Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....
2. Habe schon vor kurzem nochmals die Version 2.40 auf den Edge überspielt und hab dann einen hard reset gemacht. Es hat zwar nichts gebracht (zu Punkt 1), aber nun sind meine Trainingstrecken unter Protokolle weg. Sie sind zwar noch auf dem Edge (per PC) geladen, aber nicht mehr aufrufbar. Wie kann ich diese wieder sichtbar machen?.....

Ich habe mir mal meinen Edge angeschaut. Auf den beiden Laufwerken ist keine entsprechende Datei zu finden. Ich vermute, dass diese Daten irgendwo im internen Speicher des Edge liegen. Ähnlich wie dem Ringspeicher, indem der Edge erst einmal die Aufzeichnungen ablegt, bevor man diese mit dem 3 Sekunden Reset in den Historyordner kopiert.

Ich gehe mal davon aus, dass diese History Gesamtübersicht mit dem Hard-Reset weg ist und sich nicht mehr wiederherstellen läßt.

Gruß
Thomas
 
kann barus vielleicht was zu der sache mit den pixelfehlern sagen? ;) Als Garmin allmeister?

Nein, keine Ahnung. Wende Dich einfach mal an den Garminsupport. Die sind eigentlich sehr kulant.

at021971 schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass diese History Gesamtübersicht mit dem Hard-Reset weg ist und sich nicht mehr wiederherstellen läßt.

Genau.
 
welche daten benutzt der 705 eigentlich für die "kalorien" angabe?
Ich seh grad so, meine Dame ist ohne Pulsgurt gefahren, aber ne kalorienanzeige gibt es trotzem! Die Kalorien sind doch auch abhängig vom Puls, oder? Bezieht er den Puls mit ein wenn man den Gurt trägt, oder Grundsätzlich nicht?
 
welche daten benutzt der 705 eigentlich für die "kalorien" angabe?

Den Daumen. Die Werte sind grob geschätzt.
Die geleistete Arbeit in kJ entspricht ja ungefähr den verbrannten kcal (1kcal = 4,2kJ & Wirkungsgrad 20..25% => 1kcal entspricht 0,84...1,05kJ).

Das SRM zeichnet die geleistete Arbeit auf. Hier mal die letzten paar Touren mit dem Rennrad:

SRM . . . Edge
1860kJ . 3446kcal (93km / 230hm / 31,2km/h)
2392kJ . 4210kcal (114km / 640hm / 28,3km/h)
3292kJ . 4488kcal (114km / 2250hm / 22,0km/h)
1615kJ . 3459kcal (103km / 240hm / 24,7km/h)
3030kJ . 4656kcal (116km / 2170hm / 23,3km/h)

Man kann also keine Korrekturrechnung durchführen...
 
also bezieht es den puls nicht mit ein....

naja... so lala würd ich mal sagen... das wär besser gegangen!
Kann die Konkurrenz (Polar, Sigma, CicloSport) mit ihren Produkten das besser, oder schätzen die auch nur?
 
Selbst mit einem Leistungsmesserr kann man nur schätzen, da man seinen Wirkungsgrad nicht kennt und auch nicht weiß, was eigentlich gerade anteilmäßig verbrannt wird.
 
Hallo zusammen
Ich habe einen track im gpx runtergeladen und in tcx konvertiert. Jetzt versuche ich den vorgegebenen Startpunkt der Runde zu verschieben und auch die Fahrrichtung! Doch im Garmin RoadTrip klappt es bei mir nicht.
Ist es Möglich, den Startpunkt und Fahrtrichtung zu ändern?

vielen Dank für Tipps
 
Hallo zusammen
Ich habe einen track im gpx runtergeladen und in tcx konvertiert. Jetzt versuche ich den vorgegebenen Startpunkt der Runde zu verschieben und auch die Fahrrichtung! Doch im Garmin RoadTrip klappt es bei mir nicht.
Ist es Möglich, den Startpunkt und Fahrtrichtung zu ändern?

vielen Dank für Tipps
Ja, mit MapSource.
Umkehren geht auch über die Konvertierung bei GPSies.com



...
 
Vielen Dank

Werde wohl leider wieder windows starten müssen, wenns auf dem mac nicht geht.
Gruss
musst du nicht unbedingt. Du kannst beides auf GPSies.com machen.

Mit dem Verschieben von Punkten in Map Source bin ich mir nicht sicher, ob das geht ...
Ich benutz dafür SportTracks .

.
 
musst du nicht unbedingt. Du kannst beides auf GPSies.com machen.

Mit dem Verschieben von Punkten in Map Source bin ich mir nicht sicher, ob das geht ...
Ich benutz dafür SportTracks .

.

Super, das GPSies.com. habe zuerst einen Startpunkt gesetzt, danach die Tour importiert und fertig.
SportTracks läuft leider nicht auf mac.

vielen dank macroger
 
Super, das GPSies.com. habe zuerst einen Startpunkt gesetzt, danach die Tour importiert und fertig.
SportTracks läuft leider nicht auf mac.

vielen dank macroger

Hm... das Setzen eines anderen Startpunktes hat bei mir mit GPSies nicht geklappt. Wenn ich bei zunächst einen Startpunkt setze und dann ein Tour importiere, dann ist der Startpunkt weg. Was mache ich falsch?
 
Hm... das Setzen eines anderen Startpunktes hat bei mir mit GPSies nicht geklappt. Wenn ich bei zunächst einen Startpunkt setze und dann ein Tour importiere, dann ist der Startpunkt weg. Was mache ich falsch?
andere Reihenfolge: Erst Track importieren, dann unter Einstellungen "Wegen folgen" aktivieren und Startpunkt setzen.


...
 
andere Reihenfolge: Erst Track importieren, dann unter Einstellungen "Wegen folgen" aktivieren und Startpunkt setzen

Ich glaub wir sprechen von was anderem. Ich möchte bei einem vorgegebenen Track den Startpunkt an einer anderen Stelle des Tracks haben. In MapSource trenne ich den Track dazu an dem gewünschten Startpunkt in 2 Teile auf. Dann verbinde ich den ursprünglichen Startpunkt mit dem ursprünglichen Endpunkt. Fertig. Der neue Startpunkt ist dann dort, wo ich aufgetrennt habe. Glaub das das geht GPSies nicht.
 
Ich glaub wir sprechen von was anderem. Ich möchte bei einem vorgegebenen Track den Startpunkt an einer anderen Stelle des Tracks haben. In MapSource trenne ich den Track dazu an dem gewünschten Startpunkt in 2 Teile auf. Dann verbinde ich den ursprünglichen Startpunkt mit dem ursprünglichen Endpunkt. Fertig. Der neue Startpunkt ist dann dort, wo ich aufgetrennt habe. Glaub das das geht GPSies nicht.
jo, kann sein, dass das bei gpsies.com in der Form nicht, oder nicht so einfach geht. Ich hab's nie probiert, da ich die runtergeladenen Strecken ja ab jedem Punkt der Strecke beginnen kann, ohne Start- und Endpunkte zu ändern.
Das einzige, was mal nützlich sein kann, ist eine Führung von einem der Strecke entfernt liegendem Startpunkt ZUR Strecke ...

Wozu willst du den Startpunkt der Strecke ändern?
-
 
Wozu willst du den Startpunkt der Strecke ändern?

Beispiel: ich parke bei einer Tour aus dem Internet an anderer Stelle, hab also einen anderen Startpunkt. Wenn er nun mitten in der normalen Strecke liegt, dann fahr ich anfangs quasi die zweite Hälfte zuende und kann ab da dann nur noch der Spur auf der Karte folgen. Das kommende Höhenprofil sehe ich somit nicht mehr.
 
Beispiel: ich parke bei einer Tour aus dem Internet an anderer Stelle, hab also einen anderen Startpunkt. Wenn er nun mitten in der normalen Strecke liegt, dann fahr ich anfangs quasi die zweite Hälfte zuende und kann ab da dann nur noch der Spur auf der Karte folgen. Das kommende Höhenprofil sehe ich somit nicht mehr.
Ah ok... das wäre natürlch ein Grund ..

Ich setz mir bisher vor größeren Steigungen mit dem TC Wegpunkte als Warnung :)

...
 
es weihnachtet sehr:

V 2.5 ist da! Mutige vor! Die waren ja mal richtig fleißig. Kaum is Obama Präsident geht wohl auch bei Garmin ein Ruck durch den Laden.....

Sogar unser Wurm ist weg. Wenn das nix is!!!

Implemented change to allow the user to access Map Setup option for tracks which will allow showing that track on a map, and what color to display it in.
Added ability to set Off-Route Recalculation behavior in Routing menu. User can set it to Automatic, Off, or Prompted.
Fixed issue with long routes shutting down.
Fixed issue where Autopause and Start/Stop were not getting saved into the History files. This could also cause Courses created from this History to not register these times.
Fixed issue where History files would occasionally not upload due to misaligned data.
Fixed inaccurate elevation when moving to and from areas with distinctly different altitudes or atmospheric pressures.
Fixed random elevation spike in the first few track points.
Added the ability to delete tracks.
Fixed issue where speed would drop to 0 going through turns.
Fixed issue where viewing a Course on a map went to the wrong location.
Fixed barometer initialization issues in situations where the unit is turned off and back on within 5 minutes in the same location.
Fixed issue with Course List where actions could be applied to the wrong Course.
Fixed issue where course guidance lines were drawn on top of roads.
Fixed issue with repeated Autopausing when using a wheel sensor.
Fixed issue with creating a Workout with Spanish language selected.
Improved German translations.
 
Zuletzt bearbeitet:
...der rosa Wurm ist nicht mehr so dick und liegt jetzt unter dem Weg/Strasse. sieht richtig gut aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück