Südix - Über Süditalien nach Albanien und Griechenland

Ich war zwar erst Anfang Oktober in Itialien am Meer. Aber wenn ich so raus schaue und das Süddeutsche Regen Herbstwetter sehe, dann sind diese Meer und Trails Bilder eine Wohltat... Gedanklich bin ich da dann gleich wieder bei Trail und Meer von Anfang Oktober! Danke für diese Eindrücke und schönes Wochenende euch allen!
 
Ich war zwar erst Anfang Oktober in Itialien am Meer. Aber wenn ich so raus schaue und das Süddeutsche Regen Herbstwetter sehe, dann sind diese Meer und Trails Bilder eine Wohltat... Gedanklich bin ich da dann gleich wieder bei Trail und Meer von Anfang Oktober! Danke für diese Eindrücke und schönes Wochenende euch allen!
Wo denn so?

gargano-zermatt.jpg

Das Wetter in den Alpen sieht auch nicht mehr nach biken im goldenen Oktober aus.

gargano-inferno1.jpg

Dann lieber so.
 
Nix wie ab auf die Bikes und losgestrampelt, nach Albanien und Griechenland geht's immer nach Osten…..

22.10. 08:00 San Severo am Gargano in Süditalien, 100m

dolomiti-trento12.jpg

Zehn Stunden im Intercity Bozen-Bari reichen dann auch.

gargano-sansevero0.jpg

In der Kleinstadt San Severo am italienischen Stiefelsporn steigen wir am 22. Oktober um 22 Uhr aus dem Zug und fallen direkt in ein bahnhofsnahes Hotel. Die neue Tour "Südix" beginnt...

gargano-sansevero1.jpg

... dann am nächsten Morgen, bei angenehm sonnigen zwanzig Grad. Immer dem schönen Wetter hinterher, solange es halt klappt.

gargano-sansevero2.jpg

Nix wie ab auf die Bikes und losgestrampelt, nach Albanien und Griechenland geht's immer nach Osten und nach Süden. Vorher nehmen wir noch den "Gargano" mit, ein Nationalpark am Sporn von Italiens Stiefel. Warum weiss ich bisher auch nicht so genau, an den grünhüglig waldigen Flachbergen kann's eigentlich nicht liegen. Aber ein paar Wanderwegerl und hübsche Küstenstückerl werden sich schon finden lassen. Außerdem mag ich keine Nur-Reise-Tage, die fühlen sich immer so deppert verschwendet an. Gestern waren noch Dolomitentrails in Trento, dann eine lange Zugreise. Heute gibt's dann hoffentlich direkt wieder was neues zu entdecken. Jedenfalls sind am Gargano weit und breit keine blauen Stricherl auf meiner persönlichen Karte, also kann's nur gut werden.

gargano-anguille1.jpg

Und jetzt: Aufi auf'n unbekannten Berg.im Gargano-Nationalpark, ein paar fluffige Trails gesucht, dann rüber nach Albanien. Oder so ähnlich. Oder ganz anders. Willkommen zum Spätherbst-Trip 2025.

gargano-anguille9.jpg

Meer gibt's hier unten jedenfalls. Aber gibt's auch Singletracks?!

Ich war heuer Roadtrip in Albanien. Mein Highlight-Tip für euch, falls ihr überhaupt welche braucht, wäre:

Osum Canyon, ganz hinten: https://maps.app.goo.gl/rUnJgU6D3QeirXzb9?g_st=ic
Würde sich anbieten wenn ihr via Berat anreist. Das Dorf mit den 1000 Fenster, wenn ihr dort halt macht, oben direkt bei den Hotels auf der Burg übernachten (Berati Castle Hotel…kostet fast nix, aber wirklich gut). Ist ein Canyon den man echt sehr weit rein schwimmen kann, gewaltig.

IMG_3778.jpeg


Und wenn ihr das macht, also Berat zum Canyon, unbedingt zum Bogove Wasserfall, liegt am Weg
https://maps.app.goo.gl/sPjtP83mT5HSmz3W6?g_st=ic
IMG_3682.jpeg



Von dort aus könnt ihr auch eine Tour auf den Mont Tomorr machen … ginge auch mit Quad ;-)
 
24.10. 17:30 Sentiero Monte Sant Angelo - Mattinata, 500m

gargano-mattinata5.jpg

Um fünf mach ich mich von der Strandbar aus nochmal auf die Abendlichtsocken und lass mich elektrifiziert...

gargano-mattinata4.jpg

... zur schnell versinkenden Sonne nochmal sechshundert Höhenmeter auf den Berg schaukeln.

gargano-mattinata6.jpg

Hier gibt's eine Singletrack auf einem alten Pilgerweg vom heiligen Bergdorf Monte Sant Angelo zurück in die Bucht von Mattinata.

gargano-mattinata7.jpg

Bettgestell-Gatter? Findet man hier überall, ebenso wie...

gargano-mattinata8.jpg

... wachsames Publikum.

gargano-mattinata9.jpg

Der Trail selbst...

gargano-mattinata10.jpg

... ist dann stellenweise gar nicht so unholprig. Finster wird's außerdem schon recht bald, an die depperte Zeitumstellung am Sonntag darf ich gar nicht denken. Da fehlt dem Tag dann einfach noch ne Stunde... saublöde Einrichtung.

gargano-mattinata12.jpg

Egal... der nächste Gargano-Tag ist eingetütet. Viele Trails, viel Panorama, viel Sonne, viel Meer, passt.
 
Neue Tour, also mal wieder Zeit für ein umgedichtetes (Udo Jürgens) Lied.
Viele schöne neue Eindrücke wünschen wir euch
Anhang anzeigen 2261451

Liebe Lichtioldys,

Wie sind mal wieder total begeistert von eurem Liedtext! Vielen Dank dafür. Ich selber kann leider nicht besonders gut dichten oder singen, deswegen habe ich die KI befragt, und das kann dabei heraus:

Eure Kunst, so wundervoll und tief,
Verdient ein Lob, das niemals schlief.
Wenn meine Stimme es vermöchte heut,
ein Lied zue singen voller Freud,
dann würde dies erklingen, weit und breit,
als Zeichen tiefster Dankbarkeit.

Doch Worte müssen nun genügen, um euch die Ehre zu bezeugen, die eurem Schaffen gilt.

💕💕💕

Herzliche Grüße, Claudia
 
Ich war heuer Roadtrip in Albanien. Mein Highlight-Tip für euch, falls ihr überhaupt welche braucht, wäre:

Osum Canyon, ganz hinten: https://maps.app.goo.gl/rUnJgU6D3QeirXzb9?g_st=ic
Würde sich anbieten wenn ihr via Berat anreist. Das Dorf mit den 1000 Fenster, wenn ihr dort halt macht, oben direkt bei den Hotels auf der Burg übernachten (Berati Castle Hotel…kostet fast nix, aber wirklich gut). Ist ein Canyon den man echt sehr weit rein schwimmen kann, gewaltig.

Anhang anzeigen 2261940

Und wenn ihr das macht, also Berat zum Canyon, unbedingt zum Bogove Wasserfall, liegt am Weg
https://maps.app.goo.gl/sPjtP83mT5HSmz3W6?g_st=ic
Anhang anzeigen 2261942


Von dort aus könnt ihr auch eine Tour auf den Mont Tomorr machen … ginge auch mit Quad ;-)
Schaut gut aus, hab mir die Spots mal auf die Karte gemacht. War schon ein paar mal in Albanien, aber die Berge zwischen Tirana und Berat kenn ich noch nicht. Berat selber soll auch ganz hübsch sein oder?

Die wasserfallende Canyonschwimmerei muss man Ende Oktober allerdings vielleicht mit einem kleinen Temperaturfragezeichen versehen.
 
Vor Verbotsschildern frage ich mich auch immer, ob sich‘s lohnt, die zu ignorieren. Mit zunehmendem Lebensalter bin ich da weniger legalistisch und fast immer kommt man ja doch irgendwie durch. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Ich als Juristentochter hatte früher schon Probleme, durch eine Einbahnstraße in der falschen Richtung zu fahren. Mit der Zeit legt man derartige Hemmungen ab, vor allem, wenn sie mit vielen Höhenmetern Umweg verbunden sind.
 
25.10. 12:30 Via Francigena bei Monte Sant Angelo, 850m

gargano-mattinata11.jpg

Albernheiten zum Sonnenaufgang.

gargano-mattinata14.jpg

Frühstück eingetütet, Taschen vollgestopft? Dann kann's ja losgehen.

gargano-santangelo1.jpg

Achthundert Höhenmeter Chickenline...

gargano-santangelo2.jpg

... in den Pilgerort Monte Sant Angelo. Angeblich pilgern hier mehr Menschen hin als nach Lourdes... kann das wirklich sein?! Wir schauen kurz in die katakombenartige Kirche auf dem Hügel rein, aber da drin ist's wirklich gesteckt voll mit Pilgergruppen aus aller Welt. Ein Gottesdienst wird live auf Bildschirmen in die Gänge übertragen, weil vermutlich nicht alle Leute reinpassen.

gargano-santangelo3.jpg

Wir pilgern lieber wie üblich zwischen Cappuccino und Steckdose...

gargano-santangelo4.jpg

... und weiter über feine karrenwegelnde Hochebenen.

gargano-santangelo5.jpg

Schon schön hier oben... und irgendwie ganz anders wie daheim in der Alpen.

gargano-santangelo7.jpg

Die Via Francigena läuft hier durch... hätte ich die nicht im Frühling drüben im Westen bei Rom bereits unter den Stollen? Oder im Sommer in den Abruzzen? Zu viel Italien dieses Jahr, mein Hirn wirft alles durcheinander.

gargano-inferno1.jpg

Jedenfalls sind wir gerade auf der Suche nach einer Schlucht namens "Inferno", die uns von der Hochebene per Singletrack wieder in Richtung Meer führen soll. Hoffe das klappt dann auch halbwegs fluffig. Wenn wir alles wieder zurück müssen, wird's finster.
 
Hui, da hoffe ich ja nicht auf Finsternis, sondern weiterhin auf tolle Sonnenlichtbilder..
Zumal hier es hier sowas von herbstelt. Gulaschwetter.

apropos : was sind denn pucci, wo es Hamburger als Beilage zu gibt?:cooking:
 
Aber gerade ihr, die ohne Uhrzeit, Verpflichtungen und Termine in der Natur unterwegs seit, warum lebt ihr dann nicht einfach nach der Sommerzeit weiter?
Frühstück im Hotel gibt's erst um 07:30, Bars machen immer zur selben Zeit auf, Supermärkte auch, etc. Da passt niemand niemals irgendwas an die Winterzeit an. Du wartest morgens einfach nutzlos ne Stunde bestes Tageslicht ab, eher es richtig losgehen kann.

Du kannst es drehen und wenden wie du willst, mit der Winterzeit verlierst du eine Stunde Tageslicht auf Tour... außer mit Zelt als Selbstversorger. Aber kein vernünftiger Bikepacker will im Winter zelten... wo's einfach mal zwölf Stunden lang dunkel ist. Zelten ist was für Frühling und Sommer.
 
Die Winterzeit ist aber die richtige Zeit ... per Definition zumindest ...
Nennt sich ja auch die 'Normalzeit'. Somit ist die Sommerzeit eigentlich die falsche Zeit. Abstimmungen gabe es zur Zeitumstellung auch schon. Da war ich auch mit 'Abschaffen' dabei. Einzig: Wenn man die Zeitumstellung abschafft, haben wir die 'Normalzeit', also die Winterzeit. Ich weiß gar nicht, ob das 'Abschaffen' Konzept auch eine möglicher Verbleib in der Sommerzeit beinhaltet?

Wenn ich mir dann aber überlege, wenn man die Sommerzeit im Winter bei behält, dann geht es morgens schon verdammt lange, bis es hell wird. Das wiederrum ist evlt. auch nicht für alle so gut (z.B. Schulkinder?). Und die Winterzeit im Sommer zu haben ist ebenfalls doof. Da würde es noch früher hell sein und dafür dann abends um 9 schon wieder dunkel.

So hadere ich doch mit dem Zeitumstellung-Abschaffen und denke - eigentlich holen die zwei Zeiten schon in der jeweiligen Zeit das beste raus. Aber ja - auf Tour und das verküzrte Abendlicht ist natürlich schon doof...
 
Stimmt nicht. Du kannst sogar eine Stunde länger wach bleiben.
Natürlich stimmt das. Ein Warmduscherbikepackingtag beginnt mit dem Hotelfrühstück oder der ersten offenen Bar mit immer fester Uhrzeit und endet mit dem Sonnenuntergang. Ab heute fehlt da einfach eine Stunde.

Eine andere Sichtweise hab ich persönlich nicht. Mag sein, dass Kinder so besser in die Schule kommen... vielleicht gibt's auch noch andere Vorteile der "Normalzeit". Für mich hat's halt ausschließlich Nachteile. Ich wäre für Sommerzeit dauerhaft.

gargano-manfredonia6.jpg

Ich meine... es ist gerade erst dreiviertel fünf und die Sonne macht sich vom Acker. Wer bitte kann das ernsthaft wollen??!
 
Wer bitte kann das ernsthaft wollen??!
Die arbeitende Bevölkerung, die morgens um 6 Uhr im Stockdunkeln aufsteht. Das ist dann doch die Mehrheit.
Wenn ich einmal pro Woche mit dem Rad zur Arbeit fahre ist es eigentlich egal. Entweder fahre ich morgens im Dunkeln oder abends.

Heute muss ich jedenfalls gefühlt eine Stunde länger auf den Tatort warten.
 
Als Teil der arbeitenden Bevölkerung fahre ich lieber im dunklen zur Arbeit und da ist es mir dann auch egal, wenn es dort erstmal noch dunkel bleibt, dafür gibt es ja dann Beleuchtung.
Dann lieber abends länger hell und Licht für die Feierabendrunde, mit der ist es mit der Winterzeit dann nämlich auch viel früher essig.
 
Vor Verbotsschildern frage ich mich auch immer, ob sich‘s lohnt, die zu ignorieren. Mit zunehmendem Lebensalter bin ich da weniger legalistisch und fast immer kommt man ja doch irgendwie durch. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Haben wir auch am 3.10. im NP Harz gedacht und das Durchfahrverbot des Weges mal ignoriert.
Der Ranger hat uns dann später freundlich angehalten und aufgeklärt 🫣. Kein Bußgeld. 👍
 
Schaut gut aus, hab mir die Spots mal auf die Karte gemacht. War schon ein paar mal in Albanien, aber die Berge zwischen Tirana und Berat kenn ich noch nicht. Berat selber soll auch ganz hübsch sein oder?

Die wasserfallende Canyonschwimmerei muss man Ende Oktober allerdings vielleicht mit einem kleinen Temperaturfragezeichen versehen.
Berat fanden wir vor allem ggü. der Fenster toll. Viele kleine Hostels und Gassen

Canyon war unfassbar warm, wie es da im Nov aussieht weiß ich net. Bogove Wasserfall war auf alle Fälle auch im Sommer arg kalt

Maja Cikes bei Dherbi würd euch auch gefallen. Ist halt oben eher zum Wandern wenn man nicht extra nur krass Alpinbiken will. Aber auch wandernd a super Aussicht bei 2000 m direkt übern Meer
 
Berat fanden wir vor allem ggü. der Fenster toll. Viele kleine Hostels und Gassen

Canyon war unfassbar warm, wie es da im Nov aussieht weiß ich net. Bogove Wasserfall war auf alle Fälle auch im Sommer arg kalt

Maja Cikes bei Dherbi würd euch auch gefallen. Ist halt oben eher zum Wandern wenn man nicht extra nur krass Alpinbiken will. Aber auch wandernd a super Aussicht bei 2000 m direkt übern Meer
In Dhermi waren wir 2022... der einzig probierte Trail war grober Schrott :-).

 
Zurück