Lupine: Mehrheit an Investor verkauft

Erstmal nicht mehr , sollen aber wieder kommen , Glaube viele Sachsen sind wegen des neuen LOGO noch nicht produziert , soll aber wieder kommen. Meist kann Lupine gar nicht so schnell produzieren wie sie leer gekauft sind , die Nachfrage ist nun mal immens nach guten Lampen
Nach ebike Lampen glaub ich wohl. Nach Akkulampen… ich weiß nicht. Die ganzen Gravler kaufen die Lampen die jetzt auch verfügbar sind. Die wirklichen Nightride MTBler haben schon eine und die halten - auch dank der Upgrades - viele Jahre. Kann mir schon vorstellen das Wilma, Betty und Alpha Nischen geworden sind. Aber letztlich die DNA von Lupine. Hier liegt noch ne Passubio und ne Edison.
 
Mich würde mal interessieren wie sich das ganze in Zeiten von EU-weiten Regelungen verhält.
Gar nicht weil es da keine (global) einheitlichen Regeln gibt, insbesondere da Fahrräder nicht zulassungspflichtig sind. Die deutschen Anforderungen ans Lichtbild sind die weltweit striktesten und denen aus dem KFZ Bereich am ähnlichsten.
Wobei der deutsche Gesetzgeber bei den Blinkern und Tagfahrlicht am Fahrrad auf die automotiven UN ECE Normen verweist.
 
Und sie entschuldigt sich nicht mal dafür, wenn man sie darauf hinweist. :-) Hab´s mehrfach probiert.
Moin, danke fürs Verdeutlichen, aber deshalb habe ich ja geschrieben was die Quelle des Textes ist.
Audiquattro ... wie kommst du dazu, das sich Rechenformeln bei dir entschuldigen sollten? Wenn Du AI als ein "Gegenüber" betrachtest, bist Du schon denen auf den Leim gekrochen.
Dennoch kann man "AI" Ergebnissen etwas abgewinnen. Schliesslich ist es ebenso wie klassisches Google eine Suchmaschinenbasierde Geschichte. Halt eben komplexer, ein wenig so wie Excel zu einer relationalen Datenbank (Verknüpfungen).
Man nimmt also solche Ergebnisse nicht als bare Münze. Jedoch ist es interessant welche Suchergebnisse/Aspekte noch verwendet/aufgegriffen wurden. Punkte, Momente, die man in seinem eigenen Denken noch nicht berücksichtigt hat.
 
dass wir mal wieder zu sehr vom eigentlichen Thema "Lupine Mehrheit an Investor verkauft" abdriften.
Passiert

Also Zusammenkehren:

Es gab den Countdown, dann einen Neustart. 28.10.2025
neues Logo
neue Webseite und Shop
neue Webseite ohne Link zum Lupine-Forum
neuer Header: "We are the Light" in "Shine On" geändert
Lupine bietet nicht mehr die hellste StVZO Lampe an.
Geringeres Angebot, bei Lampen (nur Akku-Modelle betreffend + SLX) und Zubehör
keine neuen Artikel

nicht mehr im Angebot: SL (A)X, Alpha, Betty, Wilma
ncht mehr im Angebot: Lupine-Sticker (Aufkleber)
nicht mehr im Angebot: Normale Akkus ohne SmartCore

Angebot Fahrradlampen nun: SL Nano-Klasse, SL F, SL Minimax
Angebot Fahrradrücklichter nun: C14 Abkömmlinge
Angebot Kopf-/Helmlampen nun: Penta-Klasse, Piko, Blika
Angebot Akkus: nur noch SmartCore Akkus, 3.5 Ah Fastclick und 5/6,9/10/13,8 Ah Klettband
mehrheitlich höhere Preise (bis auf SL Mono), eher bei den Akku Lampen
mehrheitlich niedrigere Preise (bis auf SL Nano F), bei den E-Bike Lampen
höhere Preise bei Akkus, Wegfall der Akkus ohne SmartCore,
Wegfall der kleineren Größen, 2,0 Ah Fastclick/ Klettband und 3,5 Ah Klettband
geringere Anzahl von Pre-Sets, Individualisierung/Anpassung wird teurer.
Piko und Blika nur noch als Bluetooth-Versionen.
Vorherige Versionen von Piko, Blika, ohne BT, sind aus dem Programm genommen.
Somit 30 bis 40 Euro höherer Einstieg zu Piko/ Blika als früher.

Wahrscheinlichkeit der Rückkehr von SL (A)X, Alpha, Betty, Wilma:
Bedienungsanleitungen für SL AX 2023, Alpha und Wilma sind im Archiv gelandet.
Wilma, Betty, laut Lupine-Forum, sind Geschichte.

Weiterhin flüchtig:
SL Grano AF: Vorgestellt Eurobike 2025
Rotlicht "neu": 01.07.2024 offiziell erwähnt, zu Weihnachten 2024 angekündigt

Gab es sonst noch Änderungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Forum ist nicht mehr auf der neuen homepage. Keine Sticker. Neuer Spruch: Shine on.
Passiert

Also Zusammenkehren
Es gab den Countdown, dann einen Neustart. 28.10.2025
neues Logo
neue Webseite, Shop
Geringeres Angebot, weniger Lampen (nur Akku-Modelle betreffend + SLX) und Zubehör
Mehrheitlich höhere Preise (bis auf SL Mono), eher bei den Akku Lampen
Mehrheitlich niedrigere Preise (bis auf SL Nano F), bei den E-Bike Lampen
Geringere Anzahl von Pre-Sets, Individualisierung wird teurer.
Keine neuen Artikel

Gab es sonst noch Änderungen?
 
Du meinst ohne dass der Kopf es kann, oder?
Weil Zu- / abkonfigurieren kannst Du es schon...
Stimmt. Aber es gibt wohl keinen Lampenkopf ohne Bluetooth Modul mehr, jeder Lampenkopf kann es jetzt potentiell.

Aber nachdem bei der Anpassung die Summe bei identischer Ausstattung schon deutlich höher ist als im "Pro Paket" ist es eben doch eine Preiserhöhung wenn man nicht den nackten Lampenkopf kauft.

Der BT Lampenkopf ist aber billiger als vorher, bei R2 kostet der noch 290 €, mit gleicher Ausstattung (FB, Peppi, Helmhalterung) angepasst im Lupine Shop 260€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nachdem bei der Anpassung die Summe bei identischer Ausstattung schon deutlich höher ist als im "Pro Paket" ist es eben doch eine Preiserhöhung wenn man nicht den nackten Lampenkopf kauft.
@Polyphrast Eingefügt und ein wenig umgestellt, check mal bitte:
 
Stimmt. Aber es gibt wohl keinen Lampenkopf ohne Bluetooth Modul mehr, jeder Lampenkopf kann es jetzt potentiell.

Aber nachdem bei der Anpassung die Summe bei identischer Ausstattung schon deutlich höher ist als im "Pro Paket" ist es eben doch eine Preiserhöhung wenn man nicht den nackten Lampenkopf kauft.

Der BT Lampenkopf ist aber billiger als vorher, bei R2 kostet der noch 290 €, mit gleicher Ausstattung (FB, Peppi, Helmhalterung) gangeasst im Lupine Shop 260€.
die Penta und die Penta Pro haben kein BT Modul , brauchen die auch nicht finde ich , gerade die Penta Pro ist mega klein , ein BT Modul würde sie größer machen , ich nutze die als reine Kopflampen und da ist die große liebe gerade die Penta Pro 4500K , noch nie eine bessere Kopflampe gehabt und gesehen

Das Rotlicht V2 wird in wenigen Tagen kommen, davon gehe ich fest aus
 
die Betty und die Wilma werden schon wieder kommne

auch das die SLAX wieder auftaucht ist möglich

die verkaufen erstmal nur das was neue Labels / Beschriftung hat , mal sehen wann die Lagerbestände mit den SLAX wieder auftauchen und zu welchen Preisen

auch die Ersatzteile wie die Scheibe etc. müssen ja noch da sein den die meisten haben ja diese Lampe schon und wollen auch in 5 Jahren noch Garantie bzw. Ersatzteile haben wenn mal was kaputtgeht
 
Finde ich auch. Die neue Seite ist viel moderner und bei mir auch schneller. Das alte Design war eben alt, um nicht zu sagen altbacken.
Davon abgesehen, weiß ich aber nicht, ob mir so schnell nochmal was von Lupine ins Haus kommt. Klar, Lupine war schon immer teuer, wenn man sich aber zum Beispiel mal die Preise für die Akkus anschaut, dann sind die einfach frech.
Man muss das Zeug ja nicht direkt bei Lupine kaufen. Ich finde die neuen Preise auch zu abgehoben da machen die sich keine Freunde mit. Ich decke mich jetzt noch mit zwei neuen Akkus ein und habe Ruhe.
Bin eben noch mit der Lupine durch die Nacht gefahren ist immer wieder ein Erlebnis.
 
Genau diese Frage zu den Ersatzteilen habe ich dem Lupine Support gestellt. Mal sehen was die Antwort ist.
Gerade mal auf der Seite nachgesehen.
Ersatzteile, ganz übliche, Dichtung, Schrauben, Gehäuse zu Remotes.
SLAX Teile, Streuscheibe, Schrauben
Fehlanzeige
Zu älteren Lampen, Neo, nun auch SL AX, nichts zu finden.
Die kleinen Gummieinlagen in einem Lampenhalter, die gern abhauen, nichts zu finden.
Sucht mal unter Zubehör, dann Filter, Fernbedienung, das Angebot erschlägt einen regelrecht.
 
Rotlicht Ersatzteile finde ich nicht. Die sind wohl auch nicht mehr bestellbar. Und wir haben einfach11 belächelt, als er seine Rotlichter aufgefrischt hat...
Gerade mal auf der Seite nachgesehen.
Ersatzteile, ganz übliche, Dichtung, Schrauben, Gehäuse zu Remotes.
SLAX Teile, Streuscheibe, Schrauben
Fehlanzeige
Zu älteren Lampen, Neo, nun auch SL AX, nichts zu finden.
Die kleinen Gummieinlagen in einem Lampenhalter, die gern abhauen, nichts zu finden.
Sucht mal unter Zubehör, dann Filter, Fernbedienung, das Angebot erschlägt einen regelrecht.
 
Genau diese Frage zu den Ersatzteilen habe ich dem Lupine Support gestellt. Mal sehen was die Antwort ist.
Auf der alten Webseite gab es einen Hinweis, dass eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens 10 Jahren angestrebt wird. Sollten diese Teile jetzt wirklich für die ausrangierten Produkte nicht mehr verfügbar sein, wäre das ein grober Vertrauensbruch mit den Kunden. So gesehen könnte man dann auf die jetzt ausgelobte 10 Jahre Garantie auch nicht vertrauen.

Bisher habe ich allerdings noch keine Antwort auf meine Anfrage an Lupine erhalten.
 
Nun wartet doch erstmal ein bisschen ab, der Shop ist ja ziemlich offensichtlich sehr früh online gegangen. Da kommt sicherlich einiges wieder, was derzeit fehlt.
 
Zurück