Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

Anzeige

Re: Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €
Ich habe bei solchen Hosen immer kalte Knie

Deshalb ziehe ich m Winter auch beim Rennrad fahren die Endura MT500 Spray an.
Winddicht, Wasserabweisend , mit Belüftungsreissverschlüssen
https://de.endurasport.com/mt500-spray-hose/12923573.html

Und wenn es wirklich kalt ist, so ab -8C dann komm noch eine lange Unterhose drunter
https://www.decathlon.de/p/skiunter...00-blau/_/R-p-306183?mc=8759313&c=asphaltblau

Ich habe auch eine Spray, da aber noch was drunterzuziehen wäre mir auf jeden Fall zu warm.

Ich würde mal denken, dass vielleicht die Hälfte der sportlichen Mountainbiker mit langen Bibs durch den Winter fährt. MTB-News ist halt gravitiylastig, aber nicht represantativ. Ich finde, so ein Test darf hier sehr gerne veröffentlicht werden.
 
Beine, Arme, Hände, Finger, Oberkörper, Kopf... Alles klein Problem. Leute die Füsse fallen mir nach 90 Minuten ab... Egal, ob Cleats oder Flat. Ich habe diverser Socken probiert, mit Alufolie eingewickelt, Heizsohlen (keine elektrischen)... Aber es bringt alles nix...
hast du mal neoprensocken versucht?
 
... der hier gezeigten Qualität.
Wieso....ich bin Ganzjahrespendler seit 35 Jahren und hatte noch nie eine so warme Hose an....einziger Nachteil, der Einsatz hat noch ein wenig Pampersfeeling der 90er.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250120_132108_AliExpress.jpg
    Screenshot_20250120_132108_AliExpress.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 179
Ich finde die hier gezeigten Produkte interessant, aber ich kann sie mir beim besten Willen nicht leisten. Jaja ich weiß Geringverdiener aus dem Weg und so.
Habe mich bei Decathlon mit zwei Radlhosen eingedeckt (waren im Angebot um die 30€)
Sind dreiviertel-Hosen. Die sitzen prima und im Winter ziehe ich eine termo-Unterhose drunter. Wollsocken und gut ist.
Obenrum ein Laufshirt und eine Windjacke.

Hab beim Chinesen Beinlinge(heißen die so?) bestellt, als Windschutz.. mal schauen wie die Qualität ist.

Aber fast 300€ für ein bisschen Spandex mit Membran das ist einfach zuviel
 
Absolut. Dann bitte auch der nächste Vergleichstest für Integralhelme auf Rennrad-News.de
Mountainbiker fahren mit Bibs, Rennradler aber keine Integralhelme. Was ist daran so schwer zu verstehen.
Kleiner Tip, falls du die großartige Funktion des Weiterscrollens nicht kennst, damit lassen sich Themen die einen nicht interessieren weiterschieben
 
Mountainbiker fahren mit Bibs, Rennradler aber keine Integralhelme. Was ist daran so schwer zu verstehen.
Kleiner Tip, falls du die großartige Funktion des Weiterscrollens nicht kennst, damit lassen sich Themen die einen nicht interessieren weiterschieben

Die Funktion ist unnötig, weil es ja komplett eigenständige Seiten für die verschiedenen Radthemen gibt. Scrollen fange ich an, wenn es nur noch eins für alles gibt, wohin der Trend hier offenbar eh geht. Also dann www.nimms-renn2-rad-e-mtb.de
 
Die Funktion ist unnötig, weil es ja komplett eigenständige Seiten für die verschiedenen Radthemen gibt. Scrollen fange ich an, wenn es nur noch eins für alles gibt, wohin der Trend hier offenbar eh geht. Also dann www.nimms-renn2-rad-e-mtb.de
Chapeau, wenigstens schaffen es die MTBer nun sogar gegen andere MTBer intolerant zu sein. Dass XC, Marathon- oder Tourenfahrer mit sowas unterwegs sind, kommt Dir nicht in den Sinn.
Nein, weil für Dich bedeutet MTB nur bergab fahren. Aber Du hast ja mit Deinen Aussagen schon gezeigt, wie weit Dein Horizont reicht.
 
