Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Kurze Runde gedreht 🍁🍂😃

20250928_151826.jpg


Screenshot_20250928_163919_Garmin Connect.jpg
 
Kaiserwetter in Hamburg! Bis 19 °C - yeah!
Ostwind heißt für mich: Einmal durch Hamburg Richtung Kaltehofe, wo sich Sonntags 1000de von Radfahrern tümmeln. Da will ich dabei sein.

Aber erst mal Urban Gravel in der Elbchaussee
IMG_0306.JPEG


Und im Freihafen dann Eisenbahn-Romantik
IMG_0308.JPEG


Mit Blick auf Hamburger Wahrzeichen
IMG_0310.JPEG


Und wieder über die Elbbrücken mit der HafenCity im Hintergrund
IMG_0311.JPEG


Irgendwo in der Reit sind die Massen an Ausflüglern unterwegs
IMG_0314.JPEG


Wieder zurück gleich mal ein Sport-Bier gezischt; mit 0,0%. Geschmeckt hats trotzdem.

Schönen Sonntag noch wünscht
Heiko
 
@msony Schöne gemachte Farbkombo am Bike:daumen:

Ich habe heute noch einmal das halbwegs erträgliche Wetter genutzt.
1.jpg


2.jpg


3.jpg


Ziel waren die Rauener Berge und die Markgrafensteine. Beim Steinernen Tisch war ich diesmal nicht.

4.jpg


Auf dem Weg nach unten habe ich mich irgendwo verfahren (GPS Signal war bescheiden im Wald - und auskennen tue ich mich auch nicht wirklich, dafür bin ich zu selten da). Der anfängliche Forstweg mündete in einen schönen, recht steilen, Wurzeltrail...absolut nichts fürs Gravel. Zwischendurch waren durchaus mal beide Räder in der Luft...Ich hab Blut und Wasser geschwitzt, es aber doch geschafft.

5.jpg


Am Oder-Havel Kanal.
6.jpg


Echte Tiere habe ich nicht Fotografiert, aber unechte ;)
7.jpg


Hier helfen auch keine 45mm Schlappen. Schieben war angesagt, leider sehr lange. Schnitt versaut.
8.jpg


Die Sonne stand schon tief als ich in Schmöckwitz einrollte...zwischendurch wurde das immer wieder zum Problem. Außer Sonne war wenig zu sehen...glücklicherweise war ich da noch abseits der Straße.
9.jpg


Glücklich ist der, der ein Boot hat. Bei diesem letzten Stopp fiel mir auf, dass es tatsächlich trotz fortgeschrittener Stunde noch immer recht angenehm war...auf dem Rad war es die ganze Zeit...kalt.
10.jpg


Kurz vorm Zuhause fahre ich im Park durch von Blättern verdeckte Hundescheiße. Ich liebe den Herbst.:rolleyes:

11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungeplanter Umweg weil mein normaler Waldweg anscheinend gesperrt ist ... 🙄

20250929_141538.jpg


Ein Vorgeschmack auf einen hoffentlich goldenen Oktober

20250929_141546.jpg


20250929_141710.jpg


Das Langarmtrikot wanderte in die Einkaufstasche

20250929_143929.jpg


Flurbereinigungs-Denk/Mahnmale, recht beliebt hier 😁

P.S.: Was haben sie denn jetzt schon wieder zerschossen hier im Forum, echt maximal nervig hier einen Beitrag zu erstellen 🙄
 
Nach ner völlig überflüssigen Erkältungswoche eine erste vorsichtige Tour am Rande der Elfringhauser Schweiz und zurück über die Nordbahntrasse in Wuppertal. Hat gut getan und lief zufriedenstellend. Ohne Radfahren ist echt doof...
Blick in die Elfringhauser Schweiz
20250928_123909.jpg

Schöner wohnen in Schee
20250928_130133.jpg

Alter Bahnhof Schee
20250928_130437.jpg

Nordbahntrasse in Barmen
20250928_132601.jpg

Im Land der Mooselfen...
20250928_134007.jpg
20250928_135637.jpg

Ich mag den Herbst...🥰
20250928_135839.jpg
20250928_140414.jpg
20250928_141436.jpg


LG
Der Stefan
 
Nach ner völlig überflüssigen Erkältungswoche (...)
Das hatten irgendwie mehr Leute 😳

So, und nun zum letzten Abschnitt der Kurztour nach Burgund
Vorheriger Teil

imgp3507.jpg

Das war die kuenstlerisch wertvolle Schleuse in der Naehe von Dijon (21)

imgp3508.jpg


Dann das letzte Stueck des Canal de Bourgogne bis St. Jean de Losne (21)

imgp3510.jpg


imgp3512.jpg


Und dann folge ich wieder dem Canal du Rhone au Rhin, der Rueckweg ist jetzt der selbe wie beim 'Mif Cal Versuch' im August.

imgp3520.jpg


Deluz (25) -- Um einen Vorsprung gegenueber dem drohenden Regengebiet zu halten werden es am vorletzten Tag ca. 237km

imgp3527.jpg


Am letzten Tag dann noch von L'Isle sur le Doubs (25) hier an Dannemarie (68) vorbei bis Weil am Rhein, kurz nach der Zugabfahrt setzt der Regen ein (der dann so ca. eine Woche anhielt 🤣 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag bin ich vor dem Wetter und dem Ausnahmezustand in der Stadt 🍻 geflüchtet und nach Ingolstadt mit dem Zug gefahren. Von dort zurück nach M.
BaarE_5.jpg


Sanfte Senken wechseln sich ab mit anstrengenden und meist zugewachsenen Steigungen
(Die Bauern leisten da ganze Arbeit mit der Wegezerstörung. Mußte mehrmals Schieben / Tragen und die Laufräder wieder gangbar machen) *grmbl
BaarE_6.jpg


Windbaum
BaarE_10.jpg

Herbstfutter
BaarE_11.jpg

Stadtgrenze
BaarE_12.jpg
BaarE_13.jpg

Regatta-Badesee (zu kalt)
BaarE_14.jpg

Würmkanal
BaarE_18.jpg



Rätselfrage für @BontragerTom - warum ist mir am Samstag das Hinterrad am Gravelbike kaputt gegangen und heute am Mtb sowohl das Pressfit TL als auch das Schaltwerk? Ist gerade Zerstörungswoche? Hab ich was verpaßt?!?
 
- warum ist mir am Samstag das Hinterrad am Gravelbike kaputt gegangen und heute am Mtb sowohl das Pressfit TL als auch das Schaltwerk? Ist gerade Zerstörungswoche? Hab ich was verpaßt?!?
Ich hatte heute 6 Löcher auf einmal im Hinterreifen. War vorher bestimmt ein Jahr pannenfrei....
 
Ich hatte heute 6 Löcher auf einmal im Hinterreifen. War vorher bestimmt ein Jahr pannenfrei....
Ich hab da auch immer ne Serie...lange nix und dann aber Heidewitzka...!
Du bist vermutlich an einer frisch geschnittenen Hecke vorbei


Ich hatte ja bei der vorletzten Tour einen unterwegs kaum zu reparierenden Schaltzug der am Shifter aus der Führung gesprungen ist. Das war echt spannend 😊
 
Zurück