syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Abend zusammen,

hier der Nachwuchs.........

Hat auch lang genug gedauert :-)

Bekomm nur keine größeren Bilder unter...
 

Anhänge

  • P1000974_V2.jpg
    P1000974_V2.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 187
  • P1000972_V2.jpg
    P1000972_V2.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 122
fahre den f99 mit 660mm lenker, klappt auch super, finde es auch nciht zu weich.
wiege aber auch nur 70gk.

würde dir zu f139 oder superforce raten. dann noch ne lowriser mit 630mm drauf und es ist :daumen:
 
Ich übernehm die Superforce / Lowrider Kombi vom Stereo, wiegt zusammen mit Hac4 Halter 473 Gramm. Lenker ungekürzt 700 mm und Vorbau 90 mm.

Mal ne Frage zum Dämpfer: Ich sehe immer wieder unterschiedliche Einbaulagen, hat das einen bestimmten Grund?
 
Mal ne Frage zum Dämpfer: Ich sehe immer wieder unterschiedliche Einbaulagen, hat das einen bestimmten Grund?

Zitat Liteville-HP:

http://www.liteville.de/t/22_18.html


Einbaurichtung Dämpfer?
Bei den Liteville 301 Rahmen ab der 2007 Produktion ist der Dämpfer "anders herum" eingebaut als bei den Liteville 301 Rahmen der Vorjahre.
Warum ...?
... weil es bei der "alten" Einbaurichtung dazu kommen kann, dass die Trinkflasche in ruppigem Gelände den Lockout ungewollt betätigt. Ausserdem ist durch die neue Einbaurichtung mehr Platz um die Trinkflasche zu greifen.
Selbstverständlich kann bei den Modellen bis Ende 2006 der Dämpfer auch "anders herum" eingebaut werden.


Grüße, Porl
 
Zitat Liteville-HP:

http://www.liteville.de/t/22_18.html


Einbaurichtung Dämpfer?
Bei den Liteville 301 Rahmen ab der 2007 Produktion ist der Dämpfer "anders herum" eingebaut als bei den Liteville 301 Rahmen der Vorjahre.
Warum ...?
... weil es bei der "alten" Einbaurichtung dazu kommen kann, dass die Trinkflasche in ruppigem Gelände den Lockout ungewollt betätigt. Ausserdem ist durch die neue Einbaurichtung mehr Platz um die Trinkflasche zu greifen.
Selbstverständlich kann bei den Modellen bis Ende 2006 der Dämpfer auch "anders herum" eingebaut werden.


Grüße, Porl

Danke!

@ Torsten: Lage nicht Länge ;) Aber danke für die Info :)
 
So Mädels und Jungs,
von mir auch noch verspätet alles Gute für 2008! Ich war ein paar Tage nicht online. Hab lieber das Liteville ausgeführt. Gestern und Vorgestern 5 Stunden - auch im Schnee - hm, alter Chinese, LV=Geilomat!

Gruß xbeam
 
Weil wir die Geilsten sind !!!:daumen: :daumen: :daumen:




Ihr seid wirklich die Geilsten! :daumen: :daumen:

Meine Kaufentscheidung pro Liteville wurde nämlich maßgeblich von Euch, die dieses Forum mit Leben füllen, beeinflußt. Die Entscheidung liegt zwar schon über ein Jahr zurück (MK2), habe sie auch bisher keinen Tag bzw. Meter bereut, im Gegenteil.
Außerdem seid Ihr die Geilsten, weil es immer mal wieder Supertipps gibt UND was zu lachen! :bier:

Wollte ich nur mal loswerden... :cool:

Euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2008!

Cheers, zahli
 
Hallo,

ein Gutes Neues auch von mir an all die Liteville besessenen...:lol: ;)

Ich möchte mein Liteville temporär umbauen, da ich wegen meiner "Guten Vorsätze 2008" im Juni an einem Bikemarathon teilnehmen möchte, mit immerhin 3800hm. Und da ist mir mein Aufbau zu heavy:



Der Umbau ist wirklich nur für diese eine Aktion, insofern muss ich mir gut überlegen was sich da lohnt.
Mein Tuningansatz:

- Notube Laufradsatz mit NN2.25 oder RR 2.1 statt BB2,4 auf DT540 Felgen
- leichtere Gabel mit weniger FW ?
- schmalere Lenker?

Das wichtigste ist der notubes - LRS, den kann ich mir ausleihen.

Rentiert es sich eine leichtere Gabel einzubauen - im endeffekt ist es auch nur die Gewichtsdifferenz, die sich da auswirkt. Und die 36er wiegt 2400g, also kann ich mit einer 120mm Gabel so um die 500g sparen und muss einen finden, der mir diese leiht.

Was nützt ein schmalerer Lenker? Der ist doch eigentlich nur auf flacheren Rollstrecken, wenn man gegen den Luftwiderstand anstreten muss, interessant - oder?

Wäre für ein paar Tips und Einschätzungen dankbar, es geht mir aber nur um die fühlbaren Effekte, nicht um Klein-Optimierungen wie z.B. 20g Gewichtsersparniss durch leichteren Vorbau.
Apropos Vorbau: vielleicht wäre ein längerer hilfreich? Zur Zeit habe ich da einen 105mm bei Rahmengröße XL.

Gruss
Thomas
 
Ein gesundes neues Jahr 2008

und viele Liteville und/oder andere Rad Km und Hm. :) :)

Ich werde jetzt auch zum Lyrik-er. Meine Tochter hat mich angerufen, dass
ein Paket daheim aufgeschlagen ist. Freu !:D
Hab ich bei zweirad-stadler.de für 555,-- bekommen. Mal sehen ob es da einen Pferdefuss gibt. Ob ich noch bis heute abend durchhalt ?:rolleyes:

So jetzt muss ich noch einen Formula PM 200er Adapter bestellen.

Hat jemand Erfahrungen mit www.bikestore.cc. Da kostest der
Adapter 20,- Euro. Hier:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7311.html
Ist das der Richtige für eine Rockshox Lyrik mit Oro K18 Bremse ? :confused:


Warum kostet der Adapter woanders 50 oder sogar
78,-- (www.bike-components.de).
Ich verstehe einerseits nicht warum ein Adapter 20 € von Formula und der
andere fast 80€ kostet :eek: und warum es dann anderseits bei verschieden
Online-Shops für den gleichen Adapter Preisunterschiede von 300 Prozent gibt. :eek: :eek:

Naja nix für ungut, ich muss das ja nicht wirklich verstehen.

Grüße

weichling
 
ich spiele mit ähnlichen Gedanken wie Thomas aka Thory:
Standardaufbau für Touren und AlpenX: 240s/5.1/2,4"NN/Pike coil/XTR kompl./VRO => gewogene 13,35 kg
für zum Spielen und die härtere Gangart: Lenker hoch/LX-Kurbel mit Flats und 22-36+Bashguard/Fat Albert => ca. 14 kg

soweit erprobt und gut.

ein Marathon-Umbau mit vorrätigen Teilen könnte dann so aussehen:
Pike -> Marzocchi Marathon XC mit 120 mm (spart ca. 350-400g)
LRS 240s/5.1/NN 2,4 -> 240s/4.1/NN 2,25" (spart ca. 350 g)
evtl. Lenker/Vorbau: Duraflite 630/VRO -> Duraflite Carbon 580/F99 (spart ca. 150 g)

=> das Rad müsste dann eigentlich unter 12,5 kg wiegen, mit nem leichten Sattel ließen sich nochmal 100g auf die Schnelle erreichen und alles ist auch flott wieder zurückgebaut.

Testen werd ich das aber nur, wenn ich im Sommer mal nen Marathon mit dem LV fahre, im letzten Sommer habe ich einfach das Hardtail genommen (an dem die Teile alle verbaut sind)

Insofern wäre ich auf Testberichte zu ähnlichen Umbauaktionen auch sehr gespannt!
 
Hallo,

ein Gutes Neues auch von mir an all die Liteville besessenen...:lol: ;)

Ich möchte mein Liteville temporär umbauen, da ich wegen meiner "Guten Vorsätze 2008" im Juni an einem Bikemarathon teilnehmen möchte, mit immerhin 3800hm. Und da ist mir mein Aufbau zu heavy:



Der Umbau ist wirklich nur für diese eine Aktion, insofern muss ich mir gut überlegen was sich da lohnt.
Mein Tuningansatz:

- Notube Laufradsatz mit NN2.25 oder RR 2.1 statt BB2,4 auf DT540 Felgen
- leichtere Gabel mit weniger FW ?
- schmalere Lenker?

Das wichtigste ist der notubes - LRS, den kann ich mir ausleihen.

Rentiert es sich eine leichtere Gabel einzubauen - im endeffekt ist es auch nur die Gewichtsdifferenz, die sich da auswirkt. Und die 36er wiegt 2400g, also kann ich mit einer 120mm Gabel so um die 500g sparen und muss einen finden, der mir diese leiht.

Was nützt ein schmalerer Lenker? Der ist doch eigentlich nur auf flacheren Rollstrecken, wenn man gegen den Luftwiderstand anstreten muss, interessant - oder?

Wäre für ein paar Tips und Einschätzungen dankbar, es geht mir aber nur um die fühlbaren Effekte, nicht um Klein-Optimierungen wie z.B. 20g Gewichtsersparniss durch leichteren Vorbau.
Apropos Vorbau: vielleicht wäre ein längerer hilfreich? Zur Zeit habe ich da einen 105mm bei Rahmengröße XL.

Gruss
Thomas

- leichtere Gabel: 500 gramm merkt man. Vor allem da 100 und da 50
und da 200 g , sind mit weing Geldeinsatz dann am ende schnell mal 1 Kg weniger
- Schmalerer Lenker = leichter. geringer Luftwiderstand ist auch merkbar.
vielmehr merkt man natürlich den Rollwiderstand der Reifen.
Entscheidend ist sowieos die Reifenwahl und die hängt natürlich auch vom
Wetter und der Bodenschaffenheit ab.

NN rollt leicht ist leicht. Wenig Kurvenführung ,dh schwammig in Kurven bei Luftdruck <2.5 Bar.

Viel Spass beim Grübeln

weichling
 
Hallo,

ein Gutes Neues auch von mir an all die Liteville besessenen...:lol: ;)

Ich möchte mein Liteville temporär umbauen, da ich wegen meiner "Guten Vorsätze 2008" im Juni an einem Bikemarathon teilnehmen möchte, mit immerhin 3800hm. Und da ist mir mein Aufbau zu heavy:

Gruss
Thomas

Ich weis nicht ob sich der Umbau lohnt, wenn du nicht vorhast unter den ersten 50-100 Fahrer ins Ziel zu kommen. Mein Fahrrad ist mit dem letzten Umbau etwa 1,5 Kg schwerer geworden und ursprünglich wollte ich für die Marathons die ich sonst im Jahr fahre wieder alles umbauen. Ist mir aber zuviel Stress und deshalb werde ich es mit dem Umbau lassen.
 
Lohnt sich sicher auch für 'langsame' nicht Wettkampffahrer weil man sich zB auch wichtige Energie (Glykogen) sparen kann bei schweren Anstiegen. Für viele Fahrer sind 3800 hm nicht so einfach...
Das Körpergewicht soll natürlich auch noch herunter getunt werden (das Biergeld das man sich spart kann in Leichtbauparts wieder investiert werden = Mikroökonomie;) )
 
@thory

Wie cpetit schon gesagt hat, kommt es darauf an, ob du auf Platzierung oder just for fun fahren willst. Als Gabel würde z.B. ne Manitou Minute passen.
Einen schmaleren Lenker würde ich nur fahren, wenn du auch bar-ends montieren willst.

Der Link ist vielleicht noch interessant.
 
mal was anders, und da hier viele XTR-Ausstattung fahren:

werden die beschichteten XTR-Schaltzüge geölt/geschmiert, oder sollte man das besser lassen?
 
...
Hat jemand Erfahrungen mit www.bikestore.cc. Da kostest der
Adapter 20,- Euro. Hier:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7311.html
Ist das der Richtige für eine Rockshox Lyrik mit Oro K18 Bremse ? :confused:


Warum kostet der Adapter woanders 50 oder sogar
78,-- (www.bike-components.de).
Ich verstehe einerseits nicht warum ein Adapter 20 € von Formula und der
andere fast 80€ kostet :eek: und warum es dann anderseits bei verschieden
Online-Shops für den gleichen Adapter Preisunterschiede von 300 Prozent gibt. :eek: :eek:

Naja nix für ungut, ich muss das ja nicht wirklich verstehen.

Grüße

weichling


Hi - ich habe bei www.bikestore.cc schon bestellt - lief alles bestens und ohne Probleme! ;)

... aber hier gehts noch günstiger ... :D
http://www.actionsports.de/Bremsen/...S-auf-PM-200-VR-front-180-HR-rear::11058.html

Grüsse Uwe
 
Ein gesundes neues Jahr 2008

und viele Liteville und/oder andere Rad Km und Hm. :) :)

Ich werde jetzt auch zum Lyrik-er. Meine Tochter hat mich angerufen, dass
ein Paket daheim aufgeschlagen ist. Freu !:D
Hab ich bei zweirad-stadler.de für 555,-- bekommen. Mal sehen ob es da einen Pferdefuss gibt. Ob ich noch bis heute abend durchhalt ?:rolleyes:

So jetzt muss ich noch einen Formula PM 200er Adapter bestellen.

Hat jemand Erfahrungen mit www.bikestore.cc. Da kostest der
Adapter 20,- Euro. Hier:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7311.html
Ist das der Richtige für eine Rockshox Lyrik mit Oro K18 Bremse ? :confused:


Warum kostet der Adapter woanders 50 oder sogar
78,-- (www.bike-components.de).
Ich verstehe einerseits nicht warum ein Adapter 20 € von Formula und der
andere fast 80€ kostet :eek: und warum es dann anderseits bei verschieden
Online-Shops für den gleichen Adapter Preisunterschiede von 300 Prozent gibt. :eek: :eek:

Naja nix für ungut, ich muss das ja nicht wirklich verstehen.

Grüße

weichling

das sollten beide die falschen adapter sein! meine lyrik hat nen PM also brauchst du eben den teuren PM zu PM für 50,- euro bei actionsports! :heul:

grüße
side
 
Hi - ich habe bei www.bikestore.cc schon bestellt - lief alles bestens und ohne Probleme! ;)

... aber hier gehts noch günstiger ... :D
http://www.actionsports.de/Bremsen/...S-auf-PM-200-VR-front-180-HR-rear::11058.html

Grüsse Uwe

Das ist aber der 200 IS- auf PM ich brauche
aber 200 PM auf PM. Hier:

http://www.actionsports.de/Bremsen/....html?XTCsid=2b799c25dad7b131f3204ab92af4f4a7
Die Lyrik hat im Gegensatz zur Pike (IS-Bremssattelaufnahme)
eine PM Bremssattelaufnahme,
sonst müsst ich mich ja nicht um einen anderen Adapter bemühen.
Trotzdem Danke. Jetzt weiss ich wo den für 50€ gefunden hatte.

Grüße
weichling
 
das sollten beide die falschen adapter sein! meine lyrik hat nen PM also brauchst du eben den teuren PM zu PM für 50,- euro bei actionsports! :heul:

grüße
side

Wie so ist der bei Bikestore.cc falsch. Das Bild ist nur ein Symbolbild!

Zitat:
Details:

Zur Montage der Formula ORO Modelle an PostMount Gabel
mit 200mm Bremsscheibe Vorne

Symbolfoto <-----!!!

Grüße
Weichling
 
mal was anders, und da hier viele XTR-Ausstattung fahren:

werden die beschichteten XTR-Schaltzüge geölt/geschmiert, oder sollte man das besser lassen?

eigentlich brauchen sie nicht geschmiert zu werden, ich hab's trotzdem gemacht.
Schaltperformace war zuletzt zum :heul: - habe eben einen einfachen Shimano Edelstahlzug eingebaut, den Übeltäter gefunden: die Außenhülle war am Schaltwerk ein bisschen geknickt. Hab die 2 cm abgeschnitten und jetzt ist's wieder 1A. Der schöne beschichtete Schaltzug sieht aber nicht mehr ganz so schön und beschichtet aus: da, wo er in engen Bögen verläuft ist die Beschichtung ab.
Fazit: egal, welche Züge du fährst: nach 2-3000 km runter und neue drauf und die Performance stimmt wieder :daumen:
(in Nokon-Außenhüllen hält's bei mir doppelt so lange, aber auch nicht ewig. Da kann aber der Außenzug keine Knicke bekommen, und das ist meist der Grund für den nachlassenden Schaltkomfort...)

Mit bikestore.cc hab ich gute erfahrungen gemacht, ich hab meinen LRS von denen.
 
Hallo

Apropo Umbau auf Marathon, ich mache gelegentlich im Sommer genau das Gegenteil:
Ich habe mein LV für Marathon und Touren aufgebaut mit ner Revelation (130mm) und 2.1NN. Es wiegt in dieser Ausstattung 11.4 kg.

Für Alpencross und Heftigere Touren in den Alpen habe ich einen zweiten LRS mit breiten Felgen und NN 2.4. Geplant ist noch eien Variosattelstütze mit einem etwas robusteren Sattel. Mit dieser Kombi wiegt das Bike dann ca. 12.8- 13kg.

Die Sattelstütze und die LRs sind innert 5 Minuten gewechselt. Kann ich also jedem empfehlen. Der Gabeltausch wäre mir zu aufwendig, darum habe ich einfach den Kompromiss gesucht.

gruss sportec
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück