- Registriert
- 10. September 2009
- Reaktionspunkte
- 2.816
Genau, supertrail.....lohnt sich für die Sorglosigkeit im UrlaubIch tippe mal auf Supertrail, weil hier in Kroatien is es wirklich fieß steinig. Da würde ich am Hardtail kein Superground nutzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, supertrail.....lohnt sich für die Sorglosigkeit im UrlaubIch tippe mal auf Supertrail, weil hier in Kroatien is es wirklich fieß steinig. Da würde ich am Hardtail kein Superground nutzen.
Meine Reifenkombi am Trail Hardtail … hat mich auch im alpinen Gelände überrascht und überzeugt …Sonst hätte ich NN in Soft mit Super Ground vorne und hinten WW in Speedgrip mit Supertrail testen können.
man muss es halt in Relation zum einsatzzweck und rollwiderstand sehen.Also die Zufriedenheit mit dem NN Soft überrascht mich. Kein schlechter Reifen, aber der Grenzbereich ist schmal und auch schnell erreicht, sobald der Boden von optimal abweicht.
kann es sein, dass bei den Kendas das mit der Tubelessmilch nicht so gut funktioniert? Bei Conti und Maxxis ist nach der Salami gleich immer Ruhe. Bei meinem Nevegal 2 Pro (sollte auch ATC sein) brauchte es noch den ECOL elastischen Sekundenkleber, damit endlich wieder Ruhe warDann hätte auch ein Kenda Hellcat ATC mehr Grip, der schlägt für mich den ibex in der Hinsicht
kann es sein, dass bei den Kendas das mit der Tubelessmilch nicht so gut funktioniert? Bei Conti und Maxxis ist nach der Salami gleich immer Ruhe. Bei meinem Nevegal 2 Pro (sollte auch ATC sein) brauchte es noch den ECOL elastischen Sekundenkleber, damit endlich wieder Ruhe war
danke - bei mir war es auch die Stans. Also am besten den Sekundenkleber auch in den Hipbag...kann zumindest sagen, dass die Stans Standard Milch bei mir mit den Kendas gar nicht funktioniert hat. Muss man mal ein wenig testen, welche da gut geht.
Ich fahre Karma2 vorne und Booster hinten, bei meinen 70kg geht das auch mit der leichteren TR-Karkasse.Wäre da nicht noch der Karma2 in der Reihe passend? Bei mir hat der gut mit dem Booster harmoniert, nur war ich zu schwer für die Karkasse. Vielleicht auch bei mehr Gripbedarf Regolith vorne und Karma2 hinten.
Wäre da nicht noch der Karma2 in der Reihe passend? Bei mir hat der gut mit dem Booster harmoniert, nur war ich zu schwer für die Karkasse. Vielleicht auch bei mehr Gripbedarf Regolith vorne und Karma2 hinten.
Der Regolith hat mehr Volumen/Breite als Karma2 und auch Booster. Rego und Hellkat sind ähnlich vom Volumen.Uh, das wäre das schöne Mittelding zwischen Booster und Regolith, das den Hellkat am Vorderrad ergänzen würde.
Jemand einen Vergleich zwischen Karma 2 und Regolith?
Bin die Reifen nicht gefahren, daher kann ich dazu leider nichts sagen.Und vom Fahrverhalten?
Ja, meine 2.4er. Der Rego sieht aus als würde er eventuell nicht so schön rollen.
Könnte schon sein. Dann würde ich dir rate die vorher mal mit was lösemittelhaltigem auszuwischen. Habe ich glaube ich bei Conti auch eine Weile gemachtHabe grade drei neue im Keller liegen. Fühlen sich recht glatt an. Vielleicht was silikoniges als Formtrennmittel?
Reifen von Laufrad gesprungen bei ca.1,8bar und 100 kg fahrfertigen Gewicht.Welche Pannen hast du denn im tubeless Betrieb?
Habe ich schon versucht,hilft nix, da die Luft auch wieder entweichtWenn der Reifen dir sonst taugt, läme auch ein Insert infrage.