Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Sun Single Track kriegst du für 20 Eur + Versand bei eBay. Die ist stabil, leicht (natürlich gibts leichtere) und günstig. Und wesentlich breiter als die Originalfelge.
 
Die Narbe hat aber auch einen mitbekommen. Und selbst einspeichen kann ich nicht. Da bin ich mit nem komplett neuen Laufrad besser bedient.
 
Moin Cross X,

ich hätte noch ein Originalrad aus dem 08er Comp,
nur kurz gefahren, was willste den ausgeben?

Gruß_soulrocker
 
So, nachdem Gestern der Postbote kam hab ich mein 08er Pitch Comp Heute mal ein wenig erleichtert. Folgendes hab ich geändert:

- Shimano XT M772 SGS Shadow Schaltwerk
- Shimano M770 11-34 Kassette
- Shimano M770 Klickpedale
- Schwalbe SV14 Extra Light Schläuche
- Alligator Windcutter 203/180mm Scheiben

Davor hatte es laut Hängewaage 14,76kg. Jetzt sinds noch 14,12kg. Ich werde jetzt dann noch im nächsten Schritt Sattel, Sattelstütze, Sattelklemme, Kurbelsatz und Flaschenhalter tauschen. Damit sollten nochmal 400-500g mindestens drin sein. Zwischenziel sind erstmal ca. 13,5kg.

Bild hab ich keine neues gemacht da sich abgesehen von den Scheiben ja kaum was optisch geändert hat.

Ich hab auch mal die ganzen alten Teile gewogen:

- Shimano Kassette 11-34 438g
- Specialized Platformpedale 412g
- Schläuche AV 179g/182g
- Hayes Scheiben 203/180mm inkl. Schrauben 227g/151g

Die Kassette dürfte nicht wie von Specialized angegeben eine Deore HG50 sein, denn so eine hatte ich auf meinem Trainingsrad und die hatte nur 396g bei 11-34. Scheint also sogar ne Alivio zu sein.


EDIT:

Falls noch die Gewichte der neuen Teile interessieren sollten:

- Shimano XT M772 SGS Shadow Schaltwerk 226g
- Shimano M770 11-34 Kassette 298g
- Shimano M770 Klickpedale 352g (exakt wie angegeben!)
- Schwalbe SV14 Extra Light Schläuche 126g/128g
- Alligator Windcutter 203/180mm Scheiben inkl. Schauben 167g/125g
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hatte jemand schon Probleme mit der Stroker am Pitch nach/bei Regen? Ich war am Wochenende gezwungenermaßen 1,5 Stunden im strömenden Regen unterwegs, und das mit garnicht viel Bremseinsatz. Dass die Bremsleistung bei Nässe nachlässt kann ich verstehen, kam mir allerdings schlimmer vor als mir bis jetzt bekannten Bremsen. Das Quitschen ist ja scheinbar bekannt.

Was mich jedoch verwundert hat ist, dass die Regenfahrt die Original Stroker Beläge scheinbar komplett ruiniert hat. Vorher ging die Bremse "gut", ich dachte mir man kann sich bei dem Preis ja garnicht beschweren. Jetzt geht sie leider nichtmehr wirklich. Bei voll gezogener Bremse lässt sich das Laufrad (vo. u. hi.) per Hand mit entsprechender Kraft durchdrehen.

Habe die Beläge schon raus gehabt, per Heißluftföhn trocken gelegt, leicht angeschliffen, Scheibe gereinigt. Das hat ein bisschen geholfen, gut ist aber anders.
Wie ich das sehe helfen da nur neue Beläge...oder gleich neue Bremsen ;)

Abgesehen davon bin ich noch immer sehr zufrieden mit dem Pitch :love:, die Alivio Kurbel ist jetzt einer neuen XT gewichen und somit knackt auch nichtsmehr im Tretlagerbereich wie vorher :daumen::)
 
Hey Minakima,

wie fahren bzw bremsen denn die alligator windcutter?
habe ein pitch pro 08 und wollte da auch andere scheiben draufmachen.

weiß eigendlich jemand ob es die fox 32 talas mit maxle 20mm steckachse gibt oder bleibt nur die möglichkeit das man bei gabeltausch auch direkt ne andere nabe mit einbauen muß...
 
ich fahre die windcutter auch und bin bisher sehr zufrieden. die scheiben sind deutlich leichter als die clansweeps, aber auch etwas dünner (leichtes klingeln, ganz selten, bei heftigen lenkbewegungen).
bremsperformance ist etwas besser als mit den avid scheiben und wärmeabfuhr ist auch gut, bisher keinerlei beschwerden :)
 
Dooley schrieb:
Hey Minakima,

wie fahren bzw bremsen denn die alligator windcutter?
habe ein pitch pro 08 und wollte da auch andere scheiben draufmachen.

Zur Bremsleistung kann ich noch nix sagen. Ich hab Heute noch ne Klausur gehabt und bin daher noch nicht gefahren. Sofern das Wetter Morgen mitmacht schwing ich mich aber aufs Pitch und dreh mal ne Runde. Allerdings muss ich die Scheiben ja erst noch einbremsen. So ganz jungfräulich bremst da kaum was. Ich bin aber am überlegen ob ich die orginalen Bremsbeläge drauflassen soll. Alligator gibt für die Scheiben als Empfehlung gesinterte an. Die orginalen sind ja nur semi-metallisch. Naja, ich muss je eh noch mindestens eine Bestellung aufgeben bis ich vorerst mal fertig bin mim aufrüsten. Da kann ich ja immer noch welche mitbestellen.


Dooley schrieb:
weiß eigendlich jemand ob es die fox 32 talas mit maxle 20mm steckachse gibt oder bleibt nur die möglichkeit das man bei gabeltausch auch direkt ne andere nabe mit einbauen muß...

Da Fox genau für den XC bis AM Einsatz die 15mm Steckachse rausgebracht hat denke ich kaum, dass da eine 20mm Variante kommen wird. Das ist ein Grund warum ich so lange es geht die orginalen Laufräder fahren werde. Wenn tausche ich die dann gleich mit der Gabel zusammen aus. Da gibts dann kein Problem.
 
hatte jemand schon Probleme mit der Stroker am Pitch nach/bei Regen? Ich war am Wochenende gezwungenermaßen 1,5 Stunden im strömenden Regen unterwegs, und das mit garnicht viel Bremseinsatz. Dass die Bremsleistung bei Nässe nachlässt kann ich verstehen, kam mir allerdings schlimmer vor als mir bis jetzt bekannten Bremsen. Das Quitschen ist ja scheinbar bekannt.

Was mich jedoch verwundert hat ist, dass die Regenfahrt die Original Stroker Beläge scheinbar komplett ruiniert hat. Vorher ging die Bremse "gut", ich dachte mir man kann sich bei dem Preis ja garnicht beschweren. Jetzt geht sie leider nichtmehr wirklich. Bei voll gezogener Bremse lässt sich das Laufrad (vo. u. hi.) per Hand mit entsprechender Kraft durchdrehen.

Hi,
die sehr schwache Bremsleistung mit Originalbelägen bei Nässe kann ich bestätigen inclusive lautem quietschem. Auch hat meine HR Bremse nach der Regenfahrt nicht mehr die Trocken Bremsleistung gehabt wie vorher. Allerdings jetzt nicht so dramatisch wie bei dir. Eine sehr dürftige Vorstellung der Hayes. Habe jetzt andere Beläge drauf hatte aber zum Glück noch nicht das Vergnügen bei Regen zu fahren ;).
Ich finde die Hayes zwar top von der Ergonomie her und dem super harten Druckpunkt und möchte die Bremse daher auch ungern tauschen, aber mir fehlt auch bei Trockenheit etwas Power. Auf kurz oder lang muss da was anderes dran.
 
Hi, wenn ich mir die Elixir 5 oder R ans Pitch mach, welche Adapter brauche ich da?

IS2000 + PM 74 oder QR Steckachse aber welche dann hinten???

P.S. soll vorne ne 203er hinten ne 185er Scheibe drauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre interresant welches Pitch du hast...ein 2009er Pro hat ja Avid Juicy 3, da kannste direkt die Adapter behalten, so habe ich es bei meiner Elixir R gemacht. Auch wenn die Pike eine 20mm Steckachse hat, braucht man keinen extra 20mm Adapter, hatte damals wegen meiner Stroker nachgefragt, die verwendet IS-Standard.

Edit: ah vorne 185mm dann eben den passenden Adapter, im Set der R kommt ja direkt Scheibe und Adapter mit.
 
ja sorry, ist ein 2008er Pitch Comp. Vorne soll ne 203er und hinten ne 185er Scheibe drauf ;)

Also dann lieber die Elixir R 2010 als die Elixir 5?
 
