Neue Michelin Reifen

Hmm...so enorm viel Teer fahr ich nich und bei den Preisen (21 Euro pro Grip- und Rock'R!) stört mich das auch nich direkt.
Ich glaub, ich teste mal den Rock'R vorn und den Grip'R hinten.
 
Hallo,

mein FR Ardent 2.4 am HR ist fast tot und ich brauche was neues. Eigentlich sollte es ein 2.5er Minion oder Highroller in 1ply und in 60iger Mischung werden, aber leider wurden diese Modelle ja eingestellt...

Nun bin ich auf den Michelin Rock´R in 2.4 aufmerksam geworden. Kann jemand ein Statement zu Grip/Traktion in Nass sowei Trocken und dem Rollverhalten geben? Am besten im Vergleich mit den "üblichen Verdächtigen" in diesem Reifengenre...d.h. Minion, Highroller, Ardent, Muddy Mary und Rubber Queen.
Wie lang sind die Mittel- und Seitenstollen ungefähr? Das sieht auf Bildern irgendwie alles ziemlich kurz und filligran aus... ;)

Ich danke schonmal für die Hilfe! :) :daumen:
 
Hole dir lieber onza reifen , denn soviel ich weiß gubt es passende modelle erst zwischen dem 3 und 4 quartal

Du meinst die Modelle mit DH Karkasse? Ich habe hier noch einen Satz DH16 und einen DH24 und noch ein paar 2plyMinions...also Dh-Pellen hab ich genug ;)

Ich interessiere mich eher für die FR-Variante. Was leichtes bis ca1kg für die Hometrails...und den 2.4er Rock´R gibt es doch in einer FR-Version oder täusche ich mich da? :confused:
 
Ja, die DH-Modelle sollen wohl erst im 3./4. Qrtl. kommen. Der 2.4 WildRock'R hat die sogenannte Reinforced-Karkasse und sollte FR geeignet sein. Gewicht liegt wohl bei ca. 900 g. Allerdings sind die 2.4er aktuell auch nur knapp verfügbar.
 
Ich interessiere mich eher für die FR-Variante. Was leichtes bis ca1kg für die Hometrails...und den 2.4er Rock´R gibt es doch in einer FR-Version oder täusche ich mich da? :confused:
verfügbar hier.

momentan hab ich den rockr in 2.25 vorne in einer starrgabel drin. hab mich mit anderen reifen + federgabel nie sicherer gefühlt, als mit dem rockr.

welche trails der rocker in der starrgabel mitmachen musste kannst du hier sehen. ist nicht mein video, aber die selben trails. ich finde, der rockr ist ne echt gute nummer.

[ame="http://vimeo.com/4942043"]http://vimeo.com/4942043[/ame]
 
momentan hab ich den rockr in 2.25 vorne in einer starrgabel drin. hab mich mit anderen reifen + federgabel nie sicherer gefühlt, als mit dem rockr.

welche trails der rocker in der starrgabel mitmachen musste kannst du hier sehen. ist nicht mein video, aber die selben trails. ich finde, der rockr ist ne echt gute nummer.

Gute Trails! Wenn sich der Reifen da sicher anfühlt ist das schonmal vielversprechend! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... momentan hab ich den rockr in 2.25 vorne in einer starrgabel drin. hab mich mit anderen reifen + federgabel nie sicherer gefühlt, als mit dem rockr. ...

Hi,

welchen Reifen hast Du als Kombination zu dem 2,25er Rockr auf der hinteren Felge aufgezogen?

Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich auch mal die Kombi 2,25er Rockr vorn + 2,15er RaceR hinten am 120mm Tourenfully probiere. Grip und Führung vorn sind wichtig, aber gleichzeitig brauche ich insgesamt aufgrund höherem Asphalt- und Feldwegsanteil auch einen geringen Rollwiderstand.
 
den rockr hatte ich eigentlich nur zu testzwecken am vr montiert. bin vorher vorne/hinten maxxis ignitor gefahren. nun ist der ignitor nur noch auf dem hr.

den racr kenne ich leider noch nicht, habe ihn aber auf dem anderen bike zusammen mit dem gripr montiert.

hier die gripr/racr kombi:
rohbau02tr6h.jpg


ich vermute mal, rockr/racr ist auch keine so schlechte kombination.

aber ohne gewähr erst mal. muss das ja noch fahren.
 
So, hab jetzt diesen Thread weitgehenst durch und da ich nen neuen Reifensatz für den Sommer brauche will ichs nun auch mal mit den neuen Michelin probieren.. stellt sich nur die Frage der Reifenkombi..
Fahre momentan in der schönen Jahreszeit IRC Mibro 2.1 V/H und im Herbst Fat Alberts 2.25 V/H auf Felgen mit 19mm. Einsatzzweck ist Touren und somit sollte der Hinterreifen auch gut rollen womit der WildRace'R schomal für mich fürs Hinterrad fest ist. Vorne hätt ich gern gutn Grip wobei ich mich nicht zwischen dem Grip'R und dem Rock'r entscheiden kann...
Das zweite wäre die Breite. Ich tendiere zum WildRacer'R in 2.15, in welcher Größe passt dann entweder der Rock'R oder Grip'r am besten dazu??
Hat schon jemand Erfahrung bzgl. Verschleiß?

VG, Tobi
 
den rockr hatte ich eigentlich nur zu testzwecken am vr montiert. bin vorher vorne/hinten maxxis ignitor gefahren. nun ist der ignitor nur noch auf dem hr.

den racr kenne ich leider noch nicht, habe ihn aber auf dem anderen bike zusammen mit dem gripr montiert.

hier die gripr/racr kombi:
rohbau02tr6h.jpg


ich vermute mal, rockr/racr ist auch keine so schlechte kombination.

aber ohne gewähr erst mal. muss das ja noch fahren.


Was hast Du für Größen montiert? race'r 2.15 und grip'r 2.25 ???

Ist die Karkasse des Grippers dann so groß wie die des racers?

Danke!
 
sie siehts aus @paradisoinferno!

2.4/2.3. 60mm/55mm. karkasse und profil stimmen exakt überein. irgendwo muss das mehrgewicht gegenüber den schwalbe "testsiegern" ja herkommen ;)
 
ich weiß nicht wie die hersteller sich die breitenangaben auslegen. beobachtet habe ich aber, dass viele reifen nur profilseitig die breite einhalten und die karkasse kleiner gehalten wird, um gewicht zu sparen.
 
Das hängt in gewisser Weise ja vom Einsatzzweck und Aufbau des Reifens ab. Bei Schwalbe z.B. kenne ich es so daß die Außenbreite (Profil) der Angabe entspricht und das Volumen je nach Profiltiefe des Reifens entsprechend kleiner ist. Ein Racing Ralph oder Furious Fred hat mehr Volumen als ein Nobby Nic oder Racing Ralph. Die Unterschiede zwischen den beiden Maßen sind aber bei dem was ich bisher gesehen habe nie sonderlich groß gewesen.
Daß die Reifen flacher als breit sind ist irgendwo auch normal, das und die Breitenangabe an der breitesten Stelle kenne ich auch von anderen Reifen (Motorrad z.B.) nur so.
 
bei "hängt von ab", hab ich dann aufgehört. theorien interessieren mich seit ein paar monaten nicht mehr wirklich, sorry ^^

gewisse ansätze sind immer wichtig, das ist schon klar, aber sobald was in haarspaltereien ausartet, steige ich aus. ist nicht mehr meine welt.

solange ich mit meinem systemmehrgewicht - bis teilweise 20 kg innerhalb meines privaten mitwettbewerberkreises - "wettbewerbsfähig" bin, ist alles andere nebensächlich. sollte das nicht mehr gewährleistet sein, versuche ich lieber 5 kg am bauch abzunehmen, als 500 g am reifen. oder sonst wo am bike.

gewichte werden überbewertet. rollwiderstände werden überbewertet. theorien werden überbewertet. das wesentliche aus dem augen verloren. verblendung macht sich breit.
 
Man kann sich natürlich auch irgend eine Schei**e schön reden, klar ;) Die Michelins haben weder mehr Profil noch sind sie voluminöser als die Schwalbe, wiegen dafür 2-300g mehr. Haltbarer ist eine Sache, "zu schwer" halt eine andere...
 
Man kann sich natürlich auch irgend eine Schei**e schön reden, klar ;) Die Michelins haben weder mehr Profil noch sind sie voluminöser als die Schwalbe, wiegen dafür 2-300g mehr. Haltbarer ist eine Sache, "zu schwer" halt eine andere...


Ich glaube, da bist Du gerade bei!

Der Race'r soll doch das Gegenstück zum Racing Ralle sein, oder?

Dann musst Du einiges reden, um den Ralle so gut zu reden wie den race'r!

Egal in welchem Bereich, der race'r ist besser! Bergau, bergab, in Kurven, alles egal.

Nur beim Gewicht hat er das Nachsehen. Wenn das alles ist:lol:
 
Zurück