Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir sku.7937 mit Kabelbindern an den Helm montiert (hat quasi perfekt in einen der Lüftungsschlitze gepasst), als Zusatzlicht völlig ausreichend - bei Nacht fahre ich ausschließlich mit zusätzlichem Helmlicht, besonders auf meiner Halb-Landstraße-halb-Wald-Strecke ist mir das wichtig, da ich damit in die Kurven schauen kann.
 
Hallo,
habe mir vor ca. 1 Woche eine bei DX bestellt.
Bin mal gespannt auf die Lampe.:D

Danke an das Forum da ich so auf die Lampe aufmerksam
geworden bin.:daumen::daumen::daumen:

Bei mir steht seit 3 Tagen:
Status:
Processing - Contact us for the latest update.

War das bei Euch auch so - muss ich da noch was machen? :confused:

Gruß aus dem Schwobaländle

Matthias
 
Nichts, du musst einfach nur warten. Aktuell sind die Jungs etwas langsam, wenn du Glück hast, wird die Lampe in wenigen Tagen versandt, dann musst du mit etwa 1-3 Wochen Lieferzeit rechnen, hast du Pech, mischt sich der Zoll noch ein, es fallen dann noch 19% MwSt an.
 
mbrandhu: Du bist ja offensichtlich schon ein alter DX-"Hase" - haben die überhaupt was lagernd, oder wird das bei denen "just-in-time" bestellt?
 
Nein, vieles ist auf Lager, aber du darfst dich nie auf die Anzeige verlassen, ob die Ware nun "in stock" ist oder nicht. Das stimmt meist nicht. Besonders stark gefragte Artikel können durchaus nicht mehr auf Lager sein. DX selbst hat ein großes Warenhaus in Hong-Kong, wo viele Artikel gelagert und versandt werden. Das Büro mit den Supportmitarbeitern ist hiervon weiter entfernt, entsprechend erhält man von den Supportmitarabeitern meist nur die Antwort, dass die Ware in kürze wieder auf Lager sein sollte. Entsprechend ist die Anzeige auf der Webseite auch nie korrekt, da diese Informationen vom Supportbüro eingepflegt werden und die Kommunikation mit dem Lagerhaus wohl nicht immer die beste ist :p
 
War gerade mal im Keller, also das von der Powerled welches beim Halter dabei ist passt bei mir auf keinen Fall.
Die Anschlüsse sind dünner als bei der DX,
evtl. wegen der überarbeiteten Lampe??!

Gruss Sven

Oh schade. Dann ist es wahrscheinlich sodass nur das Kabel der alten silbernen Powerled passt. Habe vier davon. Falls Du es brauchst, kann ich Dir eins zum Selbstkostenpreis einschl. Briefporto überlassen. Einfach eine PN an mich.
 
Nur nochmal für die Dummen bzgl. der Widerstände:

  • R100 gegen zwei parallele 0.2 Ohm Widerstände austauschen
  • R500 gegen ? austauschen

...aus Larrys Posting werde ich leider nicht so wirklich schlau was gegen was ausgetauscht werden sollte.

Was ist überhaupt Sinn des Mods? Sind die verbauten SMD Widerstände in Sachen Watt unterdimensioniert?
...oder bewirkt das einen konstanten Strom von 2800 mA, statt 2400 mA?

Kann ich andere Akkus an die Lampe anschließen bzw. was ist minimale bzw. maximale Spannung eines Akkus mit der die DX KSQ klar kommt?
 
Servus
Kann ich mir die http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149 Lampe kaufen ohne was dran machen zu müssen? Ich habe nicht viel ahnung aber die Led ablöten und so Past drunter bekomme ich evtl. hin wenn das irgendwo gepostet wurde. Würder ihr mir die Lampe zum Downhill biken empfehlen? Ich suche eine günstige aber sehr Helle Lampe zum DH Biken. Und bekommt man die Lampe bei DX auch mit Doppelstrahler? Denke, das wäre dan Hell genug. Danke im Vorraus
Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur nochmal für die Dummen bzgl. der Widerstände:

  • R100 gegen zwei parallele 0.2 Ohm Widerstände austauschen
  • R500 gegen ? austauschen

...aus Larrys Posting werde ich leider nicht so wirklich schlau was gegen was ausgetauscht werden sollte.

Was ist überhaupt Sinn des Mods? Sind die verbauten SMD Widerstände in Sachen Watt unterdimensioniert?
...oder bewirkt das einen konstanten Strom von 2800 mA, statt 2400 mA?

Kann ich andere Akkus an die Lampe anschließen bzw. was ist minimale bzw. maximale Spannung eines Akkus mit der die DX KSQ klar kommt?

Lampe zieht ca. 2.400mA (haben manche hier im Forum wohl gemessen).
Widerstände sind mit 0,25Watt unterdim., da sie um die 0,4 Watt abbekommen. Je nach Wärmeableitung in der Lampe, der Ausentemp. und der Betriebsart (Fahrtwindkühlung, usw.) könnte das auf Dauer zu viel sein.
Je nach Parallelschaltung von Widerständen kann man das Teilerverhältnis beeinflussen und so der Lampe wohl mehr entlocken.
Ob das die anderen Bauteile abkönnen --> ???

Ob überhaup noch etwas an der neueren Lampe gemacht werden muss -->???
Ob bei der neueren Lampe die Widerstände auch durch leistungsstärkere getauscht worden sind --> ??? (--> denke eher nicht).

Grüße
Larry
 
nachdem ich am samstag die christl von der post verpasst habe, konnte ich heute mein "einschreiben" aus china abholen (bestellt 07.08 - somit 15 Tage effektiv Lieferzeit). übrigens war ist der karton trotz luftpolsterumhüllung an einigen kanten eingedellt.

jetzt ist hier endlich richtig nacht und ich kann das teil im freien testen.
was soll ich sagen:
-> vergesst das mit dem modden und löten - wer mehr licht braucht, sollte sich ein armband mit drei punkten zulegen und ausschließlich öffentliche verkehrsmittel benutzen. (Tipp: den schäferhund zahlt die krankenkasse)
-> flood und spot für mich genau richtig, reichweite bis geschätzte 100m.
-> was auffällt, das teil wird ordentlich(!) warm. ich behaupt jetzt einfach mal frech, wenn man da noch mehr licht rauskitzelt, lebt das ding nicht lang.
-> ich kenn keine lupine, aber für 56,- ist das licht einfach nur geil. (meine fenix l2d am helm ist wohl zukünftig nur backup)
 
So meine erste ist heute versendet worden. Gerade die Email bekommen. Aber sehr seltsam ist, es die die ich als 2te bestellt habe. Als shipment date steht allerdings der 24.08.09 drin. Obwohl der Status sich heute erst auf shipped geändert hat. Alles etwas seltsam bei DX. Bin mal gespannt wann die 2te raus geht.
 
Aber sehr seltsam ist, es die die ich als 2te bestellt habe...

ist doch egal, hauptsache die ware kommt an.
hab anfang des jahres für meine schwiegermutter ne taschelampe für ihre hundespaziergänge bestellt, das dauerte auch ca, 2 wochen. die lampe kostet hier in der bucht locker das doppelte (ohne versand).

obwohl ich schon eine tesla habe, die ich mir sicher nicht gekauft hätte, wenn dx mit dem teil 1 jahr früher auf den markt gekommen wäre, juckt mich das chinateil und ich werde mir wohl auch eine bestellen. wenn die gut ist, kann ich die tesla immer noch für ordentlich kohle verkloppen.:cool:
 
Ich habe ja weiter vorne schon geschrieben, dass wohl alle einfachen Funktachos, wie BC2006 & Co, mit der DX-Lampe nicht funktionieren.

Da der BC2006 eh nicht mehr mein Freund ist (Timer-"Feature", Betroffene wissen, was ich meine), überlege ich, ob nicht was Gescheites her muss.
Tacho, Puls und Höhenmesser in einem Gerät wären mir schon wichtig.

Welchen Tacho fahrt Ihr neben der DX-Lampe? Funktioniert die Kombi?

softcake
 
Ich finde mich damit ab, das mein BC2006 dann nicht mehr funktioniert. Im dunkeln kann ich den während der fahrt eh nicht ablesen. Die gefahrenen Km fehlen dann allerdings. Wenn man die Runde kennt, weiß man aber auch die Km und Hm.

Christof
 
Es gibt jetzt auch spezielle, absolut störungsresistente Tachos. Die sollen anstelle der Funkverbindung irgendein Kabel oder so etwas haben. Scheinen echt super zu sein, endlich mal eine richtig sinnvolle Erfindung.

Fast so gut wie diese ganz neuen, matten Notebookbildschirme. Man kann sogar bei Umgebungslicht arbeiten, nicht nur im dunkeln wie bei den verspiegelten Displays. Klar das so eine tolle, neue Technik zur Zeit nur bei sehr teuren Modellen angeboten wird...

Gruß
Thomas
 
Es gibt jetzt auch spezielle, absolut störungsresistente Tachos. Die sollen anstelle der Funkverbindung irgendein Kabel oder so etwas haben. Scheinen echt super zu sein, endlich mal eine richtig sinnvolle Erfindung.

Fast so gut wie diese ganz neuen, matten Notebookbildschirme. Man kann sogar bei Umgebungslicht arbeiten, nicht nur im dunkeln wie bei den verspiegelten Displays. Klar das so eine tolle, neue Technik zur Zeit nur bei sehr teuren Modellen angeboten wird...

Gruß
Thomas

Wenn man aber nun mal so ein altertümliches Funkteil hat, so wie ich. Kauft man sich nicht nur für Nachts so ein neumodisches Kabeldings. Wer weiß was die so alles für Probleme haben bei der brandneuen Technik. :lol:
 
So blöd es klingt, aber ich ziehe meinen billigen Real-Radcomputer meinem teuren Sigma (beide jedoch Kabelgebunden) vor. Gegenüber Sigma hat der Real-Computer für 8euro:

Schönes großes Display
Stopuhr
Thermometer
Durchschnittsgeschwindigkeit
Kalorienanzeige (wobei die ja eh nur ein ganz grober Richtwert ist)
keine Probleme mit dem Magneten

;)
 
So blöd es klingt, aber ich ziehe meinen billigen Real-Radcomputer meinem teuren Sigma (beide jedoch Kabelgebunden) vor. Gegenüber Sigma hat der Real-Computer für 8euro:

Schönes großes Display
Stopuhr
Thermometer
Durchschnittsgeschwindigkeit
Kalorienanzeige (wobei die ja eh nur ein ganz grober Richtwert ist)
keine Probleme mit dem Magneten

;)

Die billigen Keulen verbrauchen immer Batterie wie ein Ochse. Nervt auch mit der Zeit.
 
Ich finde mich damit ab, das mein BC2006 dann nicht mehr funktioniert. Im dunkeln kann ich den während der fahrt eh nicht ablesen. Die gefahrenen Km fehlen dann allerdings. Wenn man die Runde kennt, weiß man aber auch die Km und Hm.

Christof

Als ich mit dennis und marco nen night ride gemacht habe hatte ich die zwei dx funzeln am lenker und in der mitte meinen ciclo cm 4.36 welcher als einziger von und seinen dienst erledigte bei eingeschateter lampe :D und der ist funk gesteuert habe ihn nun seit einem guten halben jahr und noch keine Batterien wechsel müssen.

Aber nun Back to topic, geht ja schließlich um den "Tesla Klon" hier. :daumen:
 
Es gibt jetzt auch spezielle, absolut störungsresistente Tachos. Die sollen anstelle der Funkverbindung irgendein Kabel oder so etwas haben. Scheinen echt super zu sein, endlich mal eine richtig sinnvolle Erfindung.

Fast so gut wie diese ganz neuen, matten Notebookbildschirme. Man kann sogar bei Umgebungslicht arbeiten, nicht nur im dunkeln wie bei den verspiegelten Displays. Klar das so eine tolle, neue Technik zur Zeit nur bei sehr teuren Modellen angeboten wird...

Gruß
Thomas

Eindeutig IBC Kommentar der Woche :daumen: :daumen: :daumen:
 
Als ich mit dennis und marco nen night ride gemacht habe hatte ich die zwei dx funzeln am lenker und in der mitte meinen ciclo cm 4.36 welcher als einziger von und seinen dienst erledigte bei eingeschateter lampe :D und der ist funk gesteuert habe ihn nun seit einem guten halben jahr und noch keine Batterien wechsel müssen.

Aber nun Back to topic, geht ja schließlich um den "Tesla Klon" hier. :daumen:

Naja, prinzipiell geht es ja immernoch um den "Tesla Klon". Unterrubrik: "Welcher Tacho funzt mit der Lampe?"

Hab' gerade mal gestöbert - den Ciclo 4.36 scheint es nicht mehr zu geben. Das neuere Modell Ciclo 4.4A HR käme meinen Vorstellungen schon recht nahe. Könnte das Modell also tatsächlich mit der DX-Lampe funktionieren? Würde mich freuen, wenn mir das jemand bestätigen könnte.

softcake
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück