Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

@Sepalot: Mensch, bei euch ist ja noch Winter :eek: ... gut, dass Du Dich von den Temperaturen nicht abschrecken lässt.

@Beuze, Fatz: Ich glaube ja das ganze verhält sich so, weil er ne Heckscheibenheizung hat, die er angemacht hat :lol:.

Wir haben heute auch ne Runde bei dem schönen Wetter gedreht. Über Wallbach und Wörsdorf ging es Richtung Idstein.


Der Hexenturm.


Und unser Schloss :daumen:.


Ne ganze Weile haben wir dann in der Eisdiele gesessen und die Sonne genossen. Im Gegensatz zum Fichtelgebirge hatte es hier durchaus 18 °C in der Sonne (gute 10 °C im Wald).

Über die Rosenkippel ging es dann zurück nach Görsroth.


War ne schöne Tour ...


... und das Eis war dann auch am Ende verdient: 25km / 750 hm.

Gruß aus Görsroth :winken:
 
die heckscheibe gefriert nicht so leicht, weil die mehr waermestrahlung (nachts kommt
keine von oben) abkriegt.

öhm, waermestrahlung, nachts, im freien, :confused:

Wir haben heute auch ne Runde bei dem schönen Wetter gedreht.

So weit bin ich heute gar nicht gekommen, mir war nach dem Packen schon warm


Und nachdem ich mein Päckchen geschnürt hatte.


War das Ergebnis zu meiner Zufriedenheit.


Danach standen noch aufwendige Tour Vorbereitungen und anstrengendes mentales Training auf dem Programm.;)


Dann kann's ja morgen los gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fleißig fleißig seid Ihr alle :daumen:

Beuze wo soll´s hingehen und denk bitte ans abmelden, für eventl. aufkommende Kosten der Suchtrupps wirst Du in Zukunft bezahlen müssen :D

4kg mit dem ganzen Gerödel :confused: der Rucksack wiegt doch schon zwei Kilo....ach soooooo....Du hast die ganzen Sachen angezogen und nur die Ersatz Batterien und Unterhosen in den Rucksack gepackt :lol:

Grüße
Guido
 
So weit bin ich heute gar nicht gekommen, mir war nach dem Packen schon warm


Prima Beuze dann kann´s ja wirklich Morgen losgehen, ABER,

wo sind die Gläser?, wo ist der Vino Tinto, die wolltest Du doch diesmal mitbringen. Äh Btw. wo geht´s eigentlich hin? Nur falls du den Wein doch noch einpackst und wir vielleicht dazukommen wollen, könnten, dürften.;):D

Stefan
 
*hüstel* -273,15 °C *hüstel*
Fatz, die Genauigkeit hätte ich als Chemiker schonmal von nem Physiker erwartet ;).
wieso hab ich gewusst, dass das kommt?

aber ganz ehrlich, wenn du -273°C schaffst bist du schon ganz froh. da friert dann auch
ganz sicher jede scheibe an.

Glatt 0° Kelvin :D is leichter ;)
echt? damit haett der beuze vermutlich ned viel anfangen koennen.
 
@ Eiskratzfachbeauftragte: Warum so ne Scheibe friert und so ist schon klar - war keine "richtige" Frage ;) - aber danke :daumen:! Bringen wir noch eine Schwierigkeitsstufe ins Spiel: Am Vortag war das Auto bei gleichen Temperaturen in anderer Fahrtrichtung gestanden. Da war nur die Heckscheibe angefroren :p. Die Häuserzeilen sind "Windkanäle".

@ Beuze: Sorry für die Bäume, aber bei uns kommt man selbst auf den obersten Höhenlagen leider nicht so über die Baumgrenze :(;). Aber das Katalogisieren der heimischen Bäume ist eine undankbare Mamutaufgabe und ich seh mich dazu nicht in der Lage :lol:. Und wo geht es hin? Wir sind gespannt auf dei Bilder :)!



Heute ist es irgendwie so grau draußen
frown.gif
. Nach Stunden kann ich mich doch mal aufraffen. Und nach dem ich am Vormittag tanken war, kann ich mir heute nur ne Hausrunde leisten
wink.gif
.


Ich wollt eigentlich nur bisschen auf dem Radweg rumeiern, doch dann fuhr ich spontan erst mal in die andere Richtung
tongue.gif
und letztlich war ich dann auf der höchsten Erhebung auf dem Bayreuther Stadtgebiet. Dem Eichelberg mit seinem Hochbehälter (hier gibt's sogar gepflasterte Felder
lol2.gif
).

eichelberg_020412%20(1).JPG


Dieses Wolkenallerlei hat mich heute irgendwie nicht antreiben können. Der Blick Richtung Fichtelgebirge ist ja noch grauslicher.
heul.gif

eichelberg_020412%20(2).JPG


eek.gif

eichelberg_020412%20(3).JPG


Von hier oben hat man einen großartigen Panoramablick über Bayreuth
xyxthumbs.gif
. Und für beuze mal ohne viele Bäume ;).



Für den Spuri gibts natürlich auch immer mal was (leider waren am Wald beim Hufschmied heute keine zu sehen und währen sowieso beim Handyabsturz weg gewesen): Am Ponyhof in Fürsetz lassen es die Pferde krachen und sie haben sich "zum fressen gern" - aber für einen Ponyhof, gibt's gar kein Pony
wink.gif
.



Jo mei - die Osterlämmchen am Lindenhof ... scheeeeeeee!
smile.gif



Leider haben sich ein paar Bilder verabschiedet, da sich das Handy aufgehängt hat
aufreg.gif
, als ich die Touraufzeichnung beenden wollte. Kurz vor zu Hause musste ich dann doch noch mal nen schönen Trail bespielen
wink.gif
(man, es wundert mich echt immer wieder, wie wendig das Hanzz ist
xyxthumbs.gif
, bei ständigen, schnellen Richtungswechseln auf dem schmalen Pfad - da geht es nur immer mal ganz knapp mit dem breiten Lenker aus
biggrin.gif
).
 
Heute ist es irgendwie so grau draußen . Nach Stunden kann ich mich doch mal aufraffen. Und nach dem ich am Vormittag tanken war, kann ich mir heute nur ne Hausrunde leisten .
War es hier im Tecklenburger Land auch, bin aber trotzdem eine Runde gefahren und habe ein paar schone Trails entdeckt.:)
 
Nach einem eher faulen Wochenende schicke ich mal wieder ein dickes SAUBER :daumen: an alle Bilderposter. Ohne irgendwas dafür zu tun wissen wir jetzt, wie es in und um Oranienburg aussieht, dass der Sepi noch mal im Schnee gespielt hat und dass der Jörg anscheinend doch noch ein paar Trails im Wald gefunden hat :D
Und nicht zuletzt wissen wir jetzt, was Beuze alles dabei hat, wenn er sich in den Sattel schwingt :daumen: Wahrscheinlich hat er den ganzen Krempel immer dabei ;) Da kann dann von Regenguss bis Badestrand und verirren im Gelände alles passieren. Beuze muss nur den Rucksack öffnen und das passende Utensil rauskramen :D

@icube
Danke schön :)
 
Servus zusammen,

Ich bin ja leider nicht so gut beim Fotografieren, denn das Anhalten zum Bilder knipsen bringe ich leider immer nicht übers Herz. Dazu macht das Fahren leider immer zu viel Spaß :P
Aber trotzdem habe ich auch mal wieder mein "Cube in Motion" gebracht, allerdings in Form von wirklich bewegten Bildern :) Vielleicht gefällt es euch ja trotzdem auch wenn es eine Bilderfolge von ca. 30 fps ist, statt starren Momenten.

[ame="http://vimeo.com/39647110"]Let the Season Begin on Vimeo[/ame]
 
Für den Spuri gibts natürlich auch immer mal was
biggrin.gif
:anbet: :daumen: + tolle Fotos Sepi!
Joerg und Tina natürlich ebenso - und der Film vom frankowitsch...:daumen:

Wieder tolle Fotos! Und das Bike ist auch klasse, wie viele Kilometer hat das drauf`?
:confused: Da ich die Tacho auch mal aus versehen Tausche (beide baugleich) und dann im Wechsel fahre - kann ich es nicht soooo genau sagen.
Geht in die dritte Bikesaison.....schätze so um die 2000-2500 km. :ka:

Du bist in Ecken unterwegs die sich meinen Geographiekentnissen komplet entziehen :lol:
:rolleyes: Meinen ja leider eigentlich auch. :p
Aber dank Kanälen, Fliessen und stillgelegten Eisenbahnstrecken konnte ich mir das Geld für ein Navi wieder sparen....;)

...Ohne irgendwas dafür zu tun wissen wir jetzt, wie es in und um Oranienburg aussieht...
:rolleyes: ja, fast. Daher nun zur Abrundung den letzten Teil der 3 tollen Tage.
Ach ja - cortina - ist nur um den Lehnitz-See und im Wald bei Schmachtenhagen (war auch schon im Teil 2) - da brauchst nicht viel nachsehen! ;)

In und um Oranienburg - Teil 3 (Ende)

Nachdem ich am Tag 2 eigentlich schon um den Lehnitz-See wollte,
aber doch gleich Richtung Schmachtenhagen in den Wald bin -
wurde dieses Vorhaben nun endlich am 3. Tag realisiert!
Auf ging es bei bestem Bikewetter es zu einer genüsslichen Tour um
den See - mitten in der Stadt.
Zufahrt von der Bundesstraße aus.

Die Bedienung vom Eiscafe machte noch den Frühjahrsputz - :(
Der Name des Cafes ist ein kleiner Gag für die Insider. ;)

Blick vom Ost Uferbereich Lehnitz-See

Beim "Umrunden"

Von der anderen Ufer-Seite

Mit dem Fully wäre ich vielleicht schwach geworden - so nicht! ;)

Zufluss zum See

Was mich erstaunt - das Wasser hat augenscheinlich "Trinflaschenqualität" :p

Aha - der Zufluss heisst also Sintgraben und anderes Wissenswertes....:rolleyes:

Hinten der See - im Vordergrund der ja schon bekannte Kanal
am Ortseingang von Oranienburg (Schleuse, Klinkerhafen usw.)

Leider sagt mir die bekannte Brücke - ich bin schon rum. :(
Nur knappe 8 km. :heul: Kein wirkliches Tageswerk.

Also musste der Wald zwischen Oranienburg, Grabowsee & Schmachtenhagen noch etwas herhalten. :daumen:

Ach daher sagt man "Lichtung" :rolleyes: - weil da hinten Licht am Ende des Tunnels ist. :p

Sorry - konnte mich nicht entscheiden - welches Besser wirkt. :ka:

Die stillgelegte Strecke mitten im Wald wieder gefunden!
Bin ihr ja schon an der Rampe im Industriegebiet & an der Klinkerhafenbrücke begegnet.
Hinter mir gesehen sind die Gleise schon entfernt -
so wird bald nix mehr an den ehemaligen Bahnbetrieb erinnern. :(

Nach einigem hin & her + kreuz und quer in besagtem Wald,
kam mir diese Raststelle an der neuen Grabowseebrücke gerade recht.

Endlich mal wieder ein wenig sitzen....:lol:

Gut Kapitän - ich gebe Dir ganze 5 Minuten Vorsprung! :aetsch:

Nachdem ich das Schiff an der Schleuse wieder eingeholt hatte &
interessiert den Schleuservorgang beobachtete
(ist Schleusen nicht illegal?) - ruhte ich mich noch 40 Minuten einfach
so in der schön warmen Nachmittagssonne von der Tour aus.

Fazit:
Oranienburg =
viel Geschichte, viel Wald, viel Wasser, viel Spaß! :cool:

Vielleicht ist ja jemand aus der Ecke und kann etwas "ergänzen"
:winken: Spuri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entgegen aller Erwartungen kam doch heute wieder die Sonne vorbei. Ja, und von Anfang an
smile.gif
. Also geht es heute zum Kornberg und die Sonne lacht. Auf den Epic-Trail
love.gif
kann man sich nur freuen
xyxthumbs.gif
.

Bike verstaut. Der Bus fährt ab. Halt nach meinem Fahrplan
wink.gif
.



Nach den Feuchtsteinen kommt die Geröllzone.
kornivideo_030412%20(2).JPG


Steinmännchen kenn ich ja, aber hier ein Schnee-Stein-Männchen
biggrin.gif
.

kornivideo_030412%20(3).JPG


Aber nicht nur Trailriding ... auch die Aufmerksamkeit für die Natur bleibt
cool.gif
.

kornivideo_030412%20(4).JPG


Die Ruine Hirschstein ist erreicht ...
kornivideo_030412%20(5).JPG


... und wenn sich das Bike in der Sonne wärmen kann ...
kornivideo_030412%20(6).JPG


... kann ich das auch
mex.gif
, bei bestem Panoramablick und angenehm warmen Sonnenstrahlen um die Mittagszeit
smile.gif
.

kornivideo_030412%20(10).JPG


Richtung Kössaine.
kornivideo_030412%20(7).JPG


Richtung Schneeberg und Ochsenkopf.
kornivideo_030412%20(8).JPG


Mit geht es in der Sonne, wie vorhin der Eidechse - boombastisch
jumping.gif
!



Ja, der Akku ist leer, die Speicherkarte voll
frown.gif
. Da bleibt nur noch der Weg abwärts.

kornivideo_030412%20(12).JPG


Mit dem Hanzz war ich hier noch nicht, aber es passt wie die Faust aufs Auge hier
xyxthumbs.gif
.

kornivideo_030412%20(13).JPG


Wer na hier die ganzen Felsbrocken verteilt hat, auch ...
kornivideo_030412%20(14).JPG


... immer auf den Wegen.
kornivideo_030412%20(15).JPG


Ab Höhe Wackelstein wird der Trail zur reinen Flowstrecke
xyxthumbs.gif
.

kornivideo_030412%20(16).JPG


kornivideo_030412%20(17).JPG


kornivideo_030412%20(18).JPG


Leider war die Speicherkarte zu schnell voll
aufreg.gif
. Eins zwei Aufnahmen hätte ich noch gerne gemacht
frown.gif
. Aber das was ich habe passt auch. Aber es währe eine gute Ergänzung und Abrundung gewesen
wink.gif
. Es ist und bleibt der schönste und längste zusammenhängende Singletrail in Oberfranken
love.gif
xyxthumbs.gif
jumping.gif
.


Bilder sinds "weinger" ... heute war die Videolust dran.
 
Wir wollen mehr outtakes sehen :lol:
Sieht nach ner tollen bike-Gegend aus :daumen:

ja ja, Schadenfreude ist die schönste Freude ;)

gibt nur noch ein Outtake, von der Treppe, da falsch angefahren und einer ist bei 3:27 gut kaschiert (der Ast hat mir voll eins auf den Helm gegeben - der war dann etwas verrutscht). Sonst ist nix passiert :aetsch:
 
Zurück