Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
)
Der Rock´r macht nen vernünftigen Eindruck. Wie schwer ist der denn tatsächliche und wie rollt er (am besten im Vergleich zum FA). Wäre der Rock´r vorne und der Grip´r hinten eine Alternative. Wie ist denn der Grip vom Grip´r
Servus!
Ich brauch neue Reifen für mein Enduro. Bin bisher Kenda Nevegal 2.35 (recht schmal mit hohem Rollwiderstand aber ordentlich Grip) und Fatal Berts in 2.4 gefahren. Mit den war ich eigentlich ganz zufrieden bis auf den Kurvenhalt der bei schwindendem Profil mehr als schlecht wird.
Vor kurzem habe ich Conti Rubber Queen ausprobiert. Der Reifen ist vom Grip her genial, aber der Rollwiderstand ist für Touren zu hoch (zumindest für mich)
Jetzt bin ich auf die Michelin gestoßen.
Welche könnt ihr mir da empfehlen?Der Rock´r macht nen vernünftigen Eindruck. Wie schwer ist der denn tatsächliche und wie rollt er (am besten im Vergleich zum FA). Wäre der Rock´r vorne und der Grip´r hinten eine Alternative. Wie ist denn der Grip vom Grip´r
Danke und Gruß
Mark
Evtl. hattest den 2.4 mit Apex Seitenwand, die dürfte den Widerstand ordentlich erhöhen.
Allerdings ist die 2.4er Rubberqueen auch eher was für Freeride, die neuen 2.2 mit Black Chili sind schon recht dicke Dinger (57mm Karkasse bei 2.3 bar und Alexrims FR30), rollen aber viel besser und sind pro Stück auch über 200g leichter.Yupp, den hatte ich. Der war brutal. Gewicht lag bei 927gr. / Reifen.
Ist der 2.4er Rock´r denn mit der Rubber Queen zu vergleichen? Vom Grip her, meine ich. Gewicht und Rollwiderstand dürften ja drunter liegen.
Gruß Mark
Allerdings ist die 2.4er Rubberqueen auch eher was für Freeride, die neuen 2.2 mit Black Chili sind schon recht dicke Dinger (57mm Karkasse bei 2.3 bar und Alexrims FR30), rollen aber viel besser und sind pro Stück auch über 200g leichter.
Das würde ja bedeuten, dass der 2.2er so breit wäre wie ein 2.4er RQ. Dieser hatte bei mir etwas weniger als der FA 2.4 mit 59mm???
Ich glaub ich werde mal die Rock'r ausprobieren.
Gruß

schön. hab mir die kombi auch bestellt. mal schauen.
Hallo,
fährt hier jemand die Wild Race`R Faltreifen als tuebeless, also nicht die ab Werk tubeless, mit Milch?
Thorsten
Hab mich auf dem Gardasee Bike Festival mal etwas mit dem Mitarbeiter am Michelin-Stand unterhalten und folgende Infos aus ihm rausgekitzelt. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen:
- Die Freeride/DH Gemeinde wird auch noch mit entsprechenden Reifen beglückt werden. Hierzu wird es ein neues Modell für nasse und schlammige Böden geben (WildDig'R), das mit doppelter Karkasse daherkommt. Dazu werden die WildGrip'R und die WildRock'R Serie mit einem sog. Descent-Modell aufgepimpt, das mit doppelter Karkasse, größerer Stollenhöhe (vor allem beim Grip'R ist da der Unterschied zur Normalversion massiv) und breiterer Karkasse (bis 2,6 Zoll) daherkommen soll.