Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will euch ja nicht verunsichern, aber scheinbar gibt's für das Problem laut RS Ingenieur in USA noch keine definitive Lösung. Es sind allerdings lange nicht alle von dem Problem betroffen.

Johnny
mich würde mal interessieren woran das liegt, daß manche es haben und manche nicht. denn wenn es ein designfehler ist, dann müßten es ja alle haben. und wie finde ich raus, ob eine ein faules ei ist oder nicht, BEVOR ich sie kaufe... :confused:
 
Ich vermute nach wie vor, das es an den Dichtungen bzw. Toleranzen der Gabeln liegt.

Unter 100 PSi ist die Quote die Funktioniert hier zumindest sehr gering, 100-115 PSi Funktionieren ein paar ein paar garnicht und ein paar zicken...


Ich glaube, dass der Druck die Dichtungen mehr oder minder stark in den "Dichtsitz" drücken und das das Problem ist.

entweder taugen dann die Dichtungen nix, das Design ist falsch oder die Toleranzen der Dichtflächen sind zu Hoch.

nachdem Johnnybike und der Kollege mit dem Übersee-Händler hier nun bestätigen, dass es wohl nach wie vor ein Glücksspiel ist eine funktionierende zu bekommen würde ich da an deiner Stelle erst mal schön die Finger von lassen und warten..
 
:eek: kommen die weißen Hauer weg???
ehe die zweite gabel bricht, baue ich mir liebe eine tourentauglichere ein. finde die wc06 nach wie vor ne geile gabel, aber die totem2step kommt meinem ideal näher, da ich auch viel uphill fahre. hatte ja vorher auch ne sherman drin. einen reinen racer werde ich mir sicher auch irgendwann mal aufbauen. da will ich ja hin: 1 dh-racer, 1 tourenfreerider ;) bisher muß die sau alles gleichzeitig leisten, und meine waden auch... :D nur wenn die toem2step nach wie vor kinderkrankheiten hat, will ich sie nicht...
 
zwei Fragen:

-die Markierungen bestehen ja aus einer Zahl und einem dicken scharzen Balken. Liegen z.B. bei der Lyrik 160mm Federweg an wenn die Zahl ganz zu lesen ist, oder wenn der Balken vollständig heraussen ist?

-ab wann wird hier von einem Problem gesprochen? Bei meiner Lyrik war ganz neu (also bis gestern) der schwarze Balken bei 160mm vollständig zu sehen. Nach der ersten Ausfahrt heute und häufiger 2-Step Nutzung ist die 160 genau vollständig zu sehen, der Balken nicht mehr. Sie ist also ein paar mm weiter drin. Wenn es so bleibt - absolut O.K. für mich.
Abgesenkt ist es genauso: Die 115mm sind gerade ganz zu sehen, der Balken nicht.
 
zwei Fragen:

-die Markierungen bestehen ja aus einer Zahl und einem dicken scharzen Balken. Liegen z.B. bei der Lyrik 160mm Federweg an wenn die Zahl ganz zu lesen ist, oder wenn der Balken vollständig heraussen ist?

-ab wann wird hier von einem Problem gesprochen? Bei meiner Lyrik war ganz neu (also bis gestern) der schwarze Balken bei 160mm vollständig zu sehen. Nach der ersten Ausfahrt heute und häufiger 2-Step Nutzung ist die 160 genau vollständig zu sehen, der Balken nicht mehr. Sie ist also ein paar mm weiter drin. Wenn es so bleibt - absolut O.K. für mich.
Abgesenkt ist es genauso: Die 115mm sind gerade ganz zu sehen, der Balken nicht.

Die 180mm federweg sind voll nutzbar wenn du die 180 NICHT lesen kannst. der laengste balken zeigt dir wo 180 milimeter federweg beginnt / endet

die "180" schrift ist also nicht zu lesen wenn die fork richtig auf 180mm eingestellt ist. Wenn du die 180 halb oder ganz lesen kannst hast du MEHR als 180 mm federweg (also ca 181 cm)! dies ist der fall wenn die fork weiter ausfeder als sie eigentlich sollte (ist aber durchaus ueblich)

Meine Pike zb ragt ueber die 140mm markierung hinaus wenn ich ned auf dem Bike sitze/fahre

PS ich wiege zwar 103 bin aber 194cm gross, ich bin in einer spezial einheit eingeteilt in der Schweizer Armee :)

ausserdem hat das gewicht keinen einfluss auf das Bike ! wenn man weis wie Droppen und carven etc dann kann auch ein 130 Kg fahrer jedes anstaendige bike fahren.

Die meisten beschaedigungen und FrameCrashes haben Leichte fahrer die gerademal 70 Kg wiegen aber keine ahnung von Physik haben geschweige denn koerperbeherschung.

Gruss Oskar
 
Die 180mm federweg sind voll nutzbar wenn du die 180 NICHT lesen kannst. der laengste balken zeigt dir wo 180 milimeter federweg beginnt / endet

die "180" schrift ist also nicht zu lesen wenn die fork richtig auf 180mm eingestellt ist. Wenn du die 180 halb oder ganz lesen kannst hast du MEHR als 180 mm federweg (also ca 181 cm)! dies ist der fall wenn die fork weiter ausfeder als sie eigentlich sollte (ist aber durchaus ueblich)

Meine Pike zb ragt ueber die 140mm markierung hinaus wenn ich ned auf dem Bike sitze/fahre

PS ich wiege zwar 103 bin aber 194cm gross, ich bin in einer spezial einheit eingeteilt in der Schweizer Armee :)

ausserdem hat das gewicht keinen einfluss auf das Bike ! wenn man weis wie Droppen und carven etc dann kann auch ein 130 Kg fahrer jedes anstaendige bike fahren.

Die meisten beschaedigungen und FrameCrashes haben Leichte fahrer die gerademal 70 Kg wiegen aber keine ahnung von Physik haben geschweige denn koerperbeherschung.

Gruss Oskar

Das ist vollständiger Blödsinn wer erzählt dir sowas?.. die Pike ist eine Dual Air.. da heißt durch die Negativluft zieht sie zusammen.. kann man selbst beinflussen.

Die Lyrik Totem sind Solo Air. Da gleicht sich das selbst aus. Fängt die Gabel unter den Schwarzen mm Balken abzusaufen ist was faul.. anbei nochmal ein Bild wie es dann enden kann (z.B bei mir und einigen mehr hier)..

Ebenfalls Laut SPORT IMPORT darf der mm Balken NICHT absinken! Wenn die 180 oder160 weg ist das NICHT in Ordnung.
Das 2 Step system ist ein System, bei dem lediglich Öl hin- und hergepumpt wird.. wen sie absinkt ist das Öl sonstwo oder Luft drin oder beides.




Meine Gabel, also kein hörensagen sondern mehrfache Realität.
 

Anhänge

  • iLJPG.JPG
    iLJPG.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 89
zwei Fragen:

-die Markierungen bestehen ja aus einer Zahl und einem dicken scharzen Balken. Liegen z.B. bei der Lyrik 160mm Federweg an wenn die Zahl ganz zu lesen ist, oder wenn der Balken vollständig heraussen ist?

-ab wann wird hier von einem Problem gesprochen? Bei meiner Lyrik war ganz neu (also bis gestern) der schwarze Balken bei 160mm vollständig zu sehen. Nach der ersten Ausfahrt heute und häufiger 2-Step Nutzung ist die 160 genau vollständig zu sehen, der Balken nicht mehr. Sie ist also ein paar mm weiter drin. Wenn es so bleibt - absolut O.K. für mich.
Abgesenkt ist es genauso: Die 115mm sind gerade ganz zu sehen, der Balken nicht.

Mit etwas glück bleibt es so.. bei mir leider weder bei der Totem 2 Step noch bei der Lyrik 2 Step.

Bilder sind ja eins drüber..

ich hatte es auch scon das ne Stunde der Balken noch rausguckte und 2 Min Später war die 160 weg
 
zwei Fragen:

-die Markierungen bestehen ja aus einer Zahl und einem dicken scharzen Balken. Liegen z.B. bei der Lyrik 160mm Federweg an wenn die Zahl ganz zu lesen ist, oder wenn der Balken vollständig heraussen ist?

-ab wann wird hier von einem Problem gesprochen? Bei meiner Lyrik war ganz neu (also bis gestern) der schwarze Balken bei 160mm vollständig zu sehen. Nach der ersten Ausfahrt heute und häufiger 2-Step Nutzung ist die 160 genau vollständig zu sehen, der Balken nicht mehr. Sie ist also ein paar mm weiter drin. Wenn es so bleibt - absolut O.K. für mich.
Abgesenkt ist es genauso: Die 115mm sind gerade ganz zu sehen, der Balken nicht.

Wieviel PSI fährst du?Ist hier interessant für die Statistik :lol:

Probiers ma mit 90 PSi.. da gehts erfahrungsgemäß schneller down.. wenn se das hält wird se es evtl. so halten...
 
Gibts eigentlich mehr Probleme mit Totem oder mit der Lyrik, will mir nämlich für mein Bike ne Lyrik holen.

Der Service von FOX geht mir nämlich sowas von auffen Sack... :mad:

Oder würdet ihr mir gleich zu einer Lyrik U-Turn raten, anstatt 2-Step?
 
In welchem Rahemn würde die Lyrik besser aussehen?

Lyrik ist wenn dann schwarz.





Ich denke im RM Slayer sieht die Gabel besser aus, hab hier auch irgendwo einen gesehen, der den Slayerrahmen mit Lyrik ausgestattet hat.
 
Also nach dem ich mich jetzt 4 monate mit meiner Lyrik und Totem 2 Step rumgeärgert habe hab ich in ne Lyrik Uturn getauscht..

Endlich ruhe..

Im Moment würde ich auf keinen Fall risikieren eine 2 Step zu kaufen es ist wie du auf dne ganzen Seiten hier nachlernst ein lotteriespiel ob se funzt
 
Das ist vollständiger Blödsinn wer erzählt dir sowas?.. die Pike ist eine Dual Air.. da heißt durch die Negativluft zieht sie zusammen.. kann man selbst beinflussen.

der schwarze fette balken muss zu sehen sein damit die 180 mm feder weg voll nutzbar sind (kein mm mehr)

Kontactiert mal Rock Shocks in U.S.A. (U.S.A. stelle) und ihr kriegt die richtige info.

Meine Pike ist ne Coil du spezialist :)

Oel wird nicht mit luft gemischt da das gar nicht moeglich ist, du Wissenschaftler :)
 
der schwarze fette balken muss zu sehen sein damit die 180 mm feder weg voll nutzbar sind (kein mm mehr)

Kontactiert mal Rock Shocks in U.S.A. (U.S.A. stelle) und ihr kriegt die richtige info.

Meine Pike ist ne Coil du spezialist :)

Oel wird nicht mit luft gemischt da das gar nicht moeglich ist, du Wissenschaftler :)

Das war dein statement:

"Die 180mm federweg sind voll nutzbar wenn du die 180 NICHT lesen kannst. der laengste balken zeigt dir wo 180 milimeter federweg beginnt / endet

die "180" schrift ist also nicht zu lesen wenn die fork richtig auf 180mm eingestellt ist. Wenn du die 180 halb oder ganz lesen kannst hast du MEHR als 180 mm federweg (also ca 181 cm)! dies ist der fall wenn die fork weiter ausfeder als sie eigentlich sollte (ist aber durchaus ueblich)"


Du hattest geschrieben wenn der obere Stich über der 180 Erkennbar ist und das ist nicht der mm Balken unten...

Der unter wär ok.. bei den Oberen kleinen ist es definitiv nicht ok.. und so wie meine Beiden Gabeln standen haben sie definitiv Nicht ihre180 bzw. 160 mm gemacht.

Im Gegensatz zu dir habe ich diesen Spaß jetzt 4 Monate mitgemacht. Kauf dir doch einfach eine.. Viel Glück :)

Meine Lyrik U Turn steckt auch bis zur 160 drin und macht dann noch 163 mm ist klar.. die hat auch eine negativfeder.

Dann erzähl mir wo die massig braune Soße unten im Ventil herkommt:))))


Wo sollte das Öl sonst hin? Bei 2 step wird das Öl zwischen 2 Kammern hin und hergepumpt nicht mehrr und nicht weniger.

mir ist das momenetan auch wurscht ich fahr jetzt ne Lyrik Coil , so lange bis ich hier bei 20 von 20 Postern lese , dass es bei hnen dauerhaft funzt..
 
ich habe mich entschieden,

ich kauf mir ne Totem Coil oder ne Lyrik Coil

1. kein problem mit einsacken
2. Totem 2Step hat das selbe gewicht wie ne Totem Coil
3. Totem Coil ist schwarz (passt zu meinem Rahmen)
4. Coil gabeln sind mehr Pluesch und sprechen besser an
5. viel weniger Wartung notwendig (einmal die richtige feder eingebaut und gut is)
 
ich habe mich entschieden,

ich kauf mir ne Totem Coil oder ne Lyrik Coil

1. kein problem mit einsacken
2. Totem 2Step hat das selbe gewicht wie ne Totem Coil
3. Totem Coil ist schwarz (passt zu meinem Rahmen)
4. Coil gabeln sind mehr Pluesch und sprechen besser an
5. viel weniger Wartung notwendig (einmal die richtige feder eingebaut und gut is)

1 JA
2 Nicht ganz
3 2 Step OEm TOTEM war auch schwarz
4 Kann ich nicht zustimmen, Di eLyrik 2 Step war viel plusher (Weil linearer) als meine Uturn coil
5 Stimmt!

Du hast halt keine Absenkung, daher war die Coil keine Alternative zu miner Totem 2 Step.. hätt se wenigstens Uturn gehabt evtl.

Aber mit der coil gehste erstmal auf Nummer sicher.

Ansonsten sind Lyrik und Totem geil.. die Däpfung ist dermaßen genial..

Daher wurmt es mich ja dermaßen, das die das 2 Step nicht im Griff haben
 
ich habe mich entschieden,

ich kauf mir ne Totem Coil oder ne Lyrik Coil

1. kein problem mit einsacken
2. Totem 2Step hat das selbe gewicht wie ne Totem Coil
3. Totem Coil ist schwarz (passt zu meinem Rahmen)
4. Coil gabeln sind mehr Pluesch und sprechen besser an
5. viel weniger Wartung notwendig (einmal die richtige feder eingebaut und gut is)

Nimm die Lyrik uturn .. meien hatte 2520 Gramm mit Maxle und voller Schaftlänge
 
@ oscar

eine gute Wahl und nimm die Lyrik -die ist fürs Prophet mehr als ausreichend und du kannst damit noch vernünftig bergauf fahren.

Gruß
Thomas
 
nabend leute
hab heute meine totem 2step aus den usa mal richtig hergenommen.
tja nun ist sie halt wieder bei etwa 165mm und geht nicht weiter raus
vorhin hatte ich gerade mal 135mm habe aber dann luft abgelassen und eben die kappe oben gelöst, da war mächtig druck unter der haube
naja wieder zusammen, und paar cm gut gemacht.

hab dem manager of enigneering nochmal geschriebn, und ich werde wohl auf ne solo air zurückgreifen, wenn das nix mehr wird.

grüße
ts
 
Die Solo Air soll aber nicht so toll sein.
Irgendwer hatte die und die soll einfach durch rauschen.
Die einzige Totem die was taugt ist wohl die Coil.
 
Auch wenn ichs nicht gern tu, aber da muss ich dem Stillpad recht geben:D .
Wenn du schon auf´s Versenken verzichtest dann nimm dir auf alle Fälle die Coil. (die genauso schwer ist wie die 2Step)+- ein paar gramm.

Meine wird gerade gerichtet (was 100% nicht funktionieren wird da ich gehört habe dass unter anderem der 2 Step "Stoppel" ausgetauscht werden soll und wie wir ja schon wissen hilft das nicht) und nach einem weiteren mal absacken tausch ich sie gegen die Coil (die hat mein Bruder und ich finde das Ansprechverhalten und die charaktaristik echt gut)
Das ist meines erachtens nach das kleinste "Übel", war dann zwar ein teurer Kauf (vielleicht kann ich dann das nächste gratis-Service noch raushandeln)
aber auf eine MZ oder ähnliches werde ich sicher nicht wechseln da ich vom Casting der Totem VOLL überzeugt bin. Find ich sogar besser als die 888.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück