C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Meine Ehrliche Meinung: Am raw Titanbike sicher ne Überlegung wert. An deinem schönen orankschnen Mason würd ich bei schwarz bleiben. Der Rahmen sollte im Mittelpunkt stehen und die blauen Farbtupfer dazu reichen völlig aus. Sonst wird das ganze zu unruhig... Thomson macht wie hier schon erwähnt echt schöne hochwertige Vorbauten. (Zumindest den wo ich fürs MTB hatte) Außerdem find ich die Sachen schon recht teuer... (Schrieb er und blickte auf die Rechnung für seinen eigentlich viel zu teuren Titanlenker )
 

Anzeige

Re: C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!
Meine Ehrliche Meinung: Am raw Titanbike sicher ne Überlegung wert. An deinem schönen orankschnen Mason würd ich bei schwarz bleiben. Der Rahmen sollte im Mittelpunkt stehen und die blauen Farbtupfer dazu reichen völlig aus. Sonst wird das ganze zu unruhig
Ich schau mir das heute auf jeden Fall mal an. Falls es mir nicht gefällt, bau ich erstmal auf und teste mit dem vorhandenen Redshift Zeug, bevor ich was neues bestelle. :daumen:
 
Ob Vorbau und Sattelstütze „schön“ sind mag ich nicht beurteilen, Geschmäcker sind verschieden. Ich finde einfach die Kombination des Aluminium Rahmens mit Vorbau und Sattelstütze aus Titan merkwürdig. In welchem preislichen Verhältnis stehen eigentlich die Titan Teile zum Alurahmen? Ich(!) hätte mehr in den Rahmen, denn in die Anbauteile investiert, bei denen kann man später noch upgraden. 🤷🏼‍♂️
 
Ich(!) hätte mehr in den Rahmen, denn in die Anbauteile investiert, bei denen kann man später noch upgraden. 🤷🏼‍♂️
Hätte ich normalerweise auch, wenn der Rahmen nicht so ein Schnäppchen gewesen wäre.

Immerhin ist es ein in Italien handgefertigter Alurahmen, der normalerweise auch zwischen 1.500 und 1.600 Euro kostet. Speziell im Alubereich sehe ich das als absoluten High-End Rahmen an.
 
Hätte ich normalerweise auch, wenn der Rahmen nicht so ein Schnäppchen gewesen wäre.

Immerhin ist es ein in Italien handgefertigter Alurahmen, der normalerweise auch zwischen 1.500 und 1.600 Euro kostet. Speziell im Alubereich sehe ich das als absoluten High-End Rahmen an.

Wat preiste det Teil so an, willste loswerden oder schon wat Neues in Aussicht 🙂
 
Hätte ich normalerweise auch, wenn der Rahmen nicht so ein Schnäppchen gewesen wäre.

Immerhin ist es ein in Italien handgefertigter Alurahmen, der normalerweise auch zwischen 1.500 und 1.600 Euro kostet. Speziell im Alubereich sehe ich das als absoluten High-End Rahmen an.
Wie auch immer es ist wird dein Rad und das baust du natürlich nach deinen Vorstellungen auf, mir bleibt die Rolle des Betrachters, der es anders konfiguriert hätte. Ich bleibe gespannt wie das Ergebnis am Ende aussehen wird.
 
Wie auch immer es ist wird dein Rad und das baust du natürlich nach deinen Vorstellungen auf, mir bleibt die Rolle des Betrachters, der es anders konfiguriert hätte. Ich bleibe gespannt wie das Ergebnis am Ende aussehen wird.
Meine Entscheidungen mit Logik und gesundem Menschenverstand nachzuvollziehen hat schon beim letzten Aufbau nicht funktioniert. Ich hab Zeugen:lol:
 
Der Moment, wenn Du Deinem Ruf 100% gerecht wirst🙈
20220920_160421.jpg
 
Zurück