140mm Trailrakete finde ich auch sehr gut. Das einzige was mich daran stört sind Gabeln mit 32er Standrohren. Ne 36er ist mit symphatischer.
Welche Fehler mich an Bikes stören und die nicht auftreten sollten oder umgangen werden sollten, sind folgende:
1.Sinnvolle, nicht klappernde Führung sämtlicher Kabel
2.Gute Erreichbarkeit des Dämpfers
3.Genügend Reifenfreiheit, damit sich richtig dicker Schlamm, der sich bei Schlechtwetter im
Reifen ansammelt, nicht überall festsetzt
4.Schutz des Umwerfers, damit dieser bei Schlechtwetter nicht zuschlammt.
5.Tretlagerhöhe, die nicht so tief angelegt ist, dass man beim Bergaufkraxeln im schwierigen Gelände an jedem gröÃeren Stein hängenbleibt
Abgesehen davon vielleicht auch noch folgende Aspekte:
1.Tragemöglichkeit /-bequemlichkeit Bikebergsteigen? (Rahmenform)
2.Genügend Freiraum für Wahl des Dämpfers
3.Gute Lackqualität - Eloxal?
4.Variabler Bashguard / Kettenführung, die je nach Toureneinsatz (de)montiert werden kann
ACHJA - PREISE - bitte nicht > 2500â¬