme das dadruch die kosten fürn antrieb durch weniger verschleiß sinken? :lol:




Das finde ich Interessant weil wohl bald ein Gabelkauf ins haus steht. Hast du ein paar mehr infos und Empfehlungen?



Warum nicht? :D
Wie viel muss man denn mindestens hinlegen, eurer meinung nach, damit man ein paar annehmbare laufräder hat?

PS, Ich hätte in der abstimmung gerne noch ein Rahmen first, Fahrwerk second
Also der Unterschied zwischen den beiden Lenkern im Fahrgefühl ist bei mir richtig deutlich. Der Komfort ist um Welten besser.
Wundert mich doch sehr, dass Du da keinen Unterschied spürst.
 
Mir fehlt der Punkt schwer, billig, haltbar :o ☝️

Ich bin mit meiner nx happy, die schaltet ruhig und sauber, in Kombi mit ner x01 kette
 
Also der Unterschied zwischen den beiden Lenkern im Fahrgefühl ist bei mir richtig deutlich. Der Komfort ist um Welten besser.
Wundert mich doch sehr, dass Du da keinen Unterschied spürst.
Ja kann sein das ich da nicht empfindlich genug bin.
Glaube dennoch das der Lenker hilft Armpump zu reduzieren auch wenn ich letztens am reschenpass die ersten 2 Tage das Gefühl hatte die unterarme fallen gleich ab.
Aber war auch das erste Mal dieses Jahr mit lift. Und am Tag 3 wars weg.
 
Ja kann sein das ich da nicht empfindlich genug bin.
Glaube dennoch das der Lenker hilft Armpump zu reduzieren auch wenn ich letztens am reschenpass die ersten 2 Tage das Gefühl hatte die unterarme fallen gleich ab.
Aber war auch das erste Mal dieses Jahr mit lift. Und am Tag 3 wars weg.
Es könnte auch an der Kombination Lenker/Gabel liegen. Meine Mezzer ist bekannt dafür, erst mit etwas Nachdruck zu reagieren. D.h. kleinere Schläge ignoriert die mehr oder weniger und sie gehen direkt in den Lenker.
Eine Fox ist z.B. viel sensibler und bügelt Sachen weg, die bei der Mezzer oben im Lenker ankommen.
 
Ich kaufe oft gebrauchte Teile die „aus Neurad ausgebaut“ bezeichnet werden oder nur einmal gefahren wurden. Sind dann meistens die günstigeren Komponenten die durch Besseres ersetzt werden. So kann ich auch z.B. verschiedene Lenker ausprobieren, ohne große Kosten. Die gebrauchten Teile kann ich in der Regel ohne Verlust wieder verkaufen.

Mein absoluter Lieblingsvorbau wegen Preis und Gewicht:

https://www.probikeshop.com/de/de/v...MI7M_cv9ro-AIVFoxoCR3MTAlQEAQYBSABEgLNYPD_BwE
Fahre ich am Trailbike und am Dirtbike auf dem Pumptrack. Und meine Frau am Trek Remedy.

Bei Laufrädern finde ich die Veltec ETR Extradrei einen guten Kompromiss aus Gewicht, Stabilität und Preis. Oder BC Loamer, fährt meine Frau auf ihrem Trek Remedy.
 
Bei mir hält er und ich bin kein Leichtgewicht. Sogar am Dirtbike kein Problem bisher.
Meinte das gar nicht auf die Haltbarkeit bezogen, sondern auf die Optik. Ich mag es da inzwischen gröber🤭
1657264656431.png
 
afaik sind das ja "günstigere" Newmen. Weichere Alu-Legierung und so weiter.
Trail/Enduro und leichte Fahrerin wahrscheinlich problemlos möglich.

Ja.. der SB-OneVorbau ist auch eher MAX-MAX
 
Wichtig ist bei mir der Rahmen, in meinem Fall ein Banshee Spitfire, alles andere muss funktionieren, farblich passen und ein akzeptables Gewicht haben. Bremsen reichen mir MT 5 und beim Schaltwerk GX Eagle.
Was ist denn vom BC loamer zu halten? so am Trailbike oder enduro für eine leichte Fahrerin z.b.?
Wie gesagt meine Frau, in voller Montur mit Rucksack unter 60kg, fährt den Loamer auf dem Trek Remedy. Meine Frau fährt damit Singletrails bis S2 und im Bikepark die blauen Lines. In Frankreich sind das aber keine Flowtrails. Alles mit nicht allzu hoher Geschwindigkeit. Nach einem Jahr noch keine Probleme.
 
was sind denn die besten min-maxing optionen für Federgabeln?
@nollak hat ja erwähnt Yari+tuningkartusche. Aber was hat man da für optionen in sachen tuning?
Achja welcher dämpfer wäre bei euch preis leistungs sieger?
 
also an meinem Bike ist eigentlich alles Basic, außer die Bremsen. Da ich eh nur Sprünge fahre ist Fahrwerk bei mir eher sekundär. Aber Bremsen sind schon sehr sehr wichtig, da gebe ich dann doch mehr Geld aus.
 
was sind denn die besten min-maxing optionen für Federgabeln?
@nollak hat ja erwähnt Yari+tuningkartusche. Aber was hat man da für optionen in sachen tuning?
Achja welcher dämpfer wäre bei euch preis leistungs sieger?
Gibt öfter mal günstige Yaris. MotionControl und Airshaft raus & verticken. DebonAir und z.B. Charger Kartusche rein. Ist zwar etwas Aufwand, spart unter dem Strich aber etwa 100€.
 
Also wenns läuft, dann richtig....
Anhang anzeigen 1513085
Hat das Rudel noch eine schwarze Sattelklemme in 34,9mm?

was sind denn die besten min-maxing optionen für Federgabeln?
@nollak hat ja erwähnt Yari+tuningkartusche. Aber was hat man da für optionen in sachen tuning?
Achja welcher dämpfer wäre bei euch preis leistungs sieger?
Dämpfer tatsächlich die DVO, kosten nicht viel aber das Zeug von denen ist extrem gut. Diamond war die einzige Gabel bisher wo ich kein Tuning eingebaut habe.
Gibt öfter mal günstige Yaris. MotionControl und Airshaft raus & verticken. DebonAir und z.B. Charger Kartusche rein. Ist zwar etwas Aufwand, spart unter dem Strich aber etwa 100€.
DebonAir is ja meist scho drin. Charger, MST oder eben Fast Kartusche rein.
Oder eben ne DVO nehmen, wie oben schon beschrieben.
Wie gesagt Domain statt Zeb muss ich nochmal recherchieren. Vermute aber das es ähnlich wie Yari/Lyrik ist.
 
den E1900 hab ich ja selber am Rad. aber der ist eher MIN-MIN
obwohl.. man bekommt für recht wenig Geld immerhin 2200g Zeug
Hatte die selbst dran. Glaube aber die waren bei 2,1kg.
Jetzt hat sie mein Kumpel dessen Daumen +0,5bar spürt. Er versucht also gerade krampfhaft diese mit 1-1,1kg Reifen in 2.4 am eBike mit 80kg fahrfertig und teilweise 0,8-1,2bar zu schrotten >:(
Bisher hat er es nicht geschafft.

Hab meine dann durch die XM481 + Erase von der Hexe ersetzt. Subjektiv finde ich die deutlich weniger harsch. Ich glaube da liegt der Unterschied von System LRS zum hangespeichten LRS. Bilde ich mir zumindest ein.
Klar Gewicht und Naben sind natürlich ein Unterschied.

Ich kaufe oft gebrauchte Teile die „aus Neurad ausgebaut“ bezeichnet werden oder nur einmal gefahren wurden.
Somit sind SRAM Bremsen wohl fast immer MIN-MAX 🤣

was sind denn die besten min-maxing optionen für Federgabeln?
@nollak hat ja erwähnt Yari+tuningkartusche. Aber was hat man da für optionen in sachen tuning?
Achja welcher dämpfer wäre bei euch preis leistungs sieger?
DebonAir is ja meist scho drin. Charger, MST oder eben Fast Kartusche rein.
+1

Hab auch eine Yari mit OEM Charger, dazu damals Debon 2021 rein. Echt klasse Gabel. Die ist nicht so weit weg von meiner 2019 Lyrik Ultimate.
MST ist auch ein super Tipp. Mein DPX2 von Mario ist echt klasse. Auch sein Setup hat bis auf einen Klick LSC perfekt gepasst. Vor allem seine Beratung ist super, der will dir nichts verkaufen was keinen Sinn macht :daumen:
 
Mein Fully ist schon ziemlich min-max: Carbon Rahmen 2017 für 800 statt 1600 Euro im Angebot aud BD ergeizt. Magura MT5 und Syntace M35er Laufräder, die ich kurz zuvor eigentlich zum ausprobieren von Tubeless für mein Hardtail gekauft hatte. Sattelstüze fix für 10 Euro im Angebot, fix, Cube. Sattel Cube X1 von Selle Italia. Rock Shox Pike für 610 statt 1100 Euro, Antrieb Shimano XT 3x10 komplett Gruppe, 309 Euro, usw. Das 2017. In letzter Zeit habe ich aber doch noch ein wenig aufgerüstet, wollte unbedingt Carbon Laufräder und da gab es für mich keine Alternative zu Syntace. Also I33 Laufräder bestellt und gekauft. Sind nicht wirklich ein Fliegengewicht, aber fahren sich echt super, mit den Schwalbe Rock Razor und Hans Dampf, 29x2.35. Natürlich auch diese im Angebot für 22,50 und 30 Euro erstanden als die Preise noch weiter unten waren. Top Reifen.
 
Zurück