Steuerrohr zu lang

Hier sind nochmal Fotos vom Sattel. Vielleicht ist es nur die lange Nase des Sattels, das es so wirkt als sei er zu weit vorne.
Auf dem ersten Bild erkennt man die Skala. Der Sattel ist fast genau mittig der Skala befestigt.
Und ich habs schon 3x gemessen. Wie gesagt, meine Kniespitze ist genau im Lot mit der Pedalachse bei 3Uhr Stellung der Kurbel.
Bild402.jpg

Bild403.jpg
 
hm, ich bin 172 cm. Wir haben in etwa die gleiche Schrittlänge (70-71 cm Sitzhöhe), meine Rumpfgröße ist dementsprechend etwas länger (140). Bei der Armlämnge habe ich ca. 64 cm.
Ich fahre am cc ein OR horizontal von 585 mm
Demnach dürfte mein Rahmen eigentlich nicht so falsch sein, wenn Du mit Deinem gut fährst. Davon geh ich mal aus.
Ich weiß, man kann das nicht pauschalisieren, ist ja bei jedem anders.
Doch nur mal theoretisch:
Dein Oberkörper ist 3,5cm länger als meiner, und die Armlänge gleichlang.
Dein OR 1cm länger als meiner, und der Vorbau auch.
Demnach muß ich mich sogar 1,5cm mehr strecken als Du.

Oha, das ist kompliziert.:D
Ich werde das jetzt erstmal testen, was mein Rücken zu den Veränderungen sagt.
 
Im Zweifel die Kniescheibe lieber hinter der Tretlagerachse positionieren. Aber man rutscht ja eh auf dem Sattel hin und her bis man bequem sitzt, das sind ja schnell mal 2 cm.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man je länger der Vorbau ist, man auch den Sattel weiter nach hinten schieben muß, sonst sitzt man blöd (frontlastig) auf dem Rad. Wenn man nur Straße fährt, ist das vielleicht anders, aber im Gelände kann man sonst nicht gescheit fahren.

Bei Schmerzen im Lendenwirbelbereich fahre ich nicht mehr meine Bikes mit unter der Sattelhöhe liegendem Lenker, denn da kannst du mich dann nach ner Stunde in der Stellung runterheben.
 
Hallo,

ich habs immer noch nicht ganz verstanden:

1) du hast Rückenschmerzen und willst deswegen den Lenker tiefer stellen?
Unlogisch, normal ist der umgekehrte Schritt da der Rücken nicht an die Krümmung gewohnt ist
2) du denkst dein Sattel steht optimal, daran willst du nichts verstellen?
Wie kommst du darauf, imho steht der viel zu weit nach vorne (Sattelspitze vor Tretlager)
3) du meinst das OR deines Rahmens wäre zu kurz für dich?
Wenn das aufgrund deiner Rechnung rauskommt ist die Rechnung definitiv
falsch, du brauchst niemals ein 600mm OR.

Stell doch mal ein Foto rein auf dem du auf dem Rad sitzt, Pedale waagrecht,
dann sieht man wesentlich einfacher was passt und was nicht.....

Gruß
Michael
 
Ich habe jetzt mal meine Daten angesehen vom Body-Scanning:

Körpergröße: 170 cm
Schulterhöhe: 142 cm (weiß nicht ob das Körperlänge ist)
Armlänge: 63 cm
Beinlänge: 79 cm

Beim Bodyscanning gibt es leider keinen Ausdruck für den Kunden mit den Geometriedaten, deshalb habe ich das irgendwann mal mit einem Rahmenrechner berechnet:

Reichweite: 1260 mm
Sitzlänge: 715 mm
Sitzrohrlänge: 405 mm
Oberrohrlänge: 580 mm
Vorbaulänge: 95 mm
Steuerrohrlänge: 90 mm

Das lange Oberrohr das Du durch den Rechner erhalten hast, kommt dadurch zustande, dass Du Cross-Country, Hardtail und männlich angekreuzt hast. Kreuzt man Tour, Fully und weiblich an, erhält man o.g. Daten.

Mein Centurion hat
ORL = 57,5 cm
Vorbau = 10,5 cm
2 Spacer, 5 cm hohen Lenker

Mein Chameleon hat
ORL = 57 cm
Vorbau = 8,5 cm
4 Spacer, 2 cm hohen Lenker

wobei das kürzere Chameleon bequemer ist.

Also Du hast keine ungewöhnlichen Körperdaten und das Oberrohr Deines Rades passt zur Rahmengröße. An der Rahmengröße kann nichts wirklich falsch sein. Da muß man dann mit den Anbauteilen was probieren.
 
