🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲

Anzeige

Re: 🔲 🔲 Kacheln 🔲 🔲 🔲 Squadrats 🔲 🔲
Bzgl. der Vergrößerung des Übersquadratinhos: Meine Frau meinte schon, dass ich bald dann mit dem Auto quasi an den Rand fahren müsste, damit die Touren nicht soooo lang werden.
Wie macht ihr das?
Bisher bin ich fürs Übersquadratinho immer von zuhause los gefahren, außer ich habe mich mit anderen Bikekollegen in meinem früheren Wohnort getroffen wo wir dann an einem gemeinsamen Treffpunkt losgefahren sind.
Ich finde es völlig legitim, erst mit der Bahn oder mit dem Auto anzureisen und dann die Rad-, Lauf- oder Wanderrunde aufzuzeichnen. Da ich oft laufe, ist das eine tolle Abwechslung beim Training: Ich habe jedes Mal eine andere Strecke, weil ich gleichzeitig damit neue Kacheln besuche.
Hätte man den Anspruch, dass alle Kachel-Touren zu Hause starten müssen, würde man ja alle Nordseeinselbewohner von der Kacheljagd ausschließen.
Dass man natürlich nicht mit dem Auto irgendwohin fährt, dann 10 Meter in der noch fehlenden Kachel aufzeichnet und dann wieder ins Auto steigt, sollte selbstverständlich sein.
 
Mal so am Rande, Glückwunsch zu so einer Frau, ist auch nicht sooo selbstverständlich mit uns Bekloppten umzugehen;)
Die Frau ist wohl eher etwas eigennützig. Sie weiß, dass der Mann sich vom Kacheln sowieso nicht abbringen lässt, aber wenn er alle Touren von zuhause aus startet, sieht sie ihn ja bald gar nicht mehr. Also soll er das Auto nutzen, zum Rand des Übersquadratinho fahren und ist wieder früher zuhause. :awesome:
 
Das so benutzen um in einem Internet Ranking für Fahrradfahren mehr Punkte zu erzielen ist schon irgendwie weird...

Also für Gruppenausfahrten mit entferntem Start, Veranstaltungen, Ausfahrten mit Freunden das Auto zu nutzen will ich gar nicht verteufeln, aber einfach nur um dann durch ein paar Hecken zu kriechen, Sackgassen abzufahren und eine virtuelle Karte orange zu malen?
Nee, da hört es bei mir auf.
 
Das so benutzen um in einem Internet Ranking für Fahrradfahren mehr Punkte zu erzielen ist schon irgendwie weird...
Welches Internet Ranking für Fahrradfahren meinst du? Squadrats wohl nicht, denn bei Squadrats werden auch Läufe und Wanderungen gewertet. Wenn jemand nur als Wanderer unterwegs ist, wirst du wohl nicht von ihm erwarten, dass er jede Wanderung zuhause beginnt, um sein Quadrat zu vergrößern, oder?
 
Doch!

Wenn es nicht wenigstens für das Ziel der Wanderung ist, sondern nur fürs Squadratinho oder fürs Squadrat dann finde ich das bescheuert.
 
Doch!

Wenn es nicht wenigstens für das Ziel der Wanderung ist, sondern nur fürs Squadratinho oder fürs Squadrat dann finde ich das bescheuert.
Wenn ich dich recht verstehe, findest du es also bescheuert, wenn man 10 km mit dem Auto fährt, um dort eine 25-km-Wanderung zu machen, bei der man einige Kacheln einsammeln kann. Wo willst du denn die Grenze ziehen, ob man dorthin fährt, um eine Wanderung zu machen oder nebenbei auch noch einige Kacheln einzusammeln? Ich hatte oben schon als Beispiel angeführt, dass man mit der krassen Denkweise somit jedem Nordseeinselbewohner verwehrt, an der Kacheljagd teilzunehmen, weil der erst mal mit Boot oder Schiff aufs Festland kommen muss, also nicht aus eigener Kraft.
 
Joa, mancher Wohnort passt halt nicht gut zum Spiel.
Wenn ich dich recht verstehe, findest du es also bescheuert, wenn man 10 km mit dem Auto fährt, um dort eine 25-km-Wanderung zu machen, bei der man einige Kacheln einsammeln kann
Du verstehst mich falsch.
Meine Grenze ist: extra ins Auto zu steigen um Kacheln zu jagen.
Hab ich doch klar gesagt?


Genauso bin ich schon mit dem Auto zum Treffpunkt gefahren, oder mit den Öffis. Oder hab im Urlaub gekachelt oder beim Nibelungenride Strava mitlaufen lassen.

Gleichzeitig versuche ich unnötige Fahrten zu vermeiden... Verstehst du mich jetzt?

Bitte geh wandern.
Wenn es sein muss fahre mit dem Auto hin oder mit dem Zug oder was auch immer. Die Alpen sind ja nicht direkt vor der Haustüre (bei jedem) und es gibt sowieso unendlich viele wundervolle Orte zu entdecken. Die regeln stehen ja so da und erlauben das.
Der Rest ist Moral, Prinzip, Ehre, Umweltschutz, eigener Anspruch usw...

Aber hier wurde eben auch nach Meinung gefragt, die hab ich halt dargelegt.
Guten Abend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern auch wieder auf Kacheljagd gegangen. Meine Route habe ich mit Start von zu Hause geplant. Es dauerte 30km bis ich die erste neue Straße befahren konnte, das langweilt auf Dauer. Ich finde es daher völlig legitim, mit Auto/Bus/Bahn an die Grenze des Quadrats zu fahren und seine Route von dort zu starten. Um Langeweile vorzubeugen habe ich das übrigens auch schon vor der Kacheljagd gemacht. Aber das schöne an der Kacheljagd ist doch, dass man dadurch zwangsläufig neue Gegenden entdeckt, die man ohne Squadrats verpasst hätte.
 
dann sieht das Höhenprofil halt mal so aus...
1689759731476.png

macht ja nix. ist auch Training/warmup/cooldown/cramptime :D
 
Ich bin gestern auch wieder auf Kacheljagd gegangen. Meine Route habe ich mit Start von zu Hause geplant. Es dauerte 30km bis ich die erste neue Straße befahren konnte, das langweilt auf Dauer. Ich finde es daher völlig legitim, mit Auto/Bus/Bahn an die Grenze des Quadrats zu fahren und seine Route von dort zu starten. Um Langeweile vorzubeugen habe ich das übrigens auch schon vor der Kacheljagd gemacht. Aber das schöne an der Kacheljagd ist doch, dass man dadurch zwangsläufig neue Gegenden entdeckt, die man ohne Squadrats verpasst hätte.
30km bis zur ersten ungekachelten Straße - Respekt - du scheinst ja schon eine Touren gemacht zu haben.
 
Ich finde es völlig legitim, erst mit der Bahn oder mit dem Auto anzureisen und dann die Rad-, Lauf- oder Wanderrunde aufzuzeichnen. Da ich oft laufe, ist das eine tolle Abwechslung beim Training: Ich habe jedes Mal eine andere Strecke, weil ich gleichzeitig damit neue Kacheln besuche.
Hätte man den Anspruch, dass alle Kachel-Touren zu Hause starten müssen, würde man ja alle Nordseeinselbewohner von der Kacheljagd ausschließen.
Dass man natürlich nicht mit dem Auto irgendwohin fährt, dann 10 Meter in der noch fehlenden Kachel aufzeichnet und dann wieder ins Auto steigt, sollte selbstverständlich sein.
Bin ich voll dabei
Das so benutzen um in einem Internet Ranking für Fahrradfahren mehr Punkte zu erzielen ist schon irgendwie weird...

Also für Gruppenausfahrten mit entferntem Start, Veranstaltungen, Ausfahrten mit Freunden das Auto zu nutzen will ich gar nicht verteufeln, aber einfach nur um dann durch ein paar Hecken zu kriechen, Sackgassen abzufahren und eine virtuelle Karte orange zu malen?
Nee, da hört es bei mir auf.
Steigere Dich da nicht zu weit hinein.
Ich denke, oder hab hier eher so n Gefühl, dass hier niemand im Thread 10 oder wieviele km auch immer Anfahrt mit dem Auto unternimmt, um irgendwelche Pseudostats zu verbessern.
Dieses 2 Kacheln abhaken mit Hilfe des Autos empfinde ich wie E Bike "ausnahmsweise" zu nehmen um weiter zu kommen.
Ich mag den Vergleich mit nem Bikeparkbesuch.
Ein verschwindend geringer Teil der Biker fährt mitm Rad zum Bikepark, um dann alles zu geben und dann Retour aus eigener Kraft.
Das Gros hat aber diese Möglichkeit nun mal eben nicht.
Das ist eben Hobby.
Egal ob man neues Terrain abklappern will oder mithilfe von Liften Downhillspass generieren möchte.
Das ist Hobby/Passion.
Und da hört für mich ganz klar der Umweltgedanke auf.
Weil sonst kommen wir bei der Diskussion ganz schnell in abstruses Fährwasser.
Doch!

Wenn es nicht wenigstens für das Ziel der Wanderung ist, sondern nur fürs Squadratinho oder fürs Squadrat dann finde ich das bescheuert.
Sehe ich auch so.
Kacheln sind keine Trophäen sondern Erweiterung des Horizontes
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich vorstellen?
Mein Leihbike heute aufgrund von Ausfall meines Beachcruisers.
Ein Romet Standard Trekkingbike unterster Schublade:
B3DA142F-6292-441D-A4F5-D1444FAF5A52.jpeg

Hab nen recht interessanten Grenzgang… ja… sogar mehrfach damit vollbracht.
3A29AAD2-1EC0-4364-BBEE-35D540CE0837.jpeg

Mitten im Nichts
18E5E047-68EB-4C0D-B696-90756CA70C16.png

Herrliche einsame Ecken
40494FDC-1356-497E-B72A-11E2D5EE67AF.jpeg

Und immer an der Grenze mit wahrlich nicht Trekkingrad geeigneten Pfaden
C7B02B55-249E-4331-9C2A-166BFFC64BDD.jpeg

47D7525F-616D-4CED-962E-2197A8CA9D8B.jpeg

Kamminke!
Hätt ich mir da mal vor 20 Jahren Land erworben… meh…
4CC3FC93-6F53-49AE-B55A-F5F8A835A43D.jpeg

Fähre musste ich nutzen und das Navi hab ich gerne angelassen
9CA5463B-8CE1-4C62-9777-0B369CC65E74.jpeg

83FEE904-0BF8-4604-82BA-F05CE79B0644.jpeg

Schön zu sehen, welch präzises Instrument uns die Amis mit GPS vermacht haben:
7F8C83F1-10DB-4348-B0C3-3BABE87B05CF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Steigere Dich da nicht zu weit hinein.
nönö, keine Sorge. Hatte das Gefühl ich müsste meine Sichtweise detaillierter darlegen ;-)
Ansonsten, frei nach §2 des kölschen Grundgesetzes: et kütt wie et kütt
Immer schön von zuhause pedalieren ;-) und halt mal neue Uphills ausprobieren.
1689830914281.png

Fähre musste ich nutzen und das Navi hab ich gerne angelassen
Kacheln ermogeln: Bäschde.... ;-)

Aber viel interessanter: Wie war's so mit dem Trekkingrad unterster Schublade?
Ich mein 64km... hoffentlich hat es alle Erwartungen übertroffen!!!
 
nönö, keine Sorge. Hatte das Gefühl ich müsste meine Sichtweise detaillierter darlegen ;-)
Ansonsten, frei nach §2 des kölschen Grundgesetzes: et kütt wie et kütt
Immer schön von zuhause pedalieren ;-) und halt mal neue Uphills ausprobieren.
Anhang anzeigen 1736248

Kacheln ermogeln: Bäschde.... ;-)

Aber viel interessanter: Wie war's so mit dem Trekkingrad unterster Schublade?
Ich mein 64km... hoffentlich hat es alle Erwartungen übertroffen!!!
Es funktionierte.
Ich mag die entspanntere Sitzposition.
Hier im meist Flachen ist auch das hohe Gewicht nicht so dramatisch.
Einzig das Tretlager hab ich wohl etwas in Mitleidenschaft gezogen.

Die Überquerung der Swine war nur ein kleiner Klecks auf der Landkarte.
Das ich hier niemals nie ein flächendeckendes Yardinho erreichen werde ist schon ok für mich.
Aber ohne das Kacheln wäre meine Routenwahl ziemlich sicher anders/ langweiliger verlaufen.
Das so Trekkingräder recht geländetauglich sind war mir schon vorher klar.
Aber die knapp 10 EUR Leihgebühr hab ich so ziemlich ausgekostet würd ich sagen. :D
 
Ich habe heute bei meinen Arbeitswegen 67 Kachel(chen) erkachelt.
Als ich von hinten um eine Scheune kam ergab sich folgendes Gespräch:

"Ja ich glaub ich spinne! Was machen Sie mit dem Fahrrad auf meinem Acker?!" 🤬

"Hello, in english please. I dont understand you."

"Ääähm, tja, eh, ... go away!" 👉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück