Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, Bodo würde ja gerne RS verbauen, kann aber wegen den OEM Konditionen nicht. Direkte Aussage von der Eurobike.

Also: Gabel neu Ausbauen für VIEL Geld im Bikemarkt verkloppen und was richtiges kaufen und den Rest für nen Urlaub ausgeben. :)

Definitiv hat eine Gabel ohne einstellbare Compression an so einem Rad nichts verloren. Über Performance raubende Absenkung fang ich gar nicht erst an. :P
 

Anzeige

Re: Swoop 2013
Hmm, das kann natürlich sein. Beim 150 Slide hat das 8.0er für 2499 aber auch die top 32er TALAS und den top RP23 bekommen (CTD FIT Adjust), halt nur ohne Kashima Coat. Damit könnte ich leben, die Einstellbarkeit ist mir bei einem Bike mit so breitem Einsatzgebiet aber schon sehr wichtig...naja, hoffen wir einfach mal, dass bei 600€ Preisunterschied zum 7.0er nicht eine bloße R Gabel verbaut wird, sondern wir nur auf das "i-Tüpfelchen" einer Kashima Coat verzichten müssen :daumen:

Kein Vorwurf an Radon, ich weiß die haben viel zu tun und es sind 2013er Bikes...aber mann diese Warterei und Ungewissheit machen mich fertig :D
:daumen:
Stimme ick vollkommen zu ... zu beiden Aussagen.

Die Talas R hat wohl auch keine Fit-Kartusche, oder?

RS wäre nicht meine erste Wahl, ist eben Geschmacksache.

Gruß 78
 
Das 8er soll laut Beschreibung die Oben Bath Version bekommen, ohne FIT Kartusche: http://www.foxracingshox.com/2012preview/display.php?t=forks&p=36502
Ich hab die 32er Talas Variante O/B am Slide und kann nicht´s negatives Berichten, sie hat halt keine Compression, aber sonst eig. alles ;)


Genau, das ist bis jetzt die Info, die durchgesickert ist. Fände es aber besser, wenn sie bei einem Preisunterschied vom 600€ zum 7.0er einem mehr als die gleiche Gabel mit Absenkfunktion geben. FOX setzt ja bewusst nur noch die FIT Kartusche bei der TALAS ein, wenn das über OEM dann umgangen wird find ich das, vor allem bei einem Bike wo man die Funktion meiner Meinung nach ab und zu wirklich brauchen kann, ziemlich schade! Darum wäre mein Vorschlag ja, es so zu machen wie beim Slide. Top-Modell hat die beste Gabel mit Kashimura, mittleres Modell top Gabel (Einstellmöglichkeiten), aber ohne Kashimura, Einstiegsmodell einfachere Gabel (Einstellmöglichkeiten) und ohne Kashimura...

Naja, wir haben eh keinen Einfluss mehr...und die Aussage auf Facebook "wartet bis die anderen kommen, dann wird geslided bis es swoopt" lässt einen ja bisschen hoffen, dass uns die Ausstattungen begeistern werden :eek:

Bei einem neuen Bike entscheidende Elemente auszutauschen kommt bei mir eigentlich nicht in Frage, da heißt es dann Vor- und Nachteile abwägen und dann eine Entscheidung für oder gegen das Bike fällen. :confused:

Also RADON, wenn das 8.0er nicht die TALAS R hat kaufe ich zu 100% eins, enttäuscht mich nicht :lol:
 
Das Swoop 7.0 hat eine Fox Van, das ist eine Stahlfedergabel, ist also nicht die gleiche Gabel wie das 8er Modell....

Das ist mir schon klar, ich habe das jetzt auf die Qualität der Gabel bezogen. Es ist eine Van R, ich will im 8.0er eine TALAS FIT RC2, im Topmodell eine TALAS FIT RC2 Kashimura geben. Das selbe Prinzip für den Dämpfer und dann jeweils andere Laufräder, Schaltung und Bremsen und die Preisunterschiede wären gerechtfertigt und meiner Meinung nach auch für alle zufriedenstellend :daumen:
 
Das ist mir schon klar, ich habe das jetzt auf die Qualität der Gabel bezogen. Es ist eine Van R, ich will im 8.0er eine TALAS FIT RC2, im Topmodell eine TALAS FIT RC2 Kashimura geben. Das selbe Prinzip für den Dämpfer und dann jeweils andere Laufräder, Schaltung und Bremsen und die Preisunterschiede wären gerechtfertigt und meiner Meinung nach auch für alle zufriedenstellend :daumen:


Du lebst in einer anderen Welt :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Du lebst in einer anderen Welt :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Haha, ja gut möglich, dass das vielleicht so nicht umgesetzt wird (beim Slide 150 ist bei einem Preisunterschied von 500€ der Schritt von einer TALAS CTD O/C zu einer TALAS CTD FIT Adjust allerdings möglich) Ich sage ja nur, wie ich es gerne hätte und wie es meiner Meinung nach Sinn machen würde...für eine FIT RC2 würde ich auch mehr zahlen, aber halt nicht die 700€ die das 9.0er mehr kostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fox 36 Van 180 R ist nicht höhenverstellbar richtig? Wie sieht das denn aus bei Stahlfedergabeln, wie kann man dort die Gabel an das Gewicht anpassen? Ich wiege mit Gepäck knappe 70 Kilo und interessiere mich sehr für das 7er Swoop ... Fahre zur Zeit nen Canyon Nerve, allerdings finde ich das Radon sich sehr positiv entwickelt hat, und da ich zur Zeit eh aufrüsten will, denke ich an das Swoop .. Würde mich über eine Antwort freuen :P
 
Nein, die VAN ist nicht höhenverstellbar. Die Gabel ist über die Vorspannung der Feder an das Fahrergewicht anzupassen. Habe selbst nur vom Motorradfahren Erfahrung damit, bei einem einigermaßen "normalem" Gewicht sollte das aber reichen. Wirklich schwere oder extrem leichte Fahrer haben die Option, eine härtere/weichere Feder einzubauen...ob du mit 70kg unter extrem leicht fällst, kann ich dir nicht sagen. Denke aber schon, dass das noch passen sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antwort .. ich wiege unbepackt 64 kg, dazu kommt allerdings noch Helm und ggf. Rucksack mit ca 3-4 Kilo .. Also ich bin schon relativ leicht, deshalb die Frage ;)

Könnte man die leichtere Feder vom Werk aus bekommen?
 
Danke für den Link .. 60€ für ne Stahlfeder, ich glaub ich spinne :lol:

Ja Fox ist nicht billig, man muss aber auch bedenken das so ein Feder bestimmt 5€ in der Produktion kostet:lol:.

Hat jemand noch einen Vorschlag für eine 180mm Gabel, wen die Fox nichts taugten sollte.
MZ: kein 180mm Gabel für 2013
RS: Keine 180mm Lyrik (nur selber bastelversion)
Bos: keine 180mm gabel und nur 34mm Standrohr
Mir fällt nur noch die SR Durolux ein die wiegt auch nur 2200g.
Noch Vorschläge??.
Gruß
 
Ne Menge Geld sparen. Günstiger zu bekommen, wenn Letztjahresmodell.

Und die Federn sind auch fair im Preis.

Die 10mm weniger zu einer Luft-Lyrik sind allerdings auch komplett Wurst. Vor allem da sie etwas höher baut. Ergo keine andere Geometrie.

Auch da viel Geld zu sparen. Gibts auch schon für <550€ als Letztjahresmodell.

Für die FOX kriegt man frisch ungefahren aus dem Rad ausgebaut locker mehr.

Und an der RS serviced man einfach fast alles selber oder gibt sie dem guten Schrauber um die Ecke. Nicht immer viel Geld toxoholic in den Rachen werfen.

Und alle Serviceparts kosten die Hälfte.

Klar RS muss rotz sein, weil es ja so billig ist und nur Deppen fahren das. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link! http://www.bike-components.de/produ...ual-Position-Air-Federgabel-Modell-2013-.html

Schon krass, das Topmodell von der Totem gibt es (je nachdem ob luft- oder stahlfedergedämpft) für 650-760€...die Fox Talas/Float/Van gibt es in bester Ausführung für immer gut über 1000€. Schon krass, das sich Fox da so viel rausnimmt! Die Totem ist für mich auf jeden Fall auch eine sehr interessante Option, wenn die Talas nix taugt.
 
Nein, die VAN ist nicht höhenverstellbar. Die Gabel ist über die Vorspannung der Feder an das Fahrergewicht anzupassen. Habe selbst nur vom Motorradfahren Erfahrung damit, bei einem einigermaßen "normalem" Gewicht sollte das aber reichen. Wirklich schwere oder extrem leichte Fahrer haben die Option, eine härtere/weichere Feder einzubauen...ob du mit 70kg unter extrem leicht fällst, kann ich dir nicht sagen. Denke aber schon, dass das noch passen sollte ;)

Ist definitiv nicht richtig! Die federkonstante bleibt die gleiche, also bringt das gleiche gewicht, die gabel gleich weit zum einfedern.

Lediglich den Sag kann man minimalst damit einstellen.
Ich merk schon einen deutlichen unterschied zwischen der normalen Feder und der harten Feder!

Und so federn bekommt man meist auch ganz gut verkauft und auch gebraucht gekauft.

Was noch zu bedenken ist bei Fox, um die garantieansprüche zu wahren, muss man die gabel ein mal im jahr zum Service zu toxoholic schicken, der afaik auch nicht ganz günstig ist.
 
Zurück