Die Funktion ist unnötig, weil es ja komplett eigenständige Seiten für die verschiedenen Radthemen gibt. Scrollen fange ich an, wenn es nur noch eins für alles gibt, wohin der Trend hier offenbar eh geht. Also dann www.nimms-renn2-rad-e-mtb.de
Du hast die Smiles vergessen, dein ernst kann das ja nicht sein, hoffe ich zumindest.

Ich fahre im Winter so ab va. ca. 3° eine ca. 20 Jahre alte Gonso Tights, die vorne winddicht ist, ne kurze Bib drunter und bei bedarf ne kurze oder Wasserdichte 3/4 drüber.
Wenn ich jetzt bedarf hätte würde ich noch 1-2 Monate warten und was im Ausverkauf nehmen.
Aber guter ausführlicher Test.
 
Chapeau, wenigstens schaffen es die MTBer nun sogar gegen andere MTBer intolerant zu sein. Dass XC, Marathon- oder Tourenfahrer mit sowas unterwegs sind, kommt Dir nicht in den Sinn.
Nein, weil für Dich bedeutet MTB nur bergab fahren. Aber Du hast ja mit Deinen Aussagen schon gezeigt, wie weit Dein Horizont reicht.
Das sind dann ja häufig Leute die nach mehr Toleranz gegenüber Mountainbikern schreien, aber es selbst nicht schaffen untereinander Toleranz zu zeigen
 
Für mich unverständlich, wie man Winterhosen richtig testen kann, wenn man ohne Überschuhe unterwegs ist. Da wäre zumindest bei mir nach 15 Minuten Schluss.

Ich fahre das ganze Jahr durch und habe schon einiges ausprobiert. Ging ganz gut mit der kurzen Bib und einer langen Winterhose von Rose (ohne Polster) obendrüber. Inzwischen fahre ich aber wieder eine Winterhose mit Polster. Da habe ich allerdings lange gesucht, bis ich eine mit der richtigen Passform gefunden habe. Gerade in der Kälte muss die an den "neuralgischen Punkten" wirklich richtig anliegen und darf keine Falten werfen, sonst wird es gleich kalt. Zur Zeit fahre ich die Assos Mille GT Ultraz Winter Bib Tights. Leider sehr teuer und nur noch aus Restbeständen zu bekommen.
 
Die Funktion ist unnötig, weil es ja komplett eigenständige Seiten für die verschiedenen Radthemen gibt. Scrollen fange ich an, wenn es nur noch eins für alles gibt, wohin der Trend hier offenbar eh geht. Also dann www.nimms-renn2-rad-e-mtb.de
… und bis es dh-news.de gibt, geh sicherheitshalber nicht mehr auf diese Seite hier, sonst musst du noch was von XC und so Teufelszeug lesen!
 
Für mich unverständlich, wie man Winterhosen richtig testen kann, wenn man ohne Überschuhe unterwegs ist.
Vielleicht werden die Fotos extra gemacht? Nicht während des Testens? Deshalb auch ohne Matsch und so? Könnte das sein?

Und ich fahre auch nie mit Überschuhen, weil mir die normalen Winterschuhe genügen.
 
Yo, bringt nix bei mir...
Hast du es mal mit weiteren (Winter-)Schuhen probiert? Blutzirkulation ist Alles (bei mir zumindest).
Zu enge Schuhe oder zu dicke Socken und ich bekomme auch in gut isolierenden Winterschuhen kalte Füße. Weite Schuhe mit viel Platz und dünne Merinosocke => kein Problem.
Bis -10 Grad dieses Jahr bei den Festive 500 auf Schnee und Eis erprobt.

Zum Thema:
Mir fehlt in dem Test das Rapha Zeug, Gore passt mir zum Beispiel nicht. Die Rapha Pro Team ist gut, sofern man sie im Sale kauft, sonst zu teuer. Die Rapha Classic Winter Bib Tight ist mir persönlich zu dünn, genau wie die Assos Mille GT C2 Winter Tight ohne Polster.

Und wenn man im Winter Grundlagentraining auf dem MTB oder Gravel macht, geht aus meiner Sicht nix über die enge (Rennrad-)Kleidung, allein wegen Atmungsaktivität. Eng ist da einfach besser und im Winter gilt, trocken = warm.
 
Irgendjemand hatte hier neulich die Wörmesohlen von DM für 2.95€ für 2 Paar empfohlen. Ich habe sie am Sonntag auf einer 4h Tour zwischen 0° und -2° in Winterschuhen mit Thermosocken von Ekoi getestet und die Füße waren zwar nicht mollig warm, aber so warm, dass es mich nicht gestört hat. Von mir also eine Empfehlung.
An den Beinen friere ich irgendwie nie, es sind immer Finger und Füße.
 
Hast du es mal mit weiteren (Winter-)Schuhen probiert? Blutzirkulation ist Alles (bei mir zumindest).
Zu enge Schuhe oder zu dicke Socken und ich bekomme auch in gut isolierenden Winterschuhen kalte Füße. Weite Schuhe mit viel Platz und dünne Merinosocke => kein Problem.
Bis -10 Grad dieses Jahr bei den Festive 500 auf Schnee und Eis erprobt.

Zum Thema:
Mir fehlt in dem Test das Rapha Zeug, Gore passt mir zum Beispiel nicht. Die Rapha Pro Team ist gut, sofern man sie im Sale kauft, sonst zu teuer. Die Rapha Classic Winter Bib Tight ist mir persönlich zu dünn, genau wie die Assos Mille GT C2 Winter Tight ohne Polster.

Und wenn man im Winter Grundlagentraining auf dem MTB oder Gravel macht, geht aus meiner Sicht nix über die enge (Rennrad-)Kleidung, allein wegen Atmungsaktivität. Eng ist da einfach besser und im Winter gilt, trocken = warm.
Rapha Pro Team Winter fahr ich auch gerade im Winter und ist perfekt…Classic Winter mit Überhose Endura MT 500..Handschuhe deep winter auch von Rapha.

… Northwave Celcius Attac mit Sealskinz Socken ..2 Stunden geht immer damit. Schuhe sind weit. Ansonsten auch parallel Platform mit Winterschuhe Decathlon auf Fully. Damit geht noch etwas kälter.
..
 
Beine, Arme, Hände, Finger, Oberkörper, Kopf... Alles klein Problem. Leute die Füsse fallen mir nach 90 Minuten ab... Egal, ob Cleats oder Flat. Ich habe diverser Socken probiert, mit Alufolie eingewickelt, Heizsohlen (keine elektrischen)... Aber es bringt alles nix...
Neoprensocken oder-überschuhe funktionieren für mich super.
 
Für warme Füße ist Durchblutung alles! Darum müssen Kältebrücken oberhalb des Fußes vermieden werden. Sonst machen die Gefäße zu, auch wenn die Füße in Moonboots stecken. Also warme Hose bis über den Knöchel und hohe Schuhe. Oder Gamaschen/Überschuhe wenn's nicht passt. Und die Schuhe locker schnüren und den Zehen Platz zum Zappeln lassen.
Danach kommen dann Hacks wie Heizsohlen, Wärmesalbe, Thermosocken.
 
Vielleicht werden die Fotos extra gemacht? Nicht während des Testens? Deshalb auch ohne Matsch und so? Könnte das sein?

Und ich fahre auch nie mit Überschuhen, weil mir die normalen Winterschuhe genügen.

Hallo, ja, das ist richtig. Die Bilder wurden absichtlich mit "normalen" Schuhen gemacht, damit der Beinabschluss gut zur Geltung kommt.
 
Zurück