Zur Bremsleistung kann ich noch nix sagen. Ich hab Heute noch ne Klausur gehabt und bin daher noch nicht gefahren. Sofern das Wetter Morgen mitmacht schwing ich mich aber aufs Pitch und dreh mal ne Runde. Allerdings muss ich die Scheiben ja erst noch einbremsen. So ganz jungfräulich bremst da kaum was. Ich bin aber am überlegen ob ich die orginalen Bremsbeläge drauflassen soll. Alligator gibt für die Scheiben als Empfehlung gesinterte an. Die orginalen sind ja nur semi-metallisch. Naja, ich muss je eh noch mindestens eine Bestellung aufgeben bis ich vorerst mal fertig bin mim aufrüsten. Da kann ich ja immer noch welche mitbestellen.



Da Fox genau für den XC bis AM Einsatz die 15mm Steckachse rausgebracht hat denke ich kaum, dass da eine 20mm Variante kommen wird. Das ist ein Grund warum ich so lange es geht die orginalen Laufräder fahren werde. Wenn tausche ich die dann gleich mit der Gabel zusammen aus. Da gibts dann kein Problem.

danke erstmal für die auskunft.dann halt mich bitte auf dem laufenden,wie sich die scheiben nach den ersten proberunden machen.

haha,also das teuerste bis zum schluß aufheben.:D
wird bei mir aber genauso laufen,erstmal so rausholen was rauszuholen ist und zum schluß LRS plus gabel.
hast du schon einen bestimmten LRS ins auge gefaßt?
 
Habe heute meinen Rahmen bekommen, kurzer check, Kunstoffschutz in den Ausfallenden gebrochen, Hinterbau zusammen gedrückt.
Jetzt hat er nur noch 115mm breite und Lackrisse in der Kettenstrebe.
Sofort bemängelt und angerufen.
Fazit: Schrott zurück, neuer wird geliefert und warten.

Ps: E-Type Umwerfer, oder Direct Mount???
 
ja sorry, ist ein 2008er Pitch Comp. Vorne soll ne 203er und hinten ne 185er Scheibe drauf ;)

Also dann lieber die Elixir R 2010 als die Elixir 5?

Habe beide auf unterschiedlichen Rädern – beide extrem gut und von der Leistung her gleich. Wenn Du also nicht dauernd die Griffweite verstellst, taugt die 5er voll und ganz.
 
Auf Anfrage von skeletor23 schreib ich hier mal, wie sich mein Pitch beim Bikeattack so angestellt hat...

Gut:)
Nein im ernst es hat mich eigentlich rundum zufrieden gestellt. Im oberen Teil der Strecke hat man natürlich das geringe Gewicht ausspielen können, gerade beim "Singeltrail" und den Fahrweg-Querungen. Die Felsblöcke hat der Hinterbau souverän geschluckt, die Gabel war manchmal schon am Anschlag, ich spring aber auch gern, und wenn man dann in so nem Geröllfeld landet...naja;)
Im unteren Teil (Wald) hats mich dann erstmal aufs Maul gelegt.. Aber abgesehen davon hat des Pitch auch da ne gute Figur gemacht, bis auf die Gabel. Die hab ich in dem Teilabschnitt dann irgendwie komplett überfordert. Sprünge, 30cm tiefe Bremsrillen und Wurzelpassagen sind mit 140mm halt einfach was anderes als mit 160 oder 180mm an der Front. Da hilft nur noch Lenker fest halten:)Der hinterbau lässt einem keinen Grund zum meckern, der war tiptop. Hat alles geschluckt, spicht immer super an.
Auf der gesamten Strecke hab ich die DH-lastige Geometrie genossen, die extreme Verspieltheit, durch die ich an den fetten Downhillbikes nur so vorbei gehüpft bin. Mit dem Pitch kann mans bergab also richtig krachen lassen, sogar auf der sogenannten "Skipiste" hab ichn paar Downhiller stehenlassen können, die geschockten Blicke derselben sind jedesmal wieder lustig:D

Fazit:
Ein rundum Draufsetzen-und-Gas-geben-Bike mit genügend Reserven für Bikepark besuche. Nicht zum reinen Bügeln geeignet, was ja klar sein sollte. Genial zum springen, bergauf oder geradeaus immer noch schnell genug.
Die ganze Sache geht aber echt nur mitn paar Modifizierungen, also vor allem Laufräder, sonst machts keinen spass. Nächste Woche kommt bei mir noch ne Lyric Solo Air (160mm) rein, was die Spassmaschine dann komplett machen dürfte:D

Hoffe der Bericht passt so^^
MfG
Wildsau
 
:daumen:Ich wusste doch schon immer, das das Pitch ein super Bike ist!:daumen:

Es macht halt in allen "Bikelagen" Spaß!

mfg
ft-hbm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück