Touren im Raum Nürtingen, Neuffen, Metzingen, Urach

Aktutelles zum Thema
"Geh nie mit Oli biken,da passiert immer was":

Gestern hat´s den René zerbröselt!

Im war bis dato scheinbar nicht bekannt,daß man mit dem Einlenken in Kurven erst nach Brücken aus nassem ,morschen Holz mit dem Haftungsniveau von Schmierseife beginnen sollte und nicht schon,während man sich noch auf selbigen befindet:D .

Das Ergebnis der daraus folgenden Bodenprobe:
Rippenprellung,Großes Kettenblatt in der Wade verewigt,
beide Laufräder Schrott.

Immerhin haben wir in meinem gut sortierten Keller:rolleyes: noch einen brauchbaren LRS gefunden.

Langsam glaube ich,
mich umgibt eine unheilvolle Aura!
 
Aktutelles zum Thema
"Geh nie mit Oli biken,da passiert immer was":...

...mich umgibt eine unheilvolle Aura!

Und da sach noch einer, daß er mit der Sache nichts zu tun hat.... :D


@Rene: Gleich im Studio das Kettenblatt auf der Wade nachstechen lassen,
(für die dir nachfolgenden Generationen...) :lol:
und LRS in der Garage gut sichtbar aufhängen, bloß nicht reinigen oder gar reparieren :D

:daumen: Micha
 
An die üblichen Verdächtigen:
Wie sieht es denn jetzt am WE mit einer Tour aus?
Samstag oder Sonntag,bin flexibel.

Oder hat gar jemand morgen frei,so wie ich:cool: ?
(Dann aber erst am Nachmittag).

Also,lasst mal was hören!

Oli
 
Wer wäre denn alles am kommenden Sonntag für eine größere Tour auf die Alb zu haben?

Ich möchte allerdings zeitig starten(spätestens 10 Uhr),damit ich am Nachmittag bei einem Bierchen meine dann müden Knochen auf dem Balkon ausstrecken kann.

@ Jörg&Stefan:
Hat´s euch am Samstag angepisst(buchstäblich)oder habt ihr eure Tour gecancelt/verschoben?
 
Hi Oli,
wie ich schon am Telefon sagte: Habe halt auch noch andere Hobbies und bin deshalb auf einem Rennen in Neuffen. Hat nix mit MTB zu tun ist aber auch Offroad:daumen:
Vielleicht interessiert´s jemand: www.mc2000neuffen.de oder www.rc-cars-koengen.de
Und überhaupt: Glaub´mal bloss nicht, dass ich nicht mehr mit Euch fahren will, bloss weil´s einmal für mich nicht sooooooo dolle war. Mir fehlt halt noch Erfahrung und Fitness aber ich arbeite an beidem und dann...:D
 
Ach so: Wer von der Alb runterkommt ist natürlich gerne gesehener Gast bei den Neuffenern im Gebiet Spadelsberg.
Schaut´s Euch mal an, auch so kann Racing aussehen.
 
lass uns das mal probieren - wenn ihr mich rechtzeitig informiert, wo ihr längswollt krieg ich das schon hin - für den notfallgibt´s ja noch mobiltelefon.

ich leide nicht an bewegungsmangel - neckartal hat null spassfaktor - da fahr ich nur noch mit dem zug.

ciao bis sonntag
 
Hallo Leute,

wie siehts denn morgen auf der Alb aus? Ist da nach dem ganzen Regen in der letzten Zeit überhaupt was fahrbar außer auf Asphalt und Forstautobahnen?

Ansnsten könnt ich mir überlegen, Eure Runde morgen zu verstärken.

Grüße Henrik
 
damit es uns dann so geht wie Rene?
Was steht denn morgen auf dem Programm?
Wann u. wo soll es losgehen?

Der René ist ja morgen mit von der Partie.Da kann er dir sicher bestätigen,daß sein Abgang auf einen Fahrfehler zurückzuführen ist.

Treffpunkt ist wie schon weiter oben erwähnt(wer lesen kann,usw.;) )
um 10 Uhr vorm Bahnhof in Nürtingen.

Die Tour besprechen wir dann kurz vor Ort,mir schwebt noch nix genaues vor,ausser das es gerne länger gehen kann als letztes Mal(Wetter soll ja recht annehmbar werden).

Sollten die Trails noch sehr glitschig sein,können wir ganz knifflige Stellen natürlich auslassen/umfahren.

Also Henrik,
Bedenken ausgeräumt?
 
Der René ist ja morgen mit von der Partie.Da kann er dir sicher bestätigen,daß sein Abgang auf einen Fahrfehler zurückzuführen ist.


Ich mache nie fehler.;)

Ich wollte nur en bissel Urlaub haben:lol:
 
Hallo Leute,

wie siehts denn morgen auf der Alb aus? Ist da nach dem ganzen Regen in der letzten Zeit überhaupt was fahrbar außer auf Asphalt und Forstautobahnen?

Ansnsten könnt ich mir überlegen, Eure Runde morgen zu verstärken.

Grüße Henrik

Auf der Alb ist´s ok. Hat heute nur kurz zwischen Weilheim und Gruibingen geregnet (hab mich 10 Min. am Deutschen Haus untergestellt). Ich war auf dem Bossler und bin den Albrandweg entlang gefahren, anschließend dann zum Filsursprung nach Wiesensteig. Von dort über Gruibingen wieder den Bossler hoch und nach Häringen runter (lecker!). Es war an manchen Stellen lediglich ganz leicht feucht. Die Sonne hat wieder relativ viel weggebraten.

Wenn ihr euch so richtig einsauen wollt, dann fahrt von Wiesensteig den Radweg nach Gruibingen. Das ist derzeit Baustelle (eigentlich gesperrt). Da haben sie die komplette Teerschicht abgetragen, der Weg besteht nur noch aus Schotter mit teilweise mächtig großen und tiefen braunen Pfützen.
 
Zurück