MV64
Mitglied
Hallo,
zwei kurze Fragen zu den Grundeinstellungen bzw. zum sinnvollen Aufzeichnen einer Aktivität.
.
.
.
.
Keine Antwort?

Gruss Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
zwei kurze Fragen zu den Grundeinstellungen bzw. zum sinnvollen Aufzeichnen einer Aktivität.
.
.
.
.

Hallo,
zwei kurze Fragen zu den Grundeinstellungen bzw. zum sinnvollen Aufzeichnen einer Aktivität.
1. In den Trainingseinstellungen gibt es bei dem Punkt 'Auto-Runde-Auslösung' mit Vorgabe 'nach Position' drei Auswahlmöglichkeiten. Ich habe mich für das Feld 'Start und Runde' entschieden, bin aber nicht sicher ob nicht 'nur Lap-Taste' die bessere Auswahl ist? Wie habt ihr das eingestellt und warum?
2. Ich möchte Anfang April eine RTF fahren, d.h. Anfahrt zum Startpunkt über Navigation, dann die RTF fahren und via Navi wieder zurück nach Hause. Wie dokumentiert man eurer Meinung nach diese Aktivität?
Ich dachte es mir so:
'Start' drücken
Startpunkt RTF über Navigation auswählen
Losfahren
Bei Ankunft Startpunkt RTF 'Stop' drücken
Anmelden, etc.
'Start' drücken
'Lap' drücken
RTF fahren
'Stop' drücken
Ausruhen und ein frisches Pils trinken
'Start' drücken
'Lap' drücken
Heimfahrt über Navigation
Ankunft Heimatadresse
'Stop' drücken
Aktivität abschliessen
Bekomme ich so eine gespeicherte Aktivität, die in drei Runden untergliedert ist?
1. Anfahrt
2. RTF
3. Rückfahrt
Was meint ihr, gut so oder ist eine andere Vorgehensweise sinnvoller?
Gruss Martin
) derselben Stelle eine neue Runde erstelltFrage:
Ich dachte mich zu erinnern, das man die Farbe der "Schnur" für Tracks oder Courses auf dem Garmin Edge 705 ändern kann!?
Grund: Da ich erfolgreich einen Course aktivieren konnte und diesen dann als noch als Strecke mit Abbiegehinweisen nachfahren konnte hätte ich die beiden "Schnüre" gerne in unterschiedlichen Farben auf dem Display.
Momentan sind bei Rosa und man kann nicht wirklich sehen, welcher welcher ist.
Danke!
die Farbe kann man nur ändern, wenn es ein gpx-track ist (dann hast aber kein Höhenprofil...)



zu 1: ich habe:
- wenn angehalten
- Nach Position
- Start + Runde
Somit wird beim auf- abfahren von Staigen oder in Rundkursen automatisch immer an (fast) derselben Stelle eine neue Runde erstellt
zu 2:
-Du läßt dich an den Startpunkt routen, drückst somit zuhause "Start"
-Startpunkt RTF erreicht: "Stop"
-RTF abradeln: "Start" (Lap brauchst nicht drücken, da sowieso eine neue Runde angefangen wird)
-RTF fertig: "Stop"
**biiieeerchen**
-nach Hause routen lassen "Start"
-zuhause angekommen "Stop" und 3 sec "lap"
Dann hast 1 Aktivität mit 3 Runden:
-Runde 1 = Fahrt zum Start
-Runde 2 = RTF
-Runde 3 = Heimfahrt
, dafür habe ich ja in den Grundeinstellungen 'Start + Runde'. Sollte ich nur 'Lap' einstellen muss ich aber wohl nach jedem 'Start' drücken auch 'Lap' drücken...menü-zieleingabe-gespeicherte Strecken-Track auswählen-enter-Karteneinstellungen
(natürlich ein Häckchen bei "auf Karte anzeigen" und unten die Farbe auswählen![]()

) keine Abbiegehinweise, außer du fügst diese manuell hinzu (mittels TrainingCenter etc.).zu 2. Nein: Du hast ja einen GPX-TRACK: Beim Track wird nicht geroutet, es kommen (gott sei Dank) keine Abbiegehinweise, außer du fügst diese manuell hinzu (mittels TrainingCenter etc.).
Du kannst dir eine gpx-route erstellen (quasi deinen Track als Route) und dich routen lassen (wenn du das willst). Zusätzlich kannst den gpx-track auf der Karte anzeigen lassen, damit du ohne Routing siehst, wie deine geplante Strecke genau verläuft.






Also muß ich die erst nochmal abfahren und dabei unter "Strecke neu anlegen" abspeichern bevor ich die so abfahren kann? Schade!
Guuude!
Ich habe mich jetzt zwar schonmal hier durchgeklickt, aber dabei ein wenig den überblick verloren...!
Kann mir jemand ein Gerät und entsprechende Karten-Software empfehlen, womit ich folgendes hinbekomme:
1. Ich möcht mir bei gpsies Strecken herunterladen und die dananch abfahren
2. Mit einer Software selbst Strecken erstellen und diese dann auch abfahren. Habe dabei an Google Earth gedacht. Also, dass ich da "Pfade" erstelle (in erster Linie aus mir (noch) unbekannten Feld- und Waldwegen und diese dann so umwandle, dass ich die auf das GPS-Gerät laden und nachfahren kann).
3. Und natürlich auch gefahrene Strecken aufzeichnen und am PC speichern, so dass ich sie wie bei gpsies immerwieder einsehen kann.
Die Kartensoftware sollte also auch Waldwege beinhalten und nicht nur normale Straßen.
Ist das mit den Garmingeräten so möglich, Oder muß ich dafür noch einige Jahre warten?
Liebe Grüße
Moin!
Das geht wohl so ziemlich mit jedem Outdoor-Navi. Wieviel Geld willst Du ausgeben?
GE ist ungeeignet, wenn man den Weg nicht kennt. Man sieht ja Satellitenbilder in nicht immer hoher Auflösung.
Für Garmin-Geräte gibt es Mapsource. Du brauchst aber zusätzlich Karten. Ob man dafür OSM-Karten nehmen kann oder z.B. die Garmin-Karten kaufen muß, hängt davon ab, wo Du fahren willst.
Aufzeichnung s.o., Software kann z.B. Sporttracks sein oder Mapsource oder GE oder ... Oder eben gpsies als reine Online-Variante.
Nein, ist möglich und gibt es auch schon seit ein paar Jahren.
VG
PS Du bist im falschen Fred.
HI,
danke für Deine Antwort! Das hilft mir schon sehr weiter.
Also hab mir so ca. 350,- - 400,- ⬠beiseite gelegt. Das reicht ja für ein Gerät mit einer "grafischen" Darstellung wie bei einem Auto-Navi. Also ein 605 oder 705. Jetzt muss ich nur nochmal schauen, welches Kartenmaterial sich dann für mich eignet. Die Karten Deutschland Topo im MaÃstab 1:25.000 zusammen mit dem Mapsource erscheinen mir hier am sinnvollsten, weil ich in einer so ländlichen Gegend wohne, dass es da noch ein wenig dauern wird, bis eine OSM-Karte verfügbar ist... Dazu noch das Sporttrack-Programm und es hört sich alles nach einer tollen Spielzeugkiste an
Nochmal Danke,
und vielleicht kann ja ein mod den Fred an die richtige Stelle schieben.
LG
Als ich dieses Problem (mit Beweisbildern) bei Garmin (Schweiz) deponierte, kam die folgende Antwort:Was soll man da noch sagen!Dieser Fehler ist bei uns (privatem gebrauch) noch nie erschienen. Wir geben alle Informationen an die Hersteller der Karte so wie an Garmin Int. für das MapSource weiter. Mehr können wir hier im Technischen Support leider nicht machen.
Muss ich mir jetzt wirklich auch noch ein eigenes Typfile basteln oder runterladen? Das kann es doch nicht sein!Die Topo kostet 150,-, da reicht das Geld dann nicht mehr für einen 705. Wenn Du auf HF/TF verzichten kannst, solltest Du Dir auch mal eTrex Vista oder GPSMap 60 ansehen... An den Teilen würde mich aber das Format stören.
PS Der Fred ist richtig, nur die letzten 4 Beiträge (dieser inkl.) gehen am Thema vorbei.
aber ich habe hier genau das gefunden, was ich dann damit vorhabe, also solls auch das gerät mit der Nr. 705 werden