Specialized Demo Carbon: das S-Works meldet sich zurück im Downhill

Specialized Demo Carbon: das S-Works meldet sich zurück im Downhill

"Worst Kept Secret In Cycling" - mit diesen Worten präsentierte SP-Marketing-Mann Samuel Benedict beim heutigen Product Launch in Val di Sole das neue Specialized Carbon Demo. Spätestens seit dem Crankworx Festival in Whistler im vergangenen Jahr wusste wohl jeder, dass Specialized an einer Carbon-Version des erfolgreichen Downhill-Rahmens arbeitet. Damals war Chefentwickler Brandon Sloan höchstpersönlich auf einem Prototyp-Demo aus Kohlefaser unterwegs. Kurz darauf trat das gesamte Monster Energy Specialized auf den Carbon Demos bei den MTB Weltmeisterschaften in Champery an. Heute wurde nun öffentlich gemacht, was längst jeder wusste. Dennoch hatte Specialized ein kleines Ass im Ärmel. Ab 2013 platzieren die Kalifornier nach langer Abstinenz wieder ein S-Works Modell im DH-Sektor - das Specialized S-Works Demo Team Replica.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Demo Carbon: das S-Works meldet sich zurück im Downhill
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

memo an mich: ? waren geschmäcker nicht verschieden- egal

zu dem mehr aushalten: welcher reiche eisdielenfahrer erklärt sich freiwillig dazu bereit sein zukünftigen demo rahmen mal gegen ein v.fr zu knallen^^ dann sehen wir a: welcher rahmen ne macke abbekommt (^^ sicherlich beide) und .. jas den punkt b kann man sich denken... der reiche eisdielenfahrer wird dann bestimmt auf dem angedellten rahmen den ixs gdc, edc, und co fahren^^


ich mag memos an mich: memo an mich: nicht vergessen- es gibt jungs und mädels die haben einfach angst vor inovation- sicherlich berechtigt... aber teils eher unbegründet.

Memo an dich??Versteh das jetzt nicht...Hab dich garnet gemeint,peace bro;)

Und nein,wenn son Plstikdemo an mein V.FR knallt hat Plastik das Nachsehen,100%,weil Plastik schwächer ist als Alu;)Hier gehts nicht um Reissfestigkeit.

Carbon ist keine Innovation,sondern ein alter Hut den Bikehersteller gerne als Inno verkaufen wollen...Mein 20 Jahre altes Kyosho 4WD RC-Car hatte schon ein Carbon-Chassis,und...?

Ach und selbst wenn ich ne Macke abbekomme,Alu fährt weiter,Carbon in den Müll,sorry aber dein Vergleich hinkt:love:

Dennoch muss ich sagen das die Farbcombo sexy ist,especially die Boxxer:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte es mir irgendwie hübscher vorgestellt.
Für den Otto-Normal-DH-Sportler finde ich das Rad preislich ein wenig over-the-top.
Da ist ja sogar, das schon teure Trek Carbon Session günstig im Vergleich.
Problematisch finde ich eher, dass überall und auch hier im Board, suggeriert wird, dass nur absolute Top(Hochpreis)-Ausstattung zu guten Ergebnissen und Fahrspaß führt. Aber Material ist halt auch nicht alles, es sei denn man steht auf diesen teuren Tuning-Schnick-Schnack (beim häuifg als Asi empfundenen Auto-Tuning ist es das selbe) und gibt für seinen Objektfetisch viel Geld aus.
Ich glaube für 80% der Fahrer würde es auch das normale Demo 8 I tun. Denn meistens steht nicht die Technik sondern persönliches Unvermögen besseren Zeiten im Weg. Zumindest scheint mir das bei nicht World-Cup-Rennen so.
Ich möchte mit diesem Beitrag niemanden persönlich anprechen oder beleidigen. Meine Meinung ist einfach, dass jeder den Produkthype für sich persönlich hinterfragen sollte.
 
Memo an dich??Versteh das jetzt nicht...Hab dich garnet gemeint,peace bro;)

Und nein,wenn son Plstikdemo an mein V.FR knallt hat Plastik das Nachsehen,100%,weil Plastik schwächer ist als Alu;)Hier gehts nicht um Reissfestigkeit.

Carbon ist keine Innovation,sondern ein alter Hut den Bikehersteller gerne als Inno verkaufen wollen...Mein 20 Jahre altes Kyosho 4WD RC-Car hatte schon ein Carbon-Chassis,und...?

Ach und selbst wenn ich ne Macke abbekomme,Alu fährt weiter,Carbon in den Müll,sorry aber dein Vergleich hinkt:love:


na da spricht ja wieder einer der absoluten Werkstoff Profis.
 
sehr schöne Formgebung, gefällt! :daumen:
...und schon wieder diese sinnlose diskussion...vor vielen jahren gabs das gleiche mit alu vs. stahl, und? aus was für nem Material ist euer Bike?
die verarbeitung von CFK wird besser, man lernt mit dem Material umzugehen

btw, den Rahmen den die jungs gegen die Betonkante hämmern ist ein V10c, mach das mal mit ner Treck-Coladose :p
 
^^ und zwei zeilen drüber schreibst was von damals und alu gegen stahl^^ bevor du im anschluss das trek verunglimpfst...

früher hies es doch "auch wenn Alu leichter ist, Alu reißt, Stahlt verbiegt nur!" ^^
...denke dass das Session beim Betonkantentest direkt durchfällt :p
 
...und schon wieder diese sinnlose diskussion...vor vielen jahren gabs das gleiche mit alu vs. stahl, und? aus was für nem Material ist euer Bike?

Eins aus Alu, drei aus Stahl. Wenn ich nochmal neu wählen könnt´, dann wären´s vielleicht vier aus Stahl (Nikolaus Helium AM --> Cotic Rocket).
 
sehr schöne Formgebung, gefällt! :daumen:
...und schon wieder diese sinnlose diskussion...vor vielen jahren gabs das gleiche mit alu vs. stahl, und? aus was für nem Material ist euer Bike?
die verarbeitung von CFK wird besser, man lernt mit dem Material umzugehen

btw, den Rahmen den die jungs gegen die Betonkante hämmern ist ein V10c, mach das mal mit ner Treck-Coladose :p

den alu-stahl-cfk test von mambo-kurt bitte mit dazu :D
 
7Gang Kassette ist Perfekt ! Leider gibt es nur bei der teuren Version den 135er Hinterbau. Sollte neuer DH Standart werden :D
 
Immerhin gibts bei der preiswerteren Version eine noble Tiagra Kassette und ne Elixir Bremse.Wer tut sich das denn an?

Die 7 Gang Nabe-Kassette mit 9er Ritzel ist aber wirklich hervorragend.
 
@Grinsekatz:

Alter du bei dir haben sich Penetranz und Ignoranz schon echt gut gegenseitig befruchtet.

Wenn sich Carbon in ein paar Jahren auf breiter Front im Hochpreissegment durchgesetzt hat reden wir einfach nochmal...

Als würde es dabei nur ums Gewicht alleine gehen :rolleyes:
 
Hast halb gewonnen,aber ist sicher nicht billig und eigentlich meinte ich auch das ein Alurahmen mit ner Delle weiterfährt,Carbon halt nicht:p

Und Hand aufs Herz,würdest du mit nem C-Rahmen selber fahren?Wegen den paar Gramm wäre mir die ganze"Aufpasserei"zu stressig...vom Preis mal ganz abgesehen...Vor allem wenn mein Alubike ca. das gleiche Gewicht hat:daumen:

ich würds nicht nur fahren, sondern auch kaufen... glaube mal as ich mache wenn das voltage carbon rauskommt... genau, kaufen...

und das nicht weils leichter sein wird, nein, weils stabiler & steifer bei weniger gewicht sein wird... der aktuelle voltage wiegt nebsther eh nur 3.15-3.35kg je nach jahrgang und grösse...
 
zudem kommen:

Carbon lässt ganz andere Rahmen und Rohrformen zu die mit Aluminium nie möglich wären.

Außerdem können Carbonrahmen dank des Material so konstuiert werden das einzelne Rahmenteile/rohre in gezielte Richtungen flexen bzw die Steifigkeit kann gezielt in bestimmte Richtungen beinflusst werden.
 
10000 ist ein schlechter Witz


:daumen:

Zum Vergleich:

KTM 250 EXC 2013

8.298,00 EUR


250_EXC_90Grad.jpg



M.f.G

Clemens
 
Zurück