Da gebe ich Dir Recht! Es wurde das Thema Packing erwähnt. Daraus wird schnell ne Reise… und dann wäre Alu (Stahl/Titan) meine Wahl. Wenn das Rad mit Gepäck umkippt und so…Wenn der Fragesteller 180kg wiegt und vor hat Trails zu ballern, OK, aber so eine pauschale Aussage ist nicht objektiv.
Carbon ist ebenso stabil und bietet sogar in gewissem Rahmen Vibrationsdämpfung die Alu als Rahmenmaterial nicht bietet, somit wird der Carbonrahmen ein komfortableres fahren ermöglichen, um nur ein Beispiel zu nennen.
Passiert nie. Und dann passiert es doch. Vielleicht hält Alu auch insgesamt länger… und Tretlager knacken seltener ;-) Wie auch immer. Ist ja Geschmacksache.
Meine Topempfehlungen für sportliche, individuell aufgebaute Reise-Gravels, von dem was ich so bisher gesehen und gehört habe: Standert Erdgeschoss (teuer aber schön), Veloci Jimmy, 8Bar, Ritchey Outback, Salsa Vaya (Achtung Bremsaufnahme), Kocmo Daytona… alle haben unterschiedliche Geometrien… und das ist für mich entscheidender, als 500 Gramm! Alle diese Räder würden mir leicht besser passen, als mein Topstone (hinterher ist man schlauer).
Während meiner Freundin das Topstone perfekt passt… die hat das auch clever gepimpt, so dass es echt ein sehr schönes, leichtes Rad ist… Die Radschrauber aus unserem Stammkiosk nicken anerkennend, wenn sie das sehen…

Hast du vielleicht später zuhause die Möglichkeit?

) die in Frage kommenden Modelle "anzuprobieren" / Probe zu fahren und sich nicht auf Katalogangaben und Geometrietabellen zu verlassen.