Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In ner schwachen Minute hab ich mich drauf eingelassen die Wachserei auch mal zu testen. Für das neue Rennrad meiner Frau hab ich zwei neue Ketten angeschafft, den Cithot-Wachswärmer und weil ich mich verguckt hab, erst nur die Strip Chips... Dazu braucht man aber natürlich noch das Silca Secret Chain Blend Wachs... N´Haufen Kohle bin ich schon mal los, ob´s taugt weiß ich noch nicht.Hat schonmal jmd die Silca Strip Chips probiert ?
Damit könnte man sich ja die ganzen „aufwändigen“ Reinigungsvorgänge sparenund alles mit einer Werksgefetteten Kette zusammen in den Topf schmeißen
![]()

In Sachen Lautstärke ist ihr nix besonderes aufgefallen, läuft ruhig.
Die Frage kann ich schon jetzt mit hoher Sicherheit beantworten. Die Kette am Rad der FreundinWow super Bericht. Mich würde ja echt interessieren welche Kette nun länger hält, wobei es ja zwei verschiedene Ketten und Menschen (Gewicht) sind…
Ich nutz das Flower Power seit Januar am Enduro und Rennrad und find es super. Bis auf das anfängliche entfetten nicht mehr Aufwand als Öl. Kette wird trotzdem dreckig und bleibt nicht wie neu. Aber: einmal mitm Lappen drüber und sieht wieder gut aus. Kassette und Kettenblatt auch einfach mit Wasser zu reinigen. Hände werden viel weniger schmutzig und der Schmutz lässt sich einfach abreiben.Merkwürdig, selbst am Schönwetter Rennrad ist Flower Power bei mir nicht so sauber. Reinige die Ketten per Ultraschall und mehr als einen Tropfen pro Rolle gibts auch nicht. Ist trotzdem alles nach der ersten Fahrt dreckig.
Unglaublich. Mach mal bitte bei Gelegenheit ein Foto, von deinen viel weniger schmutzigen Händen.... Flower Power ... dreckig ... Hände werden viel weniger schmutzig ... Schmutz ...
Und was willst Du damit erreichen? Wir diskutieren hier das Schmieren von Ketten, nicht von Händen.Unglaublich. Mach mal bitte bei Gelegenheit ein Foto, von deinen viel weniger schmutzigen Händen.
Ich mache dann im Gegenzug ein Foto von meinen Händen, wenn ich die Kette nach +- 200 km geputzt und geschmiert habe. Ich werde dafür einen mit Motoröl getränkten Lumpen nehmen.
Solange es sich nicht um Messungen unter reproduzierbaren Bedingungen handelt, dürfte das kaum der Fall sein.@biokeks Gerade die über 9000km deiner Freundin mit Öl (ja Öl) ohne messbaren Verschleiß dürfte so manchen Heißwachsfan erschüttern.


Guter Schmierstoff=Gute PflegeAllgemein zeigt es. Gute pflege bringt mehr als guter Schmierstoff.
Ja! Das ist echt unglaublich! Silca Synergetic und Schmutz? Hast Du die Posts von @biokeks denn nicht gesehen?Hatte am Gravel auch einige Zeit Silca Synergetic. War eigentlich auch ganz zufrieden..Aber: trotz peniblem Abnehmen überschüssigen Öles hat es bei mir nie zu einer richtig sauberen Kette geführt.
Wir diskutieren hier völlig überteuerte Schmiermittelchen, welche den Antrieb angeblich sauber halten und man sich daran nicht verdrecken kann.Und was willst Du damit erreichen? Wir diskutieren hier das Schmieren von Ketten, nicht von Händen.
Wie lange hast Du denn Heißwachs benutzt?Ja! Das ist echt unglaublich! Silca Synergetic und Schmutz? Hast Du die Posts von @biokeks denn nicht gesehen?
Wir diskutieren hier völlig überteuerte Schmiermittelchen, welche den Antrieb angeblich sauber halten und man sich daran nicht verdrecken kann.
Wieso angeblich? Meine Kette kann man jederzeit anfassen ohne sich die hände waschen zu müssen. Schwarze Flecken gibts hier nicht mehr. Weder an händen noch an Kleidung oder sonst irgendwo.welche den Antrieb angeblich sauber halten und man sich daran nicht verdrecken kann.
Aufgrund der vielen wohl frei erfunden Geschichten habe ich mir wiederholt Squirt gekauft. Da werde ich mir Heißwachs aufgrund der vielen weiteren wohl frei erfundenen Geschichten eher nicht antun. Dieses dauernde und mit von wegen "Es ist garkein Mehraufwand ... eher weniger ... es funktioniert so gut". Hat hier nicht @dino113 geschrieben, dass er sich den wahnsinnigen Aufwand nicht mehr antun möchte und es sich mit der geölten Kette doch tatsächlich geschmeidiger schaltet?Wie lange hast Du denn Heißwachs benutzt?
Alles was dir nicht passt ist also frei erfundenAufgrund der vielen wohl frei erfunden Geschichten habe ich mir wiederholt Squirt gekauft. Da werde ich mir Heißwachs aufgrund der vielen weiteren wohl frei erfundenen Geschichten eher nicht antun. Dieses dauernde und mit von wegen "Es ist garkein Mehraufwand ... eher weniger ... es funktioniert so gut". Hat hier nicht @dino113 geschrieben, dass er sich den wahnsinnigen Aufwand nicht mehr antun möchte und es sich mit der geölten Kette doch tatsächlich geschmeidiger schaltet?
jede Diskussion mit dir ist verschwendete Zeit.Der @dino113 ist halt so damit beschäftigt immer die passenden Reifen für seine 4 XC racenden Kids aufzuziehen, da bleibt einfach keine Zeit mehr für Kette (heiß) wachsen.Hat hier nicht @dino113 geschrieben, dass er sich den wahnsinnigen Aufwand nicht mehr antun möchte
