Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu gibt's auch einen passenden Gravellenker, sowohl in alu als carbon. Mit Rise, Backsweep, Downsweep und Flare. Reach und Drop sowiesoItalianoooo immer buono!
https://dedaelementi.com/gera-alloy-wheelset?
Jup, wurde hier auch schon behandeltDazu gibt's auch einen passenden Gravellenker, sowohl in alu als carbon. Mit Rise, Backsweep, Downsweep und Flare. Reach und Drop sowieso![]()
Ja, aber Achtung: Klemmdurchmesser 26 mmWobei ich 40 Euro eh einen sehr vernünftigen Preis finde.




Danke! Das wusste ich nicht. Muss ich mir mal anschauen, bzw. mich einlesen. Danke für den Hinweis!Liegt das Werkzeug fürs Tretlager auch dabei? Wenn nicht, aufpassen beim Kauf, es gibt T47 intern und extern und auch noch mit zwei verschiedenen Zähnezahlen.
Dann hoffe ich mal das du nicht ein extern gekauft hast und intern brauchst oder andersrum. Ich hab das Thema gerade am Fuji Aufbau für meine Schwester gehabt. Hab dann schlussendlich Praxis Works gekauft weil sonst entweder das passende Lager oder das passende Werkzeug nicht zu bekommen war.Danke! Das wusste ich nicht. Muss ich mir mal anschauen, bzw. mich einlesen. Danke für den Hinweis!
Es gibt nur ein T47 Innenlager von Campa und das wird auch serienmäßig bei MASON verbaut. Da sollte es keine Probleme geben.Dann hoffe ich mal das du nicht ein extern gekauft hast und intern brauchst oder andersrum. Ich hab das Thema gerade am Fuji Aufbau für meine Schwester gehabt. Hab dann schlussendlich Praxis Works gekauft weil sonst entweder das passende Lager oder das passende Werkzeug nicht zu bekommen war.
Hört sich nach Französischen Autos an bei denen die Radlager in der Bremsscheibe verbaut sindLagern, die schon fest an der Kurbel montiert sind.

Taugt das Lenkerband? hab aktuell das Ergon Gravel und das trägt mir doch etwas zu dick auf.So, heute morgen war ich bei der Packstation.
Vor allem das eine große Paket habe ich voller freudiger Erwartung aufgemacht![]()
Anhang anzeigen 1535096
Erstmal nur einen Schalt-/Bremshebel auspacken und gucken, ob die Ergonomie passt. Am besten den rechten Hebel, da der auch den Daumenschalthebel hat.
Anhang anzeigen 1535093
Hmm, schaut schonmal ganz gut aus. War aber eine Retoure, da das Siegel an der Schachtel bereits aufgetrennt war, das stört mich aber nicht weiter.
Also mal gucken was unter der Pappe ist.
Anhang anzeigen 1535095
Ah, Schaltzughülle und Zeug!
Dann jetzt mal nervös auspacken und befummeln...Anhang anzeigen 1535094
Oha! Das taugt mir richtig! Schmiegt sich megaangenehm in meine Hand. Auch an den Daumenschalter komme ich gut. Passt mir von der Haptik und Ergonomie deutlich besser als die Hoods von SRAM.
Dann packe ich mal den linken Ergopower auch noch aus:
Anhang anzeigen 1535092
Anhang anzeigen 1535091
Der kommt natürlich ohne Daumenschalter aus, da 1x13, aber auch meine linke Hand fühlt sich wohl.
Dann schau ich mir auch mal den Rest an!
Kassette:
Anhang anzeigen 1535097
Innenlager für T47:
Anhang anzeigen 1535100
Schaltwerk:
Anhang anzeigen 1535099
...und die Kurbel:
Anhang anzeigen 1535098
Das gefällt mir alles richtig gut! Die Kette ist in einer ziemlich öligen Tüte eingeschweißt, die packe ich nicht aus. Die ist aber auch da, man kann nur nichts erkennen, ohne die Packung aufzureißen.
Schutzfolien lasse ich auch erstmal drauf, bis ich die Gruppe verbaue.
Werde die Ekar definitiv behalten, gefällt mir richtig gut und fühlt sich vor allem auch richtig gut an. Das Wiegen spare ich mir. Wer sich für die Gewichte interessiert, die gibt es hier:
Zusätzlich zur Schaltgruppe kam dann noch mein Lenkerband:
Anhang anzeigen 1535102
und auch meine Teravail Sparwood. Schönes Profil, so wie ich es mir vorgestellt habe, die bleiben auch.
Anhang anzeigen 1535101
Retouren: Keine
Wenn ihr von irgendwas Detailsfotos sehen wollt, sagt mir bescheid, dann kann ich die noch nachreichen.
Jetzt bin ich erstmal happy und zufrieden![]()
Ja, Lager tauschen bei Campa ist in kleines AbenteuerHört sich nach Französischen Autos an bei denen die Radlager in der Bremsscheibe verbaut sind![]()
Hmm, schaut schonmal ganz gut aus. War aber eine Retoure, da das Siegel an der Schachtel bereits aufgetrennt war, das stört mich aber nicht weiter.

Das gefällt mir alles richtig gut!
Die Kette ist in einer ziemlich öligen Tüte eingeschweißt, die packe ich nicht aus. Die ist aber auch da, man kann nur nichts erkennen, ohne die Packung aufzureißen.
Schutzfolien lasse ich auch erstmal drauf, bis ich die Gruppe verbaue.
Spezialwerkzeug oder WerkstattJa, Lager tauschen bei Campa ist in kleines Abenteuer![]()

Gibt keinen Campa in 650b, aber es könnte theoretisch sein, dass ein Campagnolo Levante in einem meiner Warenkörbe liegt, weil ich mir noch nicht ganz sicher wegen der Laufradwahl bin.Am liebsten würde ich ja wenn schon die Ekar da ist einen passenden LRS dazu sehen.
Kannst Du da ein bestimmtes Produkt empfehlen?Ich würde die Kette entfetten und dann nur Squirt zur Schmierung benutzen. Bleibt der Antrieb jeweils deutlich länger sauber.
Bei mir selbstgemachte Spezialwerkzeuge.Spezialwerkzeug oder Werkstatt![]()
Finde schon. Ist recht griffig, von der Dicke her für mich optimal. Vorher hatte ich BBB, das war auch ganz gut, aber mir auch etwas zu dick. Womit ich wenig klarkam war Lizard Skins. Da ich gerne ohne Handschuhe fahre, hat sich das sehr schnell aufgerieben.
Die Gedanken mache ich mir erst, wenn es mal so weit istBei mir selbstgemachte Spezialwerkzeuge.Hat funktioniert
![]()
Oder direkt richtig (bzw Nerd+): Molten Speed Wax oder ähnliches.Kannst Du da ein bestimmtes Produkt empfehlen?