Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war einer der Hauptgründe, warum wir das in Lemgo komplett anders angehen möchten – wir sehen als Lösung auch eher eine oder mehrere Rundstrecken an leichten bis mittelschweren Trails an (Edelbeispiel: Singltrek pod Smrkem) und weniger eine einzige Downhillstrecke. Nicht zuletzt, weil das...
Ist das Fahrrad kreativ? Ja.
Ist das Fahrrad selbstgebaut? Ja.
Sieht es besonders aus? Ja.
Ist es günstig geworden? Ja.
Würde ich mich trauen, damit auf Trails zu fahren? Klares Nein. :D
More Airtime – More Trees: Die Athertons fliegen für die Bäume
Im Rahmen der One Million Trees-Kampagne des Bekleidungsherstellers und Atherton-Sponsors Endura haben sich Dan und Gee Atherton im Dyfi-Bikepark aufgemacht, für ein paar Bäume mehr zu sorgen – für 100 Sekunden Airtime winken 10.000...
„Über Stock und Stein“ in OWL: WDR Lokalzeit-Beitrag zur angespannten MTB-Lage
Die Stimmung zum Thema Mountainbike ist auch im östlichen Teil NRWs momentan angespannt – nach Abrissen illegaler Strecken und einer Demo in Bielefeld wird nun vielerorts versucht, die Wogen zu glätten. In einem...
Forderung der ZEG: „Macht die Fahrradläden auf!“
Georg Honkomp, Vorsitzender der ZEG (Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft), fordert eine schnelle Öffnung der Fahrradgeschäfte und hat einen Brandbrief an die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, verfasst. Hier die komplette...
Bas van Steenbergen – Baconator: Solche Hometrails müsste man haben
Zeitlupen-Sequenzen, dunkles Grün und epische Musik: Das klingt doch sehr nach Kanada! Und genau so ist es: Im folgenden Clip entführt euch Bas van Steenbergen auf seinen Hometrail in Vernon, British Columbia.
Den...
Los Hackos – Going Up The Country: Herbstfliegen in Baden-Württemberg
Eigentlich war für die Los Hackos-Crew im Sommer 2020 ein großer Roadtrip durch Europa geplant – aus aktuellen Pandemie-Gründen fiel der Trip jedoch ins Wasser. So blieb die Truppe im Südwesten Deutschlands und hat uns ein...
Das ist ein guter Punkt, ja. Leider bin ich den regulären Power-Sattel zu kurz gefahren, um eine Meinung zu Langzeit-Touren abgeben zu können. Ist aber eine gute Idee, den regulären Power-Sattel nochmal in einen Vergleich zu nehmen, wir schauen mal was wir machen können.
Ganz ganz grob...
Race-Nachwuchs auf dem Weg: Rachel Atherton ist schwanger
Keiner wusste so genau, wie, wann und ob Rachel Atherton in diesem Jahr im Downhill World Cup an den Start gehen wird. Jetzt kommt erstmal alles ganz anders: Rachel Atherton ist schwanger!
Den vollständigen Artikel ansehen...
Wenn du das Maß kennst, sollte das nicht noch zusätzlich nötig sein – nicht zuletzt, weil es auf dem aktuellen Stand sowieso nur zwei Breiten gibt. Der Rechner wurde ja schonmal erwähnt, klick dich einfach kurz rein...
Da fließt halt viel Gewicht in die dichte Dämpfung mit ein, denke ich. Und wie schon im Fazit gesagt – wer einen bequemen Sattel hat mit dem er zufrieden ist (so wie du mit der Speedneedle), sollte absolut nicht wechseln, keine Frage!
Ich bin den Sattel viele Male bei wettertechnisch wirklich hochkritischen Bedingungen gefahren mit enorm viel Schlamm und Dreck aller Art. Dass der Dreck sich in die ganz kleinen Zwischenräume drückt, die für die Dämpfung zuständig sind, ist mir bisher nicht passiert. Daher keine Veränderungen...