Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bisher kein gebrochenes unterwegs!

Und einige User nehmen das Ding ordentlich ran, auch in den Amiforen bekommt man schon krasse Bilder zu sehen.

spricht denk ich für sich...
 
Hi Leuts

Bin ein fast fsr besitzer, spiele aber mit dem Gedanken eine pitch zu holen, denn das 2008er FSr scheint mir zu teuer. So das ich vom zurückgelegtem bike wieder abstand nehme.
Ich zahl doch nicht 200€ mehr als sein muß! kostet umgerechnet, da in der schweiz, 1700€!! Ein 2008er Modell! Das kann doch wohl nicht sein oder?
Was ist denn ein Pike?
Ich habe ja einige pitch Beiträge gelesen, was da alles umgebaut wird.
Ich hoffe für meine 85 kg ist die ok.

äh was ist denn überhaupt der große Unterschied zwischen der FSR und der pitch?
Danke schon mal für die Antworten.

grüßchen
 
Falls Du das FSR XC meinst, dann gibt es massig Unterschiede: 120mm Federweg statt 140 / 150mm, ne ganz andere Geometrie und eben auch n anderes Einsatzgebiet. Und "ein Pike" ist übrigens die Federgabel, die im Pitch verbaut ist ;)
 
Ja ich meinte das XC, bin noch recht neu auf dem Gebiet,
Da wußte ich nicht, das es einen haufen FSR gibt!:eek:

War heute bei einem anderen Händler der mir sagte, letzte Woche ist ein fast neues FSR XC Expert für 1100 raus:heul:

Und er sagte mir auch das pitch so ein Zwitter-ding aus Spump und ? ist!
Weil ich danach fragte. Genau, die Geometrie war ja auch etwas anderes. Einsatzgebiet und so.
Nu hab ich die Qual der Wahl, ein Stumpie ist eben doch ne Stange Geld!

eben FSR XC (vergessen:anbet:) oder was sonst?
Ich glaube Specialized Fan hatte doch ein Filmchen gemacht, könnte ich so was auch mit dem XC fahren? Also das es nacher noch was taugt.
Ist vielleicht ne Anfängerfrage und vielleicht das falsche Thema, aber hier lief das Filmchen;).

Danke schon mal
 
ich denk die strecke vom specialized fan könntest du auch mim fsrxc/stumpi fahren, aber vll. nich immer so schnell.
was du mit dem radel machen willst, ist halt die entscheidende frage. das fsr xc ist halt dann doch noch ein bisschen mehr auf berghoch, bzw. softere singletrails ausgelegt, das pitch macht dagegen eher den bergab und sprung bereich mit. ich komm mit meinem pitch allerdings dank 1a-kondition (ironie) den berg fast genauso schnell hoch wie mit meinem cc-bike. dafür macht das pitch in ziemlich allen anderen bereichen wesentlich mehr spaß als mein cc.
ich würde dir zum pitch raten, da du ein größeres gebiet abdeckst.
 
Also die Strecken kannst du locker damit fahren. Viel davon waren halt nur Singeltrails bei den du mit einen Stumpi schonmal ganz gut beraten bist. Ich bin die Strecken damals auch immer mit meinen HT runtergebrettert. Und wenn ichs mit einer mehr oder weniger guten Fahrtechnik und einen HT schaffe was mir 2 Nummer zu Groß ist (nie wieder Stadler) schaffst du es mit einem Stumpi / Pitch / fsr xc locker. Aber mit nem Fully machts bergab auf jedenfall mehr Spaß:D.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal für deine Orientierung: Ich bin mit meinem Pitch schon zweimal über die Alpen incl. 6,8 kg in backpack. Bergauf null Problem, Bergrunter war das Grinsen superfett im Gesicht. Tagesetappen ca. 1800hm
 
Ja danke mal
Also was ich mit dem radl machen will? Eine möglichst großen Bereich abdecken, von Touren über single trails (20% oder irgend so was)
und grobem Terrain. Kein DH.

Cannondale hab ich noch angeschaut, aber fragt nicht nach den Modellen,
die sind ja so was von teuer! Ah ein Scalpel 4, gefällt mir aber nicht.
Dafür das die das pitch in dem Laden nicht führen, weil die nächstbesserren7oder schlechteren? Modelle (stumpjumper und ?) so nah bei einander liegen?, ist hier aber viel los!
ok mal schauen vielleicht finde ich ja auch ein paar Scott berichte.
 
Nabend.
Ich könnte im moment an ein Pitch comp mit weiß grünem Rahmen von 09 für 1600 Euronen ran kommen.Ich wollte mich mal zum X Fusion Dämpfer im Pitch schlau machen.Taugt der was oder eher nicht?
Ist der Preis für das Rad ok? Optisch hab ich mich bereits verliebt^^
 
der x-fusion dämpfer ist deutlich besser als so oft behauptet oder im ersten moment gedacht wird!
ich war echt erstaunt von dem teil, in verbindung mit dem pitch hinterbau ein super dämpfer,sensibel, eine schöne kennlinie und am schluss ein paar reserven. für den preis in der klasse ist der dämpfer absolut zu empfehlen und man kann sich nicht beschweren.

einige seiten vorher hab ich schonmal ein bisschen was zu dem dämpfer geschrieben, kannst ja mal suchen. da ist auch beschrieben, wie man dem dämpfer noch mehr potential rauskitzelt durch einen kleinen trofen öl als schmierung ;)
 
Ja ich meinte das XC, bin noch recht neu auf dem Gebiet,
Da wußte ich nicht, das es einen haufen FSR gibt!:eek:

War heute bei einem anderen Händler der mir sagte, letzte Woche ist ein fast neues FSR XC Expert für 1100 raus:heul:

Und er sagte mir auch das pitch so ein Zwitter-ding aus Spump und ? ist!
Weil ich danach fragte. Genau, die Geometrie war ja auch etwas anderes. Einsatzgebiet und so.
Nu hab ich die Qual der Wahl, ein Stumpie ist eben doch ne Stange Geld!

eben FSR XC (vergessen:anbet:) oder was sonst?

FSR bezeichnet im allgemeinen bei Specialized den Hinterbau! Alle Fully's verfügen über einen FSR Hinterbau, welcher ein Viergelenker ist!

was etwas verwirrend sein kann ist, dass es auch ein Modell gibt das FSRXC heißt. Mehr wollte ich eigentlich nicht
 
@fsroderwas
Hier mal ein Überblick über die Specialized Fully (=FSR) -Palette:
Epic - Race und Tour
Stumpjumper: Tour - Singletrail - (das neue vielleicht auch Enduro- light)
FSR XC: Tour - Singletrail (im Prinzip das letztjährige Stumpjumper in "billig")
Enduro: Tour (wenn auch etwas schwer) - Singletrail - Enduro-light (das neue 2010er kann wahrscheinlich noch etwas mehr)
Pitch: Im Prinzip das selbe wie das Enduro, allerdings deutlich günstiger, etwas stabiler und noch etwas schwerer (im Kaufzustand vielleicht so ein kg)
Darüber liegen dann noch Big Hit, SX Trail und Demo, aber die beiden letzteren sind sauteuer und alle drei weniger tourentauglich als das Pitch (bevor Einsprüche kommen: Ja, ich denke schon, dass das SX Trail einen guten Endurotourer abgibt, aber einen damit einen Alpencross zu fahren ist kein Kindergeburtstag).

Ich fahre ein (älteres) Stumpjumper mit 140v/120h Federweg. Mit dem kommt man eigentlich alles gut runter, auch die Freeridestrecke in Flims/CH war kein Problem. Klar, die größeren Jumps und Drops sind nicht so drin, aber generell halten die Specis schon viel aus. Ich habe da mehr Vertrauen als in andere Marken.
Das Stumpy halte ich für das ideale Bike wenn es um Touren beliebiger Länge, Alpencross mit Spaß und Singletrails geht. Ich denke mal für das FSR XC gilt das selbe.
Das Pitch ist etwas weniger Tourengeeignet, dafür aber deutlich bikeparktauglicher und stabiler.

Aus deinen Angaben schließe ich mal, dass Bikepark und DH nicht so dein Ding sind, dann würde ich dir eher zum FSR XC raten (oder zum neuen Stumpy, aber das ist fast doppelt so teuer). Also bei Ebay gehen die Dinger teilweise unter €1000 raus (von Händlern), der Preis bei deinem Händler war also nicht so super.

Ich hoffe mal, das hilft dir.
Ach ja, bitte formuliere deine Sätze nächstes mal so, dass man sie versteht...
"Einsatzgebiet und so..."
 
der x-fusion dämpfer ist deutlich besser als so oft behauptet oder im ersten moment gedacht wird!
ich war echt erstaunt von dem teil, in verbindung mit dem pitch hinterbau ein super dämpfer,sensibel, eine schöne kennlinie und am schluss ein paar reserven. für den preis in der klasse ist der dämpfer absolut zu empfehlen und man kann sich nicht beschweren.

Das kann ich alles vollauf bestätigen.
Und das beste ist, dass man da fast nichts einstellen muss oder kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also es gibt auch immernoch günstige Pitchs bei freeborn.co.uk :)
kann ich nur empfehlen.

Hab für mein Pitch Pro 2008 inklusive MotionControl Gabelupgrage und Versand 1200 Euro bezahlt!

Oder hab ich was verpasst und die liefern nicht mehr nach Deutschland!?
 
hey jungs,
ihr müsst mir unbedingt helfen!!!
ich brauch ne empfehlung zur rahmengrösse des pitch von euch...
bin 1,89m gross und SL von 94cm!
fahre fast nur singletrails, von flowigen bis technischen!!!
und hoch sollt ich auch kommen!
kaum touren!
will unbedingt n verspieltes bike!
sollt ich n 19zoll (48,3cm) in L
oder 17zoll (44,4cm) M rahmen nehmen!
bei der kleinen probefahrt passten beide!
L vielleicht bissl besser!
will aber definitiv keinen zu hohen rahmen kaufen!
danke im voraus!
gruss michi
 
hey jungs,
ihr müsst mir unbedingt helfen!!!
ich brauch ne empfehlung zur rahmengrösse des pitch von euch...
bin 1,89m gross und SL von 94cm!
fahre fast nur singletrails, von flowigen bis technischen!!!
und hoch sollt ich auch kommen!
kaum touren!
will unbedingt n verspieltes bike!
sollt ich n 19zoll (48,3cm) in L
oder 17zoll (44,4cm) M rahmen nehmen!
bei der kleinen probefahrt passten beide!
L vielleicht bissl besser!
will aber definitiv keinen zu hohen rahmen kaufen!
danke im voraus!
gruss michi

ich bin 1,81 und hab mich auch zuerst zwischen M+L entschieden.
wobei L mir mir dann doch zu lang war.
M passt perfekt.

bei 1,89 würd ich denk ich aber eher in Richtung L gehen.
 
wenn du ein verspieltes Bike möchtest, und damit vor allem Wendigkeit meinst und dass es leicht in den manual etc geht, dann solltest du vermutlich fast noch zum M greifen oder gleich zu nem anderen Rad.
Ich meine, dass Pitch ist super zum "Spielen", Trails fahren etc., aber wendig oder verspielt ist eher gesagt etwas anderes, dafür ist es einfach zu lang.
 
hey jungs,
ihr müsst mir unbedingt helfen!!!
ich brauch ne empfehlung zur rahmengrösse des pitch von euch...
bin 1,89m gross und SL von 94cm!
fahre fast nur singletrails, von flowigen bis technischen!!!
und hoch sollt ich auch kommen!
kaum touren!
will unbedingt n verspieltes bike!
sollt ich n 19zoll (48,3cm) in L
oder 17zoll (44,4cm) M rahmen nehmen!
bei der kleinen probefahrt passten beide!
L vielleicht bissl besser!
will aber definitiv keinen zu hohen rahmen kaufen!
danke im voraus!
gruss michi

Vor dem gleichen Problem stand ich auch. Einsatzgebiet ist bei mir ebenfalls das Gleiche.
Ich bin 1,90m und Schrittlänge ungefähr 92 –*93cm. Mit dem normalen Vorbau (60mm?) geht das Hochfahren dennoch ganz gut (Rahmengröße medium). Teleskopstütze wäre noch eine Maßnahme. Sonst mache ich es immer mit einer minimal gekürzten Geraden Stütze für Tretlastigere Trails die Bergab nicht gerade senkrecht sind. Bei wirklich krassen Spitzkehren wo Millimeterarbeit gefragt ist packe ich vorher die etwas stärker gekürzte Stütze rein.
Das setzt natürlich voraus, dass jemand den Trail kennt und mir sagen kann was einen erwartet ;).
Deshalb wäre eine Teleskopstütze vermutlich die einfachere Variante.

Größenverhältnis (Ich denke man sitzt in medium immer noch nicht so gedrungen drauf.)

edit: Wie Jimmy schon sagt das Pitch ist recht lang. Steile, enge Spitzkehren erfordern hier teilweise wirklich viel Aufmerksamkeit und Geschick. Da habe ich mir oft eine kürzeres Bike gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ja ne gravity dropper aus meinem letzten bike noch! mit verspielt mein ich eigentlich spitzkehren, wurzeln als kicker, wallriding, kurz anbremsen und um enge kurven ziehen usw...
 
hey jungs,
ihr müsst mir unbedingt helfen!!!
ich brauch ne empfehlung zur rahmengrösse des pitch von euch...
bin 1,89m gross und SL von 94cm!
fahre fast nur singletrails, von flowigen bis technischen!!!
und hoch sollt ich auch kommen!
kaum touren!
will unbedingt n verspieltes bike!
sollt ich n 19zoll (48,3cm) in L
oder 17zoll (44,4cm) M rahmen nehmen!
bei der kleinen probefahrt passten beide!

Wie kann das M passen?
Ich hab' Schrittlänge 82cm und mir bleiben bei der Original-Sattelstütze
beim M gerade mal noch 2 cm bis zur Mindesteinstecktiefenmarkierung.
Ich fahre zwar hauptsächlich Touren und muss daher die Sattelstütze
dementsprechend herausziehen, aber egal wie, M kann eigentlich nichts für
Dich sein ;)

wenn du ein verspieltes Bike möchtest, ... dann solltest du vermutlich fast noch zum M greifen oder gleich zu nem anderen Rad.
... wendig oder verspielt ist eher gesagt etwas anderes, dafür ist es einfach zu lang.

Ja, stimmt genau.

Steile, enge Spitzkehren erfordern hier teilweise wirklich viel Aufmerksamkeit und Geschick. Da habe ich mir oft eine kürzeres Bike gewünscht.

Geht mir genau so. Anfänglich war ich nicht gerade begeistert, dass
ich mit meiner Tourenmühle mit Radstand 1,07m besser "um die
Ecken" komme als mit dem Pitch (Radstand 1,16m).
Nun ja, man kann wohl nicht alles haben :rolleyes:
 
@bosigi
und wie gross bist du, wenn ich fragen darf?
bin nur im stehen gefahren...
der händler hat mir auch n L empfohlen!
aber ich vertrau lieber euren empfehlungen!
gruss michi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück