[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Schaut schon nicht schlecht aus und ist um einiges leichter als die XO.

83C7EF9C-D5DF-4BFC-A5B1-88CF082072F8.jpeg
 
Soweit ich weiß, ist der einzige Unterschied ein Schaumstoffkern in der X01, weswegen sie geringfügig schwerer ist. Ich würde mir da eher bei den RaceFace Carbon-Kurbeln Gedanken machen 🤭 .

"XX1 is the lighter of the two groups thanks in large part to a hollow carbon crank design. Prefer a bigger bike for enduro or all-mountain use? The X01 carbon crank is up to the task with a foam core that improves impact resistance and pedal pullout. Just 30 grams separates the two. SRAM previously used the same carbon crank for everything from World Cup pedal fests to Rampage."

https://www.vitalmtb.com/features/F...2-Drivetrain-The-Front-Derailleur-Killer,1335
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, ist der einzige Unterschied ein Schaumstoffkern in der X01, weswegen sie geringfügig schwerer ist. Ich würde mir da eher bei den RaceFace Carbon-Kurbeln Gedanken machen 🤭 .

"XX1 is the lighter of the two groups thanks in large part to a hollow carbon crank design. Prefer a bigger bike for enduro or all-mountain use? The X01 carbon crank is up to the task with a foam core that improves impact resistance and pedal pullout. Just 30 grams separates the two. SRAM previously used the same carbon crank for everything from World Cup pedal fests to Rampage."

https://www.vitalmtb.com/features/F...2-Drivetrain-The-Front-Derailleur-Killer,1335

@HarzEnduro vergleicht sie mit der neuen X0 Alu Kurbel von der Transmission und da spart man ca. 280g.

Ne Xo1 mit 8Loch Befestigung gab es nicht.
 
@HarzEnduro vergleicht sie mit der neuen X0 Alu Kurbel von der Transmission und da spart man ca. 280g.

Ne Xo1 mit 8Loch Befestigung gab es nicht.
Sowohl @525Rainer als auch @Pixelsign vergleichen die alten Kurbeln miteinander. D.h. XO1 mit XX1. Das die XO (neu) stabiler sein sollte ist klar. Ist ja auch eine E-Bike Kurbel irgendwie.

Die Frage die sich hier stellt ist, ob die XX1 dem Enduro gewachsen ist und auch schon war bevor der Transition.
 
Die frage die ich mir stelle ist, warum will man das testen.
Vor allem wenn man von trial bis dirt jump hinüber zu bikepark und endurorennen alles fahren will mit über 80kg.
Ich hab für trial eine gx alu. Die x01 mit pm wär mir zu schade dafür.

Wenn man das geld hat kann man sich sowieso easy ein kategorie 5 rad ohne xc teile mit 13kg aufbauen. Und wenn gewicht eh keine rolle spielt dann halt nicht. Aber warum schwer, teuer und xc teile?
 
Die Frage die sich hier stellt ist, ob die XX1 dem Enduro gewachsen ist und auch schon war bevor der Transition.
Wenn die Antwort "Nein" lautet, dann tut des aber wohl ziemlich weh beim Herausfinden. Glaube mir wäre das Risiko zu groß, ich bin aber auch immer noch bei 90-95kg.
Ganz davon ab finde ich das kantige Design der neuen Kurbel sogar ziemlich gut. Bei den Kurbeln ist ja immer noch die Actofive mein Favorit.

Eine eeWings hab ich ja am Gravel, inzwischen kostet die 1.200 Euro, würde ich wohl auch nicht mehr kaufen.
 
Kurbel x01, xx1 mechanisch, immer frische xx1 ketten und kasetten. Guten pm spider dazu, was präziseres und haltbareres und zugleich leichteres für trail enduro gibts momentan wahrscheinlich noch nicht.
Möcht nicht tauschen gegen so experimentalkombis wie sie auch rulezman fährt.
Gibt wohl mehr als gerüchte mittlerweile das die transmission nicht nur beim Mountainbike redakteur probleme mit dem nassen dreck machte.
 
Mit dem Christian von cyber cranks kannst du ja mal in Kontakt treten. Die Jungs sind da gerade viel am Prüfstand und in Real am Testen. Die können dir bestimmt auch viel in Sachen Kettenlinie, Kettenblattaufnahme usw. entgegenkommen. Glücklicherweise ist mir bisher noch keine Kurbel gebrochen. Nur mal eine Pedale aus der Aufnahme am SS, beim Berghoch bolzen, hat mir von den Eindrücken her auch gereicht. Fahre seit 6-7-8 Jahren eine gebraucht gekaufte XO1 am Enduro, da fehlt schon ordentlich Material, macht sein Ding, aber für den Kopf werde ich die auch bald tauschen. Mag halt nur die 28er Stahlblätter von SRAM sehr gern, da wird es schon wieder eng mit schönen Kurbeln.
 
Mir gefällt die Leonardi Capo sehr gut, gibt es für 8-Loch und 3-Loch, in verschiedenen Längen und Farben. Fahre die am Stahl-Hardtail mit SRAM 26T Kettenblatt, passt optisch sehr gut zu dem Rahmen.

https://www.leonardiracing.com/en/8-crankset
Im Last Forum hatte mal einer paar Probleme damit, kann gar nicht mehr sagen was genau das war, ist aber irgendwie hängen geblieben. Habe ja noch eine Hope zuhause liegen, finde aber nix an Blättern in Stahl. Am Kavenz möchte ich mir ungern ein 28er Alu Blatt dranschrauben, das müsste ich dann wahrscheinlich im Zehnerpack ordern.
 
Ich hab mal eine instastory von leonardi an einen hersteller geteilt der auch kurbeln bringt. Da war ein Testprogramm zu sehn. Er meinte das erfülle nicht mal die mindestanforderung an lastwechseln. Bei allem was so leicht wie eine x01 ist wäre ich vorsichtig.
 
Zurück