Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist doch alles nicht Diskusionswürdig !
wann kommen wieder "Kunstwerke" ersatzweise kunstvolle Fotos ?
meins is renntauglich, aber ma was anderes.
was wog denn das futschi?
7,8kg.
Und was anderes, was ist an den Pedalen, den Reifen und den Scheiben auszusetzten? Klar die Scheiben und die Reifen sind nicht für jedes Terrain perfekt, für trockene, normale CC-Kurse ist die Kombo super (bin das Rad so bei den 24h von Duisburg gefahren (Foto enstand ca 3std. nach der Zielankunft Zuhause)) und für andere Bedingungen hatte ich andere nahezu identische LRS, mit anderer Bereifung und anderen Scheiben, sodaß ich nur den LRS wechseln mußte. Zu den Pedalen, denke die sind Haltbarer wie 4Ti`s.
, für manche CC- Kurse reicht eben auch eine Starrgabel und singlespeed, ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, was nun renntauglich ist und was nicht, dazu sind die Vorlieben zu verschieden, bei vielen Dornen funktionieren die Reifen z.B. auch mit Tubelesskit überhaupt nicht, da die Durchstiche viel zu groß sind, um ordentlich abgedichtet zu werden...
Die tage kommen Fotos vom Trail.Das die tune naben am Bike nicht 100% renntauglich sind weißt du selber, sonst würdest du ans neue keine dtswiss naben bauen.
Edit: wieso ärger ich mich im Nachhinein eigendlich immer, das ich bei respekt auf Beitrag anzeigen drück? Hoff ich, das er vielleicht mal was sinnvolles sagt?

Das Risiko wiegt die paar gramm nicht auf, und ich möchte auch im rennen nicht immer den Gedanken im Hinterkopf haben: Vorsicht, es könnte was passieren, sondern es muss 100% Vertrauen zum Material da sein.
Das die tune naben am Bike nicht 100% renntauglich sind weißt du selber, sonst würdest du ans neue keine dtswiss naben bauen.
)@racer09: Du hast sicher bewießen, was möglich ist, und was man im Rennen (bei entsprechenden Bedingungen) gerade noch so verwenden kann, aber für mein Geschmack hast du den Grad des machbaren überschritten. Ich möchte dich jetzt hier nicht öffendlich Fragen (kannst ja mal per pm) wieviel Defekte du im letzten Jahr hattest, weil du ja irgendwo auch Sponsorgebunde und abhängig bist (hast du auf jeden Fall mal so verlauten lassen).
Das die tune naben am Bike nicht 100% renntauglich sind weißt du selber, sonst würdest du ans neue keine dtswiss naben bauen. Auch die clavicula war wohl nicht immer der totale Hit, aber lassen wir das.
Wenn du für dich sagen kannst das du -mit ensprechen viel Defekten- dein Bike so als renntauglich einschätzen würdest, dann ist das wohl auch so.
Mein Ziel für nächste Saison ist es ohne Defekt (weder Platten, noch sonst n Quatsch durchzukommen - gut wenn man in ne Sägeblatt reinfährt un nen 5cm schlitz hat, leigst nicht unbedingt am Reifen...) durchzukommen, alles andere ist für mich einfach untauglich. Es sind zu wenig wichtige Rennen nächstes Jahr, als dass man sich wirklich mal zwei Defekte hintereinander leisten kann, also muss das Zeug halt einfach halten.
Auch wenn ich entsprechende Kleingeld hätte würde ich an mein Bike keine tune NAben, thm Clavicula, r7, oder xpedo pedale (auch keine 4ti, aber das ist was anderes) bauen. Das Risiko wiegt die paar gramm nicht auf, und ich möchte auch im rennen nicht immer den Gedanken im Hinterkopf haben: Vorsicht, es könnte was passieren, sondern es muss 100% Vertrauen zum Material da sein. Flyweights würd ich auch bei nem 24Stunde/Waldautobahn/ etc Rennen nicht draufziehen, das reicht eine größere Scherbe un der Riss ist drin. die Bremsscheiben halte ich dann schon eher mehr für Renntauglich, es geht ja nicht darum ne transalp zu fahren sondern n 24h Rennen un bei entsprechender Bremstechnik sicher kein Problem.
Edit: wieso ärger ich mich im Nachhinein eigendlich immer, das ich bei respekt auf Beitrag anzeigen drück? Hoff ich, das er vielleicht mal was sinnvolles sagt?

@tigersclaws
keine angst ich bin gerade am aufrüsten und will mir eine durin reinbauen aber erst nkommen noch neue lauräder an die eihe (wenn ich mal nochmal geld habe)
Nix für Ungut, aber der Rahmen geht irgendwie garnicht, sieht billig aus, sry.


seit wann sind denn tune naben nicht racetauglich ??? ich kenne tune naben als langlebige sorglosteile![]()
![]()
[...]gegen Ende der Saison innerhalb weniger Wochen 4 x Freilaufkörper der Tune gerissen.
Alle diese Defekte haben nie zu einem Totalausfall geführt, selbst mit dem Platten und den Freilaufschäden hab ichs immer noch zum Materialdepot geschafft. Von daher bezeichne ich das Bike so als voll Renntauglich, bin damit 07 23 Ma und CC Rennen gefahren.
Apropro große Scherbe, mit sowas kriegst du jeden Reifen kaputt. Im Vergleich, ich hatte in Duisburg mit Flywheigts keinen Platten andere mit "richtigen" Reifen schon, evtl Fahrweise (vorausschauend fahren!!!!)?
Und was man mit der R7 für ein Risiko eingehen sollte ist mir schleierhaft...
)...Falsch genietete Ketten...