Moin!

Ich komme grad von der Arbeit zurück und meine, dank des niedrigeren Lenkers schon besser zu fahren.
Auch der Rücken knubbelt scheinbar nicht so doll wie sonst.
Nur die neue Lenkposition ist noch etwas ungewohnt, fühlt sich etwas komisch an. Muß die nächsten Tage mal schauen ob ich mich dran gewöhne.
Du hast Rückenschmerzen und willst deswegen den Lenker tiefer stellen?
Ich habe wie gesagt keine Rückenschmerzen im Wirbelbereich, sondern seitlich wie gekennzeichnet. Als ob die letzte Rippe über die Vorletzte knubbelt. Das hat glaube ich nichts mit zu starker Belastung der Wirbelsäule zu tun. Deswegen kann ich den Lenker auch tiefer stellen.
Keine Ahnung was das ist, aber ich erwarte auch nicht, dass Ihr mir dafür ein medizinisches Gutachten erstellt...:D
skelett_hinten.jpg


Zu den Meinungen, mein Sattel sei zu weit vorne und wie ich drauf komme, das er richtig ist...
Ich setze mich auf den Sattel, drehe die Kurbel auf 3/9Uhr Stellung, messe von der Kniespitze genau senkrecht runter, und lande auf der Pedalachse.
Ich werde Ihn aber trotzdem nochmal 1-2cm zurücksetzen,
Zur Verdeutlichung der Einstellungen hab ich mal das Foto gemacht:
Bild404 Kopie.jpg

Bild404 Kopie2.jpg

Die rote senkrechte Linie und der gelbe Punkt (Lager) zeigt, dass die Sattelspitze hinter dem Tretlager liegt.
Die grüne waagerechte Linie und der pinke Kreis zeigt den Höhenunterschied Sattel/Lenker (5cm)
3/9 Uhr Stellung
Waagerecht.jpg

6/12 Uhr Stellung
Senkrecht.jpg

Wenn das aufgrund deiner Rechnung rauskommt ist die Rechnung definitiv
falsch, du brauchst niemals ein 600mm OR.
Ich habe das nochmal nachgerechnet, und ich komme immer noch auf 60,5cm OR.
Gerechnet nach diesen Tabellen:
http://www.mountainbike-magazin.de/derschnellewegzuroptimalenbike-geometrie.90796.htm
 
Und wenn du deine hacke aufs Pedal in der Unten-Stellung tust, kannst du dich durch Durchdrücken des Knies noch aus dem Sattel lupfen..????

Wenn dein Sattel zu hoch ist, kommt er auch zu weit nach hinten, also runter mit dem Sattel dann sieht das auch wieder normal aus.
 
Nein, dann krieg ich mit dem unterem Fuß meinen Hintern kein Stück mehr vom Sattel hoch.
Das Bein ist dann komplett gestreckt.
Wie ist es denn richtig?
 
Nein, dann krieg ich mit dem unterem Fuß meinen Hintern kein Stück mehr vom Sattel hoch.
Das Bein ist dann komplett gestreckt.
Wie ist es denn richtig?


Hacke aufs Pedal in Verlängerung des Sitzrohrs unten und Knie durchdrücken= gefühlsmäßig ca. 1cm muss es einen rauslupfen.
Kann man wenn man gut trainiert ist etwas höher einstellen, aber nie so, daß man das Bein ganz durchstrecken muss.

Mach den SAttel ca. 5 cm runter und 1-2 cm nach hinten und pedalier erstmal ein paar km mit 80U/min und schau wie du klarkommst. Dann wieder millimeterweise höherstellen.

PS es ist ja so, dass de facto bei zu hohem Sattel du zu weit vorn sitzt, wenn du das mit Kniescheibe und Pedalachse "richtig" einstellst. Also sitzt du mit "gewicht nach vorn" auf dem Rad und denkst, jetzt ist der Lenker zu weit oben/hinten. Deine Sitzposition ist sozusagen um die Pedalachse nach vorn gekippt. Triathlonfahrer finden sowas vielleicht gut.:rolleyes:


serottatmax.jpg


Mein erstes MTB. Der Verkäufer meinte, es wäre GENAU RICHTIG:mad: ...140er Vorbau..

Hier noch das von meiner Frau (167cm), der Vorbau (10cm) ist aber zu lang:
poison5.JPG
 
Ich glaube, das ist die Verzerrung der blöden Handykamera.
Schau Dir mal die Laufräder auf dem letzten Foto an...sehen aus wie vom Kinderrad.
Aber ist mir auch schon aufgefallen...:D

Also ich weiß nicht, an der Camrea kann das nicht liegen du wirkst ja so groß drauf :D

Richtige Rahmenhöhe gewählt?

