Exklusiv mit Video: Lupine Betty II - neu mit integriertem Schalter

Die Tage werden länger und der Wetterbericht verkündet 10 Stunden Sonnenschein am morgigen Dienstag. Wer braucht da noch zusätzliche Beleuchtung für die kürzer werdende Nacht?Exklusiv: Lupine Betty II - Vorstellung: im IBC TV ansehenHarald Ph


→ Den vollständigen Artikel "Exklusiv mit Video: Lupine Betty II - neu mit integriertem Schalter" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin super zufrieden mit meinen Lupine Sachen (eine Betty und eine Wilma). Andere investieren in alle möglich anderen Dinge, bei denen ich mich auch frage, wofür so viel Geld für soetwas ausgeben? Wer Eigenbau kann, und damit zufrieden ist, darf sich freuen. Niemand zwingt euch eine Lupine zu kaufen. Ja, das ist 'nur' eine Lampe. Dafür aber sicherlich eine der besten weltweit. Achja und das Lumen/Euro - Verhältnis hier immer wieder als Diskussionsgrundlage hinzustellen ist absolut lächerlich - für ein paar Euro und nötigem Know-How vorrausgesetzt kann man sich problemlos etwas helleres als ne Betty basteln, gar kein Problem. Aber das dann am Fahrrad anzubringen, ohne das es zu schwer/groß/klobig/wackelig ist oder ich mir irgendwelche Akkupacks mit Panzertape an den Rahmen kleben muss oder sonstwas (Taschenlampenlösung finde ich persönlich zum Besipiel nicht so toll) ist schlicht so nicht oder nur mit hohem Zeitaufwand selber machbar. Es gibt hier freilich auch einige sehr gute Selbstbaulampen, die von Größe und Aufbau auch sehr gut gemacht sind, keine Frage.
Lupine Produkte sind für mich im Endeffekt unsichtbar aber eben doch da - und das schafft nur eine Lupine und kein Selbstbau (zumindest nicht ohne das hier viel Zeit und Bastelarbeit investiert wird)!
Und Nein ich bin kein Fanboy. Ich bin lediglich ein sehr zufriedener Kunde, das ist alles :)
 
Wie oft bzw. wie lang (bevor sie runter regelt) ist die eigentlich auf Maximum bzw. wielang hält der Akku so?

Allzu lang auf Maximum geht ja wahrscheinlich nur wenns frostig ist, die Abwärme wegzaubern können die ja auch nich...
 
was ich mich schon länger frage:
wie verhält sich so eine helmlampe eigentlich im fall eines crashes?
bohrt sich da der CNC körper in den schädel oder fliegt das ding vorher weg?

Die Lupines sind ja mit dem Gummi um den runden Teil der Helmhalterung befestigt. Das hält sehr sicher, lässt sich aber mit der Hand einfach hoch oder runter drehen, ich würde sagen die Lampe auf dem Helm ist das geringste worüber du dir bei einem Sturz sorgen machen musst (zumindest, dass sie dich verletzt - Angst um das gute Stück hätte ich trotzdem ;) Aber ich denke den einen oder anderen kann sie auch ab.)
 
Ich weiss nich auf was Ihr nicht klarkommt... Ich hab gefragt wielange der Akku etwa hält und wielange sie so hell bleibt...

edit: ich finds aber schon erstaunlich dass schon Admins / Mods derart versuchen auf Threads Einfluß zu nehmen... wirft kein gutes Licht.
 
Hast du überhaupt die News gelesen (Dann wüßtest du wie lange die hält)? Oder suchst du nach den Worten Lupine Betty Preis.

Stichwort Preis ist immer ein Reizthema wenns um Lupine geht. :lol:

:o wieder mal ein Thread der voll gespammt wird mit standard Argumenten für und gegen den hohen Preis. Das lustige daran ist das immer wieder die gleichen Argumente kommen egal wer was schreibt. :lol:
 
Ja hab ich gelesen. Mich interessieren aber nicht die theoretischen errechneten Werte, sondern ob sie bei Außentemperaturen über 15°C wirklich die volle Akkulaufzeit mit maximaler Helligkeit leuchtet.

WENN sie das wirklich tut wär ich überzeugt dass der Preis einigermaßen gerechtgertigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: ich finds aber schon erstaunlich dass schon Admins / Mods derart versuchen auf Threads Einfluß zu nehmen... wirft kein gutes Licht.

ich versuche keinen Einfluß zu nehmen - nur bin ich selbst zumindest von deinen 23 Beiträgen "die ist viel zu teuer" mittlerweile etwas genervt - weiss nicht wie es den anderen geht die hier so mitlesen
:)

Thomas (der selbst eine Sigma fährt weil ihm die Lupinen zu teuer sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp tut sie bei Gegenwind wenn man läuft oder fährt. ;) Ein kleiner Fön reicht aus um das zu testen mit Infrarot Thermometer ... Dazu gab es bei der Tesla Messungen im Thread "Die Stunde der Wahrheit" (SuFu) Die Tesla und Betty haben ähnliche Betriebstemperaturen, Wilma wahrscheinlich auch ... (Diese Info gebe ich dir aber jetzt nicht um den Preis zu rechtfertigen oder das Thema weiter anzuheizen ;))

Wenn du so ein großes Interesse an der Lampe hast warum meldest du dich nicht bei Harald Philipp ... da kannst du sie mal in Augenschein nehmen wenn dir das so wichtig ist.

@Thomas Full ACK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Admin / Mod wirkt es aber nicht besonders professionell dein Gefühle in einem Thread zum Ausdruck zu bringen
 
Nur so am Rande, Du sitzt gerade am Arbeitsplatz, oder? Jetzt weiß ich warum die Sachen aus Deutschland so teuer sind, die Leute hängen zuviel im Internet rum ;)

PS. Bin selbstständig, jede Minute hier bezahle ich mit meinem eigenen Geld :)
 
Oh man, was für ein herumgehampel hier. Soll doch jeder für sich entscheiden wieviel im gutes Licht am Rad wert ist.
Lupine ist ein Premiumprodukt. Die Frage nach der Angemessenheit der Preise stellt sich da nicht wirklich.

Premium = man bekommt ein in Funktion, Haltbarkeit und Verarbeitung formidables HighEnd Produkt und zahlt darauf eben noch einen Aufschlag dafür das es etwas besonderes ist. (siehe eben auch apple&co)

Ich gehöre zu denen die sich sowas nicht leisten müssen. Ich fahre 2 DX und das reicht mir was Funktion, Haltbarkeit und Verarbeitung angeht. Nicht Premium und daher natürlich viel billiger.
 
Ich wäre hier gerade tatsächlich froh wenn ich Dinge wie eine CNC Fräse am Start hätte ;) Ansonsten bin ich nicht einmal ein "Fanboy" es ist mir relativ egal ob jemand sich eine Hope oder Lupine oder was auch immer ans Rad oder den Kopf schnallt, alles was ich sage ist, dass Nightriden mit einer guten Lampe verdammt viel Spaß macht und MIR das Geld wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
generell sollte sich jeder überlegen ob er wirklich Plagiate aus Fernost kaufen will, vielleicht sitzt er morgen nämlich auf der Straße, lebt von Harz 4 usw. weil der Kollege in China billig abkupfert, billig baut und damit die Jobs bei uns überflüssig macht.
Aber Geiz ist ja so geil...
 
seit ich mit der neuen Betty fahr weiss ich erst was so alles im Wald unterwegs ist in der Nacht; grad eben war Slalomfahren um hunderte (!!!) Kröten angesagt rund um den See daheim; andere Tiere sind recht neugierig was da daher kommt und nähern sich dem 200-Meter Lichtkegel regelmäßig;
 
Wolf Koch: Owner of the best bike light company on planet Earth and a Nikon shooter. How cool is that, huh?;)

Anyway, I digress.

Here's a pic of Desperate Dan in action, putting his Betty to good use up at the Spielberghaus...

Dan.jpg
 
generell sollte sich jeder überlegen ob er wirklich Plagiate aus Fernost kaufen will,


Hallo,

du hast schon recht, nur gab es nicht mal eine Zeit, wo Produkte aus deutscher Entwicklung und Produktion wegen ihrer überragenden Qualität gekauft wurden? Wo blieb die Technikführerschaft? Der Trans Rapid fährt in Shanghai und nicht in München. Zum Thema Lupine vs. "Plagiat" gibt es einen sehr guten Thread im Elektronik-Board.
 
Zurück