macmaegges
Willy van Vanillerich
- Registriert
- 24. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 6
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann will ich auch mal was positives schreiben:
absolut problemlose bremse bisher, besonders begeistert bin ich von den original belägen.
fahre vorne die serien sinter beläge. diese entwickeln enorm viel bremskraft und haben einen sauberen druckpunkt. kein quitschen, außer bei näße.
die hinteren organischen avid pads hingegen sind etwas enttäuschend. eher schwammige rückmeldung und schwache bremsleistung, dafür aber kaum einbremszeit.
hey das mit der hinteren bremse bzw druckpunkt empfinde ich genauso!sag mal deine carbon hebel gibts die auch zum nachrüsten oder ist die cr carbon eine komplett andere als die normale cr????
die cr gibts in 2 varianten, eine mit carbon hebeln und eine ohne. nachrüsten kostet soweit ich mich erinnern kann unverhältnissmäßig viel, da es den hebel nur in einem größeren paket gibt (~50 pro Seite).
Der Druckpunkt der hinteren ist jetzt nicht weich oder so, die Rückmeldung ist einfach nicht so glasklar wie vorne.
tach!
ich hab hier mal ne allg. frage zur avid elixir "R":
ich hab bei ebay preiswert nen satz neue avid bremsen ersteigert, alles tip top soweit.
der VR bremssattel hat eine verstellmöglichkeit für bremsschlauchführung, der hintere sattel nicht - 1. dachte ich, diese verstellmöglichkeit hat nur die elixir "CR" wie es aus dem handbuch hervorgeht, oder das modell 2010 der elixir "R" an beiden sätteln.
hab ich jetzt nen sattel von 2010 und einen von 2009?!
der verkäufer meinte, es ist beides modell 2009.
kann mir da wer weiter helfen? danke!

muss ich jetzt echt nen neuen thread aufmachen oder 2 fotos schießen?!![]()
Leider kann ich nicht sagen ob es sich um 2009er oder 2010er handelt. Wenn ich mich nicht täusche, gab es 2009 dir Elixir R nur in silber-grau. Es sei denn die Bremsen wurden von einem Vorführbike demontiert oder waren ursprünglich für einen bestimmten Bike-Hersteller bestimmt.
Wenn ich etwas im Set kaufe erwarte ich auch dass die Teile gleich sind. Da bei dir auch noch Matchmaker dran sind gehe ich davon aus, dass die Bremse einfach aus "Restteile" zusammengebaut worden ist. Das ist in der Tat, wie du schon sagst, unseriös.

hi, hatte meine neue elixir cr zum entlüften beim Händler. Seit dem ich sie wieder habe sitzt die Druckpunktverstellung fest und lässt sich in keine Richtung mehr verstellen. Weiß jemand woran das liegt?

Hat davor auf jeden Fall ohne Probleme geklappt.Scheinbar wird der stille Rückruf/Austausch ausgeweitet:
http://www.bikerumor.com/2010/02/15...-bulletin-regarding-elixir-disc-brake-issues/


meine cr haben heute auch super dienste geleistet.
wenn eine große pfütze kam, quitschten sie eine bremsung, dann war wieder ruhe.
haben mich drei mal perfekt aus 60km/h zum stillstand gebracht.