mazola01
Shut up and squat
Totem ist einfach gewaltig
wäre definitiv eine option.
wäre definitiv eine option.Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wäre definitiv eine option.
Ich bin nicht ganz sicher ob das bei den aktuellen, ab 2012 noch geht.Ich würde als Option die Lyrik Air empfehlen (gut "nur" 170mm Federweg, kann man aber auf 180mm Umbauen)
Und noch dazu ist bei den RS ne Pumpe und eine komplettes Servicekit für das Casting dabei. Die Pumpe geht noch zu 20⬠im Bikemarkt weg. Das Servicekit verbauste nach 1-2 Jahren.Schon krass, das Topmodell von der Totem gibt es (je nachdem ob luft- oder stahlfedergedämpft) für 650-760â¬...die Fox Talas/Float/Van gibt es in bester Ausführung für immer gut über 1000â¬. Schon krass, das sich Fox da so viel rausnimmt! Die Totem ist für mich auf jeden Fall auch eine sehr interessante Option, wenn die Talas nix taugt.
Was für ein Rad? Die Lyrik kann man auf 160mm runter setzen. Das ist dann sicher kein Problem wenn es vorher eine 150er war.Gäbs ne 150er Totem... Meine Talas wär im Bikemarkt![]()
Es geht auch mit den alten (2009 und jünger) nicht so einfach.Ich bin nicht ganz sicher ob das bei den aktuellen, ab 2012 noch geht.

Genau, das ist bis jetzt die Info, die durchgesickert ist. Fände es aber besser, wenn sie bei einem Preisunterschied vom 600 zum 7.0er einem mehr als die gleiche Gabel mit Absenkfunktion geben. FOX setzt ja bewusst nur noch die FIT Kartusche bei der TALAS ein, wenn das über OEM dann umgangen wird find ich das, vor allem bei einem Bike wo man die Funktion meiner Meinung nach ab und zu wirklich brauchen kann, ziemlich schade! Darum wäre mein Vorschlag ja, es so zu machen wie beim Slide. Top-Modell hat die beste Gabel mit Kashimura, mittleres Modell top Gabel (Einstellmöglichkeiten), aber ohne Kashimura, Einstiegsmodell einfachere Gabel (Einstellmöglichkeiten) und ohne Kashimura...
Naja, wir haben eh keinen Einfluss mehr...und die Aussage auf Facebook "wartet bis die anderen kommen, dann wird geslided bis es swoopt" lässt einen ja bisschen hoffen, dass uns die Ausstattungen begeistern werden![]()
Bei einem neuen Bike entscheidende Elemente auszutauschen kommt bei mir eigentlich nicht in Frage, da heißt es dann Vor- und Nachteile abwägen und dann eine Entscheidung für oder gegen das Bike fällen.
Also RADON, wenn das 8.0er nicht die TALAS R hat kaufe ich zu 100% eins, enttäuscht mich nicht![]()


Wo haste denn das Bild her?
Ist wohl eine Mischung aus 8er und 9er:
Kurbel und Vorbau vom 8er
Laufradsatz, Dämpfer und Gabel vom 9er, den Rest kann ick aufgrund des kleinen Bildes nicht zuordnen.
Das heißt, wenn die bisherigen Angaben zur Ausstattung hier und im Fratzebuch stimmen.
Genauso komisch durcheinander sah es ja im Video zur Messe auch aus. Wahrscheinlich hat Radon die Teile für das 8er und 9er noch nicht komplett für die Fotos. Könnte auch der Grund sein, warum diese Modelle noch nicht Online sind. Im Fratzebuch stand ja auch Online bis Mittwoch und aber nicht welcher Mittwoch.
Gruß 78

Ich hoffe, sie schaffen es noch den Orangeton vom Bike zu verbannen.
Bei uns in Berlin fährt nur die Müllabfuhr in Orange!!



Wenns danach geht, müsste ick mit einem roten Bike durch die Gegend fahren und nein ick bin nicht der Weihnachtsmann.
Und es ist doch kein Arbeitsbike!!!![]()


Was genau begeistert euch daran???
Nen Fox Float gehört aus meiner Sicht genauso wenig an nen Freerider wie die XO oder die AM Laufräder... Mir erschließt sich das Konzept hinter dem 9.0 nicht. Es ist voll auf Leichtbau getrimmt und die "Stabilität" für das 180mm Fahrwerk wird nirgends bedient...![]()
Irgendwie ist das eher ein Coffeeracer, aber dafür taugt Radon als Rahmen nicht...
Das 7.0 finde ich klasse, das ist ein günstiges Einsteigerbike für den Bikepark, auch wenn mir die Laufräder dafür etwas unterdimensioniert erscheinen ist es doch recht zweckmäßig ausgestattet.
Mir fehlt immernoch eine "solide" Bikepark Variante neben den Enduroaufbauten, aber vielleicht wird das ja die 8.0...
Ist eigentlich abzusehen, dass es das Swoop auch mit RS Federelementen geben wird oder ist Fox gesetzt?
Was genau begeistert euch daran???
Nen Fox Float gehört aus meiner Sicht genauso wenig an nen Freerider wie die XO oder die AM Laufräder... Mir erschließt sich das Konzept hinter dem 9.0 nicht. Es ist voll auf Leichtbau getrimmt und die "Stabilität" für das 180mm Fahrwerk wird nirgends bedient...![]()
Irgendwie ist das eher ein Coffeeracer, aber dafür taugt Radon als Rahmen nicht...
Das 7.0 finde ich klasse, das ist ein günstiges Einsteigerbike für den Bikepark, auch wenn mir die Laufräder dafür etwas unterdimensioniert erscheinen ist es doch recht zweckmäßig ausgestattet.
Mir fehlt immernoch eine "solide" Bikepark Variante neben den Enduroaufbauten, aber vielleicht wird das ja die 8.0...
Ist eigentlich abzusehen, dass es das Swoop auch mit RS Federelementen geben wird oder ist Fox gesetzt?

,aber wird wohl doch eher Richtung achter gehen
Für den Preis giebts nichts besseres auf den Markt.
Ich werde auch das 8.0 nehmen, mir ist das X0 einfach zu teuer für nicht mal 100g weniger Gewicht.
Warum Glauben immer noch so viele das hohes Gewicht zwingend für Stabilität erforderlich ist.
Die Materialien entwickelten sich einfach weiter.
Vor 5-6 Jahren gab es kaum enduro unter 15kg und heute ist das Standarte.
Aber ein gewicht von 13,6kg mit BB ist schon der Hammer, und was der Dämpfer taugt wird sich zeigen.
Glaube nicht, dass das 8.0er deine Wünsche erfüllen wird.
Die Bikes sind Superenduros und sollen ab und zu mal in den Bikepark, generell aber eher auf Enduro- Trail- und Freeridetouren eingesetzt werden.
Du scheinst die Komponenten zu verwechseln, der AM Laufradsatz ist der Haven, nicht der Havoc...
die 180er Talas FIT CTD und der Float Kashima sind die Freeride Komponenten, das Gewicht ist unglaublich.![]()