Wenn du übern OR stehst muss noch min. 3cm Platz sein bis zu den besten Stücken.

Wenn da noch was geht kannste sogar größeren Rahmen nehmen.
 
Ja, er sieht sehr groß aus auf dem Bild, mindestens wie 1,80 m. Aber wir können ja nicht anzweifeln, dass er seine eigene Größe nicht kennt. ;) Das Rad sieht aber ganz normal aus wie 17“ aussehen. 3 cm Platz ist meiner Meinung nach viel zu wenig wenn man im Gelände fährt.

Aber ich denke auch, dass für die Schuhe auf dem Bild der Sattel bestimmt 3 – 5 cm zu hoch ist. Dadurch rutscht man zuviel auf dem Sattel mit der Hüfte hin und her, da könnte ich mir vorstellen, dass sich die Wirbelsäule und Rippen soviel bewegen müssen und dadurch Beschwerden entstehen. Es sollen sich beim Treten ja nur die Beine bewegen und nicht die Hüfte.
 
Ja, er sieht sehr groß aus auf dem Bild
Vielleicht war das ja meine Absicht, mit einem kleinem Bike endlich mal groß zu wirken...:D

Nein, ich habe ja die Rahmengröße ausgerechnet.
Bei einer Sitzrohrlänge von 43cm lief das nunmal auf ein 17" Rahmen hinaus.
Wenn ich mich ins Rad stelle, komme ich grad mal mit der Hand zwischen meinen beiden Allerbesten und dem OR. Das sind bestimmt noch nichtmal 3cm.
Ich denke, die Fotos sind wirklich Sch*** wegen der komischen Verzerrung.

Ich bin heute morgen mit einem 5cm niedrigeren, und 1,5cm nach hinten gerückten Sattel losgefahren.
Das ging garnicht. Mußte praktisch in Embryohaltung fahren.
Noch während der Fahrt habe ich den Sattel wieder 1,5cm höher gestellt. Das war schon besser aber noch nicht optimal.
Vor dem Rückweg habe ich den Sattel nochmal um 1cm erhöht. Hab zwar nur 5km getestet, aber jetzt gehts ganz gut glaub ich.
Jetzt ist der Sattel also 2,5cm niedriger als am Anfang.
Damit kann ich mich auch immer noch mit der Hacke aus dem Sattel lupfen.

Vor der Sattelverstellung war der Lenker noch 5cm tiefer als der Sattel. Damit hatte ich das Gefühl, das Bike in Kurven nicht so gut unter Kontrolle zu haben, hatte dabei aber richtig Kraft in den Beinen und konnte abdüsen.
Jetzt, bei 2,5cm Höhenunterschied, ist es besser mit der Kontrolle.
Nun ist die Frage ob es Sinn macht, den Lenker mit nem tieferen und 2cm längeren Vorbau für die Krafteffizienz wieder auf die empfohlenen 5cm Höhenunterschied zu bringen, und gleichzeitig wegen dem längeren VB mehr Kontrolle zu haben...
Dadurch rutscht man zuviel auf dem Sattel mit der Hüfte hin und her, da könnte ich mir vorstellen, dass sich die Wirbelsäule und Rippen soviel bewegen müssen und dadurch Beschwerden entstehen.
Könnte natürlich sein, dass das Rückenknubbel daher kommt. Muß ich beim fahren nochmal genau beobachten, aber eigentlich habe ich darauf extra geachtet bei der Höheneinstellung.
PS es ist ja so, dass de facto bei zu hohem Sattel du zu weit vorn sitzt, wenn du das mit Kniescheibe und Pedalachse "richtig" einstellst. Also sitzt du mit "gewicht nach vorn" auf dem Rad und denkst, jetzt ist der Lenker zu weit oben/hinten. Deine Sitzposition ist sozusagen um die Pedalachse nach vorn gekippt. Triathlonfahrer finden sowas vielleicht gut.
Versteh ich noch nicht so ganz. Muß ich mir nochmal gaanz langsam durchlesen...
 
PS es ist ja so, dass de facto bei zu hohem Sattel du zu weit vorn sitzt, wenn du das mit Kniescheibe und Pedalachse "richtig" einstellst. Also sitzt du mit "gewicht nach vorn" auf dem Rad und denkst, jetzt ist der Lenker zu weit oben/hinten. Deine Sitzposition ist sozusagen um die Pedalachse nach vorn gekippt. Triathlonfahrer finden sowas vielleicht gut.:rolleyes:

Häh??? Das Sattelrohr ist doch nach hinten geneigt: Wenn ich den Sattel weiter rausziehe, kommt der Sattel automatisch weiter hinter! Man sitzt vielleicht mit dem Gewicht weiter nach vorne, weil man sich mehr strecken muss, aber die Sitzposition ist doch deshalb nicht um die Pedalachse nach vorn gekippt!
Zur Sattelhöhe: Wenn du mit dem Ballen auf dem Pedal stehst, soll das Knie einen 6 Grad Winkel haben, also nicht völlig gestreckt sein. Ob da gleich 5cm bei Spudi fehlen, kann man doch auf dem Bild und noch dazu mit der Jeans am Bein garnicht erkennen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du beim Treten nicht mit dem Po hin- und herrutscht. Das kann aber gut ein Kumpel, der hinter Dir herfährt, feststellen. Und ansonsten fahr, wie es Dir bequem ist. Wenn der Sattel zu weit unten ist, hat man halt nicht so eine gute Kraftübertragung.
 
Das Sattelrohr ist doch nach hinten geneigt: Wenn ich den Sattel weiter rausziehe, kommt der Sattel automatisch weiter hinter!
So habe ich nämlich auch gedacht.


5cm Sattel runter waren definitiv zuviel für mich.
Wenn du mit dem Ballen auf dem Pedal stehst, soll das Knie einen 6 Grad Winkel haben
Auch diese Methode werde ich mal probieren..:daumen:
Wobei 6° nicht ganz so einfach zu messen sind. Ist aber mal ein Richtwert.
 
Du solltest dir merken je tiefer du sitzt umso beser sit das Kurven verhalten!
Zwar kann man schneller beschleunigen aber ich fahre lieber schneller und sicherer in die Kurve als raus zu beschleunigen.

Ich bin früher genauso gefahren wie du, XC halt aber die Fahrposition ist mir einfach zu unbequem geworden.

Hast du die Sattel höhe mal nach gemessen?

Schritlänge x 0,85

Und den Wert dann von Tretlager zum Sattel. einstellen
 
Du solltest dir merken je tiefer du sitzt umso beser sit das Kurven verhalten!
Weil der Schwerpunkt tiefer liegt. Klingt logisch.
Hast du die Sattel höhe mal nach gemessen?
Ja, das hab ich ursprünglich gemacht, und bin bis jetzt mit dem ausgerechneten Ergebnis gefahren.
Und trotzdem ist der Sattel vielen Aussagen nach zu Urteilen zu hoch.
Jetzt ist der Sattel von meinem ausgerechneten Wert 2,5cm weiter runter, und ich muß jetzt mal schauen wie sich das auf Dauer fährt.
 
Hallo!
Ich würde Dir auch empfehlen, einen längeren Vorbau zu montieren. Deine Sitzhaltung sieht etwas kurz aus. 2cm sollten okay sein. Ausserdem würde ich Dir empfehlen, die Sattelspitze etwas nach unten zu neigen. Auf den Fotos sieht es so aus als ob der Sattel vorne höher ist als hinten. Das gibt einen unangenehmen Druck auf die Eier und Du wirst beim fahren einen Buckel machen, um diese Stelle zu entlasten. Das führt dann auch wieder zu Rückenschmerzen.

Gruss, Stefan
 
Häh??? Das Sattelrohr ist doch nach hinten geneigt: Wenn ich den Sattel weiter rausziehe, kommt der Sattel automatisch weiter hinter! Man sitzt vielleicht mit dem Gewicht weiter nach vorne, weil man sich mehr strecken muss, aber die Sitzposition ist doch deshalb nicht um die Pedalachse nach vorn gekippt!

Ja erklären ist schwierig.
Klar kommt der Sattel weiter nach hinten, wenn er zuweit draußen ist - aber wenn man dann den Sattel so wie Spudi wieder nach der Knie-Pedal_9Uhr-Methode nach vorn schiebt, kommt man eben weiter nach vorn als normal, und zwar erheblich. Denn der Oberschenkel ist ja viel stärker abgewinkelt (s. Spudis Bild!!).

Es fährt sich besser, wenn je mehr man aufrecht sitzt, der Lenker breiter und der Vorbau kürzer ist - und andersrum wenn man sich tief runterbeugt der Lenker schmaler und der Vorbau länger ist (so zB fährt sich mein Serotta auf dem Bild mit den ultralangen Hörnchen), und dabei kommt halt auch mehr Gewicht nach vorn.
 
Zurück