Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

wenn du den Reflektor entfernt hast, siehst du doch so ne " Aluplatte" in deren Mitte die LED sitzt. Das Aluteil hat zwei Löcher, dort irgendein geeignetes Werkzeug reinstecken und ganz normal rausdrehen. Vorher mußt du noch die kleine Schraube an der Lenkerbefestigung lösen, damit du beim Rausnehmen der Innereien nicht das Kabel abreißt.
Hoffe man kann das einigermaßen verstehen.

Gruß Peter

Absolut,

genau so wollte ich das hören!

Danke,

Gruss uwe
 
Bzgl der Frage mit Garantie etc bin ich Momentan hier am überlegen und in Kontakt...
Evtl Sammelbestellung...??
lumenundlicht.de
ich hab von hier aus keinen zugriff auf die seite, die ist gesperrt :aufreg: hast du mal ein paar ZDF oder kannst ein bild mit in dein positing hochladen? für sammelbestellungen bin ich immer offen, wenn es was bringt. aber wenn es ne deutsche seite ist, sollte der versand sich doch in grenzen halten. oder gibt es mengenrabatt?

Und der dritte Shop binnen 14 Tagen, der den Klon hier anbietet. Beeindruckend, wie schnell die Deutschen im Kopieren von Geschäftsmodellen sind, sobald die Chinesen einmal eine gute Idee haben ... *SCNR*

tja, dann drehen wir mal den spieß um. bald sieht man sicher ganze busladungen deutscher mit kameras durch chinesische fabriken laufen und hier wird das ganze dann nachgebaut :p armes deutschland :D
 
Und der dritte Shop binnen 14 Tagen, der den Klon hier anbietet. Beeindruckend, wie schnell die Deutschen im Kopieren von Geschäftsmodellen sind, sobald die Chinesen einmal eine gute Idee haben ... *SCNR*

Immer hin das doppelte was einem das Ordern und der Zoll selber kosten würde. Vom Wucher bisher das günstigste in Deutschland, das teuerste war bisher 200 Euro.

Dann soll man sich nicht wundern, 40% Gewinn sollten es auch tuen, aber das ist meine sicht der Dinge.
 
ich hab von hier aus keinen zugriff auf die seite, die ist gesperrt :aufreg: hast du mal ein paar ZDF oder kannst ein bild mit in dein positing hochladen?

hier ein Screenshot




PS: meine DX ist heute nach 3 Wochen angekommen. Ich habe es mir viel größer vorgestellt. Akku und die Lampe sind richtig klein, sieht aber wertig und stabil aus.
Test steht noch aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, dann drehen wir mal den spieß um. bald sieht man sicher ganze busladungen deutscher mit kameras durch chinesische fabriken laufen und hier wird das ganze dann nachgebaut :p armes deutschland :D
deutsche politiker sind ja auch ganz begeistert vom golden shield project, das haben sich die chinesen hoffentlich patentieren lassen...
 
Immer hin das doppelte was einem das Ordern und der Zoll selber kosten würde. Vom Wucher bisher das günstigste in Deutschland, das teuerste war bisher 200 Euro.

Dann soll man sich nicht wundern, 40% Gewinn sollten es auch tuen, aber das ist meine sicht der Dinge.

Sehe ich genauso ... Einerseits ist es ja legitim, wenn ein deutscher Händler die Lampen zu Hunderten aus China importiert (deswegen gabs in den letzten Tagen wohl auch keine mehr bei DX -- die Deutschen Händler haben denen mal eben das Lager leergekauft ;) ) und damit ein gewisses Risiko auf sich nimmt was Umtausch, Rückgabe nach FernAbsG etc. angeht. Andererseits finde ich es aber auch frech, dafür dann direkt 150%-400% Preisaufschlag zu verlangen ... Naja, es steht offensichtlich jeden Morgen ein Dummer auf, man muss ihn nur finden. :)
 
ich krieg nen vogel. :wut: net mal den screenshoft im anhang bekomm ich auf. kann man den als bild direkt in das posting in originalgröße pinnen? :heul:

laut dem tinysunmenschen wurden nur die gehäuse sowie die trägerplatte mit LED aus china eingeführt, weil es sich anbot, der rest soll made in germany oder zumindest zusammengebaut in germany sein. schwer, sowas nachzuprüfen. wenn es so ist, wäre die tinysun meine wahl. etwas die hiesigen arbeitsplätze unterstützen darf schon sein :)
 
@sharky

Versuchs mal mit einem web anonymizer, wie zb http://hujiko.com/
Einfach die Adresse in das Eingabefeld kopieren und dann sollte es gehen.

Ach ja, Deutschland ist soweit ich weiß noch Exportweltmeister, da kann man ohne Sorge andere Länder unterstützen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Für die die sich als Ersatz noch ein oder zwei Modellfluglipos (ohne Schutzschaltung besorgt haben, kann ich die folgenden günstigen Lipo - Checker voll empfehlen (zur Benutzung während der Fahrt:

http://www.hobbycity.com/hobbycity/...roduct=6589&Product_Name=Battery_Monitor_2-6S

OT: Falls du kürzlich dort eines dieser Platinchen gekauft hast, könntest du bitte mal nachsehen ob auf der Rückseite ein AVR-Controller (MEGA8) verbaut ist (ich hoffe der ist ggfs. entsprechend beschriftet)? Falls dem so ist läßt sich damit noch deutlich mehr anstellen.
(siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=378434)

Danke und Gruß
Jörg
 
150% und mehr sind schon heftig. Andererseits geht auch mal was kaputt oder man schickt auch was zurück, weil es einem nicht gefällt, und dann muss der Verkäufer bei so teuren Sachen auch das Porto bezahlen. Ich bestelle auch viel in China, mußte aber auch schon Verluste hinnehmen, weil nichts angekommen ist. Wenn was kaputt ist, dann ist der support auch nicht so toll. Da gehe ich lieber einem Händler hier auf den Keks
 
laut dem tinysunmenschen wurden nur die gehäuse sowie die trägerplatte mit LED aus china eingeführt, weil es sich anbot, der rest soll made in germany oder zumindest zusammengebaut in germany sein
Na sicher. Es gibt die Lampe fertig zusammengebaut in China, aber der Laden kauft nur die Einzelteile und baut den Rest hier.
 
hier ein Screenshot




PS: meine DX ist heute nach 3 Wochen angekommen. Ich habe es mir viel größer vorgestellt. Akku und die Lampe sind richtig klein, sieht aber wertig und stabil aus.
Test steht noch aus...

Ich hoffe mal, dass uns einen kleinen Testbericht schreibst mit aussagekräftigen Bildern?

Grüße Traktor
 
laut dem tinysunmenschen wurden nur die gehäuse sowie die trägerplatte mit LED aus china eingeführt, weil es sich anbot, der rest soll made in germany oder zumindest zusammengebaut in germany sein
Na sicher. Es gibt die Lampe fertig zusammengebaut in China, aber der Laden kauft nur die Einzelteile und baut den Rest hier zusammen.
:lol::lol::lol::lol:
 
ich krieg nen vogel. :wut: net mal den screenshoft im anhang bekomm ich auf. kann man den als bild direkt in das posting in originalgröße pinnen? :heul:

laut dem tinysunmenschen wurden nur die gehäuse sowie die trägerplatte mit LED aus china eingeführt, weil es sich anbot, der rest soll made in germany oder zumindest zusammengebaut in germany sein. schwer, sowas nachzuprüfen. wenn es so ist, wäre die tinysun meine wahl. etwas die hiesigen arbeitsplätze unterstützen darf schon sein :)

auf Imageshack oder im Anhang :)

Der Shop hat aber auch andere DX Funzeln, wenn man das Shop nennen kann bei der auswahl.

Versandkosten sind 5.50€
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    61 KB · Aufrufe: 127
Den Transistor brauchst Du nur wenn DU zwei solche Packs unverändert in Serie schalten möchtest.

bergnafahre

sry bin auch so ein "nichtelektroniker";p
ich reihe schalten bedeutet 2 akkus miteinander verbinden un an einen abnehmer anschließen oder?
d.h. wenn man nur einen verwendet einfach nen passenden stecker dranlöten und gut ist?
dass ladegerät von dx kann man dafür dann auch verwenden?

schonmal danke :daumen:
 
Hallo!
OT: Falls du kürzlich dort eines dieser Platinchen gekauft hast, könntest du bitte mal nachsehen ob auf der Rückseite ein AVR-Controller (MEGA8) verbaut ist (ich hoffe der ist ggfs. entsprechend beschriftet)? Falls dem so ist läßt sich damit noch deutlich mehr anstellen.
(siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=378434)

Danke und Gruß
Jörg

Hi Jörg,

meinen Lipochecker habe ich jetzt schon seit Anfang letzten Jahres ... Hatte mir gleich 3 Stück gekauft, wovon mir aber gleich 2 Stück von Modellflugkollegen ab"geschwätz" wurden ...

Auf dem Chip steht ATMEGA8L

Gruss
 
Hi Jörg,

meinen Lipochecker habe ich jetzt schon seit Anfang letzten Jahres ... Hatte mir gleich 3 Stück gekauft, wovon mir aber gleich 2 Stück von Modellflugkollegen ab"geschwätz" wurden ...

Auf dem Chip steht ATMEGA8L

Gruss

Hi auch,

könntest Du / Ihr das bitte etwas ausführen (für doofe erklären .. ;-) ) soll nicht heisen das man nicht aufnahmefähig ist .. ;-)

Nur beim Laden oder beim Einsatz als Kontrolle wann der Akku leer wird?
Beim Laden --> warum --> schnarchnasenhaft gefragt --> habe ja nen Ladegerät was beiliegt?

Dank im Vorraus und Grüße
Larry

PS:
-Habe schon die Lampe und bin begeistert.
-Habe mir Arctic Liver 5 Wärmeleitpaste, Arctic Wärmeleitkelber /wohl beides das Nonplusblablabla) besorgt.
-Habe mir die D-BIN DSXOI bsorgt.
-Habe mir ne Menge Widerstände besrgt 1206, 1 bis 3 Ohm um das Teilerverhältnis aufzubesser/anzupassen aber vorrangig die Leistungsaufnahme jedes einzelnen Widerstandes wieder in den dafür ausgelegten Bereich zu bringen (der 0,1 Ohm Widerstand bekommt wohl 0,4 Watt ab obwohl er nur für 0,25Watt ausgelegt ist)
- Habe 5 weitere Lampen bestellt 2 für mich und meine Frau und sonst für Freunde .. ;-)
 
meinen Lipochecker habe ich jetzt schon seit Anfang letzten Jahres ... Hatte mir gleich 3 Stück gekauft, wovon mir aber gleich 2 Stück von Modellflugkollegen ab"geschwätz" wurden ...

Auf dem Chip steht ATMEGA8L

Danke für's nachsehen. Schade das du ihn schon so lang hast, mittlerweile werden diese Platinchen scheinbar mit anderen (billigeren und schlechteren) Controllern bestückt. Zumindest hat keiner in dem von mir verlinkten Thread später noch deine Variante bekommen. Den Mega8 hätte man sehr schön neu programmieren (in C oder Assembler) können und zur Spannungsanzeige noch eine echte Spannungsüberwachung inkl. Sicherheitsabschaltung, Helligkeitssteuerung, etc. realisieren können.

Gruß
Jörg.
 
Ist zwar Offtopic, aber den Freescale kann man auch programmieren. Ist aber halt net so sehr im Bastlerbereich verbreitet.
 
Hallo,

meine Geoman ist heut gekommen - Terminzusagen eingehalten.

05.09. bestellt heute gekommen. Paket Tracking kann man vergessen.

5 Modi. Hell - dunkler - noch dunkler - strobo - sos - aus.

Ausschalten aus jedem Modi durch langes Drücken direkt möglich.

Gruß

Matthias
 
Bin dann mal gespannt...

Vielleicht sagt auch der Chinese:

"he der hat 5 bestellt, da machen
wir 1 Paket"

Ich würde da zur sicherheit immer warten
bis eine wirklich verschickt ist.

Man weiß ja nie...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück