Kein Bock mehr zu treten? Sinkende Marathon Teilnehmerzahlen

Schierke und Biesenrode im Harz haben einen hohen Trail-Anteil und sollten auf jeden Fall gefahren werden.
In Schierke war die letzten Jahre immer Start und Ziel in der Feuerstein-Arena und man kann dort auch das RR mitnehmen um auf einer kleinen asphalt. Strasse auf den Brocken fahren. Biesenrode ist als "Gesamtpaket" schon eine Reise wert. Was um das MTB-Event drumherum veranstaltet wird, ist schon toll und am Sa. gibt es noch ein Bergzeitfahren, wo man sich Bonussec. für den Start am So zum MTB-Rennen ergattern kann. Zudem gibt es Sa auch seit letztem Jahr ein Trailrun-Event, was auch sehr gut besucht ist. Insofern kann ich beide Rennen nur ausdrücklich empfehlen. Wer ein Fully hat, sollte bei beiden Rennen auf alle Fälle das Fully mitnehmen ;-)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250210-113956~2.png
    Screenshot_20250210-113956~2.png
    185,1 KB · Aufrufe: 100
Franken Bike Marathon bin ich 2019 gefahren und heuer auch wieder geplant, Strecke soll noch sehr ähnlich sein und war damals ein ziemlich hoher Trailanteil.


Ein weiteres Event in Nordbayern zum Saisonbeginn
https://tria-hofheim.de/hassbergritt/
Kleines familiäres Event auf cooler Strecke, allerdings keine wirkliche Langdistanz
Stimmt, den Hassbergritt wollt ich auch Mal fahren, fast zweite Heimat
 
Könnt ihr schöne Marathons im Raum Frankfurt +100 km empfehlen? (Oberursel kenne ich schon, werde ich dieses Jahr fahren) Gern auch mit schönen Trailanteil.
 
Der letztes Jahr wegen Unwetter kurzfritig abgesagte Odenwald Bike Marathon soll wieder im Juni stattfinden.
3 Runden, ca 75 km, gut 2.000hm
Abwärts fast nur Trail, eher leicht, aber die Renngeschwindigkeits machts halt.
Edit: es ist tatsächlich fraglich, weil hier wegen Afr Schweinepest immer noch viel gesperrt ist
 
Der letztes Jahr wegen Unwetter kurzfritig abgesagte Odenwald Bike Marathon soll wieder im Juni stattfinden.
3 Runden, ca 75 km, gut 2.000hm
Abwärts fast nur Trail, eher leicht, aber die Renngeschwindigkeits machts halt.
Edit: es ist tatsächlich fraglich, weil hier wegen Afr Schweinepest immer noch viel gesperrt ist
da bin ich vor ein paar Jahren die DM gefahren und kann mich an keinen einzigen Trail erinnern. Es gab eine etwas schwerere steinige Abfahrt, aber das wars auch. Ganz zu schweigen von singletrails
 
So, nachdem ich in den letzten 2 Jahren immer wieder überlegt hatte nicht nur Enduro, sondern auch mal ein Marathon Rennen mitzufahren. Und mich ab und zu hier im Thread beteiligt habe, ist es jetzt so weit, ich bin angemeldet!
Naja, es wurde das Hegau Gravel Race und kein MTB-Marathon.

Warum? Weil die Marathons in meiner Nähe eh mehr Gravel als MTB sind und ich schon ein Gravelbike habe.

Aus Interesse, hab ich jetzt mal die Startlisten angeschaut um meine frühere These zu prüfen, dass Marathon was für "alte Leute" ist. Und die jüngeren (wo ich mich mit u30 auch sehe) eher Enduro und Gravel fahren. Auch kompetitiv, wo hier manche ja meinten, dass die "Jungen" nur noch faul sind und sich nicht mehr anstrengen wollen.

Hier mal ein Vergleich der Altersverteilung zwischen dem Hegau Gravel Race und dem Ultra Bike Marathon. Beide sind in der selben Region, jeweils habe ich nur die männlichen Starter auf der Langdistanz ausgewertet.
Die Startlisten sind jeweils die bisherigen Anmeldungen für das diesjährige Rennen!

Man sieht schön, dass beim MTB Marathon die Teilnehmerzahlen ab Jahrgang 87 rückläufig sind und die meist vertretenen Jahrgänge so im Bereich 70 - 77 sind.

Beim Gravelrennen fangen die meisten erst ab Jahrgang 83 wirklich an.

