Das All Mountain unter 10kg

Weiter abgespeckt!

Mit den Mountain Kings 2,2 und der 2007 Kassette sind wir jetzt auf 9788g




Rahmen Specialized S Works Stumjumper FSR Carbon
2006, 130mm Federweg, Gewicht ohne Brain-
Dämpfersystem, ohne Sattelrohrklemme,
inkl Steuersatz-Lager (56g)
inkl Trinkfl.Schrauben, 2223

Dämpfer DT Swiss Carbon 190mm, ohne hinteres Kugelgelenklager (-2G) 153

Dämpferbuchsen 16mm vorne 3

Mudflap Carbon inkl 3 Kabelbinder 12

Distanzscheiben Dämpferaufnahme hinten 2 Stück Alu 2

Steuersatz : 1 unterer, 2 obere Ringe, (Lager sind integriert) 13

Ahaed-Kralle 9

Ahead-Deckel Carbon 4

Ahead-Deckel Schraube Alu 3

Spacer Carbon 16

Vorbau Syntace F99 mit TI Schrauben 98

Lenker Race Face Carbon Next SL Riser 146

Griffe gekürzt 8

Lenkerstopfen 2

Drehgriffe XO mit Alu-Schellenschrauben inkl Innenzüge 165

Flaschenhalter Tune Wasserträger universal 13

Sattelstütze Thomson Masterpiece gekürzt um 10mm
mit Titanschrauben und Titanbolzen 178

Tune Würger Sattelstützenklemme 32

Sattel Tune Speedneedle 96

Kurbel inkl Lager THM Clavicula 450

Kettenblätter FRM 106

Kettenblattschrauben 15

Pedale Eggbeater Tripple 186

Umwerfer XTR 129

Kette KMC SL 10 fach 228

Schaltwerk XO mit KCNC Rollen -10g 188

Kassette XTR 2007 (11-32) 222

Schaltzüge Nokon ohne Innenzüge 70

Bremse vorne Oro puro 180mm mit
TI Adapterschrauben und TI Rotorschrauben 374

Bremse hinten Oro puro 180mm mit
TI Adapterschrauben und TI Rotorschrauben 398

Gabel Fox RLC 140 2007 140mm Federweg 1775

Bremsleitungs-Schelle Federgabel 3

Laufrad vorne Notubes mit Tune Kong Nabe 660

Laufrad hinten Notubes mit Tune King extrascharf 720

Notubes Felgenbänder gelb inkl Ventil 40

Stans Sealant Dichtmittel 80

Reifen vorne Conti Mountain King Supersonic 2,2 454
Reifen hinten, Conti Mountain King Supersonic 2,2 460

Schnellspanner vorne Tune 26

Schnellspanner hinten Tune 28



SUMME 9788 g
 
Woran hast du gedacht?

Zum einen vielleicht an nen 953 XTR Umwerfer (ist doch e-type bei dir?), meiner wog mit Carbonplatte 122g. Denke mal ohne wird der bei 112 vielleicht liegen.

An die Bremsscheiben habe ich auch gedacht. z.B. die Windcutter von Leichtkraft wiegen 115g in 180mm. Gibt es auch in gold nitriert. Weiß ja nicht genau was deine wiegen.
An sich kannst du auch an den noch etwas sparen indem du eine Bremse kaufst die direkt IS 2000 hat (z.B. Marta). Vorne sehe ich nicht ob die Gabel PM oder IS hat.

Bald ein Satz andere Naben, Princess 08 (105g) und Prince ((190g) sparen gegenüber deinen Naben 53g.

Mit der Pace komme ich mal nicht, die hats du ja erst rausgemacht.

Das restlich wäre nur noch Kleinteile Tuning, wie z.B. das XO weiter erleichtern oder die XTR Kassette durch etwas basteln erleichtern wie hier die Idee war. Einfach das 16-18-21 aus Stahl der XTR aus Titan in 17-19-21 von der DA nehmen, kann als einzelteil bei Rose nachgekauft werden. Spart sicher 30g, wenn nicht noch mehr mit doch recht geringem finanziellen Aufwand, wenn man sich dein Gesamtkunstwerk ansieht.

Eine andere Stütze wie eine Schmolke oder AX brauch man dir denke ich auch nicht vorschlagen, oder?

Ja mir ist natülich klar, dass das alles keine großen Brocken mehr sind und dazu auch noch teuer, aber es geht theoretisch noch weiter runter.
 
An die Bremsscheiben habe ich auch gedacht. z.B. die Windcutter von Leichtkraft wiegen 115g in 180mm. Gibt es auch in gold nitriert. Weiß ja nicht genau was deine wiegen.

LEICHTKRAFT ist zu teuer - hatte ich auch mal nach Preisen angefragt, wollten irgendwas um die 49,- Euro für eine 160er Disc :eek:

Hier wurden die gleichen leichten + erheblich günstigeren Discs schon durchgekaut : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=286704&highlight=unex
Hab die inzwischen auch an meinem Bike und kann sie uneingeschränkt empfehlen !:D :D :D
 
Eine andere Stütze wie eine Schmolke oder AX brauch man dir denke ich auch nicht vorschlagen, oder?

Dann könnte man auch noch Schraub- anstatt Schnellspannschelle empfehlen, ich denke zum raus und reinschieben sind die Stützen nicht gemacht.
Ich glaube die Stütze ist so schon durchdacht.

Oder?
 
@crashoversteel:

die kleinen Ritzel der DA sind nicht aus Titan!
sonst hätte ich die schon längst.

guckst Du:

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/dura_ace/CS-7800/index_html/de/view

@alter Sack:
da hast Du es uns ja mal wieder gezeigt. Geil, gut 200g abgeknapst mit den Pellen, toll.
Aber wohl auch ´ne Menge Glück gehabt, so leichte erwischt zu haben.

Wie sieht´s denn bei der Bremse aus?
Du hast vorne die 180er mit Adapter.
Bei der Marta kann man vorne ´ne 180er Scheibe ohne Adapter fahren,
wenn man den hinteren Sattel vorne montiert. Müßte doch bei der formula auch gehen.
Über andere Scheiben würde ich mal nachdenken.

Ansonsten geht da nur noch in kleinen Schritten was (Ausnahme: Stütze)
 
Reifenschleifer: Ich bin diese Tour mit hohem Reifendruck gefahren - Rucksack und die Felsplatten am Eisjöchl haben es in sich. Vielleich deshalb das Schleifen.

Könnte es sein, das dein LRS zu weich ist und flext? Ich habe zwar nur ein 100mm Stumpi, die Reifenfreiheit sollte aber bei dir nicht geringer sein. Mein NN 2,4 schleift nicht!
 
Wie lässt sich denn die Kette KMC SL Kette (10-fach) mit 9-fach Kassette schalten und fahren? Wie ist so die Haltbarkeit der Kette? Gegenüber einer SRAM PC951 sind ja gut 70g drin. Gruß.
 
Ich meinte ja auch nicht die kleinen, sondern das 16-18-21 der XTR durch ein 17-19-21 von einer DA Kassette nehme, das wär dann aus Titan.

na ja, es stimmt zwar, daß bei der DA 17 und 19 aus Ti sind
(21 bei XTR aber auch, sitzt zudem mit 24 auf einem spider),
aber wenn Du 16-18 dadurch ersetzten willst,
hast Du mMn nach unten zum 14er einen zu großen Sprung,
oder müßtest 12 und 14 auch noch durch 13 & 15 ersetzen
und hättest dann 11-13-15-17-19-21-24-28-32
 
Könnte es sein, das dein LRS zu weich ist und flext? Ich habe zwar nur ein 100mm Stumpi, die Reifenfreiheit sollte aber bei dir nicht geringer sein. Mein NN 2,4 schleift nicht!

Den Reifenschleifer habe ich entdeckt. Beim Bergauffahren hat mit den 2,4 NN wieder einmal der Reifen links an der Kettenstrebe Kontakt gehabt. Der Schnellspanner war zu locker, habe ihn festgedreht und das Rad blieb schön in der Mitte und kontaktfrei.
 
@crashoversteel:

die kleinen Ritzel der DA sind nicht aus Titan!
sonst hätte ich die schon längst.

guckst Du:

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/race/dura_ace/CS-7800/index_html/de/view

@alter Sack:
da hast Du es uns ja mal wieder gezeigt. Geil, gut 200g abgeknapst mit den Pellen, toll.
Aber wohl auch ´ne Menge Glück gehabt, so leichte erwischt zu haben.

Wie sieht´s denn bei der Bremse aus?
Du hast vorne die 180er mit Adapter.
Bei der Marta kann man vorne ´ne 180er Scheibe ohne Adapter fahren,
wenn man den hinteren Sattel vorne montiert. Müßte doch bei der formula auch gehen.
Über andere Scheiben würde ich mal nachdenken.

Ansonsten geht da nur noch in kleinen Schritten was (Ausnahme: Stütze)

Danke für die Blumen.. und für den Hinweis mit dem Bremsadapter, werde ich checken.
Die Sattelstütze finde ich erstens mit 178g gar nicht so schwer und zweitens: sie ist einfach perfekt. Knarzt nicht, hat eine stimmige Optik und vor allem: ich bin ein Manchmalbeimhinunterfahrensattelabsenker. Da sehen Carbonstützen schnell mal alt aus.
By the way: die Reifen sind sogenannte "Testrider", habe sie schon im Conti Thread gezeigt. Das Gewicht begeistert, mal sehen, was sie taugen, aber erst mal muß ich sie dicht kriegen. Bin noch fleißig am schwenken und pumpen.

 
Hy alter Sack,

das mit der Sattelstütze war auch nicht als Vorschlag, sie zu tauschen gemeint,
dafür ist sie mMn auch zu gut und mit 178g nicht wirklich schwer.
Es sollte lediglich zeigen, wo ev.noch was ginge, wenn´s denn sein müßte,
aber 9788 für ein all mountain sind absolut top.
Und ja, ich bekenne mich dazu, daß ich auch zu der von Dir genannten
Spezies zähle, die ihrem Spargel ab und an ein wenig Schattendasein spenden,
das bekommt einem Plastik Teil dann doch nicht so gut,

Gruß Martin
 
Bei den Reifen hilft nur eins: Viel Geduld und viel Milch.

Wo ich meine 2 MKs montiert hab sah's so aus, daß der schwerere Reifen sehr schnell und einfach dicht zu kriegen war, der sehr leichte Reifen jedoch hat ca. 3 Tage inkl. diverser Ausfahrten gebraucht, bis die komplett poröse Seitenwand endlich dicht war.

Wo am Gewicht auch noch was ginge:

FRM Tubeless Band statt das von Notubes probieren, kommt inkl. Ventil auf ca. 15g statt 20g pro Rad.
Schaltzüge, war das schon mal genannt? Da wäre noch Potenzial (z.B. Alligator oder min. deren Liner + Power Cordz).


PS: Harley im Hintergrund? :D
 
Also ich finde das Bike echt super, nur habe ich 2 fragen:

1.: Die Austattung würde jedem CC-leichtbaubike gut stehen. Aus welchen gründen definierst du das bike jetzt als Allmountain? Die Begriffsdenition ist ja leider alles andere als eindeutig. Wenn es für dich ein leichtes touren rad darstellt, ists ok, aber all mountain schreit bei mir eher nach stabileren Komponenten.

2.: Das Gewicht des Dämpfers ist fast unglaublich in 190? Hast du ein Bild auf der Waage? Was mich auch ein wenig stuzig macht ist dass ich 2 mal FSR Hinterbauten in 80 und 100mm ohne einen plattformdämpfer gefahren bin. Durch den sensiblen hinterbau neigen die dinger echt stark zum wippen und mich würde es bei 120mm definitiv stören. Es hat einen grund warum Spezis nur spezielle plattform dämpfer oder brains haben.
Was sagtst du dazu?
 
1.: Die Austattung würde jedem CC-leichtbaubike gut stehen. Aus welchen gründen definierst du das bike jetzt als Allmountain? Die Begriffsdenition ist ja leider alles andere als eindeutig. Wenn es für dich ein leichtes touren rad darstellt, ists ok, aber all mountain schreit bei mir eher nach stabileren Komponenten.

sehe ich nicht so.
vom Federweg her für mich ein allmountain, sehe lediglich
einen limitierenden Faktor in den Felgen, ist aber Ansichtssache.
Und hey, wir sind hier im lb-forum, also:)
Mich würde an dem geilen Teil nur der spacer Turm stören.
Der wäre bei einem rizer mMn nicht nötig.
 
Ja, die Sitzposition wäre auch nix für mich, aber es ist für mich immernoch ein langhubiges CC bike, mit der betonung auf spaß. Aber All mountain hört sich für mich rustikaler an...
 
a) .....Das Gewicht des Dämpfers ist fast unglaublich in 190? Hast du ein Bild auf der Waage?

b) .....es ist für mich immernoch ein langhubiges CC bike, mit der betonung auf spaß. Aber All mountain hört sich für mich rustikaler an...

zu a): 153g! dh 155g abzüglich 2g für das hintere Kugelgelenklager, dieses mußte entfernt werden, damit der Bolzen paßt.

Über die Fahreigenschaften habe ich schon weiter oben berichtet.

zu b): so viele leichte und dabei haltbare Teile an einem Al Mountain, das ist schon ungewöhnlich, gell?
Da helfen auch keine Relativierungsversuche mittels Definition. Oder ist ein SUV zB ....." immer noch ein höher gestellter Allrad-Kombi mit der Betonung auf Freizeit"

 
Naja, für mein Verständnis von All Mountain muss ein nicht gerade monströser 2,4" Nobby Nic durch die Streben passen. Insofern gebe ich RealNBK schon Recht.
 
Wieso nicht gerade monströs? RR und BB sind nur einen Tick breiter. 2.4 find ich für AM, um in der Definition zu bleiben, sogar schon leicht "overdressed".
 
Zurück