syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
Mit der passenden Rahmengröße scheint das beim LV gar nicht mal so leicht zu sein. Ich wollte bei Größe 1,80m auch unbedingt ein M, ...
Das ist nämlich ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, dass die längeren Rahmen auch längere Steuerrohre haben.

Naja, kein wirklich schlagendes Argument, die Differenz in der Einbauhöhe zwischen Reba (115mm) und Revelation (130mm) ist mit 20mm deutlich mehr als die 8mm Differenz im Steuerrohr zwischen M und L.
Die Sattelüberhöhung kriegste außerdem mit VRO oder zusätzlich dem Vector als Lenker weg, also auch kein Thema.
Bin selbst 1,81, SL 87cm fahre M mit VRO, aber das ist ja das schöne: Aufbau nach Einsatzzweck. Wer Rennrad fahren will, kauft sich in dem Fall ein L, für den gemäßigten Mountainbikeeinsatz tuts das M und das S dann für etwas extreme Einsätze.
Es soll hier Leute geben, die sind auch nicht viel anders in der Größe, fahren S Rahmen und haben immer wieder Bilder von Drops und Wasserdurchfahrten gepostet. ;)
Aber jeder wie er will.
gruß klaus
 
welche Größe hast Du bzw brauchst Du denn? Ich habe ein LV in XL und ein Torque 8 in L -> wenn Du in der Nähe von München wohnst, dann könnten wir diese Frage auf einem guten Trail gemeinsam klären.


Gruss
Thomas

Hi, das ist ja mal ein Angebot, danke! Evtl. komme ich bei Zeiten darauf zurück, da ich aus dem Müncher Süd/Osten bin, und diese Rahmengrößen ebenfalls den meinen entsprechen.


@Kompostman:
Neben der Totem wirkt die Fox36 irgendwie mikrig. Die Gabel kommt aber nicht ins LV?
 
also heute war für mich ein echter 13. (sche...tag). da sind die beiträge hier doch echt aufbauend:

Bin nicht unbedingt sodomistisch veranlagt, aber vielleicht ein bischen Velosexuell...:cool:

lasst uns den fred nicht zu erst werden lassen. bei probs wird ja trotzdem geholfen.

gruss an alle
xbeam

jetzt ruff off de bock und abgewutzt!
 
@Kompostman

Wat ist dat für eine geiler Gabelschrank.:daumen: Bin ja mal gespannt mit was Du anrollst.;) Sieht auch geil aus, wenn eine fette Ersatzforke hinten auf den Rucksack festgeschnallt ist, ick hau mich weg.:lol:

Ick mit Dämpfergürtel, Du mit Ersatzmonsterforke, Proper mit einen LRS und Hobbes mit Ersatzrahmen. Mann sind wir bescheuert.:cool:

checkb:winken:
 
Bin nicht unbedingt sodomistisch veranlagt, aber vielleicht ein bischen Velosexuell...:cool:

Nun mal ehrlich: Mit keinem Mountainbike kann man zum Mond fliegen, und das 301 trägt auch nicht wesentlich zum Weltfrieden bei.

Radfahren soll doch eigentlich nur Spaß machen, und dann kann man sich auch mal ein bischer unseriöser und ironischer über sein Bike äußern, oder? Ich denke, trockene Informationen zum 301 hat dieses Forum schon zu genüge zu bieten.

Ansonsten finde ich es gut wenn meine Internetseite polarisiert, will ja schließlich nicht nur Sachen publizieren die Ihr eh schon kennt.

Respekt Sportsfreund,
Du hast Humor und eine große Frustrationstoleranz.
Gruß Lametta

:)

Aber bei DT Swiss ist die Frustrationstoleranz eh unabdingbar.

:daumen:
 
also heute war für mich ein echter 13. (sche...tag). da sind die beiträge hier doch echt aufbauend:



lasst uns den fred nicht zu erst werden lassen.........


ich habe wirklich alle Wörterbücher dieser Erde konsultiert, aber ich komme einfach nicht hinter das Geheimnis dieser Buchstaben Anhäufung........

X beam kannst Du das eventl. übersetzten

ich werd kann dankbar über Dir aus

Gruß Ollo
 
nun nach langer zeit mal meins
DSC00001_Large_.JPG


mehr fotos in meiner galerie
 
was haltet ihr eigentlich davon ne lefty in ein lv einzubauen?
pro:
die dinger funkt. super
steif
contra:
neuer lrs muss her
(steuersatz neu, aber des ist ja net so schlimm)
optik??? kanns mir erlichgesagt nicht bildlich vorstellen wie das aussehen würde.
 
was haltet ihr eigentlich davon ne lefty in ein lv einzubauen?
pro:
die dinger funkt. super
steif
contra:
neuer lrs muss her
(steuersatz neu, aber des ist ja net so schlimm)
optik??? kanns mir erlichgesagt nicht bildlich vorstellen wie das aussehen würde.


Die Sache ist die: zwischen den beiden Brücken der Lefty muss ein gewisser Abstand sein - und der darf auch nicht überschritten werden. Cannondale-Steuerrohre sind in der Regel recht kurz, im Gegensatz zum Liteville. Klar, man könnte sagen, dass man die untere Brücke nach unten verschiebt, aber das würde dann evtl schon in den Federweg eingreifen (nicht machbar). Demnach müsste die obere Bücke neu konstruiert werden, um mit einem 'Absatz' das längere Steuerrohr auszugleichen.

JEdenfalls war das der Fall bei einem Kumpel, der eine Lefty max in ein Scott G-zero gebastelt hat. Ich habe jetzt aber leider di eeinzelnen Steuerrohrmaße nicht im Kopf - wenn, dann muss man auch noch den Steuersatz, der ja dann nicht mehr im Rohr sitzt, dazurechnen.

Ansonsten ist die LEfty echt Sahne - schon alleine, weil sie so steif ist und wahnsinnig geil anspricht. Ausserdem sieht man durch die 'upsidedown'-Anordnung das eventuelle Wippen (abhängig von dem Model) nicht - und das Auge fährt ja am Berg besonders aktiv mit :-)


So, ich hoffe, das bringt dir was

MfG
godshavedaqueen
 
ich erinnere mich an die Aussage auf der LV-HP: 1,5" Steuerrohr, Lefty nicht möglich...
wäre vermutlich eine Bastellösung, bei der dann alle Garantieansprüche weg wären...
 
was haltet ihr eigentlich davon ne lefty in ein lv einzubauen?
pro:
die dinger funkt. super
steif
contra:
neuer lrs muss her
(steuersatz neu, aber des ist ja net so schlimm)
optik??? kanns mir erlichgesagt nicht bildlich vorstellen wie das aussehen würde.
Meine Meinung: so ein Cannondale-Schrott sollte nicht ans Liteville. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die so steif und stabil ist wie eine Pike oder 36er Fox.
 
Ich finde, dass die Lefty nicht ganz zu der Rahmenrohrdimensionierung passt - sie geht optisch unter. Selbst die 32er Talas geht schon optisch ein wenig verloren. Hingegen die gezeigten Gabeln von "Kompostman" eine 36er Talas oder die Rock Shox Totem sehen sicherlich bestialisch aus :love:
 
mal danke für das lob

also optisch finde ich die lafty scho schick, hat halt etwas ganz eigenes, hierbei danke an mystical_meo (ich dachte erst mit "
2min um 1 uhr nachts
" meinste mich da ist nämlich das bild entstanden und so ein tolles ist es auch nicht.
@78
die gabel hat steifigkeitswerte die der anderen endurogabeln in nichts nachstehen. hab zwar keine richtigen messwerte gefunden, da MB die in netz nicht abdruckt, aber die sterne wertung :lol:
pike
fox 36
lefty
angesichts des alters des tests würde ich den rest aber garnicht lesen, schlie0lich ist der nicht stand der zeit.

sporttec
die stütze ist ne kcnc
die reduzierhülse habe ich bei lotz carbon anfertigen lassen, wie es hier schon jemand anders getan hat.


@torsten
die sind eigentlich sehr gut, probleme mit abgerissenen stollen habe ich nicht. allerdings sind sie mit 54mm schon recht schmal für ein 2.2, hatte ewas mehr erwartet, schließlich sind es michelin und die bauen meistens etwas breiter.
ansonsten hat der reifen einige eigenheiten, an die man sich gewöhnt. z.b. dass man ihn in der kurve richtig extrem in die seite drücken muss, da auf der "kante" zwischen mittelstollen und seiten stollen zu viel platz ist. sobald er aber auf der kant ist geht er wie die sau.....


geplant ist noch ne neue kurbel, etweder deus xc oder xtr 07, und ein breiterer lenker komt auch noch, der mit 610m ist schon recht schmal :lol:
 
ich habe wirklich alle Wörterbücher dieser Erde konsultiert, aber ich komme einfach nicht hinter das Geheimnis dieser Buchstaben Anhäufung........

X beam kannst Du das eventl. übersetzten

ich werd kann dankbar über Dir aus

Gruß Ollo

ne lass mal, selbst die kommunikation war nix und um halb zehn im tiefen wald noch nen platten...

aber Liteville ist geil versteht Du doch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück