syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@grosser

Hab ich irgendwo geschrieben, dass die VR Nabe ne Onyx wird? Dachte auch an eine 440 oder was in die Richtung. :)
Habe den Laufradsatz so wie er da steht in meinem HT verbaut und da ich ein paar Teile sowieso tauschen werde wird es ersteinmal eine Onyx beim HR werden.(Hardtailrahmen, so wie einige Kleinigkeiten werden beim großen E verkauft ;) )

@ollo

Der Thomson Vorbau bei meinem Enduro ist ein 50mm und die Sattelstütze hat ein Setback von 16mm.
Man käme also auf 66mm, ich denke schon das dann ein 75mm Vorbau reicht.
 
mensch dooley, das weiß ich auch, es geht sich darum, was der mounthook meint was das 101 ist. in der mb ist das 101 ein mtb der kategorie cc/marathon/tour, der kamerad schäfer demoliert aber sein 101 im dirtpark.
 
Das habe ich mir fast gedacht, dass ich mit der Antwort ins Fettnäpfchen trete.:heul:

Ich denke, Liteville wollte einfach die Grenzen des 101 austesten und es scheint ja auch ein ELWMS zu sein. ;)
 
@grosser

Hab ich irgendwo geschrieben, dass die VR Nabe ne Onyx wird? Dachte auch an eine 440 oder was in die Richtung. :)
Habe den Laufradsatz so wie er da steht in meinem HT verbaut und da ich ein paar Teile sowieso tauschen werde wird es ersteinmal eine Onyx beim HR werden.(Hardtailrahmen, so wie einige Kleinigkeiten werden beim großen E verkauft ;) )

@ollo

Der Thomson Vorbau bei meinem Enduro ist ein 50mm und die Sattelstütze hat ein Setback von 16mm.
Man käme also auf 66mm, ich denke schon das dann ein 75mm Vorbau reicht.

wie komme ich nur darauf das dein Vorbau jetzt schon 75 mm hatte......... zuviel Tee :hüpf: oder die alters schwachen Augen........ wenn jetzt nur 50 dann passen die 75 mm natürlich besser

Gruß ollo
 
wie komme ich nur darauf das dein Vorbau jetzt schon 75 mm hatte......... zuviel Tee :hüpf: oder die alters schwachen Augen........ wenn jetzt nur 50 dann passen die 75 mm natürlich besser

Gruß ollo

Naja,
Der Vorbau kommt mir aber schon länger vor, als 50mm... vielleicht täuscht aber auch nur das Bild.

Ich hab nen Kollegen, der war der Meinung, dass man einen Vorbau zwischen Lenker und Gabelschaft misst und somit war sein 90er ein 60 oder irgendwie so in der Art... :lol:
 
Naja,
Der Vorbau kommt mir aber schon länger vor, als 50mm... vielleicht täuscht aber auch nur das Bild.

Ich hab nen Kollegen, der war der Meinung, dass man einen Vorbau zwischen Lenker und Gabelschaft misst und somit war sein 90er ein 60 oder irgendwie so in der Art... :lol:

naja fast richtig.... er hat nur vergessen das ganze von Mitte zu Mitte zu machen ;)

ich denke es liegt am Bild, schräg von oben drauf :rolleyes:
gruß ollo
 
Thema: Dicke Delle im Unterrohr:

Kurzinfo
repariertes Liteville um 16:45 von Coffee geholt :daumen: :daumen: :daumen:
von nbg nach er gedüst
zusammengebaut und jetzt mach ich ne Probefahrt.
:love: :D
weichling
 
Thema: Dicke Delle im Unterrohr:

Kurzinfo
repariertes Liteville um 16:45 von Coffee geholt :daumen: :daumen: :daumen:
von nbg nach er gedüst
zusammengebaut und jetzt mach ich ne Probefahrt.
:love: :D
weichling

Hallo Weichling,
wie wurde die Delle /Schaden behoben???

@grosser

Hab ich irgendwo geschrieben, dass die VR Nabe ne Onyx wird? Dachte auch an eine 440 oder was in die Richtung. :)
Habe den Laufradsatz so wie er da steht in meinem HT verbaut und da ich ein paar Teile sowieso tauschen werde wird es ersteinmal eine Onyx beim HR werden.(Hardtailrahmen, so wie einige Kleinigkeiten werden beim großen E verkauft ;) )
Das du die Naben schon hast, habe ich leider überlesen!

Gruß
 
Das du die Naben schon hast, habe ich leider überlesen!

Gruß

Macht ja nix, kann jedem mal passieren ;)

Welche Naben wären denn eher geeignet? Die 240er sind doch eher Leichtbau oder? Tendiere im Moment zwischen 340 und 440.

MfG
bocki aka Daniel

P.S. Wie ist denn das Wetter zurzeit in Deutschland? Hier in Kalifornien ist es sonnig und 25° warm :D
 
Macht ja nix, kann jedem mal passieren ;)

Welche Naben wären denn eher geeignet? Die 240er sind doch eher Leichtbau oder? Tendiere im Moment zwischen 340 und 440.

MfG
bocki aka Daniel

P.S. Wie ist denn das Wetter zurzeit in Deutschland? Hier in Kalifornien ist es sonnig und 25° warm :D

Hier in Bayern/Bayreuth wars heute teils sonnig, aber stark windig! richtig stark!!!
18°, aber wegen dem Wind doch gefühlsmässig kühler!

Zu den Naben:
Die 440er sind IMHO einen Tick zu hardcore! Sicherlich haltbar, aber für ein LV zu schwer und zuviel des Guten! Habe die selber, aber der LRS steht nur rum, da er mit den Naben, 36 2.0 1.8er Speichen und Mavic 729 identisch schwer ist, wie ein DeeMax LRS...

Würde eher die 340 nehmen, oder echt einfach die 240!

Gibts die eigentlich auch für Steckachse???


Noch so eine Frage am Rande:
Kennt ihr noch Vorbauten, die den Hope oder Thomson, sekundär den Syntace ähnlich sehen? Sollten leicht, filigran und schön sein und in 70 - 80mm erhältlich. Ich hab da nur wenig Ahnung, was längere Vorbauten angeht, als 50mm...
 
so nach dem ich nun ein zerstörtes liteville habe, sprich gabel, kann ich mir wieder gedanken um eine neu gabel machen, ich würde gerne mal eure meinungen wissen, also ne pace wird es nicht noch mal werden, ... auch wenn leicht usw, aber da sind mir zuviel sachen die mir missfallen. ne lyrik, oder doch "nur" ne Pike, ...
 
so nach dem ich nun ein zerstörtes liteville habe, sprich gabel, kann ich mir wieder gedanken um eine neu gabel machen, ich würde gerne mal eure meinungen wissen, also ne pace wird es nicht noch mal werden, ... auch wenn leicht usw, aber da sind mir zuviel sachen die mir missfallen. ne lyrik, oder doch "nur" ne Pike, ...

Pike Coil !!!
 
Hallo Weichling,
wie wurde die Delle /Schaden behoben???

Gruß

Tausch des Hauptrahmes. ich glaub ich bin der einzige mit einem 2007-Hauptrahmen
mit 115 mm federweg.
Liteville hat den tausch angeraten. Die delle war zu groß.
Ich habe auch kein Gleitlager, nochmal an dieser
Stelle , danke an coffee, die diese Entscheidung in meinem Sinne für
mich getroffen hat.
Ich stelle später noch einen Link vom Wiederaufbau auf. Da sieht man den
um 2mm verschobenen Schwingendrehpunkt am Tretlager.

weichling
 
so nach dem ich nun ein zerstörtes liteville habe, sprich gabel, kann ich mir wieder gedanken um eine neu gabel machen, ich würde gerne mal eure meinungen wissen, also ne pace wird es nicht noch mal werden, ... auch wenn leicht usw, aber da sind mir zuviel sachen die mir missfallen. ne lyrik, oder doch "nur" ne Pike, ...

Die gleiche Frage beschäftigt mich auch zur Zeit mächtigst:

Einerseits soll sie nicht schwerer als eine ätere Fox Vanilla sein (weniger, als 1950gr.), andererseits soll sie dennoch 120 und mehr mm Federweg haben und exklusiv sollte sie auch noch sein.

Hab die Möglichkeit eine Pike Coil 426 zu verbauen, oder eine 36Talas R, liegen alle hier rum... aber im Moment soll es wohl echt die Vanilla sein! Habe schon über die Relevation nachgedacht, aber die wirkt für mich einfach nur billig (alle, die eine fahren: bitte nicht falsch verstehen, sie ist mir nicht exklusiv genug;) )
 
so nach dem ich nun ein zerstörtes liteville habe, sprich gabel, kann ich mir wieder gedanken um eine neu gabel machen, ich würde gerne mal eure meinungen wissen, also ne pace wird es nicht noch mal werden, ... auch wenn leicht usw, aber da sind mir zuviel sachen die mir missfallen. ne lyrik, oder doch "nur" ne Pike, ...

Ne Pike ist schon was feines! Was willst du denn damit machen? Eher Hardcoremäßig oder nur Touren mit ein paar Freeridepassagen?

Pike müsste im Normalfall reichen, wenn man nicht wie ich richtig Freeride damit fahren will. Ich bin zurzeit am überlegen ob ich eine RS Lyrik U-Turn nehme oder eine Fox 36 Talas R, die ich evtl. von phone^detector bekomme.

btw.
240s Steckachsversion 165g
340 " 238g
440 " 207g
 
Ne Pike ist schon was feines! Was willst du denn damit machen? Eher Hardcoremäßig oder nur Touren mit ein paar Freeridepassagen?

Pike müsste im Normalfall reichen, wenn man nicht wie ich richtig Freeride damit fahren will. Ich bin zurzeit am überlegen ob ich eine RS Lyrik U-Turn nehme oder eine Fox 36 Talas R, die ich evtl. von phone^detector bekomme.

;););)
Naja, das ist ja das Ding: Am liebsten hätte ich immer meine 2 Bikes dabei, für Tour bzw. geradeaus und bergauf mein Liteville, für Vertriding, schnelle DH-Passagen und verblocktes und mini-Drops eher mein SX-Trail mit 66SL. Hier in Bayreuth und Umgebung hat mann alles in einem, und so reiner CC interessiert mich nicht. Da suche ich mir auch mal gerne die verblocktere bzw. die schwerere Linie aus...
Die Pike bin ich selbst noch nicht gefahren, jedoch erscheint die mir etaws zuu progressiv und zu schwer. Selbst ich mit meinen fast 0,1t würde wahrscheinlich nur 125-130mm Federweg nutzen und der Rest ist halt eher "Reserve".

Das zweite Kriterium ist, dass ich kein Vorderes Laufrad habe, dass für Steckachse ausgelegt ist und auch noch leicht, somit beschränke ich mich beim LV auf SS bzw. QR.

Die Vanilla spricht total sahnig an, ist aber sehr linear, trozt Stahlfeder. An steilsufen bzw. steilen Passagen mit dicken Wurzeln sackt die gut ab... ist auch kein Vorteil!
 
so... endlich habe ich auch mein lv bekommen... allerdings durfte ich jetzt erstmal 2 wochen auf dienstreise... ohne neues lv! nach 3 monaten warten! das schmerzt!

wie kriege ich denn ein bild hier rein? ist größer als 60kb... allerdings funzt es auch in meiner fotogalerie nicht, hat jemand einen tip?

hier die teileliste:
Rahmen Liteville: 301 | Größe: L | Anwendung: Enduro/Fun | Dämpfer: Dt Swiss 212L | Sattelstütze: Syntace P6 | Sattelstützenklemme: Syntace SuperLock | Sattel: SQ Lab 612 | Steuersatz: Syntace Superspin | Vorbau: Syntace VRO M | Lenker: Syntace Vector Lowrider | Federgabel: Marzocchi Z1 Light ETA | Tretlager: Shimano XTR 07 | Kurbelgarnitur: Shimano XTR 07 | Kettenblätter: Shimano XTR 07 | Pedale: Crankbrothers Mallet M | Kassette: Shimano XTR 07 | Kette: Shimano XTR 07 | Schalthebel links: Sram XO Trigger | Schalthebel rechts: Sram XO Trigger | Umwerfer: Shimano XTR 07 | Schaltwerk: Sram X0 | Bremsgriffe: Formula Oro K24 | Bremsleitungen: Goodridge Edelstahl | Bremszange vorne: Formula Oro K24 | Bremszange hinten: Formula Oro K24 | Nabe vorne: Dt Swiss N´Duro | Nabe hinten: Dt Swiss N´Duro | Speichen vorne: Dt Swiss N´Duro | Speichen hinten: Dt Swiss N´Duro | Laufrad vorne: Dt Swiss N´Duro | Laufrad hinten: Dt Swiss N´Duro | Schnellspanner: Dt Swiss N´Duro | Mantel vorne: Maxxis ADvantage 2.4 | Mantel hinten: Maxxis ADvantage 2.4 | Zughüllen: Shimano XTR 07 | Schraubentuning: Titankit | Kleinteile: VDO MC 1.0


ich hab´s auf der liteville homepage eingestellt, mit bild wenn´s jemanden interessiert...
 
Hallo LVèr
bin jetzt auch einer:cool: my :love: is Born , mit den Foto`s :ka: :confused: :wut:, wer kann mir helfen??
Einfügen in Texte, eigenes Fotoalbum einstellen usw.!!
Gruß Kamelle
 
es geht sich darum, was der mounthook meint was das 101 ist. in der mb ist das 101 ein mtb der kategorie cc/marathon/tour, der kamerad schäfer demoliert aber sein 101 im dirtpark.

Es wird wohl so vermarktet wie es beim 301er der Fall ist = möglichst große Bandbreite abdecken. Möglich wird das IMHO, weil die LVer wieder den bestmöglichen Kompromiss aus Gewicht und Stabilität eingehen werden und sich mit dem LV-Geometriekonzept (=Oberrohrlänge ist maßgebend) eben von CC bis Hopserkategorie alle befriedigen lässt.

Gruß, floville

P.S. Ich hoffe insgeheim, das der Rahmen noch in ner Variante mit Rohloff-Ausfallenden rauskommt...
 
BILD einfügen

Bild in die Galerie laden und dort dann anzeigen lassen.
rechte Maustaste drücken und "Grafikadresse kopieren" auswählen.

Im Beitrag dann das kleine Icon "Grafik einfügen" anklicken und in dem Fenster die Grafik adresse einfügen..

Feddisch.


Mann Mann, da fahren die Jungs die Abhänge runter machen 50 cm Drops :cool: und bauen sich die härtesten Gabel on World en und könenn nicht mal 'ne Grafik enfügen ;) :lol: :lol:

So gehe jetzt arbeiten, ein paar Litevilles an den Mann/Frau bringen :blah: :anbet: :winken: :dope:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück