die Liteville in Action Gallerie

und ich hätte mir fast gedacht das es noch einen bunny hop über die schranke gibt :p
eine kleine schanze würde ja locker ins auto passen :D aber dann is es ja keine bunny hop mehr :D

feines vid :daumen:
 
cooles video und super avatar!

die szenen am vulkan: da solls ja mittlerweile verboten sein zu biken hat man uns im februar gesagt. bei/unter welchem vulkan bist du da gebikt wenn man fragen darf?
 
beim Brocken-Rocken:

large_BR2012_002.jpg


large_BR2012_005.jpg
 
es ist ja auch einfach zu erkennen, dass das Rad tatsächlich nicht fahrbar ist, da der unkontrollierbar arbeitende Dämpfer das Vorderrad an jedem Stein meilenweit in die Luft kickt!
 
der Fahrer (weiß leider nicht, wie er heißt - obwohl ich 2 Tage mit ihm unterwegs war :() fährt nach eigener Aussage zu Hause (in Berlin) das 301 mit 18 bar im Dämpfer und 3,5 oder 4 bar in den Reifen, also jeweils Maximaldruck. Ist halt ein Trialer. Echt ne Augenweide, ihm zuzugucken!
 
@Supasini: Sind ja echt cool geworden die Fotos. Danke fürs knipsen. Hat wirklich richtig Spaß gemacht im Harz zu biken. Da geht doch einiges mehr als in Berlin...

Zum Druck im Dämpfer kann ich nur sagen, dass wenn der Dämpfer richtig vollgepumpt und die Zugstufe komplett rausdreht ist, kann man den super nutzen kann um sich richtig rauszupushen z.B. beim Bunny Hop. Und auch mit den 18 Bar schlägt der Dämpfer bei mir hin und wieder durch, also das passt so schon. Die 4 Bar im Reifen fahre ich nur in meinem Trialbike, auf meinem Liteville habe ich hinten meistens ca. 3 Bar (allerdings kontrolliere ich das recht selten). Vom Grip reicht es mir so und Durchschläge sind quasi kein Thema...

Grüße
Sascha
 
ist es auch :D

Die Herausforderung, es möglichst "real" zu fotografieren war einfach zu hoch :rolleyes:

So wie gedreht hat es sich angefühlt, wobei die Felsen dort einen genialen Grip haben...

Ich weiß..war 2003 dort und hab gerade den Porcupine Rim Trail incl. uphill mit Runde über den Slickrock noch immer sehr gut in Erinnerung :daumen:
 
Zurück