1740396835163.png


1740396843312.png
 
Hier mal ein Vergleich der Altersverteilung zwischen dem Hegau Gravel Race und dem Ultra Bike Marathon. Beide sind in der selben Region, jeweils habe ich nur die männlichen Starter auf der Langdistanz ausgewertet.
Die Startlisten sind jeweils die bisherigen Anmeldungen für das diesjährige Rennen!
Wäre cool wenn Du danach was dazu schreibst wie es war 👋
Aus Interesse, hab ich jetzt mal die Startlisten angeschaut um meine frühere These zu prüfen, dass Marathon was für "alte Leute" ist.
Anfang der 90er waren die aber auch alle so mitte 20? 😁
 
Anfang der 90er waren die aber auch alle so mitte 20? 😁
Den Eindruck hab ich auch, ähnlich auch bei Trathlon oder Strasse. Das zeigt dann das wir eine sportliche Generation der Jahrgänge von 65 bis 80 haben?
Schulsportlehrer sagen das die Kids immer motorisch ungeschickter und unsportlicher werden, dazu erkennbar immer fetter :eek:
Wir brauchen wir eine Trimm-Dich Welle wie in den 70ern, kenn ich auch nur aus dem TV :D
 
Den Eindruck hab ich auch, ähnlich auch bei Trathlon oder Strasse. Das zeigt dann das wir eine sportliche Generation der Jahrgänge von 65 bis 80 haben?
Schulsportlehrer sagen das die Kids immer motorisch ungeschickter und unsportlicher werden, dazu erkennbar immer fetter :eek:
Wir brauchen wir eine Trimm-Dich Welle wie in den 70ern, kenn ich auch nur aus dem TV :D
Mal ganz ehrlich, bin auch Jahrgang 72….!
Was hast zu unserer Kinderzeit gemacht nach der Schule…., raus auf den Bolzplatz, mit dem Rad rumgedüsst und im Sommer , Schule Schwimmbad Essen Schlafen schule Schwimmbad…..!
Da gabs genau 3 Vereine , Fussball Turnen Schwimmen !
Heute….., bin im Schwimmverein ua als Kampfrichter tätig, wenn ich sehe das Kinder mit 10 Jahren im Schwimmverein angemeldet werden die NOCH NICHT schwimmen können…..!
Heute fehlt meiner Meinung nach der Zug dahinter oder auch der Biss
Aber vielleicht bin ich auch 3 Generationen zu alt 🤷‍♂️
 
Mal ganz ehrlich, bin auch Jahrgang 72….!
Was hast zu unserer Kinderzeit gemacht nach der Schule…., raus auf den Bolzplatz, mit dem Rad rumgedüsst und im Sommer , Schule Schwimmbad Essen Schlafen schule Schwimmbad…..!
Da gabs genau 3 Vereine , Fussball Turnen Schwimmen !
Heute….., bin im Schwimmverein ua als Kampfrichter tätig, wenn ich sehe das Kinder mit 10 Jahren im Schwimmverein angemeldet werden die NOCH NICHT schwimmen können…..!
Heute fehlt meiner Meinung nach der Zug dahinter oder auch der Biss
Aber vielleicht bin ich auch 3 Generationen zu alt 🤷‍♂️
Ich finde, das dumme sind nicht die Kinder, sondern deren faule Eltern.
Kinder sind Weltmeister im nachahmen...also einfach vor machen und die Kinder machen nach.
Wenn aber bei vielen Eltern die Kinder bloß Nebensache sind und die Kinder mit dem Smartphone abgespeist werden, anstatt sich vernünftig mit den Kindern zu beschäftigen, dann werden das auch logischerweise Bewegungsmuffel.
 
Ich finde, das dumme sind nicht die Kinder, sondern deren faule Eltern.
Kinder sind Weltmeister im nachahmen...also einfach vor machen und die Kinder machen nach.
Wenn aber bei vielen Eltern die Kinder bloß Nebensache sind und die Kinder mit dem Smartphone abgespeist werden, anstatt sich vernünftig mit den Kindern zu beschäftigen, dann werden das auch logischerweise Bewegungsmuffel.
das meinte ich mit Zug oder biss dahinter.....:daumen:
 
Ich finde, das dumme sind nicht die Kinder, sondern deren faule Eltern.
Kinder sind Weltmeister im nachahmen...also einfach vor machen und die Kinder machen nach.
Wenn aber bei vielen Eltern die Kinder bloß Nebensache sind und die Kinder mit dem Smartphone abgespeist werden, anstatt sich vernünftig mit den Kindern zu beschäftigen, dann werden das auch logischerweise Bewegungsmuffel.
KUrbelix, welche Ecke Ortenaukreis.....
ich bin aus dem Murgtal
 
Zurück